-
Die Antwort lag (im wahrsten Sinne des Wortes) vor meinen Augen. 
Wollte den Vorschlag von mrb umsetzen und hab ein neues Adressbuch angelegt.
Und dann habe ich in Profile gesehen, dass die Datei im Unterschied zu meinen Adressbüchern nicht versteckt war.. Und ich dachte, die müssen versteckt sein, warum auch immer.. :banghead:
Habe die Adressbücher mal von einem anderen Rechner rüber kopiert, wahrscheinlich ist es dabei passiert. Und die Updates, die ich seit dem gemacht habe ändern ja nichts an den Profilen.
Schade, dass TB nicht sofort gemeckert hat, dass er in die Datei nicht schreiben kann. Und lesen konnte er sie ja trotzdem.. seltsam..
Jedenfalls ist das Problem damit gelöst. :toothy7:
Danke euch beiden für die Hilfe
Grüße
-
Hallo Arrain und danke fürs Willkommenheißen.
Das Add-on abzustellen hat zwar mein Problem nicht gelöst, hat mir aber deutlicher vor Augen geführt was passiert.
Nämlich, dass die Einträge im Adressbuch gespeichert bleiben,
solange ich TB nicht schließe.
Einmal geschlossen sind die Änderungen futsch. 
TB übernimmt die Änderungen also gar nicht.
Habe mir die *.mab Dateien im Profileordner angesehen, die Änderungsdaten sind uralt. Warum weigert sich TB die Emails zu speichern ist mir schleierhaft. Ich arbeite mit Admin-Rechten und TB sollte kompletten Zugriff auf die Dateien haben...
Grüße
-
Hallo Leute,
geht's nur mir so, oder hat das noch jemand erlebt?
Ich speichere eine Email (Kontakt bzw. Karte) im Adressbuch, z.B. mit
"Zu Adressbuch hinzufügen.." im Kontextmenü oder auch manuell über
Adressbuch/Neue Karte. Dann möchte ich eine Email an die Adresse
schreiben und die Email wird nicht automatisch ergänzt. Ich gehe wieder
ins Adressbuch, suche den Kontakt und finde den Namen nicht.
Manchmal gehe ich ins Adressbuch und klicke die Liste an und da steht GAR NIX. :shock:
Man, hatte ich einen Schreck beim ersten Mal: ca. 100 Email Adressen futsch..
nochmal Adressbuch gestartet und da sind sie wieder.
Was soll nun der Spuck? 
Habe Version 2.0.0.6 mit TB-Tray und paar Wörterbüchern, sonst keine
Add-Ons. Aber an TB-Tray kann doch nicht wirklich liegen, gel?
Vorschläge?
-
Hab's schon gesehen und versucht, aber da ist weder was im Kontextmenü noch im Fenster Erweiterungen. Das Add-On verschwindet, als wäre es nie da gewesen.
Ansonsten ist der Thread erledigt.
Grüße,
Bob
-
Also das mit popstate.dat hat nun sehr gut geklappt. Es werden nur noch neue Email runtergeladen. Vielen Dank euch beiden.
Aber die Erweiterung will sich überhaupt nicht installieren lassen. Ich sehe sie unter Erweiterungen, wenn ich TB aber neu starte ist sie wieder verschwunden. Habe das schon mehrfach versucht, aber jedesmal dasselbe.. Habe Version 1.5.08 und laut Anleitung zum Add-On ist sie für alle von 1.5.x bis 1.6 geeignet. Gibt es da auch einen Trick bzw. Workaround?
-
Hallo Leute,
ich möchte alle Email bei GMX auf dem Server lassen und mit TB nur die neuen, nicht gelesenen runterladen. Habe als im Konto: "Nachrichten auf dem Server belassen" eingestellt. Doch statt nur die Neuen werden ALLE Nachrichten nochmal runtergeladen. :? Ich habe mittlerweile von jeder Email X Kopien im Posteingang (und anderen Ordnern).
Habe ich was falsch eingestelt? Oder wie kann ich TB klar machen, dass nur die Neuen runtergeladen werden sollen?
Vielen Dank
Edit: P.S.: Gibt es eine Funktion oder Add-On um doppelte (dreifache, vierfache, etc..) Kopien der Emails zu löschen?
-
Jep, hast vollkommen recht. Habe die alte Adresse in einem der importierten Adressbücher gefunden. Nachdem ich es gelöscht habe war es auch aus der Autovervollständigung verschwunden.
Vielen Dank.
-
N'abend Leute.
Wenn ich eine Email verfasse und die ersten Buchstaben der Adressen in die Maske eingebe wird die Adresse vervollständigt. Das finde zwar klasse, nur eine alte Emailadresse, die nicht mehr aktuell ist lässt sich dort nicht entfernen. In Kontakten ist sie auch nicht mehr drin.
Kann man die Einträge dort nicht einzeln löschen (wie in Firefox)?
Falls nicht, in welcher Datei sind sie gespeichert?
In meiner history.mab jedenfalls nicht. Dafür aber in meiner impab-1.mab, was auch immer das sein soll. Kann ich sie unbeschadet löschen?
Danke
-
N' Abend, rum.
Jep, das war es. Hat alles prima geklappt, danke.
Übrigens die Etikettierung konnte auch nicht gespeichert werden und wurde bei jedem Start zurückgesetzt. Jetzt geht's aber wieder.
Noch Mal danke.
-
Hallo Leute.
Habe 3 Emails auf einem IMAP Account die sich einfach nicht als gelesen markieren wollen. Zumindest wenn ich TB neu starte sind alle wieder ungelesen. Und 2 davon sind spam, die ich schon mehrfach gelöscht habe. Bei GMX sind sie ebenfalls als gelesen markiert also muss es TB sein.
Ideen?
-
Quote
Vielen Dank!
Habe nun sicherheitshalber MozBackup benutzt und ein rar vom Profil
gemacht. Danke ebenfalls für die Tips.
Es hat zunächst nicht geklappt, selbst nach reboot habe ich die
Fehlermeldung noch mal gekriegt aber das war wohl nur zum
Abschied. 
Beim erneuten Start von TB lief dann alles problemlos.
Habe noch eine andere Frage aber ich mache dazu wohl besser neuen Thread.
Danke nochmal.
-
Hallo Leute.
Irgendwie will TB heute nicht richtig..
Zuerst bekamm ich die Meldung es gebe eine neuere Version von TB.
Ich habe versucht sie zu installieren. Doch es kamm die Meldung ein anderes Programm würde eine Datei sperren (oder ich hätte nicht genügend Rechte) und das Update kann deswegen nicht fortgesetzt werden. Habe alles mögliche geschlossen, TB nochmal aufgerufen, selbe Meldung.
Habe dann die neue Version (1.5.0.8) runtergeladen und versucht zu installieren. Lief wunderbar durch nur beim Programmstart kamm die Fehlermeldung: A previous install did not complete correctly. Finishing install. Jede weitere Neuinstallation behebt den Fehler auch nicht.
Ich könnte natürlich zunächst deinstallieren, doch ich habe viel Zeit für die Einstellungen, Filter etc. verwendet und würde es nicht nochmal machen müssen.
Danke für die Hilfe.
Konkreter Bob