1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lalison

Beiträge von lalison

  • falsche Mails im Posteingang!!

    • lalison
    • 8. August 2007 um 18:14

    Hallo,

    ich stehe auf dem Schlauch.

    Zitat

    ......aber in diesem Falle kannst du die Adresse nicht sehen weil der Spammer sie im BCC-Feld eingetragen hat

    Ich denke, die Mail-Adresse, die im BCC-Feld angegeben wird, muß doch genau der Adresse entsprechen, wo die Mail abgeliefert wird. Das ist meine eigene Adresse. Das müsste doch auch die Adresse sein, die der Spammer angegeben hat.

    Zitat

    ......Die andere Methode ist Raten, also quasi mit der Schrotflinte an alle möglichen erfundenen Adressen Spam schicken, die eine oder andere könnte ja funktionieren

    Die erfundenen Adressen sind aber doch ganz verschieden von meiner Empfängeradresse. Für mich ist das so, wie wenn jemand einen Brief an Müller schreibt, der dann durch die Post oder hier durch Yahoo bei Schulze abgeliefert wird.

    Mein Postfach ist für einen bestimmten Namen. Dieser Name entspricht jedoch in keinem Fall dem, der in den Spams angegeben ist.

    Meiner Ansicht nach dürften durch Yahoo nur Mails in das Postfach gelangen, wo der Name der Mail-Adresse genau dem Namen des Postfaches entspricht. Nachdem das aber nicht so zu sein scheint, bitte ich Euch um Ratschläge, wie ich das blockieren kann.

    Den Absendernamen blockieren bringt ja nichts, nachdem es sich um keine bestimmten Absender handelt.

    Vielen Dank und ich Bitte für weitere Information.

    Zitat

    .........????? hat Folgendes geschrieben:

    Wie kann ich diesen Bezug entsprechend einstellen, damit nicht nur „Zitat“ erscheint?

  • falsche Mails im Posteingang!!

    • lalison
    • 8. August 2007 um 01:08

    Hallo,

    vielen Dank für Euere schnellen Antworten.

    Zitat

    ….noch nichts von BCC gehört?


    Ich bin stets davon ausgegangen, dass der Spammer richtige Adressen braucht, um seine Spams verteilen zu können. Bei mir sind jedoch willkürliche Zeichenfolgen als Adresse ins Postfach gelangt, die mit meiner Adresse nichts zu tun haben. Das würde doch bedeuten, dass Spams ohne richtigen Empfänger vom Provider in einem beliebigen Postfach abgeliefert werden könnten. Muzel, ist dies falsch?

    Zitat

    …nimm mal die Mailadressen wieder raus, sonst bekommen die Empfänger noch mehr Spam.


    Das verstehe ich auch nicht. Selbstverständlich werde ich die unsinnigen Mailadressen löschen. Aber wer soll denn Spams weiterleiten können außer mir selbst, wenn diese Adressen nicht gelöscht würden.

    Zitat

    ……Das liegt wahrscheinlich an deinen Einstellungen bei Yahoo

    Danke für den Hinweis. Ich habe dies sofort geändert.

    Gruß

  • falsche Mails im Posteingang!!

    • lalison
    • 7. August 2007 um 23:17

    Hallo,

    Ich benutze TB 2.0.0.6. Seit kurzem erhalte ich von TB Spam-Mails, die vom Provider Yahoo gar nicht in meinen Posteingang gelangen, sondern automatisch in den Spam-Ordner einsortiert werden.

    Seltsam erscheint mir auch, dass diese Spams zwar nicht an meine Mail-Adresse gerichtet sind, aber dennoch in mein Postfach gelangen. So erhalte ich z.B. Mails an diese verschiedenen Adressen: haubi2002@yahoo.de; guido.koen@yahoo.de; guenter_suessdd@yahoo.de usw.

    Zwei Sachen verstehe ich nicht:

    1) wieso Mails, die nicht in meinem Posteingang sind, von TB trotzdem herunter geladen werden und
    2) wieso Mails mit fremden Anschriften überhaupt bei Yahoo in mein Postfach gelangen.

    Yahoo selbst konnte dieses Problem bis jetzt nicht lösen.

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Viele Grüsse

    lalison

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 23. Juni 2007 um 21:11

    Hallo Toolmann,

    mich irritieren Deine verschiedenen Bezeichnungen:

    Zitat

    1) Meine Eigenen Dateien liegen in H:\anwend
    2) was spricht dagegen, das Profil unter G:\Eigene Dateien\TBprofil1 abzulegen?
    3) Wobei ich G:\MyData\TBProfil1 (pfad bis zur Prefs.js) nehmen würde

    Was Du mit verschiedenen Bezeichnungen wie *Eigene Dateien*, *MyData* und *anwend* bezeichnest ist doch alles der gleiche Ordner *Eigene Dateien*. Wenn das tatsächlich so ist, ist es für mich klar. Ich bin nur irritiert durch die unterschiedlichen Wortbezeichnungen.

    Zitat

    …??? wenn du bei meinem Beispiel bleibst, musst du alle Dateien und Verzeichnisse so nach TBProfil1 kopieren das die Prefs.js sich direkt in tbprofil1 befindet. Leg also nicht schon wieder ein überflüssiges Verzeichnis an.

    Ich will ja gerade überflüssige Verzeichnisse vermeiden und ich mache es nur so, wie ich Dich zu verstehen glaube.

    Zitat

    ….Weitere Profile kannst du ja in TBProfil2 usw. kopieren bzw. anlegen.

    Das werde ich so machen. Wobei ich in der Bezeichnung Prof… vorangestellt habe, damit auch Profile anderer Anwendungen in Reihenfolge erscheinen.

    Zitat

    …..Vielleicht solltest du in diesem Profil bei 0 anfangen.

    Das habe ich gemacht und im Profilmanager dann das Verzeichnis G:\Eigene Dateien\ProfTB1 neu angelegt. Wenn ich dann TB mit dem neuen Profil öffne, erscheint die Startseite und der Kontenassistent erscheint mit der Aufforderung. *Neues Konto einrichten*.

    Wenn ich dies wegklicke und unter Extras importieren will wird gefragt, was ich importieren will: Adressbücher, Nachrichten oder Einstellungen. Muss ich dann diese 3 einzelnen Schritte machen?

    Oder muss ich dies im alten Profil machen: Datei/Extras/im mbox-Format exportieren?

    Oder soll ich das komplette Verzeichnis *Thunderbird* kopieren und unter *TB1* einfügen?

    Frage: Mit kopieren und exportieren führe ich doch die gleiche Tätigkeit aus – ich schaffe Daten an einen anderen Ort und füge sie dort ein. Entspricht exportieren *kopieren nach……* und ist es das Gleiche?

    Zitat

    ……Sollten Leerzeichen in Pfaden grundsätzlich nicht verwendet werden und hat die Länge von über 8 Zeichen für Verzeichnisnamen eine Bedeutung?

    Die Leerzeichen in den Pfaden habe ich gelöscht. Sollten alle neuen Verzeichnisnamen höchstens 8 Zeichen haben?

    Ich bitte um Nachsicht.

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 22. Juni 2007 um 20:58

    Hallo Toolmann,

    Zitat

    ....Ich habe ja schon mal erwähnt dass es nicht gut ist wenn man zum einen Leerzeichen und zum anderen einen so langen Pfad verwendet (ohne Not). Wenn du unbedingt Probleme haben willst kannst du diesen Pfad auch lassen.

    Natürlich möchte ich alle Probleme vermeiden. Du kennst die Schwierigkeiten seit 3.1 oder früher, ich kenne nur XP. Ich mache mir in vielen Sachen unnötiger Weise zu viele Gedanken, bei anderen Sachen erkenne ich die Probleme nicht.

    Ich ändere daher den Pfad auf: G:\MyData\TBProfil1. Den Ordner *Thunderbird* muss ich dann wahrscheinlich nach *TBProfil1* kopieren? Deine Bezeichnung *MyData* entspricht doch *Eigene Dateien*?

    Ist dies auch der Grund, weshalb *G:\Eigene Dateien\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil* leer ist und unter *extensions* steht?

    Zitat

    …..Du hast jetzt schon 52 Zeichen Pfadtiefe bis zum Profil - dazu mehrere Leerzeichen und Verzeichnisse über 8 Zeichen Länge

    Ich bin davon ausgegangen, man kann in XP Verzeichnisse in einer Länge von bis zu 255 Zeichen ohne Probleme anlegen kann. Sollten Leerzeichen in Pfaden grundsätzlich nicht verwendet werden und hat die Länge von über 8 Zeichen für Verzeichnissnamen eine Bedeutung? Bis jetzt habe ich dies nicht gewusst und es daher nie berücksichtigt.

    Ich bin für alle Deine Hinweise dankbar, weil ich weiss, dass sie von einem echten Fachmann kommen.

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 22. Juni 2007 um 01:59

    Hallo Toolmann,

    ich habe es zuerst versucht mit %appdata%\Thunderbird. Beim Benutzer funktioniert das nicht, es erscheint die Frage, mit welchem Programm ich öffnen möchte. Beim Administrator ist alles ok. Mit deinem Tool ist es aber bei beiden in Ordnung. Was ist das Problem, dass mit >>Start>>ausführen nichts geöffnet werden konnte – auch jetzt nicht?

    Es funktioniert alles und alle 4 Benutzerkonten sehen jetzt gleich aus. Früher hatte ich in der Ordnerleiste rechts oben ein kleines Feld, damit konnte ich u.a. Gesamtanzahl der Mails, ungelesene Mails usw. anzeigen. Dies finde ich nicht mehr. Könntest Du mir sagen wo es ist?

    Auf meinem PC sind jetzt Deine folgenden Tools:

    analyse_tr1.cmd 0 Byte Script de comandos do Windows NT
    Bereinigung_TB.exe 692.13 KB Aplicativo
    dateianalyseTB.exe 461.48 KB Aplicativo
    open_profile_ini.exe 151.81 KB Aplicativo
    testps.cmd 0 Byte Script de comandos do Windows NT

    Wann brauche ich sie und wann sollte ich sie benutzen? Was bewirkt Bereinigung TB?

    Das Profil habe ich mit der Bezeichnung *Einheitsprofil* jetzt neu unter G:\Eigene Dateien\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil angelegt. Ich finde es jetzt unter *extensions*, es ist aber leer, ist dies von Bedeutung? Hier die Liste:

    extensions 12,4 MB Pasta de arquivos
    {4dce973c-25a5-4657-8e37-6c2a85c24a7e} 0,2 MB Pasta de arquivos
    {95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66} < 0,1 MB Pasta de arquivos
    {9669CC8F-B388-42FE-86F4-CB5E7F5A8BDC} 0,6 MB Pasta de arquivos
    {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae} 0,2 MB Pasta de arquivos
    {b579cfd1-c934-43c2-886a-eb8656a5d893} < 0,1 MB Pasta de arquivos
    {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} 0,3 MB Pasta de arquivos
    {d33c2f7c-b1e6-4d46-ab0e-be1f6d05c904} < 0,1 MB Pasta de arquivos
    AutoZipAttachments@tomer.com 0,3 MB Pasta de arquivos
    de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org 9,6 MB Pasta de arquivos
    Einheitsprofil 0 MB Pasta de arquivos
    en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org 0,5 MB Pasta de arquivos
    pt-BR@dictionaries.addons.mozilla.org 0,5 MB Pasta de arquivos

    Die Sicherung habe ich mit Thundersave unter *H:\Sicherung\07 Thunderbird\21.06.2007* angelegt.

    Kann man mit dem Kreissymbol oben rechts in der Menüleiste direkt auf eine deutsche Hilfeseite kommen?

    Zitat

    ......bzw. das du das richtige Profil unterhalb des alten angelegt hast.

    Ist Deiner Meinung nach jetzt alles i.O.? Welche Auswertungen kann ich Dir noch zusenden, damit Du siehst, ob es jetzt richtig ist?

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 20. Juni 2007 um 21:37

    Hallo Toolmann,

    ich habe jetzt bei einem Benutzer TB neu angelegt mit Einheitsprofil in G:\Eigene Dateien\1 Profile\Thunderbird. Es funktioniert beim Benutzer. Ich habe TB dann beendet.

    Danach habe ich versucht beim Administrator auf dieses Profil zuzugreifen. Der Zugriff wird mit dem Hinweis verwehrt, dass es bereits benutzt wird. Die Eigenen Dateien vom Administrator und dem Benutzer sind identisch.

    Die Daten sehen wie folgt aus:

    Nome Data da criação Tipo TreeSize

    Thunderbird 20.06.2007 13:55 Pasta de arquivos 12,7 MB
    extensions 20.06.2007 14:15 Pasta de arquivos 0 MB
    Mail 20.06.2007 14:37 Pasta de arquiv 8,9 MB
    abook.mab 20.06.2007 14:22 Arquivo MAB < 0,1 MB
    cert8.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de dados < 0,1 MB
    compatibility.ini 20.06.2007 14:15 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    compreg.dat 20.06.2007 14:15 Arquivo DAT 0,2 MB
    Desktop.ini 20.06.2007 13:57 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    extensions.cache 20.06.2007 14:15 Arquivo CACHE < 0,1 MB
    extensions.ini 20.06.2007 14:15 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    extensions.rdf 20.06.2007 14:15 Arquivo RDF < 0,1 MB
    history.mab 20.06.2007 14:22 Arquivo MAB < 0,1 MB
    key3.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de < 0,1 MB
    localstore.rdf 20.06.2007 14:15 Arquivo RDF < 0,1 MB
    mimeTypes.rdf 20.06.2007 15:16 Arquivo RDF < 0,1 MB
    panacea.dat 20.06.2007 14:37 Arquivo DAT < 0,1 MB
    prefs.js 20.06.2007 14:15 JScript Script File < 0,1 MB
    secmod.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de dados < 0,1 MB
    signons.txt 20.06.2007 14:38 Documento de texto < 0,1 MB
    urlclassifier2.sqlite20.06.2007 15:16 Arquivo SQLITE 0 MB
    virtualFolders.dat 20.06.2007 15:24 Arquivo DAT < 0,1 MB
    XPC.mfl 20.06.2007 14:15 Arquivo MFL 1,0 MB
    xpti.dat 20.06.2007 14:15 Arquivo DAT < 0,1 MB
    XUL.mfl 20.06.2007 14:15 Arquivo MFL 2,5 MB

    Wie geht es jetzt wieder weiter?

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 20. Juni 2007 um 17:56

    Hallo Toolmann,

    nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Ich denke aber es macht keinen Sinn, dass wir uns weiter mit meinen Fehlern der Vergangenheit beschäftigen. Wichtiger ist eine richtige Basis für die Zukunft zu schaffen!

    Nachdem ich Mails durch Abholen vom Server nicht lösche, sondern nur die unwichtigen später manuell am Server, müsste sehr viel zu rekonstruieren sein.

    Ich werde daher in TB die Konten neu erstellen und die Mails nochmals holen. Was ich dann *konstruiert* habe, werde ich Dir schicken, damit Du sagen kannst, ob alles richtig angelegt wurde.

    Zitat

    ……Es sollte zur ersten Maßnahme gehören, ein Backup auch einmal zu überprüfen

    Frage: Einfach einspielen? aber sind dann nicht alle Daten weg, wenn die Sicherung nicht funktioniert hat?

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 20. Juni 2007 um 00:30

    Hallo Toolmann,

    Ich habe jetzt schon gedacht, ich hätte die Zip-Datei tatsächlich nicht entpackt. Daher habe ich es nochmals versucht, aber es erscheint der Frage, ob die Datei H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007\profiles.ini 212 bytes ersetzt werden soll. Sie müsste also vorhanden sein.

    Was ich nicht entpackt hatte war das Programmverzeichnis, nach dem Du aber nicht gefragt hast. Ich habe es jetzt entpackt. Ich sende nochmals eine Mail mit der profiles.ini.

    Zitat

    …..Und einen TB-Backup-Ordner den du in der Mail angesprochen hast, gibt es auch nicht - wo soll der denn sein?

    Ich meine dieses:
    16:31 09.06.2007 00:16
    | | | | Thunderbird_backup.exe 0,7 MB 13.11.2006 13:13 13.11.2006

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 19. Juni 2007 um 14:24

    Hallo Toolmann,

    jetzt sieht es viel Besser aus. Ich sende Dir hier das Ergebnis:
    Ich lasse hier alles ausser TB weg!

    O volume na unidade H ‚ II - H-Sicherung
    O n£mero de s‚rie do volume ‚ 8AA9-C8E9

    Pasta de H:\Sicherung

    17.06.2007 17:34 <DIR> .
    17.06.2007 17:34 <DIR> ..
    27.05.2007 18:29 <DIR> 01 Erunt
    27.05.2007 18:32 <DIR> 02 CCleaner
    18.06.2007 23:00 <DIR> 03 Firefox
    09.06.2007 13:32 <DIR> 04 A-Z Finder
    05.06.2007 09:02 <DIR> 05 EasyCleaner
    27.05.2007 18:35 <DIR> 06 Eigene Dateien
    09.06.2007 00:39 <DIR> 07 Thunderbird
    09.12.2006 09:39 <DIR> 08 Money
    09.06.2007 01:01 <DIR> 09 Firefox 1
    17.05.2007 20:29 <DIR> 1 Profile
    27.05.2007 18:39 <DIR> 10 O&O Defrag
    17.06.2007 17:56 <DIR> 11 Adaware
    06.06.2007 21:49 <DIR> 12 ReminderFox
    27.05.2007 18:46 <DIR> 13 A-Z Finder
    17.05.2007 20:42 <DIR> Brief-Fax
    09.12.2006 09:40 <DIR> Outlook2006-04-25
    09.12.2006 09:40 <DIR> Outlook2006-04-30
    0 arquivo(s) 0 bytes
    Pasta de H:\Sicherung\07 Thunderbird

    09.06.2007 00:39 <DIR> .
    09.06.2007 00:39 <DIR> ..
    09.06.2007 00:24 461 07 Thunderbird.lnk
    09.06.2007 00:39 <DIR> 09.06.2007
    1 arquivo(s) 461 bytes

    Pasta de H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007

    09.06.2007 00:39 <DIR> .
    09.06.2007 00:39 <DIR> ..
    09.06.2007 00:38 183 PFADE.ini
    09.06.2007 00:39 86.925 Profilverzeichnis.zip
    09.06.2007 00:39 8.814.812 Programmverzeichnis.zip
    22.05.2007 07:24 329.910 Thundersave.exe
    4 arquivo(s) 9.231.830 bytes

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 19. Juni 2007 um 14:15

    Hallo Toolmann,

    jetzt sieht es viel Besser aus. Ich sende Dir hier das Ergebnis:

    D.h., das wollte ich machen, aber weder die Vorschau noch das Senden funktioniert. Das Dokument hat 0,6 MB. Was ist zu tun?

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 19. Juni 2007 um 00:12

    Hallo Toolmann,

    ich habe am PC noch manches gefunden. Die Liste füge ich bei, damit du nach verwertbarem schaust. Wichtig scheint mir, dass ich einmal eine Sicherung mit TB Backup gemacht habe.

    Nome TreeSize Data de modificação Data da criação Data de acesso

    | +2 Mozilla 25,2 MB 08.12.2006 20:16 15.12.2005 11:37 18.06.2007 16:56
    | | Mozilla Firefox 12,4 MB 08.06.2007 22:31 26.02.2005 12:16 18.06.2007 17:00
    | | +Mozilla Thunderbird 12,8 MB 08.06.2007 17:40 04.02.2005 22:25 18.06.2007 16:56
    | | | +Backup 1,8 MB 08.06.2007 17:42 13.11.2006 13:13 18.06.2007 16:56
    | | | | +Thundersave 1,1 MB 09.06.2007 00:39 08.06.2007 17:42 18.06.2007 16:56
    | | | | | Erste Einrichtung.url < 0,1 MB 22.05.2007 08:25 09.06.2007 00:16 18.06.2007 15:23
    | | | | | index.php 0,4 MB 08.06.2007 22:54 08.06.2007 22:49 09.06.2007 00:39
    | | | | | PFADE.ini < 0,1 MB 09.06.2007 00:38 09.06.2007 00:16 18.06.2007 16:56
    | | | | | Thundersave09.exe 0,4 MB 08.06.2007 23:25 08.06.2007 23:32 18.06.2007 15:23
    | | | | | Thundersave.exe 0,3 MB 22.05.2007 07:24 09.06.2007 00:16 18.06.2007 15:23
    | | | | accountex-0.2.90-de-tb.xpi < 0,1 MB 16.11.2006 16:35 16.11.2006 16:31 09.06.2007 00:16
    | | | | Thunderbird_backup.exe 0,7 MB 13.11.2006 13:13 13.11.2006 13:13 18.06.2007 15:23
    | | | +Erweiterungen 0,6 MB 08.06.2007 17:19 18.09.2006 13:46 18.06.2007 17:00
    | | | | AdblockPlus_0.7.5.1_fx+tb+sm+fl+sg_de-DE.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:08 07.06.2007 18:08 09.06.2007 19:43
    | | | | AdditionalFoldersView_0.2.3_tb_de.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:23 07.06.2007 18:23 09.06.2007 19:43
    | | | | AutoZipAttachmentsForThunderbird_0.5.4_tb_de-DE.xpi 0,2 MB 07.06.2007 17:57 07.06.2007 17:57 09.06.2007 19:44
    | | | | ContactsSidebar_0.7_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 17:04 08.06.2007 17:04 09.06.2007 19:44
    | | | | MRTechLocalInstall_5.3.2.3_fx+tb+ms+sm+fl+sb+nv_de-DE.xpi 0,1 MB 07.06.2007 18:05 07.06.2007 18:07 09.06.2007 19:43
    | | | | ReminderFox_0.9.8_fx+tb_de-DE.xpi 0,2 MB 30.12.2006 21:43 30.12.2006 21:43 18.06.2007 15:49
    | | | | TinyMenu_1.4.4_fx+tb_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 16:58 08.06.2007 16:58 09.06.2007 19:44
    | | | | UpdateNotifier_0.1.5.3_fx+tb_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 16:50 08.06.2007 16:50 09.06.2007 19:44
    | | | | Zoomy_2.0_de-DE.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:10 07.06.2007 18:10 09.06.2007 19:44
    | | | +Profile 1,1 MB 13.11.2006 15:38 13.11.2006 12:14 18.06.2007 17:00
    | | | | Bereinigung_TB.exe 0,7 MB 13.11.2006 15:39 13.11.2006 15:38 18.06.2007 15:42
    | | | | dateianalyseTB.exe 0,5 MB 13.11.2006 12:15 13.11.2006 12:15 18.06.2007 15:42
    | | | +Programm 6,4 MB 14.06.2007 22:16 07.11.2006 23:44 18.06.2007 17:00
    | | | | Thunderbird Setup 2.0.0.4.exe 6,4 MB 14.06.2007 19:14 14.06.2007 19:12 18.06.2007 15:48
    | | | +Wörterbuch 2,8 MB 08.06.2007 17:21 21.04.2007 22:45 18.06.2007 17:00
    | | | | british_english_dictionary-1.19-fx+zm+tb.xpi 0,2 MB 08.06.2007 17:15 08.06.2007 17:15 09.06.2007 20:16
    | | | | DeutschesWoerterbuch_1.0.1_fx+tb+sm_de-DE.xpi 2,5 MB 08.06.2007 13:49 08.06.2007 13:48 09.06.2007 20:16
    | | | | verifica_ccedil_atilde_o_ortogr_aacute_fica_pt-br-1.0.0.1-fx+zm+tb.xpi 0,1 MB 08.06.2007 13:56 08.06.2007 13:55 18.06.2007 15:48
    | | | desktop.ini < 0,1 MB 23.02.2007 14:59 23.02.2007 14:59 18.06.2007 16:56
    | | desktop.ini < 0,1 MB 08.12.2006 20:16 08.12.2006 20:16 18.06.2007 16:56

    Zitat

    …..da ich mein eigenes Tool zum Backup verwende, das die Profiles.ini auswertet


    Ich bin Laie und weiss nicht, welches Tool am Besten ist. Bitte gib mir eine Empfehlung.

    Zitat

    …..du uns mal die Version mitteilst (von Thundersave) welche du benutzt hast


    Ich habe Version 9.0 benutzt.

    Zitat

    …..Script ausführen und den Inhalt der generierten Textdatei mir mal per Mail schicken.


    Verstehe ich nicht – welche Textdatei? Meinst Du die, die ich in .cmd umbenannt habe. Die habe ich versehentlich nicht gespeichert.

    Ich habe noch nie ein Script vorher benutzt und schreibe daher hier was ich gemacht habe. Zuerst: den kompletten Text ohne Rauten in den Editor kopiert dann >> gespeichert unter Toolmann: testps.cmd dann >>die Datei geöffnet >> es erscheint kurz ein schwarzes Fenster und danach >> dass es nicht möglich ist, das Archiv C:tbprofilesps.txt zu finden und ob ein neues Archiv erstellt werden soll.

    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 18. Juni 2007 um 14:42

    Hallo Toolmann

    Zitat

    ......bzw. das du das richtige Profil unterhalb des alten angelegt hast.


    Diesen Fehler habe ich mit Sicherheit gemacht. Aber warum ist in der Sicherung mit Thundersave nichts vorhanden? Das verstehe ich nicht.
    So wie ich es jetzt sehe, ist es das Vernünftigste alle noch vorhandenen Daten zu löschen und alles neu anzulegen. Muss auch TB neu installiert werden? Ist dies richtig?
    Viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 17. Juni 2007 um 23:06

    Hallo Toolmann,

    Zitat

    hmm... ich könnte mir vorstellen dass das Leerzeichen stört.
    Lösche das Leerzeichen im Verzeichnisnamen(1 Profile) und in der Profiles.ini.


    Ich glaube nicht, dass es am Leerzeichen liegt. denn ich habe in allen Verzeichnissen diese Bezeichnungen mit *Zahl-Leerzeichen-Text* und dies ohne Probleme. Ich habe aber dennoch im *Verzeichnisnamen* und in der *Profiles.ini* die Leerzeichen gelöscht, ohne dass sich irgendetwas geändert hat. Danach habe ich den alten Zustand wieder hergestellt.

    Zitat

    Guck zunächst ob das Profil gestartet werden kann


    Nein, es kommt der Hinweis, TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Das Profil habe ich Dir soeben per E-Mail gesandt.

    Zitat

    Ach ja, gib mal den Pfad H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil in die Adresszeile des Windows-Explorers ein. Landest du dann im Profilverzeichnis.


    Nein, die Datei wird nicht gefunden!

    Zitat

    Wenn du im Profilmanager ein Profil löscht werden bei entsprechender Bestätigung auch die Dateien im Profil gelöscht.


    Ja, dieser Hinweis ist vorher erschienen. Ich habe dies aber nicht für wichtig betrachtet, weil ja das neue *Einheitsprofil* funktioniert hat.

    Zitat

    ...mal genauer zu untersuchen: hast du dieses Profil mit dem Profilmanager gelöscht?


    Ja, das Profil habe ich im Profilmanager gelöscht. Seit dem letzten Backup, glaube ich nichts wesentliches mehr gespeichert zu haben.
    Viele Grüsse
    lalison

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 17. Juni 2007 um 18:32

    Hallo Toolmann, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Ich denke, ich erkläre vorab was ich gemacht habe genauer.

    Ich habe auf meinem PC Windows XP. Dieses habe ich 2 x und zwar einmal in Deutsch und einmal in Portugiesisch. Für die beiden Windows-Versionen habe ich jeweils 1 Konto als Administrator und ein weiteres als Benutzer eingerichtet, also insgesamt 4 Konten.

    Thunderbird habe ich in der Version 2.0.0.4. TB befindet sich in einem einzigen und einheitlichen Profil. Dieses Profil befindet sich außerhalb der normalen Benutzerprofile, so dass ich mit allen Konten darauf zugreifen kann.

    Nach meiner Meinung hätte TB also in allen 4 Konten gleich aussehen müssen. Das war aber nicht der Fall. 3 Konten waren vollkommen identisch, aber das 4. hatte ein vollkommen anderes Haupt-Fenster.
    Ich habe mir daher Dein Tool *open_profile_ini* downgeladen und festgestellt, dass ich bei einem Konto einen Fehler gemacht habe und einen anderen Pfad als bei den anderen 3 eingegeben hatte und zwar anstelle von *[Profile0] Name=Einheitsprofil IsRelative=0 Path=H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil Default=1* hatte ich hier *\Einheitsprofil* weggelassen.
    Ich habe dann dieses in *Einheitsprofil alt* umbenannt und ein neues *Einheitsprofil* erstellt. Danach hatte TB in allen Konten das gleiche Aussehen. Anschließend habe ich *Einheitsprofil alt* gelöscht.

    Zitat

    Ich stellte dann fest, dass der Profilordner verschwunden war. wie kommst du zu diesem Schluss?

    Ich habe ihn einfach nicht mehr gefunden bzw. er erschien leer.

    Zitat

    hast du diese Sicherung vor dem Crash gemacht? Alles andere ergibt ja keinen Sinn - ist schließlich kein Profil-Reperaturprogramm


    Die Sicherung habe ich 2 Wochen vorher gemacht!
    I

    Zitat

    ch denke mal es ist das einfachste, du machst eine Dateianalyse, und schickst mir das Ergebnis. Da Thunderbird offenbar dein Profil nicht finden kann, solltest du zusätzlich zur normalen Analyse auch eine mit dem Tool analyse_tr1.cmd machen - damit in jedem Fall alle Verzeichnisse unterhalb von %appdata%\thunderbird gelistet sind
    Aber die normale Analyse nicht vergessen - evt. ist ja da doch ein Profil enthalten und dann geht es schneller


    Was heißt normale Dateianalyse? Ich vermute, das ist eine Kopie des Ordners *H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird*. Diese füge ich jedenfalls mal bei:
    Name Größe Typ Geändert am
    Thunderbird Pasta de arquivos 16.06.2007 12:53
    extensions Pasta de arquivos 16.06.2007 12:50
    cert8.db 64.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:53
    compatibility.ini 0 Byte Parâmetros de configuração 16.06.2007 12:50
    compreg.dat 164.15 KB Arquivo DAT 16.06.2007 12:52
    extensions.cache 0 Byte Arquivo CACHE 16.06.2007 12:52
    extensions.ini 0 Byte Parâmetros de configuração 16.06.2007 12:52
    extensions.rdf 2.54 KB Arquivo RDF 16.06.2007 12:52
    extensions.rdf.lnk 0 Byte Atalho 11.06.2007 03:06
    key3.db 16.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:53
    localstore.rdf 4.56 KB Arquivo RDF 16.06.2007 12:53
    prefs.js 0 Byte JScript Script File 16.06.2007 12:53
    secmod.db 16.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:50
    XPC.mfl 985.13 KB Arquivo MFL 16.06.2007 12:50
    xpti.dat 92.97 KB Arquivo DAT 16.06.2007 12:52
    XUL.mfl 1.21 MB Arquivo MFL 16.06.2007 12:52

    Dein Tool *Dateianalyse TB* zeigt an:
    ####################Beginn Profil 1 ##################
    ####################Ende Profil 1 ##################

    ####################Beginn Profile.ini ################
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    [Profile0]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Default=1
    ####################Ende Profile.ini ################
    Dein Tool *analyse_tr1* zeigt an:
    O volume na unidade C ‚ I - C-Programme
    O n£mero de s‚rie do volume ‚ 089F-BE8B
    Pasta de C:\Documents and Settings\usuario\Dados de aplicativos\Thunderbird
    28.05.2007 07:43 <DIR> .
    28.05.2007 07:43 <DIR> ..
    10.06.2007 21:56 <DIR> Profiles
    15.06.2007 19:27 153 profiles.ini
    28.05.2007 07:43 335 registry.dat
    2 arquivo(s) 488 bytes
    Pasta de C:\Documents and Settings\usuario\Dados de aplicativos\Thunderbird\Profiles
    10.06.2007 21:56 <DIR> .
    10.06.2007 21:56 <DIR> ..
    0 arquivo(s) 0 bytes
    Total de arquivos na lista:
    2 arquivo(s) 488 bytes
    5 pasta(s) 44.743.626.752 bytes dispon¡veis

    Danke und viele Grüsse

  • TB – Profil funktioniert nicht mehr

    • lalison
    • 16. Juni 2007 um 17:24

    16.06.2007

    Hallo,

    Ich habe auf meinem PC Windows XP. Thunderbird habe ich in der Version 2.0.0.4.
    Ich konnte dann plötzlich TB nicht mehr starten, weil TB angeblich bereits verwendet würde. Das war nicht der Fall. Ich stellte dann fest, dass der Profilordner verschwunden war. Nachdem ich eine Sicherung mit Thundersave durchgeführt hatte, dachte ich es wäre kein Problem, Profil und Mails wieder herzustellen. Das ist mir aber nicht gelungen und es werden keine Konten und Mails mehr angezeigt. Bevor ich auf eigene Faust nun weitermache und vielleicht Daten zerstöre, möchte ich um Hilfe bitten.

    Vor einem halben Jahr hat mir Toolmann hervorragend geholfen und ich bitte ihn daher um erneute Hilfe.

    Viele Grüsse

    lalison

  • virtuelle Ordner anlegen nicht möglich

    • lalison
    • 29. November 2006 um 22:24

    Hallo Heiggo,

    vielen Dank für den Hinweis. Obwohl ich im Namensfeld etwas eingetragen hatte, war das Feld OK inaktiv. Es ist aber sicher, dass dies an Java-Script liegt, denn wenn ich im Feld *Diese Ordner durchsuchen* auf *Auswählen* gehe, erscheint sofort in der Java-Script- Konsole die Fehlermeldung: *folder has no properties - Quelldatei: chrome://messenger/ content/virtualFolderProperties.js - Zeile: 249*.

    Du siehst, auch dass Dein Ratschlag dieser *Wäre vielleicht effektiver, von dem eigentlichen Thread Gebrauch zu machen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t =23523* nichts gebracht hat.

    Gibt es denn hier im Forum keinen Fachmann, der einem Anfänger hier Hilfestellung leisten kann?

  • Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

    • lalison
    • 26. November 2006 um 23:25

    Hallo Toolmann.

    kannst Du nochmals Hilfe leisten?

    Ich habe versucht virtuelle Ordner anzulegen. Das ist aber nicht möglich, weil im Feld *Neuer virtueller Ordner* die beiden Felder *Auswahl* und *OK* nicht aktiv sind.

    Wahrscheinlich liegt dies an Java-Script. Hier erscheint in der Konsole die Fehlermeldung: *folder has no properties - Quelldatei: chrome://messenger/content/virtualFolderProperties.js - Zeile: 249*

    Viele Grüsse

  • virtuelle Ordner anlegen nicht möglich

    • lalison
    • 26. November 2006 um 21:47

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deinen Hinweis. Das neue Profil hat aber nichts gebracht,

    Gruss

  • virtuelle Ordner anlegen nicht möglich

    • lalison
    • 26. November 2006 um 20:38

    Hallo,

    ich habe versucht virtuelle Ordner anzulegen. Das ist aber nicht möglich, weil im Feld *Neuer virtueller Ordner* die beiden Felder *Auswahl* und *OK* nicht aktiv sind.

    Wahrscheinlich liegt dies an Java-Script. Hier erscheint in der Konsole die Fehlermeldung: *folder has no properties - Quelldatei: chrome://messenger/ content/virtualFolderProperties.js - Zeile: 249*

    Kann mir jemand helfen??

    Viele Grüsse

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™