An einer anderen Stelle sehe ich eine Endung: @ Firma xxx.de
Das ist die Mailadresse des Empfängers.
Den Anhang siehst Du unten links (so wie in diesem Beispiel)
In diesem Beispiel wurde ein Anhang mit der Dateiendung .docx versandt.
An einer anderen Stelle sehe ich eine Endung: @ Firma xxx.de
Das ist die Mailadresse des Empfängers.
Den Anhang siehst Du unten links (so wie in diesem Beispiel)
In diesem Beispiel wurde ein Anhang mit der Dateiendung .docx versandt.
Ich empfehle kein gesondertes Backup für TB, sondern den Profilordner einfach in Dein allgemeines Backup einzuschließen. Oder sicherst Du keine eigenen Bilder, Dateien usw.?
Was wäre denn die bester Variante hier ein Backup zu erstellen
Ich empfehle kein gesondertes Backup für TB, sondern den Profilordner einfach in Dein allgemeines Backup einzuschließen. Oder sicherst Du keine eigenen Bilder, Dateien usw.?
Das ist neu bei TB 102. Ändern kannst Du es so:
Einstellungen - Ansicht - Sortieren nach - nicht gruppiert
Dann muss ich leider passen. Ich werde sicher keine veraltete TB-Version installieren um das Problem eventuell nachvollziehen zu können.
Vielleicht löst das Problem sich von selbst, wenn Du Deinen Thunderbird auf die neue Version 102 aktualisierst und die Erweiterung mit der Version 1.1 nutzt.
Jetzt die Frage: Wäre das die bevorzugte Methode um alle Daten 1. abzusichern und 2. dann wieder
auf den neu installierten PC mit Win10 ins Thunderbird zu implementieren?
Die Methode funktioniert einwandfrei und ich habe sie schon x-mal angewendet um TB-Profile von einem auf einen anderen Rechner zu übertragen.
Dennoch kopiere ich immer den Profilordner (das ist der in der Anleitung mit Thunderbird bezeichnete Ordner) als Absicherung in ein anderes Verzeichnis. So habe ich eine Sicherungskopie die ich zwar immer erstelle, aber noch nie gebraucht habe.
Du bist hier falsch. In diesem Forum gibt es keine Entwickler, sondern nur Anwender die versuchen in ihrer Freizeit anderen Anwendern zu helfen.
Fehler in Thunderbirds Funktionen und Wünsche zu neuen Programmfunktionen meldet man bei Mozilla in deren Fehler-Datenbank "BugZilla".
Siehe hier.
Durch den heutigen Spendenaufruf wurde ich provoziert, meine Unzufriedenheit mit der Weiterentwicklung von Thunderbird zu äußern.
Das bringt hier genau gar nichts, da in diesem Forum keine Entwickler mitlesen.
Die richtige Anlaufstelle wäre Bugzilla. Siehe Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Auf Backups habe ich seit Längerem per MozBackup verzichtet, da es irgendwann auch nur noch Fehlermeldungen lieferte.
Und Du bist nie auf die Idee gekommen dass es auch andere Möglichkeiten gibt seine Daten zu sichern, z.B. so?
Zitat
denn das ist ein nicht unerheblicher Bug!
Nur komisch dass dieser Bug (fast) nur bei Dir auftritt.
Ich kann das Problem unter Betterbird 102.5.1 nicht bestätigen.
Zitat
Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke.
Das passiert bei mir nur wenn der betreffende Kontakt schon in einem Adressbuch ist. Dabei ist es egal ob es sich dabei um das persönliche Adressbuch handelt oder um die gesammelten Adressen.
Ansonsten landet der Kontakt immer in dem Adressbuch welches als letztes markiert war.
Überprüfe ob die Kontakte nicht vielleicht in einem anderen als dem gewünschten Adressbuch gelandet sind (z.B. gesammelte Adressen anstatt Persönliches Adressbuch).
Gibt es eine Möglichkeit, das weiter zu leiten an die vderantwortlichen Personen?
Hier lesen keine Entwickler mit.
Du kannst Deine Wünschen an diese Adresse weiterleiten: Fehler melden und Funktionen wünschen
Oder gleich passend für die 'user.js':
Danke schön. ich habe mir diesen Schnipsel gleich ge'user.js't.
Gibt es eine gute Methode die Festplatte nach einen alternativen / ausgelagerten Profil zu durchsuchen?
Schau mal in die Konteneinstellungen - Servereinstellungen - Nachrichtenspeicher.
Dort ist der Pfad zu dem entsprechenden Mailordner aufgeführt.