1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontakte aus Autovervollständigung löschen

  • Konkreter Bob
  • 25. November 2006 um 02:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Konkreter Bob
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 25. November 2006 um 02:59
    • #1

    N'abend Leute.

    Wenn ich eine Email verfasse und die ersten Buchstaben der Adressen in die Maske eingebe wird die Adresse vervollständigt. Das finde zwar klasse, nur eine alte Emailadresse, die nicht mehr aktuell ist lässt sich dort nicht entfernen. In Kontakten ist sie auch nicht mehr drin.

    Kann man die Einträge dort nicht einzeln löschen (wie in Firefox)?
    Falls nicht, in welcher Datei sind sie gespeichert?
    In meiner history.mab jedenfalls nicht. Dafür aber in meiner impab-1.mab, was auch immer das sein soll. Kann ich sie unbeschadet löschen?

    Danke

  • muzel
    Gast
    • 27. November 2006 um 22:49
    • #2

    Hallo Bob,

    du hast sicher mal ein Adreßbuch importiert, daher der Name.
    Es scheint so, daß man nicht auswählen kann, welches Adreßbuch verwendet wird - alle oder keines.
    Also: entweder alle veralteten Kontakte löschen, oder das ganze
    "Zweit-Adreßbuch", falls es keine aktuellen Kontakte enthält.
    Oder kopier alle, die du noch brauchst, in dein aktuelles Adreßbuch, und lösch dan das alte.

    Gruß, muzel

  • Konkreter Bob
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 30. November 2006 um 22:51
    • #3

    Jep, hast vollkommen recht. Habe die alte Adresse in einem der importierten Adressbücher gefunden. Nachdem ich es gelöscht habe war es auch aus der Autovervollständigung verschwunden.

    Vielen Dank.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™