1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • Road-Runner
    • 2. November 2019 um 14:04

    Nachdem die Erweiterung Provider for Google Calendar bei mir mehrmals Probleme verursachte, habe ich sie deinstalliert, Thunderbird neu gestartet um meine Kalender manuell nach dieser Anleitung eingebunden.

    Ich kann aber nicht beurteilen ob bei Dir vielleicht die Erweiterung gContactSync sich quer legt, da ich diese nicht nutze.

  • Thunderbird updaten

    • Road-Runner
    • 1. November 2019 um 08:54

    Das Update auf 68.2.1 wird in Wellen ausgerollt. Das heißt dass es etwas dauern kann bis es bei Dir ankommt. Wenn Du nicht warten willst kannst Du Thunderbird 68.2.1 hier herunter laden und über die bestehende Version bügeln. Achte aber darauf dass Du die gleiche bit-Version nimmst, sonst hast Du auf einmal 2 Thunderbirds auf dem Rechner.

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2019 um 19:20

    Meiner Meinung nach handelt es sich um ein Problem bei Google. Ich konnte nämlich auch kein Google-Mailkonto in Windows Mail anlegen. Es gab nur eine Fehlermeldung.

  • Thunderbird App für Android Smartphone

    • Road-Runner
    • 23. Oktober 2019 um 13:30

    Wahrscheinlich meinst Du diese App.

    Die stammt aber nicht von Mozilla, sondern von

    Zitat

    Entwickler:
    support@servicomtech.com
    Datenschutzerklärung
    105 av de fontainebleau
    94270 le kremlin bicetre
    France

  • Nach Update auf 68.1.0 funktioniert die Rechtschreibung nicht mehr

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2019 um 13:15
    Zitat von kommhelp

    Die Rechtschreibprüfung während der Eingabe funktioniert bei mir leider nicht,

    Das kann ich nicht bestätigen. Sobald ich ein Wort falsch geschrieben habe kommt der rote Kringel.

    TB 68.1.2 (einzige Erweiterung: Lightning) / Win 10 Version 1903.

  • Ständige Meldungen über neue Version, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Road-Runner
    • 14. Oktober 2019 um 09:52

    Gehe bei geschlossenem Thunderbird zu C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\updates und lösche den Inhalt dieses Ordners.

  • TB 32- oder 64bit ?

    • Road-Runner
    • 13. Oktober 2019 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    Ein 64bit-Programm auf einem 32bit System zu betreiben macht allerdings eher keinen Sinn.

    Soweit ich weiß lässt ein 64bit-Programm sich erst gar nicht auf einem 32bit-System installieren.

  • Problem nach Migration von Thunderbird Profil

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2019 um 22:08

    Für mich sieht das aus als würde eine Erweiterung Dir in die Suppe spucken. Welche sind installiert?

  • Thunderbird Portable 68?

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2019 um 16:25

    Sieht so aus als wären die Updates ausgesetzt. Ich habe mir jetzt extra die Version 60.9 installiert und versucht das manuelle Update auszulösen. Ich bekomme aber auch im installierten TB nur die Meldung dass die Version 60.9 aktuell sei.

    Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten für Dich: Entweder abwarten bis das Update Dir automatisch angeboten wird oder TB 68 herunter laden und ihn selbst portable machen, so wie in Beitrag 8 beschrieben.

  • Thunderbird Portable 68?

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2019 um 15:28

    Meinst Du das manuelle Update? Klicke auf den Hamburger-Button (die 3 waagerechten Striche oben rechts), dann gehe zu Hilfe - Über Thunderbird. Dort solltest Du einen Button zum Update finden, wenn das Update nicht schon automatisch startet.

  • Thunderbird Portable 68?

    • Road-Runner
    • 10. Oktober 2019 um 14:19

    Caschy bietet noch keinen portablen Thunderbird 68.x an (siehe Downloadbereich Thunderbird).

    Du kannst aber leicht selbst einen portablen Thunderbird bauen (Anleitung von Zitronella aus dem Fx-Forum):

    Zitat
    • Lade Firefox bzw. Thunderbird von der offiziellen Seite herunter
    • Gehe zu https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ und lade Dir dort die Datei FirefoxLoader.exe oder FirefoxStarter.exe für Firefox bzw. ThunderbirdLoader.exe für Thunderbird herunter.
    • Entpacke den von Mozilla herunter geladenen Firefox bzw. Thunderbird z.B. mit 7zip in ein beliebiges Verzeichnis (ausser C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)). Verschiebe die herunter geladene Loader-Datei in das gleiche Verzeichnis.
    • Benenne den Ordner "core" um in Firefox bzw. Thunderbird
    • Lege im gleichen Verzeichnis einen Ordner "Profilordner" an. Der Rest der entpackten Dateien kann verworfen werden
    • Kopiere, wenn erwünscht, den Inhalt des Profilordners des fest installierten Firefox / Thunderbird in den neu erstellten Profilordner des portablen Programms
    • Starte die portable Version ausschliesslich mit dem Loader (FirefoxLoader.exe oder FirefoxStarter.exe bzw. ThunderbirdLoader.exe
  • Konto umbenannt, soll nun wieder zurück, geht nicht

    • Road-Runner
    • 9. Oktober 2019 um 10:44
    Zitat von ILEMax

    .

    die 68.1.1 hab ich drauf, aber Lightning funktionier nach wie von mal ok, mal nicht.

    Ich habe vor ein paar Tagen den Provider for Google Calendar über Bord geschmissen und stattdessen meine Mailkonten mit der Methode von @edvoldi eingebunden. Seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

  • Portable Version ohne "Portable Edition" Fenster starten

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2019 um 10:02
    Zitat

    Die PortableApps.com Platform™ ist ein kompfortables portables Software-Menü, Backup-Werkzeug, App-Store, automatischer Updater und ein Anwendungs-Management-System, welches all Ihre portablen Anwendungen zusammenfasst und Ihnen die Möglichkeit bietet Ihre eigene Suite mit portablen Anwendungen zu erstellen.

    https://portableapps.com/de/download

    So sieht das dann aus:

    Programme werden mit einem einfachen Klick auf den Programmnamen geöffnet.

  • Portable Version ohne "Portable Edition" Fenster starten

    • Road-Runner
    • 8. Oktober 2019 um 08:34

    Nutzt Du den Launcher (PortableApps.com-Plattform)? Wenn Ja, gehe zu den Einstellungen und setze das Häkchen (siehe Screenshot).

  • Lightning funktioniert wie ein blinker: geht, geht nicht, geht geht nicht ....

    • Road-Runner
    • 7. Oktober 2019 um 21:03

    Ich habe vor ein paar Tagen den Provider for Google Calendar über Bord geschmissen und stattdessen meine Mailkonten 5 Google-Kalender mit der Methode von @edvoldi eingebunden. Seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

  • IMAP Filter Lokaler Ordner

    • Road-Runner
    • 28. September 2019 um 18:52

    Wenn Du Mails in die Lokalen Ordner verschiebst hat das den gleichen Effekt als würdest Du sie löschen. Die betreffenden Mails sind dann nur noch lokal auf dem Rechner gespeichert, aber nicht mehr auf dem Server Deines Mailanbieters.

  • Lightning funktioniert wie ein blinker: geht, geht nicht, geht geht nicht ....

    • Road-Runner
    • 27. September 2019 um 20:15

    Schließe mich an. Oder ist heute wirklich Maria Himmelfahrt?


    Nach einem Start im abgesicherten Modus und anschliessendem Neustart wird der Tagesplan wieder korrekt angezeigt.

    Bilder

    • tp1.png
      • 6,85 kB
      • 285 × 332
  • Vorschaufenster Absender nicht virhanden

    • Road-Runner
    • 15. September 2019 um 08:26

    Eine Neuinstallation von Thunderbird wird so gut wie sicher nichts bringen, da dabei das Profil weiter verwendet wird. Stattdessen solltest Du Thunderbird im abgesicherten Modus starten und prüfen ob das Problem weiterhin auftritt.

    Außerdem solltest Du unbedingt die im Eröffnungsbeitrag fehlenden Angaben posten, da eine zielgerichtete Hilfe sonst sehr schwierig wird.

  • Neuling-Frage: wie synchronisiere ich mit Android-Handys?

    • Road-Runner
    • 13. September 2019 um 20:13
    Zitat von Tippy

    Wenn ich nach Installation des Providers auf Neu -> Kalender gehe

    Zitat von Tippy

    Du hast Thunderbird nach der Installation der Erweiterung neu gestartet?

    Normalerweise sollte es so aussehen:

    Bilder

    • kal2.png
      • 9,48 kB
      • 479 × 394
    • kal4.png
      • 13,66 kB
      • 479 × 390
  • Neuling-Frage: wie synchronisiere ich mit Android-Handys?

    • Road-Runner
    • 13. September 2019 um 18:41

    Provider for Google Kalendar ist eine Erweiterung mit der Du einen Google-Kalender in Lightning einfügen kannst. Installiere diese Erweiterung. Anschliessend gehst Du in Thunderbird zu den Einstellungen Neu -Kalender - Im Netzwerk - Google-Kalender und folgst dem Assistenten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™