1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails mit Anhängen können nicht verschickt werden

  • Stefanie
  • 10. Mai 2007 um 10:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 10:01
    • #1

    Hallo!
    Ich verwende Version 1.5.0.10 (20070221) - seit gestern kann ich nun auf einmal E-Mails mit Anhängen nicht länger verschicken. Die Mail geht ohne Fehlermeldung raus, es kommt dann aber eine "Delivery Failure"-Benachrichtigung zurück. Kennt jemand das Problem?
    Gruß,
    Stefanie

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Mai 2007 um 10:06
    • #2
    Zitat von "Stefanie"

    Die Mail geht ohne Fehlermeldung raus, es kommt dann aber eine "Delivery Failure"-Benachrichtigung zurück.


    Poste bitte mal den Text der Fehlermeldung, normalerweise steht dort auch warum die Mail nicht zugestellt werden konnte.

    Gruß
    Werner

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 10:16
    • #3

    Hallo,
    hier der genaue Text - habe übrigens gerade TB 2.0 installiert, hat aber nix geholfen.
    lg
    Stefanie

    Hi. This is the qmail-send program at gate.XXX.de.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.


    usw....

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefanie (11. Mai 2007 um 07:32)

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 10:19
    • #4

    Ich komprimiere jetzt mal die Inbox - kanns daran liegen bzw. ist vielleicht auch der "Gesendet"-Ordner zu groß?
    lg
    Stefanie

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 11:09
    • #5

    Komprimieren hat auch nichts geholfen. Es funktioniert auch nicht über eine andere E-Mail Adresse bzw. ein anderes Benutzerkonto.

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 11:21
    • #6

    Anscheinend gibt es einen Zusammenhang mit dem Dateityp. Hab eben eine Bilddatei und ein PDF ausprobiert - hier klappte das Versenden. Word-Dokumente machen besagte Schwierigkeiten.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Mai 2007 um 12:30
    • #7
    Zitat von "Stefanie"

    Komprimieren hat auch nichts geholfen.


    Das war auch nicht zu erwarten denn das Problem tritt beim Mailserver und nicht bei deinem Thunderbird auf.

    Zitat von "Stefanie"

    Hab eben eine Bilddatei und ein PDF ausprobiert - hier klappte das Versenden. Word-Dokumente machen besagte Schwierigkeiten.


    Die Fehlermeldung kommt vom Mailserver des Empfängers. Wenn ich das richtig sehe handelt es sich um eine interne Mail, deshalb wäre es sinnvoll den zuständigen Administrator um Klärung des Problems zu bitten.

    Außerdem solltest du unbedingt deinen Beitrag mit der Fehlermeldung editieren und alles nach der Zeile "Remote host said: 552 Delivery failed." löschen oder zumindest die Mailadressen unkenntlich machen.

    Gruß
    Werner

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 13:32
    • #8

    Hallo!
    Bist Du denn ganz sicher, dass es nicht an Thunderbird liegt?

    Das Problem tritt
    1. bei allen Empfängern auf,
    2. nicht bei E-Mails ohne Anhang
    3. nicht bei E-Mails mit PDF oder JPG oder Phantasie-Endungs-Dateien im Anhang
    4. nicht bei anderen E-Mail Clients (versucht wurde das bei uns verwendete Firstclass)
    5. Nicht bei anderen Nutzern im Haus, die ebenfalls Thunderbird verwenden.

    Vielen Dank für den Support!
    Stefanie

    Einmal editiert, zuletzt von Stefanie (10. Mai 2007 um 14:28)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Mai 2007 um 14:10
    • #9

    Hallo Stefanie,

    irgendwie scheint es schon mit Thunderbird zusammenzuhängen. Aber du hast selbst geschrieben, dass der Versand ohne Fehlermeldung vonstatten geht und die Fehlermeldung stammt eindeutig vom Mailserver.

    Deshalb wäre es jetzt wirklich an der Zeit den Administrator zu fragen wieso der Server mit den Mails von Thunderbird nicht zurechtkommt.

    Gruß
    Werner

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 14:26
    • #10

    Und die Anwort des Admins: "Also bei meinem Thunderbird kann ich Mails mit Word-Dokumenten dran verschicken."
    Aber prinzipiell gebe ich Dir natürlich Recht - das wäre was für die hauseigene Medientechnik...
    Bin nach wie vor für alle Vorschläge dankbar!
    Liebe Gruß,
    Stefanie

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 15:38
    • #11

    Nach wie vor funktioniert das Versenden von E-Mails mit Word-Dateien im Anhang nicht. Was aber geht ist kurioserweise Folgendens:

    Ich kann E-Mails mit Word-Attachment, die mir jemand anderes zugesendet hat, als "inline" weiterleiten. Dann hängt zwar auch ein böses Word-Dokument an der Mail, diese kommt aber ohne Probleme beim Empfänger an.

    Der Systemadmin hatte übrigens noch einen Lösungsvorschlag: "Open Office verwenden!" :-)

    lg
    Stefanie

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 16:48
    • #12

    ... aus dem nicht aus dem Gesendet-Ordner gibts die gewohnte Delivery-Notification.
    Könnte eine Neu-Installation was bringen - oder gibt es sonst IRGENDwas???
    Vielen Dank,
    Stefanie

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Mai 2007 um 17:13
    • #13
    Zitat von "Stefanie"

    Könnte eine Neu-Installation was bringen


    Das wird wahrscheinlich genausowenig bringen wie das Komprimieren.

    Du hast inzwischen nachgetragen, dass dieses Problem bei anderen Anwendern nicht auftritt. Hast du schon eure Einstellungen und die Vorgehensweise beim Versand verglichen?

    Vielleicht etwas abwegig, aber benutzt du einen Virenscanner der den Mailausgang überprüft und dabei möglicherweise Veränderungen an den Mails vornimmt?

    Gruß
    Werner

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 18:16
    • #14

    Hallo!
    Ich verwende VirusScan Enterprise 7.0 - ausschalten hat aber nichts geholfen. Wir haben dann im Thunderbird rumgesucht, ob da vielleicht irgendeine Konfiguration vorhanden ist, die ausgehende Mails auf - naja, was auch immer .doc-Endungen z.B. ...;-) - überprüft. Sind aber nicht fündig geworden.
    Auch die Config gibt keinen Hinweis, warum gerade .doc-Dateien eine Sonderbehandlung erfahren. Der TB ist gestern allerdings - unmittelbar bevor das Problem auftrat - beim weiterleiten einer E-Mail mit Word-Dokument im Anhang abgestürzt. Vielleicht hat sich dabei das hartnäckige Vorurteil festgesetzt, dass solche Dateien nix Gutes sind... Aber wie gesagt, ich wüßte nicht, wo man das in den TB-Einstellungen sehen könnte.
    lg
    Stefanie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2007 um 18:21
    • #15

    Hi Stefanie,

    was passiert, wenn du das .doc umbenennst (=> .do_) ?
    Ich habe natürlich den Punkt mit den Phantasie-Endungen gelesen.
    (Langsam wird es spannend ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 18:21
    • #16

    Du hast inzwischen nachgetragen, dass dieses Problem bei anderen Anwendern nicht auftritt. Hast du schon eure Einstellungen und die Vorgehensweise beim Versand verglichen?

    Ich verwende keine besonderen Einstellungen. Jedenfalls nicht freiwillig...
    Und das Vorgehen beim Versand einer E-Mail läßt ja auch nicht gerade Spielraum für Phantasie...

    Und bis gestern Abend waren TB und ich noch Freunde, seitdem habe ich keine Einstellungsänderungen vorgenommen - abgesehen vom Update auf 2.0, aber das war ja bereits ein Lösungsversuch und nicht Teil des Problems.

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 10. Mai 2007 um 18:22
    • #17

    was passiert, wenn du das .doc umbenennst (=> .do_) ?

    - dann klappts. Ohne Probleme. Schön, dass das Problem unterhaltsam ist...
    lg
    Steffi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2007 um 18:43
    • #18

    Es gibt Contentfilter, welche "in die Mail reinsehen". Deshalb meine Frage.
    Also mir ist keine Möglichkeit bekannt, wieso der TB bestimmte Dateiendungen anders behandeln sollte.

    Aus der Diskussion konnte ich entnehmen, dass du die Mails aus einer Firma heraus versendest. (Solltest besser die Zeile mit dem Firmennamen noch etwas verfremden ...). Vermutlich habt ihr dort ein eigenes Intranet, mit Sicherheit einen eigenen Mailserver (den, der in der Fehlermeldung steht) und hoffentlich auch einen Firewall usw.
    Und all diese Server schreiben sauber Logfiles. Und mir kann keiner weiss machen, dass der Administrator da nichts rauslesen kann.

    Da jetzt nach entsprechendem Hinweis die Fehlermeldung etwas reduziert wurde, bin ich nämlich nicht ganz sicher, ob selbige wirklich vom Empfänger kommt (habe mich erst jetzt mit der Frage befasst). Deshalb meine Frage, ob die darin genannte Firma, deren Webseite ich gerade besucht habe, nun eure oder die eines der Empfänger ist. Sollte es eure sein, dann würde ich wirklich bei den Logfiles ansetzen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stefanie
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 11. Mai 2007 um 07:31
    • #19

    Hallo Peter,

    stimmt alles - die Fehlermeldung kommt vom Mailserver der genannten Firma, wo ich auch arbeite.

    Blöderweise tritt das Problem nur und ausschließlich bei mir auf. Es benutzen aber hier eine ganze Reihe Leute TB - und verschicken fröhlich Word-Dokumente. Das legt ja schon irgendwie nahe, dass es mit meiner TB-Installation zu tun hat.

    Und - so wurde mehrfach beteuert - an den Firewall und Mailserver-Einstellungen hat sich nichts geändert.

    Ich berichte, wenn's was Neues gibt.
    LG
    Stefanie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™