1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Joni

Beiträge von Joni

  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • Beim Öffnen automatisch Posteingangseite

    • Joni
    • 29. März 2010 um 22:37

    Hallo,
    ja, das ist möglich, auch ohne Erweiterung.

    Zuerst benötigt man die genaue Adresse zu dem gewünschten Ordner. In deinem Fall machst du also Rechtsklick auf den Ordner Posteingang und öffnest die Eigenschaften. Dort kopierst du den Link, der angegeben ist (ganz links in das Feld klicken, Shift-Taste gedrückt halten und Ende drücken, danach dann Strg+C).
    Als nächstes die Thunderbird-Einstellungen aufrufen (Alt+O) und dort im Reiter Allgemein unter Thunderbird-Startseite die alte löschen und die neue mit Strg+V einfügen, mit OK bestätigen. Beim nächsten Start wird dann der Posteingang angezeigt.

    Schöne Grüße
    Joni

  • langsame Statusanzeige in TB 3.0.3 [erl.]

    • Joni
    • 29. März 2010 um 22:14

    So konkret (bspw. über about:config) ist mir keine Lösung bekannt. Hast du es auch schon mal mit MailTweak versucht? Da lässt sich die Anzeigedauer fix vorgeben: http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html#statuslog

    Die anderen Optionen lassen sich allesamt deaktivieren.

    Schöne Grüße
    Joni

  • Fehler beim Senden des.......

    • Joni
    • 29. März 2010 um 22:07

    Versucht TB evtl. im Hintergrund, die Mails abzurufen?
    Rechtsklick auf das Konto-> Server-Eintellungen "Alle x Minuten auf neue Nachrichten abrufen". Falls kurz zuvor ein Abruf durchgeführt wurde und du anschließend versuchst, manuell Nachrichten abzurufen, könnte es zu dieser Fehlermeldung kommen.
    Lösung: Nie manuell abrufen oder die Option deaktivieren (evtl. Zeitspanne erhöhen).

    Nachtrag: gibt es die Fehlermeldung schon ganz zu Beginn direkt nach dem Start oder (erst) im laufenden Betrieb?

    Schöne Grüße
    Joni

  • Nach Neuinstallation XP alles weg! Hilfe

    • Joni
    • 29. März 2010 um 22:02

    Was hast du alles gesichert? Hast du dein Profil? Welche Version hast du vorher verwendet?

    Schöne Grüße
    Joni

  • Frage zur Anzahl der gespeicherte Adressen pro Verteiler

    • Joni
    • 29. März 2010 um 21:54

    Gute Frage.Soweit ich weiß, gibt es darauf keine endgültige, zufriedenstellende Antwort. U.U. kommt das auf den Provider deines Email-Accounts an, von TB her sollte es keine Begrenzung geben. Oft gibt es ein Limit, um Spamversand zu verhindern.
    Falls du Probleme haben solltest, hilft dir vielleicht Merge Mail.

    Schöne Grüße
    Joni

  • Problem bei der Suche und die Unterordner?!?

    • Joni
    • 18. Februar 2010 um 16:58

    Strg+Umschalt+F ist ganz gut. Nun müsste man nur noch einstellen können, dass der Cursor direkt an die die richtige Stelle springt, und zusätzlich nach Absender/Empfänger sucht. Kurz: Ein Addon, das es ermöglicht, durch Tastenkombination (bspw. Strg+Enter) anstelle der globalen Suche nur in dem gerade ausgewählten Ordner samt Unterordner zu suchen. Gibt´s dafür vielleicht ein Addon oder ähnliches?

    Schöne Grüße
    Joni

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Joni
    • 6. Februar 2010 um 19:03
    Zitat von "allblue"

    [*]Neu in dieser Liste: StarMoveContact (richtig gute Idee - beim Doppelklick auf den Stern kann man beim Hinzufügen von Kontakten nun entscheiden, in welchem Adressbuch der Kontakt gespeichert werden soll. Auch das Bearbeiten des Namens geht - diese Erweiterung wird dringend gebraucht.[/list]


    Das klingt gut. Vielleicht sollte man es in Anlehnung an "Add Bookmark Here" in "Add Contact Here" umbenennen. :)

    Edit allblue: Bei AddressBookTab haben sich ein falscher Link und eine falsche Beschreibung eingeschlichen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/67147
    Vielleicht sollte AddressBookTab als funktionierende Alternative direkt unterhalb von Ab in Tab gelistet werden.

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Joni
    • 3. Februar 2010 um 01:56

    In der Liste sollte Clean Subject nicht fehlen. Entfernt überflüssige Präfixe wie z.B. "AW:" usw. im Betreff von Antwortmails oder weitergeleiteten Mails.

    Schöne Grüße
    Joni

  • Betreff beim eintreffen der Mails automatisch ändern TB 2.0

    • Joni
    • 3. Februar 2010 um 01:29
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du meinst vermutlich TB Header Tools (Extension).
    Vielleicht hilft dir das weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=45198
    Allerdings findest du das Menü nicht mehr an gewohnter Stelle.
    Gruß


    Nein, auch das nicht, leider. Es war ein Addon, bei dem man in den Einstellungen definieren konnte, welche Präfix gelöscht werden sollte, bspw. "AW:" "****SPAM****" usw.

    Ich werde mal weitersuchen... :)

    EDIT: Ich hab´s gefunden: Clean Subject heißt das Zauberwort. Nun muss ich nur noch testen, ob das was taugt.

    Schöne Grüße
    Joni

    EDIT: Die Erweiterung funktioniert ausgezeichnet!

  • Betreff beim eintreffen der Mails automatisch ändern TB 2.0

    • Joni
    • 2. Februar 2010 um 17:52
    Zitat von "graba"

    meintest du dieses Add-on? --> Changequote

    Leider nein. Mir geht es um den Header an sich. Changequote ändert den Text, der beim Zitieren von Mails drüber steht.

  • Betreff beim eintreffen der Mails automatisch ändern TB 2.0

    • Joni
    • 2. Februar 2010 um 17:36

    Ich bin vor einiger Zeit auf eine Erweiterung gestoßen, die das zumindest für den Header in der Antwortmail wieder löscht. Nun bräuchte ich sie selber und finde sie nicht mehr. Hat da jmd. vielleicht einen Tipp?

    Schöne Grüße
    Joni

  • Popup automatisch schließen

    • Joni
    • 29. Januar 2010 um 14:27
    Zitat von "graba"

    Das gleiche Verhalten auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?


    Nein. Liegt also vermutlich an einer Erweiterung.

    Zitat von "mrb"

    Ich habe schon richtig verstanden. In dem von mir geposteten Link und bei Klick auf den dortigen Link(!) gibt es nämlich Tipps, wie man die Pop-up Zeit verändern kann. Das hast du mal versucht?
    Wie hoch ist den der Wert des Eintrags "b]alerts.totalOpenTime[/b] eingestellt?
    Gruß


    Ja, das hatte ich mir alles durchgelesen. Aber wir haben uns tatsächlich missverstanden: der Wert ist auf 4 Sek. eingestellt und das Popup schließt auch automatisch, wenn ich nicht drauf klicke. Wenn ich aber darauf klicke, dann wird es nicht mehr ausgeblendet, was jedoch sofort geschehen sollte, zumindest hat das der SafeMode jetzt bestätigt.

    Ich werde jetzt Erweiterungen systematisch deaktivieren und dann sehen, wer der Schuldige ist. :)

    Schöne Grüße
    Joni

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Joni
    • 29. Januar 2010 um 14:17

    Den Screenshots bei AMO nach zu urteilen müsste es eher "Display Email-Adresse" oder ähnlich heißen. Ich habe es nicht installiert: wird im Adressbuch (auch/überhaupt) etwas verändert? Was man da sieht, ist nur die Ansicht innerhalb einer Ordners, wo man eben nicht nur den Anzeigenamen ("Von") auswählen kann, sondern (zusätzlich) die jeweilige Email-Adresse. Ist im Prinzip das gleiche, was der Haken in den Einstellungen bei "Nur den Anzeigenamen bei bekannten Kontakten zeigen" für den Header bewirkt, nur umgekehrt.

    Schöne Grüße
    Joni

    edit: der Titel stimmt schon, man kann aber auch andere Sachen darunter verstehen.

  • Popup automatisch schließen

    • Joni
    • 28. Januar 2010 um 22:21

    Nein, tut mir Leid, ich meine etwas anderes. Habe ich das zu umständlich erklärt oder ist das ein einzigartiges Problem, das von niemand nachvollzogen werden kann? Bei mir wird dieses Popup nicht automatisch geschlossen, nachdem ich durch Klicken auf den darin enthaltenen Text die Vorschauansicht der betreffenden Mail ausgewählt habe.

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Joni
    • 28. Januar 2010 um 21:59
    Zitat von "allblue"

    [*]Neu in dieser Liste: Display Name in Address Book (interessante neue Erweiterung in der Entwicklung, die neue neue Spalten in der Nachrichtenliste anbietet (Absender, Empfänger, beides in einem) und dabei durch Icons kennzeichnet, ob man die Mail allein erhalten hat oder CC vorhanden ist. So ganz klar ist mir das Ganze noch nicht, auch nicht nach Testinstallation ...)[/list]


    Naja, bietet den Vorteil, dass man nicht nur den Anzeigenamen sondern eben (auch) die "echte" Email-Adresse angezeigt bekommt. Wenn man´s braucht ist es sicher hilfreich. :)

  • Popup automatisch schließen

    • Joni
    • 28. Januar 2010 um 21:42

    Danke, das hatte ich nicht aufstöbern können.

    Joni

    edit: Ich musst gerade feststellen, dass dort doch etwas anderes diskutiert wird. Dort geht es um das Symbol im Infobereich, Mir geht es um das hauseigene Popup von Thunderbird, das, wenn man es nicht anklickt, standardmäßig nach drei Sekunden ausgeblendet wird und eine kleine Vorschau mit Absender, Betreff usw. liefert.

  • Popup automatisch schließen

    • Joni
    • 28. Januar 2010 um 18:36

    Hallo,
    bei eingehenden Mails wird freundlicherweise ein Popup eingeblendet, welches jedoch nicht wieder ausgeblendet wird, wenn ich die angekündigte(n) Mail(s) darüber in der Vorschau öffnen lasse. Lässt sich das ändern, falls ja: wie? Bei mir bleibt das Popup stehen und ich muss es händisch schließen - nicht sehr anwenderfreundlich.

    Schöne Grüße
    Joni

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • Joni
    • 28. Januar 2010 um 05:21
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    In den Kommentaren von AMO wurde darauf verlinkt:
    http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools

    Hat außerdem jmd. Erfahrung mit der xSidebar gemacht? Klingt sehr interessant, aber mich würde interessieren, wie "sauber" das läuft.

    Schöne Grüße
    Joni

  • Alle Empfänger ohne Scrollbar anzeigen

    • Joni
    • 27. Januar 2010 um 20:34

    Hallo,
    ist es irgendwie möglich, bei einer Mail mit mehreren Empfängern diese in der Vorschau ohne Scrollbar anzeigen zu lassen? Also einfach komplett ausklappen statt scrollen.

    Schöne Grüße
    Joni

  • TB3 Emailvorschau und Header (?!) Anzeige anpassen

    • Joni
    • 27. Januar 2010 um 20:28
    Zitat von "Ian van Broesel"

    Schade, dass keine Buttons für "Entschlüsseln" dabei sind.


    Ich weiß nicht, vorher ich ihn habe, aber ich habe ihn. Vielleicht ist der nur in der neusten Beta enthalten:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…1405155&start=0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English