1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. markman

Beiträge von markman

  • Thunderbird öffnet sich nicht

    • markman
    • 17. September 2009 um 11:30

    sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber es handelt sich um den Rechner meiner Freundin, an dem ich nun erst wieder sitze:

    Das Betriebssystem ist Windows XP und die Versionsinfo über TB erhalte ich, nachdem ich mit der rechten Maustaste auf das Icon von TB im Ornder .../Mozilla/Thunderbird klicke und unter Versionsinfo diese Daten erhalte: 1.8.20071.21005

    DAnk und GRuß,
    Markman

  • Thunderbird öffnet sich nicht

    • markman
    • 8. September 2009 um 18:05

    Also die Version könnte die 1.8.20071.21005 sein.

    Der Profilmanager lässt sich nicht öffen, ich kann also kein Dummy-Profil anlegen (habe das so gemacht, wie im Hilfe-Forum beschrieben)

    Gruß,
    Markman

  • Thunderbird öffnet sich nicht

    • markman
    • 8. September 2009 um 17:31

    Moin,

    Thunderbird öffnet sich nicht nach dem Doppel-Klick. Im Save-Modus passiert auch nichts. Gibt es eine Alternativ zum Deinstallieren und Neuinstallation?

    Gruß,
    Markman

  • Nach update ein leeres Fenster

    • markman
    • 25. Juli 2008 um 11:39

    Hallo rum,

    zunächst vielen Dank!!! TB neu installiert und es geht und alle Ordner samt Emails vorhanden :D

    Bei Kaspersky habe ich generell Mail-Anti-Virus deaktiviert, reicht das? Oder wo kann ich das genauer einstellen?

    Danke und Gruß,
    Markman

  • Nach update ein leeres Fenster

    • markman
    • 25. Juli 2008 um 10:55

    Hallo Rum,

    ich habe Kaspersky am Laufen aber auch das Scannen von Email verboten, seitdem mein ganzer Posteingangsordner gelöscht worden ist.

    Nachfrage: ich kopiere den Profiles-Ordner gerade. Gehe ich richtig in der Annahme, dass nach deinstallaion und Neuinstallation ich lediglich den Ordner wieder an die alte Stelle kopiere und alle Ordner mit den Email wieder angezeigt werden können?

    Danke und Grüße,
    Markman

  • Nach update ein leeres Fenster

    • markman
    • 25. Juli 2008 um 10:37

    also, wenn ich den Profilmanager über Start/Programme... ausführen, dann kommt noch weniger als ein leeres Fenster, es kommt quasi die obere blaue Zeile eines Browser-Fensters mit der Breite von 5 cm, ???

    Danke und Gruß,
    Markman

  • Nach update ein leeres Fenster

    • markman
    • 25. Juli 2008 um 09:55

    Hallo,

    ich habe das selbe Problem wie im Thread unter mir.

    Als ich das update ausführen wollten, bekam ich immer wieder eine Fehlermeldung und das update ging wieder von vorne los. Habe dann Skye deaktiviert, weil beim letzten update das selbe Probkem auftauchte. Dann Rechner neu gestartet. Wenn ich nun TB öffne, habe ich ein leeres Fenster, öffne ich TB im safe mode, ebenfalls ein leeres Fenster, Hilfe was kann ich tun???? Diese scheiss Logitech-Software ist auch deinstalliert.

    Danke und Gruß,
    Markman

  • Neuestes update Fehlermeldung: (hat sich erledigt)

    • markman
    • 2. Mai 2008 um 21:12

    hat sich geklärt, Forum sei dank, scheiss Logitech! Habe ich ein Schrecken bekommen, dass alle Emails im Eingangsordner weg sind, Danke

    Hallo,

    neuestes update klappt nicht. Ich habe das update erst nach Neustart zugelassen, weil ich noch beschäftigt war. Nach dem Neustart klicke ich auf Thunderbird und das Software-Update öffnet sich. Beim Entpacken kommt folgende Fehlermeldung:

    Sofware-Update fehlgeschlagen. Eine oder mehrere Dateien konnten nicht aktualisiert werden. Bitte schließen sie alle Anwendungen und stellen Sie sicher, dass sie ausreichende Benutzerrechte haben, um Dateien zu verändern. Bitte starten Sie Thunderbird erneutt.

    Klicke ich dann auf "OK" kommt wieder nach ein paar Sekunden Entpackung diese Fehlermeldung. Ich habe nichts am System verändert und die Rechte sollte ich besitzen. Was kann ich tun?

    Gruß,
    Markman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 14:04

    Sorry, Frage 2 schon beantwortet, war zuerst nicht im PRogrammordner

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 13:59

    hi,

    zwei Frage hätte ich:

    1. Wie erstelle ich mit TB eine Datei names Inbox?
    2. Wohin speichere ich die Erweiterung, um Sie dann zu integrieren?
    Danke!
    Markman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 11:28

    done!

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 11:12

    Hi,

    habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Kasperski habe ich nun auch untersagt, diesen Ordner zu scannen.
    Leider hat sich nichts getan, ich vermute, dass Kasperski den Ordner irgendwie gelöscht hat, denn das Problem hat sich heute morgen beim Abrufen und Scannen der Emails ergeben...

    Falls Du sonst noch Rat weiss, wäre ich dankbar!
    Gruß,
    Markman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 10:25

    Hallo Toolman,

    nein, es ist im Prinzip alles vorhanden, die Konten sind vorhande, der Ordner "Gesendete Objekte" ist mit allen Email gefüllt, die zuvor vorhanden waren, nur alles Emails im Eingangsordner sind weg. Ich habe zwar ein Backup von April, aber ich brauche die Emails der letzten Wochen.


    Hast Du eine Idee?

    Gruß,
    Markman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 09:42

    meinte die prefs-Dateien

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 09:40

    Hi,

    habe die pref.js in pref_alt.js umbenannt und die pref-1 ind pref.js. Habe auch die msf-Dateien gelöscht.

    Aber es er scheinen nur die neuen Email von heute morgen, was tun???
    Danke!
    Markman

  • Emails verschwunden, was nun?

    • markman
    • 14. Juni 2007 um 09:17

    Hallo,

    so ein Mist. Ich starte den Rechner und will Email abrufen, plötzlich kommt eine Fehlermeldung und Thunderbird wird geschlossen.
    Dann starte ich TB neu und nichts passiert, starte den Rechner und TB kann gestartet werden, aber alles Email (sehr viele) sind nicht mehr da, weg, verschwunden.
    Laut Hilfe-Datei kann mein Virenscanner schuld sein, weil er eingehende Email scannt, habe Kasperski nun das verboten.

    Wie aber bekomme ich meine Email wieder? Die Inbox-Datei existiert ja noch zum Glück!!!

    Danke!!!!
    GRuß, Markman

  • Automtisches Abrufen der Emails nicht möglich

    • markman
    • 25. April 2007 um 10:43

    Ah, ich bin nicht der Einzige :-)

    Das Problem mit den .msf-Dateien hatte ich auch schon, habe diese nun gelöscht, waren aber nicht allzu groß. Ich habe das automatische Abrufen verändert und nur meine wichtigste Email-Adresse ruft jede Minute ab, die anderen alles 10, vielleicht bringt das etwas!

    Danke!
    Gruß, Markman

  • Automtisches Abrufen der Emails nicht möglich

    • markman
    • 24. April 2007 um 20:46

    Hallo graba!

    Danke für den Hinweis, doch bei mir ist das Kästchen "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" mit einem Haken aktiviert. Allerdings hat einer meiner 3 Emailkonten einen seperaten Posteingang und es gibt kein Käsichen "Dieses Konto..."

    Gruß, Markman

  • Automtisches Abrufen der Emails nicht möglich

    • markman
    • 24. April 2007 um 17:48

    Hallo,

    Thunderbird läuft bei mir den ganzen Tag im Hintergrund und meine Email werden alle 1 Minute abgerufen. Damit hatte ich noch nie Problem. Nun ist folgendes passiert: Nach ca. 1-2 Stunden kommt es zu keinem automatischen Abrufen mehr und die Email bleiben auf dem Server von 1und1. (das erkenne ich, wenn ich mich über den webmailer einlogge).
    Das Problem behebe ich dadurch, dass ich Thunderbird schließe und wieder öffne und auf "abrufen" gehe, dann werden alle Email abgerufen, die sich angesammelt haben.

    Kennt jemand das Problem? Komme da nicht weiter, habe keine Einstellungen verändert, etc.

    Danke und Gruß
    Markman

  • Posteingangsordner zeigt keine mail mehr an

    • markman
    • 13. November 2006 um 21:12

    Hi,

    super Tipp! Das Komprimieren hat den Erfolg gebracht.

    Besten Dank!

    Gruß, Mark

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™