Bis auf Weiteres nur noch die statischen Themes unter dem ersten Link aus Beitrag 3. Ob es jemals wieder Skins, also vollständige Themes geben wird steht in den Sternen. Ich denke aber dass man diese kompletten Themes komplett vergessen kann, da meiner Meinung nach kein Entwickler Zeit und Lust hat sein Theme zu einer Erweiterung umzubauen (siehe Info aus Beitrag 2).,
Beiträge von Road-Runner
-
-
Es gibt seit längerem 2 Arten von Themes.
Zum einen die Themes, bei denen nur die oberen Zeilen eingefärbt bzw. mit Bildern verziert werden (zu finden hier), zum anderen die jetzt Vollständige Themes genannten Themes wie z.B. Dein Outlook 2003 (zu finden hier).
Bei den vollständigen Themes sieht es aber so aus als wäre keines davon noch mit Thunderbird 68 und später kompatibel. Das wundert mich auch nicht, da das letzte Theme von August 2016 stammt.
-
Klicke auf das Symbol oben rechts, wähle die gewünschten Punkte aus, gehe dann auf Spalteneinstellungen übernehmen für... - Ordner und alle Unterordner und schlussendlich auf die einzelnen Mailordner.
Einen Weg um alle Mailordner miteinander zu ändern gibt es leider nicht. Aber zumindest musst Du nicht jeden Unterordner händisch ändern.
-
-
Bist Du sicher dass STARTTLS für den Posteingangsserver korrekt ist? Versuche es mal mit SSL/TLS und Port 93
-
Die Erweiterungen stammen nicht von Mozilla bzw. Thunderbird, sondern von unabhängigen Entwicklern. Von daher solltest Du den Entwickler von gcontactsync anschreiben und fragen ob er seine Erweiterung an TB 78 anpassen wird oder nicht. Der Entwickler ist der Einzige der Dir diese Frage beantworten kann.
Zitat
Wollen die Entwickler, daß ich andere Lösungen benutze?Das kannst Du tun und lassen wie Du willst.
-
Der Provider for Google Calendar ist laut ATN kompatibel mit TB 78.2.0 - *
-
Lightning ist jetzt voll in TB integriert und keine Erweiterung mehr.
-
-
... wenn du den CCS-Code meinst, schau hier in unserem Hilfe-Lexikon:
Siehe Link im Zitat.
-
Mit dem Code aus Beitrag 7 sieht es bei mir so aus:
Bei den verwendeten Icons handelt es sich nicht um die Icons aus TB 68, sondern um Icons des Themes silvermel (Beitrag 10).
Warum es bei Dir anders aussieht kann ich nicht sagen.
-
ich habe eingestellt: "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen"
Dann kann ich ihn ja nie sehen. Hier laufen die Updates automatisch oder auch manuell (wenn ich erfahre dass es eine neue Version gibt und das automatische Update noch nicht gelaufen ist).
-
Zusätzlich zur oben verlinkten Anleitung:
Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden.
-
Diesen Pfeil habe ich (zumindest bewusst) noch nie wahrgenommen. Gehört der wirklich zu TB oder vielleicht doch zu einer anderen Software?
Gestern hat SUMo mir gesagt TB 78.3 wäre verfügbar. Beim Prüfen über Einstellungen - Hilfe über TB wurde mir aber ebenfalls gesagt dass die Version 78.2.2 aktuell wäre.
Ich habe TB 78.3 dann manuell herunter geladen und über die Version 78.2.2 installiert.
-
Anleitung: Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen]
Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden.
-
Schau mal in diesen Thread (insbesondere Beitrag 7 und Folgende)
-
-
Danke für die Anleitung. Das Postfach ist komplett leer. Warum ich leere Ordner komprimieren muss, erschließt sich mir noch nicht.
2.1 Was passiert beim Löschen von E-Mails?
Wenn E-Mails in Thunderbird aus einem der Thunderbird-Ordner entfernt werden (gelöscht oder verschoben), werden diese nicht aus der Datei auf dem Datenträger gelöscht! Stattdessen werden sie nur als gelöscht markiert. Das geht kurzfristig betrachtet wesentlich schneller. Die Folge ist aber, dass die Datei auf dem Datenträger mit der Zeit immer größer wird. Auch wenn der Ordner in Thunderbird scheinbar leer ist, kann die Datei auf dem Datenträger riesig groß sein!
-
Hast Du auch die Ordner komprimiert?
-
Ich habe meinen TB 78 mit dem CSS-Code aus diesen Thread: Thunderbird 78 - Hässliche Icons. (Beitrag 7 und Folgende) angepasst.