1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Themenbaum Feature komplett abschalten

    • 102.*
    • Windows
  • Axel Dahmen
  • 31. März 2023 um 17:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Axel Dahmen
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 31. März 2023 um 17:29
    • #1

    Thunderbird Vers. 102.9.0 64-Bit Windows 10

    Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand helfen mit den Themenbäumen.

    Leider hat es dieses für mich unsinnige Feature "Themenbaum" als Standard in die neue TB Version geschafft.

    Es nervt mich total und ich versuche bislang vergeblich, eine Möglichkeit zu finden um es abzuschalten.

    Außerdem stimmt die Sortierung bei Themenbäumen nicht mehr, siehe Beispiel.

    Die beiden markierten Mails müssten weiter unten stehen.

    (Und wenn man noch weitere Mails mit gleichem Betreff hin und her schreibt verschwindet letztlich auch der Betreff.)

    Kann mir hier jemand helfen?

    Ich möchte gerne die Themenbäume beim kompletten Thunderbird abschalten, nicht nur in ein paar Ordnern.

    MfG, axda

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 31. März 2023 um 17:36
    • #2

    Einstellungen - Ansicht - Sortieren nach - Nicht gruppiert.

  • Bastler
    Gast
    • 31. März 2023 um 17:56
    • #3
    Zitat von Axel Dahmen

    Ich möchte gerne die Themenbäume beim kompletten Thunderbird abschalten, nicht nur in ein paar Ordnern

    Hallo,

    die Änderungen jetzt, wirken sich nicht immer für künftige Ordner aus.

    Hier ist eine Beschreibung wie es geht.

  • ck1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Jan. 2023
    • 10. Mai 2023 um 18:47
    • #4

    Hallo ans Forum,

    Ja, ich habe gerade genau diesen Artikel gesucht und jetzt gefunden und die Einstellungen vorgenommen.

    Bei mir hat sich zudem diese Themenbaumgruppierungseinstellung nach jedem Neustart wieder zurückgestellt und ich hoffe jetzt dass das damit behioben ist

    Aber warum wirkt sich das laut Aussage oben "nicht immer auf künftige Ordner aus" ?

    Kann man dieses ungewollte Verhalten doch irgendwie reparieren?

    Macht es vielleicht Sinn die Ordner MAIL und IMAPMAIL im Programmverzeichnis zu löschen und alle Emails importieren zu lassen?

    Leider sind mir in letzter Zeit öfters wichtige Emails wegen dieser "Themenbäume" - wofür auch immer die sinnvoll sein sollen, - durch die Lappen gegangen weil die einfach nicht sichtbar sind...

    PS:

    Ein anderes eventuell ähnliches Sortierungsproblem habe ich mit einem Addon namens "Full Address column" welches super arbeitet bis auf dass es sich nach Neustart von Thunderbird oder meinem Rechner abschaltet und neu eingestellt werden muß.

    Echt lästig das Ganze...

    Gibt es da eventuell auch eine tiefere Einstellung in der "Konfiguration bearbeiten" Maske?

    Besten Dank für eine Lösung

    Carsten

  • Bastler
    Gast
    • 10. Mai 2023 um 19:06
    • #5
    Zitat von ck1970

    Aber warum wirkt sich das laut Aussage oben "nicht immer auf künftige Ordner aus" ?

    Weil die Werte in den Voreinstellungen des Inneren vom TB bei Anlegen von Ordnern herangezogen werden.

    Deshalb auch der Eingriff zu diesen Voreinstellungen, damit man nicht immer mit den Spaltenübertragungen eingreifen muss.

    Zitat von ck1970

    Addon namens "Full Address column" welches super arbeitet bis auf dass es sich nach Neustart von Thunderbird oder meinem Rechner abschaltet und neu eingestellt werden muß.

    Hin und wieder ist eine damit eingeblendete Spalte bei mir auch weg, dann hilft nur ein Klick auf die Spaltenauswahl.

    Solange niemand bei dem Ersteller ein Ticket aufmacht…

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 12:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • (Spam) Mails werden von Lightning bearbeitet?

    • asgard456345
    • 8. April 2021 um 10:17
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™