Posts by Zitronenmann

    Direkt einwahl auf der Seite geht bei mir noch; nur nicht über Thunderbird.
    Ich hatte allerdings dort gerade eine Email im Kasten, dass ich kostenlos auf Windows Live Hotmail updaten könne.
    Vielleicht ist das ja das Problem.
    Keine Ahnung.


    ___________________


    Ich habe jetzt mal auf Windows Live Hotmail gewechselt,
    es entsprechend im Thunderbird PlugIn eingestellt,
    und nun geht es wieder.


    ___________________


    Zu früh gefreut! Einmal ging's; jetzt geht's schon wieder nicht mehr ...
    Ist das noch hinzukriegen? Weiß wer Rat?


    _____________________


    Und jetzt hat's wieder geklappt!


    _____________________


    Und nun wieder nicht ...
    Da steig ich nicht durch ... :?:

    Mit Thunderbird 2.0.0.6 kann ich plötzlich Hotmail nicht mehr abrufen.
    Ich muss immer wieder das Passwort eingeben und dann kommt die Meldung:

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server localhost antwortete: negaitive vibes from ... (Meine Email-Adresse)

    Bisher ging es immer.
    Wurde bei Hotmail wieder einmal etwas geändert und es braucht ein Update der Web-Mail/Hotmail-Erweiterung für Thunderbird?


    Micha

    OK! Ihr habt mich ja überzeugt!
    Ist vielleicht meistens überflüssig.
    Gelegentlich kann so was aber nützlich sein.
    Ich probiere es vielleicht dann wirklich mal mit einem Filter.


    Dank!


    Wie ich schon bemerkt habe, geht es mir nicht um Spam, die eh keinen Absender hat, sondern um solche Mails, die einen gültigen haben. Blödsinn ist das dann überhaupt nicht. Sonst hätten diese Funktion ja auch nicht viele Programme. Aber es war auch nicht wirklich meine Frage, ob die Leute hier nun diese Idee toll finden oder nicht, sondern ob es eine Erweiterung für Thunderbird dafür gibt. Egal; gibt es wohl nicht.

    Quote from "wm44"


    Das wäre es nicht denn Spam wird häufig mit gefälschten Adressen versendet, durch eine solche Funktion würde dann nur noch mehr überflüssiger Müll versendet.


    Gruß
    Werner


    Es geht hierbei ja nicht zwingend um Spam. ...


    Also weiß jetzt niemend eine Erweiterung mit dieser Funktion?

    Ganz richtig. Ich meine ja auch diese Art Mail, die Automatisch generiert werden, wenn eine Adresse nicht existiert. Mit Incredimail (und manchen anderen Programmen) geht das. Die Funktion heißt dort dann: an den Absender zurücksenden etc. Und diese Mail ist nicht zu unterscheiden von den wirklichen, automatisch generierten. Würde mich wundern, wenn es da nicht eine Erweiterung für Thunderbird gibt. Es wäre zumindest nützlich.

    Weiß zufällig jemand, ob es für Thunderbird eine Erweiterung gibt, mit der man Emails zurück-bouncen, und die eigene Email-Adresse als nicht gültig vortäuschen kann? Ich meine so ein 'Daimon' etc. Mail. Manchmal ist das nützlich, um unerwünschte Post zu unterbinden.


    :lol:

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit seine gesamten Thunderbird Einstellungen (Konten etc) zu exportieren, damit ich sie bei einer Neuinstallation schnell wieder importieren kann?

    Quote from "wm44"


    Das ist eine schlecht Angewohnheit und es könnte passieren dass deine Mails deshalb von Spamfiltern aussortiert werden, aber das ist ja schließlich deine Entscheidung. :wink:


    https://addons.mozilla.org/thunderbird/305/


    Gruß
    Werner


    Danke wegen der Erweiterung!
    Weiß sonst noch jemand, ob man irgendwo einstellen kann, daß beim Start von Thunderbird gleich der Posteingangsordner ausgewählt ist? Bisher muß ich immer erst den selbigen anklicken, und dann noch mal auf das betreffende Mail, um es zu sehen. Schön wäre es wie in Outlook Express.