1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Gelöscht

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2019 um 12:19

    In den Einstellungen.

    Bilder

    • tb.png
      • 29,81 kB
      • 744 × 636
  • Servereinstellung - Nachrichten auf dem Server belassen bzw. löschen

    • Road-Runner
    • 7. Juni 2019 um 13:22
    Zitat von Mapenzi

    Ich bin mir nicht sicher, ob das im Interesse der Themenerstellerin liegt....

    Ich denke doch.

    Zitat

    Ich möchte die Tage einstellen, nach denen die Nachrichten vom Server gelöscht werden sollen

  • Servereinstellung - Nachrichten auf dem Server belassen bzw. löschen

    • Road-Runner
    • 7. Juni 2019 um 11:09
    Zitat von Astrobabs

    ich suche verzweifelt nach der Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen".

    Die gibt es nur bei POP3-Konten. Bei IMAP-Konten bleiben die Mails so lange auf dem Server bis sie dort oder in Thunderbird gelöscht werden. Da die Mails auf jeden Fall auf dem Server verbleiben braucht es keine Option "Mails auf dem Server belassen".

    Wenn Du Mails automatisch nach x Tagen löschen lassen willst musst Du das über die Mailoptionen auf der Seite des Anbieters einstellen, vorausgesetzt der Anbieter bietet eine solche Option an. Ich bin nicht bei 1&1 und weiß deswegen nicht ob 1&1 diese Möglichkeit bietet.

  • Erweiterungen lassen sich nicht mehr installieren

    • Road-Runner
    • 6. Juni 2019 um 15:56

    Ich würde doch eher neu installieren. Im Endeffekt wäre das höchstwahrscheinlich schneller als eine tagelange Fehlersuche, wobei es durchaus sein kann dass Du den Fehler gar nicht findest.

    Aber warte vielleicht noch etwas ab. Möglicherweise hat jemand doch noch eine Lösung für Dein Problem.

  • Erweiterungen lassen sich nicht mehr installieren

    • Road-Runner
    • 6. Juni 2019 um 15:24

    Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Hier wird nach wie vor der Button Zu Thunderbird hinzufügen angezeigt.

    Teste mal im abgesicherten Modus. Nach der Installation der Erweiterung im abgesicherten Modus musst Du TB neu starten, um zum normalen Modus zurück zu kehren.

  • Erweiterungen lassen sich nicht mehr installieren

    • Road-Runner
    • 6. Juni 2019 um 13:16

    Um welche Erweiterung geht es?

  • Kann Telemetrie nicht aktivieren

    • Road-Runner
    • 29. Mai 2019 um 07:53
    Zitat von beutleri

    Oder ist das bei euch genauso?

    Bei mir ist das genauso.

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob das so sein muss?

    Keine Ahnung. Da muss wohl jemand antworten der sich damit auskennt.

  • Update-Wahn?! Addon Profile Switcher

    • Road-Runner
    • 25. Mai 2019 um 18:45

    Laut der Erweiterungsseite sollte der Profile Switcher mit TB 60 kompatibel sein.

    Allerdings sagt der Entwickler auf der gleichen Seite:

    Zitat

    N.B. this extension will not be compatible with Firefox versions > 52, due to the changes decided by Mozilla in extensions support with Firefox

  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2019 um 16:28
    Zitat von Emma2

    Das ist doch (unter anderem) gerade der Sinn eines Archivs: die Daten "sicher" irgendwo zu verwahren und eben nicht auf meiner lokalen Maschine. Zumindest ist es das, was ich gern tun würde...

    Deswegen nutze ich MailStore Home. So sind meine alten Mails gar nicht mehr in TB, sie lassen sich aber zu jedem Zeitpunkt in MailStore Home lesen und bei Bedarf sogar in TB zurück importieren. Meine Sicherungen liegen übrigens auf dem NAS. Ich habe es nicht getestet, denke aber dass man die Sicherungen auch irgendwo in der Cloud abspeichern kann.

  • __Altes Adessbuch in neues Adressbuch kopieren

    • Road-Runner
    • 16. Mai 2019 um 20:11
    Zitat von mrb

    Gibt es eine Thunderbird 64-bit Version überhaupt?

    Ja, gibt es. Siehe hier.

  • Nur "Nutzdaten" importieren, also Einstellungen, Konten, Filter, usw - OHNE Altlasten!

    • Road-Runner
    • 16. Mai 2019 um 17:10

    Empfehlenswert ist auch die einzelnen Einträge in der user.js zu kommentieren. So weiss man auch noch nach Monaten welcher Eintrag was bewirkt.

    Beispiel (stammt zwar aus meinem Firefox, aber es geht ja nur um die Methode):

    Code
    // Tabs immer am Ende öffnen
    user_pref("browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent", false);
  • Thunderbird von Win7 Home Premium 32 bit auf neuen Rechner Win10 64 bit migrieren

    • Road-Runner
    • 17. April 2019 um 20:48

    Du kannst problemlos Windows Mail und Thunderbird parallel nutzen. Du musst nur beachten dass die Mails bei POP3-Konten nur in dem Programm vorhanden sind welches Du zum Abrufen der Mails genutzt hast, es sei denn, Du hast in den Konteneinstellungen festgelegt die Mails auf dem Server zu belassen. Das geht in Thunderbird sicher, ich weiß aber nicht ob es auch eine diesbezügliche Option in Windows Mail gibt.

    Ob es möglich ist die Kontakte in Thunderbird zu importieren kann ich Dir nicht sagen da ich Windows Mail noch nie genutzt habe. Aber es wird sich sicher jemand finden der Dir diese Frage beantworten kann.

  • Thunderbird von Win7 Home Premium 32 bit auf neuen Rechner Win10 64 bit migrieren

    • Road-Runner
    • 17. April 2019 um 11:53

    Siehe Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen Punkt 3

    Mozbackup wird nicht mehr weiter entwickelt und der Entwickler rät selbst von der Verwendung dieses Tools ab.

    Zitat

    Gibt es nur eine aktuelle Win10( 64 bit)-Version oder verschiedene?

    Es gibt nur eine aktuelle 64 bit-Version, genau so wie es auch nur eine aktuelle 32 bit-Version gibt. Beide haben die Versionsnummer 60.0.1 und sind hier zu finden.

  • Thunderbird wählt bei "antworten" andere Schriftart

    • Road-Runner
    • 16. April 2019 um 16:11

    Entferne das Häkchen im rot umrandeten Bereich.

  • ionos.de Senden nicht möglich

    • Road-Runner
    • 13. April 2019 um 10:40

    Bitte überprüfe Deine Einstellungen anhand dieses Links:

    https://www.ionos.de/hilfe/e-mail-o…ird-einrichten/

    Zitat


    Thunderbird-Version: 7.0.1

    Das ist doch hoffentlich nur ein Schreibfehler. Aktuell ist Thunderbird 60.6.1

  • E-Mails reagieren nur teilweise auf erstellten Filter

    • Road-Runner
    • 1. April 2019 um 08:39

    Ich schätze das liegt daran dass Du "Alle Bedingungen erfüllen" ausgewählt hast. Korrekt wäre mMn "Mindestens eine Bedingung erfüllen". Eine Spammail wird wohl kaum allen Regeln gleichzeitig entsprechen.

  • Master-Passwort

    • Road-Runner
    • 24. März 2019 um 10:07
    Zitat von Agripinensis

    Meine sich daraus ergebende Frage: Gibt es eine bessere Alternative zu MozBackup?

    Warum denn nur das Thunderbird-Profil sichern? Sinnvoller ist doch wohl eine Sicherung aller Daten auf dem Rechner.

    Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder nur persönliche Daten (also Briefe, Bilder, Videos, Firefox- bzw. Thunderbird-Profile usw.) sichern oder gleich die ganze Festplatte.

    Etwas Lektüre zu diesem Thema: Datensicherung - ein absolutes Muss

  • Neue GMail Nachricht in "Wichtig" erscheint nicht unter "Posteingang"

    • Road-Runner
    • 20. März 2019 um 16:31

    Gehe in den Gmail-Einstellungen zu Labels und setze das Häkchen bei Wichtig - in IMAP anzeigen. Dann den Ordner in TB abonnieren. Dann werden Wichtig-Mails Dir auch in TB angezeigt (ob nur im Ordner Wichtig oder auch im Posteingang weiss ich nicht).

    Alternative: Gmail-Einstellungen - Posteingang - Gefilterte Emails - Filter ignorieren. Ich weiß aber nicht ob dann bestimmte Mails noch als Wichtig markiert werden.

  • neuer Termin: eMail-Benachrichtigung als Standarderinnerung?

    • Road-Runner
    • 17. März 2019 um 18:02

    edvoldi

    Das in Beitrag 1 gezeigt Fenster siehst Du wenn Du bei einem Termin die benutzerdefinierte Erinnerung auswählst.

  • TB-Spalte "Beteiligte"

    • Road-Runner
    • 11. März 2019 um 13:19

    Du kannst die Einstellungen global pro Mailkonto ändern. Zuerst änderst Du die Spalten für den Posteingang des ersten Mailkontos so wie Du sie haben willst.

    Anschliessend machst Du einen Rechtsklick auf die obere Leiste und wählst Spalteneinstellungen übernehmen für....,. Dann Ordner und alle Unterordner auswählen.


    Klicke nun auf die Mailadresse Deines Kontos und die Spalten werden für alle Ordner dieses Kontos geändert.

    Wenn Du mehrere Mailkonten hast musst Du den Vorgang für jedes Konto wiederholen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™