Sichere doch den gesamten Profilordner zusammen mit Deinen eigenen Dateien (Dokumente, Bilder, Filme usw.usf.) in einer regelmäßigen Datensicherung. Oder sind Deine eigenen Dateien weniger wichtig als Deine Mails?
Beiträge von Road-Runner
-
-
Einstellungen - Ansicht - Sortieren nach - Nicht gruppiert.
-
-
-
-
Es gibt 2 Möglichkeiten
1. Dein Browser ist wirklich zu alt
2. Du hast ein sogenanntes Anonymisierungstool im Einsatz
Bitte gehe zu dieser Seite Mein User-Agent und schau nach wie Dein Browser dort erkannt wird.
Sollte ungefähr so aussehen: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
Wenn dort noch zusätzlich steht: anonymized by Abelssoft 1573945792 musst Du dieses überflüssige Stück Software entfernen und Deinen User-Agent zurück setzen.
-
Ein Deaktivieren einer ISS nutzt genau gar nichts. Es bleiben offene Prozesse im Hintergrund (sonst könnte jede Malware ja auch die ISS ausschalten). Von daher muss es schon eine komplette Deinstallation sein, vorzugsweise mit dem Deinstallationstool des Herstellers.
-
-
Am Besten sicherst Du den gesamten Ordner Thunderbird unter C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming. Dann hast Du alles gesichert (Konteneinstellungen, Einstellungen, Mails, Adressen usw. usw.
Ich sichere diesen Ordner in meinem allgemeinen Backup, welches meine persönlichen Dokumente, Bilder, Videos, Nutzerprofile von u.a. Thunderbird und Firefox usw. enthält. Warum sollten die genannten Daten weniger wichtig sein als irgendwelche Profilordner?
-
-
Zum ändern dieser Einstellung
Das ist weder empfehlenswert noch nötig.
Ich sehe das für mich persönlich anders. Das erste was ich bei einer neuen Windows-Installation tue ist einerseits das Ausblenden bekannter Dateiendungen abzuschalten und andererseits die versteckten Ordner anzeigen zu lassen.
Bislang habe ich noch keinerlei Nachteile bemerkt.
-
Du hast mit ziemlicher Sicherheit Windows so eingestellt dass versteckte Dateien nicht angezeigt werden.
Zum ändern dieser Einstellung siehe Ausgeblendete Dateien und Ordner in Windows anzeigen
-
Avira nur ausschalten (= deaktivieren) wird wahrscheinlich nichts nutzen. Es müsste schon eine komplette Deinstallation sein, am Besten mit dem Deinstallationstool des Herstellers.
-
Zitat
Profile mit (zufällige Zeichen).default wurden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen bis 60.x oder 68.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.
Profile mit (zufällige Zeichen).default-release werden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen ab 68.x oder 78.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.
Quelle: dieser Beitrag (bitte ganz lesen, da es dort noch weiter geht)
-
Bei mir lässt sich die Titelleiste unter Windows 11 problemlos durch Setzen oder Entfernen des Häkchens ein- und ausblenden.
-
aber nicht die Mails bekomme.
Dann lasse die Ordner Mail und ImapMail bei der Sicherung außen vor. Beachte aber dass dann auch keine gegebenenfalls unter Lokale Ordner gespeicherten Mails gesichert werden. Diese liegen nur auf dem Rechner, nicht aber auf dem Server Deines Mailanbieters.
-
Ich nehme stark an dass das Versenden von Mail über eine kostenlosen Skymail-Adresse nur über die Weboberfläche geht. Zumindest steht unter Tarife dass SMTP extra kostet.
-
-
Zitat
Verwenden Sie folgende Daten, um Ihre E-Mail Anwendung einzurichten:
IMAP
Posteingang: skymail.de
Postausgang: skymail.de
Verbindungssicherheit: STARTTLS
POP3
Posteingang: skymail.de
Postausgang: skymail.de
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Postfach Ports
POP3: 110 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS
IMAP: 143 unverschlüsselt oder verschlüsselt mit STARTTLS
SMTP: 587
Thunderbird erfordert zusätzlich die Abänderung des Benutzernames. Ihr Benutzername entspricht dabei Ihrer vollständigen E-Mail Adresse.Da steht nichts von pop3.skymail.de oder imap.skymail.de, sondern nur skymail.de, sowohl für Pop3 als auch für IMAP.
-
Rechtsklick auf Konto - Abonnieren