1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird öffnet sich nicht

  • markman
  • 8. September 2009 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • markman
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 8. September 2009 um 17:31
    • #1

    Moin,

    Thunderbird öffnet sich nicht nach dem Doppel-Klick. Im Save-Modus passiert auch nichts. Gibt es eine Alternativ zum Deinstallieren und Neuinstallation?

    Gruß,
    Markman

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. September 2009 um 17:39
    • #2

    Hallo und guten Abend,


    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Was passiert denn überhaupt?
    Mal versucht, TB mit dem Profilmanager zu starten und evtl. ein Testprofil anzulegen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • markman
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 8. September 2009 um 18:05
    • #3

    Also die Version könnte die 1.8.20071.21005 sein.

    Der Profilmanager lässt sich nicht öffen, ich kann also kein Dummy-Profil anlegen (habe das so gemacht, wie im Hilfe-Forum beschrieben)

    Gruß,
    Markman

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2009 um 18:24
    • #4

    Hi markman,

    Zitat von "markman"

    ...Gibt es eine Alternativ zum Deinstallieren und Neuinstallation?

    Dieses führt in der Regel dazu - dass alles ist, wie vorher!
    Nach dem Lesen unserer Anleitung ... weißt du sicherlich, dass Thunderbird sauber zwischen dem Programm und den so genannten Nutzerprofilen in den jeweiligen Nutzerverzeichnissen unterscheidet. Bei einer Deinstallation werden diese Nutzerprofile (zum Glück!) nicht angetastet. Ergebnis: siehe oben.
    Und erfahrungsgemäß sind Fehler im eigentlichen Programm zwar nicht ausgeschlossen, aber äußerst selten.

    Mach mal das, was ich hier beschrieben habe: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=42477

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. September 2009 um 18:26
    • #5

    Sorry, wenn du nicht beschreibst, was genau du gemacht hast und was dann jeweils geschieht, wird das hier ein herumgerate...

    Das Betriebssystem ist geheim?

    Zitat


    Also die Version könnte die 1.8.20071.21005 sein.

    woher kommt denn die Info?

    Benenne mal den Anwendungsordner (nicht Programmordner) ..\thunderbird\.. um und versuche den Start, was passiert dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • markman
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. September 2009 um 11:30
    • #6

    sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber es handelt sich um den Rechner meiner Freundin, an dem ich nun erst wieder sitze:

    Das Betriebssystem ist Windows XP und die Versionsinfo über TB erhalte ich, nachdem ich mit der rechten Maustaste auf das Icon von TB im Ornder .../Mozilla/Thunderbird klicke und unter Versionsinfo diese Daten erhalte: 1.8.20071.21005

    DAnk und GRuß,
    Markman

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2009 um 12:38
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "markman"

    und die Versionsinfo über TB erhalte ich


    über > Hilfe > Über Mozilla Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™