1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stefanie

Beiträge von Stefanie

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Stefanie
    • 21. Juni 2007 um 14:43

    Hallo Peter,
    danke für die Hilfe! Ich habe erstmal die Funktion "Leave Messages on Server" (Ist ein POP-Account) ausgeschaltet. Von dort wurden die immer gleichen Mails in einer Endlos-Schleife heruntergeladen. Thunderbird läuft aber immer noch nicht stabil. Beim Abrufen neuer Nachrichten sürzt das Programm ab. Beenden und Neusatarten führt zu einer mir bis dato unbekannten Fehlermeldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder ihren Computer neu starten". Im Task Manager
    Interessant, ich hab nämlich ein Update auf die letzte emfohlene Version durchgerführt (2.0.4 ist das doch oder?) und ich hätte schwören können, das Sprachpaket war englisch... Naja, ich hoffe, mit Deinem Tipp wird es was.
    Lieben Gruß,
    Stefanie

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Stefanie
    • 21. Juni 2007 um 10:18

    Trotz Doppelklick, "Ausführen als Administrator", rechte Maustaste, Direktes Aufrufen der .exe - Thunderbird will . Kennt jemand das Problem?
    lg
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 11. Mai 2007 um 07:31

    Hallo Peter,

    stimmt alles - die Fehlermeldung kommt vom Mailserver der genannten Firma, wo ich auch arbeite.

    Blöderweise tritt das Problem nur und ausschließlich bei mir auf. Es benutzen aber hier eine ganze Reihe Leute TB - und verschicken fröhlich Word-Dokumente. Das legt ja schon irgendwie nahe, dass es mit meiner TB-Installation zu tun hat.

    Und - so wurde mehrfach beteuert - an den Firewall und Mailserver-Einstellungen hat sich nichts geändert.

    Ich berichte, wenn's was Neues gibt.
    LG
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 18:22

    was passiert, wenn du das .doc umbenennst (=> .do_) ?

    - dann klappts. Ohne Probleme. Schön, dass das Problem unterhaltsam ist...
    lg
    Steffi

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 18:21

    Du hast inzwischen nachgetragen, dass dieses Problem bei anderen Anwendern nicht auftritt. Hast du schon eure Einstellungen und die Vorgehensweise beim Versand verglichen?

    Ich verwende keine besonderen Einstellungen. Jedenfalls nicht freiwillig...
    Und das Vorgehen beim Versand einer E-Mail läßt ja auch nicht gerade Spielraum für Phantasie...

    Und bis gestern Abend waren TB und ich noch Freunde, seitdem habe ich keine Einstellungsänderungen vorgenommen - abgesehen vom Update auf 2.0, aber das war ja bereits ein Lösungsversuch und nicht Teil des Problems.

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 18:16

    Hallo!
    Ich verwende VirusScan Enterprise 7.0 - ausschalten hat aber nichts geholfen. Wir haben dann im Thunderbird rumgesucht, ob da vielleicht irgendeine Konfiguration vorhanden ist, die ausgehende Mails auf - naja, was auch immer .doc-Endungen z.B. ...;-) - überprüft. Sind aber nicht fündig geworden.
    Auch die Config gibt keinen Hinweis, warum gerade .doc-Dateien eine Sonderbehandlung erfahren. Der TB ist gestern allerdings - unmittelbar bevor das Problem auftrat - beim weiterleiten einer E-Mail mit Word-Dokument im Anhang abgestürzt. Vielleicht hat sich dabei das hartnäckige Vorurteil festgesetzt, dass solche Dateien nix Gutes sind... Aber wie gesagt, ich wüßte nicht, wo man das in den TB-Einstellungen sehen könnte.
    lg
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 16:48

    ... aus dem nicht aus dem Gesendet-Ordner gibts die gewohnte Delivery-Notification.
    Könnte eine Neu-Installation was bringen - oder gibt es sonst IRGENDwas???
    Vielen Dank,
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 15:38

    Nach wie vor funktioniert das Versenden von E-Mails mit Word-Dateien im Anhang nicht. Was aber geht ist kurioserweise Folgendens:

    Ich kann E-Mails mit Word-Attachment, die mir jemand anderes zugesendet hat, als "inline" weiterleiten. Dann hängt zwar auch ein böses Word-Dokument an der Mail, diese kommt aber ohne Probleme beim Empfänger an.

    Der Systemadmin hatte übrigens noch einen Lösungsvorschlag: "Open Office verwenden!" :-)

    lg
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 14:26

    Und die Anwort des Admins: "Also bei meinem Thunderbird kann ich Mails mit Word-Dokumenten dran verschicken."
    Aber prinzipiell gebe ich Dir natürlich Recht - das wäre was für die hauseigene Medientechnik...
    Bin nach wie vor für alle Vorschläge dankbar!
    Liebe Gruß,
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 13:32

    Hallo!
    Bist Du denn ganz sicher, dass es nicht an Thunderbird liegt?

    Das Problem tritt
    1. bei allen Empfängern auf,
    2. nicht bei E-Mails ohne Anhang
    3. nicht bei E-Mails mit PDF oder JPG oder Phantasie-Endungs-Dateien im Anhang
    4. nicht bei anderen E-Mail Clients (versucht wurde das bei uns verwendete Firstclass)
    5. Nicht bei anderen Nutzern im Haus, die ebenfalls Thunderbird verwenden.

    Vielen Dank für den Support!
    Stefanie

  • Kann E - Mails mit Anhänge nicht veschicken.

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 11:33

    Hallo Kunibert,
    ich hab gerade das gleiche Problem. )-:
    Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie Du das gelöst hast?
    lg
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 11:21

    Anscheinend gibt es einen Zusammenhang mit dem Dateityp. Hab eben eine Bilddatei und ein PDF ausprobiert - hier klappte das Versenden. Word-Dokumente machen besagte Schwierigkeiten.

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 11:09

    Komprimieren hat auch nichts geholfen. Es funktioniert auch nicht über eine andere E-Mail Adresse bzw. ein anderes Benutzerkonto.

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 10:19

    Ich komprimiere jetzt mal die Inbox - kanns daran liegen bzw. ist vielleicht auch der "Gesendet"-Ordner zu groß?
    lg
    Stefanie

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 10:16

    Hallo,
    hier der genaue Text - habe übrigens gerade TB 2.0 installiert, hat aber nix geholfen.
    lg
    Stefanie

    Hi. This is the qmail-send program at gate.XXX.de.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.


    usw....

  • E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

    • Stefanie
    • 10. Mai 2007 um 10:01

    Hallo!
    Ich verwende Version 1.5.0.10 (20070221) - seit gestern kann ich nun auf einmal E-Mails mit Anhängen nicht länger verschicken. Die Mail geht ohne Fehlermeldung raus, es kommt dann aber eine "Delivery Failure"-Benachrichtigung zurück. Kennt jemand das Problem?
    Gruß,
    Stefanie

  • Inbox .msf löschen???

    • Stefanie
    • 5. Dezember 2006 um 19:50

    gut, ich sehs ein, da muss ich wohl einfach mal meine Info-Gewohnheiten umstellen. 2,06 GB ist offenbar tatsächlich etwas viel für die Inbox...

    Es ist halt unglaublich praktisch, um Kommunikationsverläufe in Projekten zu dokumentieren und schnell wieder herstellen zu können.

    Eine Lösung wäre jetzt also, unterhalb meines Profils (nicht innerhalb der Inbox) einen Ordner "Archiv" zu erstellen, dort alte Mails abzulegen und dann zu komprimieren -?

    Den Virenscan hab ich übrigens schon ausgeschaltet.

    Danke für die Hilfe!
    lg
    Stefanie

  • Inbox .msf löschen???

    • Stefanie
    • 5. Dezember 2006 um 14:33
    Zitat von "mrb"


    Außerdem sollte man dafür sorgen, dass alle benutzten Posteingangsordner möglichst leer sind. Man muss also die Mails auf andere neu erstellte Ordner verteilen.

    Also ich sollte den Ordner Inbox nicht als Archiv benutzen - richtig? Und meine FIlter-Ordner wahrscheinlich entsprechend auch nicht unterhalb der Inbox anlegen - ?
    Danke für die schnelle Antwort!
    Stefanie

  • Kopfzeilen und Maiils werden falsch verknüpft

    • Stefanie
    • 5. Dezember 2006 um 14:07

    Hallo,
    nach ein paar harmonischen Wochen mit Thunderbird krieselt es jetzt gewaltig:

    Mail-Inhalte und Kopfzeilen werden immer wieder nicht richtig miteinander verknüpft (also über mehrere Mails hinweg vertauscht).
    Der Fehler tritt scheinbar unsystematisch auf.

    Es könnte etwas mit Filtern zu tun haben. Sicher bin ich da allerdings nicht. Das Problem tritt z.T. auch unabhängig von Filtern auf, aber oft passiert Folgendes: Die E-Mail wird scheinbar in den Unterordner verschoben, läßt sich aber dort nicht öffnen (bzw. der Body fehlt). Dafür erscheint dieser dann verknüpft mit einer anderen Mail aus der Inbox, deren Inhalt dann überschrieben wird.

    Zusätzlich, aber (scheinbar) unabhängig, erhalte ich bei fast jedem Start die Aufforderung, die Datei inbox.msf zu löschen. Das mache ich brav (dem Forum sei Dank!) aber es führt leider auch nicht dazu, dass die Mails korrekt verknüpft werden.

    Was kann ich machen? Alle Filter neu anlegen? Gibt es das Problem schon? Ich habe hier nur Berichte über Web.de Accounts gelesen, bei mir betrifft es einen Firstclass-Zugang (http://firstclass.com).

    Außerdem lade ich Kopfzeilen und Mails meines Wissens nach nicht getrennt - bzw. wo kann ich das ggf. einstellen?

    Viele Grüße,
    Stefanie

  • Inbox .msf löschen???

    • Stefanie
    • 5. Dezember 2006 um 13:53
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Versprochen! :)
    Dieser Fehler tritt leider gelegentlich auf.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hmmm, gelentlich wäre okay aber täglich ist nicht hinnehmbar!!!
    Gibt es Ideen, wie sich das Problem vermeiden läßt? Neu-Installation? Inbox komprimieren?
    Viele Grüße
    Stefanie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™