Beiträge von X-O
-
-
-
Benutzt du irgendwelche Tools, die Programme automatisch updaten wollen ?
Nein.
Wurde die 102.2.1 durch ein Update erhalten, oder durch die angeratene Darüberinstallation?
Eine andere Möglichkeit, zuerst TB deinstallieren, der Profilordner soll dabei erhalten bleiben.
Dann neu installieren.
Eine Sicherung des Profilordners vorher, kann natürlich nicht schaden.
Hatte von 68.* auf 102.2.0 upgedatet (durch die Installationsdatei) und dann, da mir kein Update über "Hilfe" und "Über Thunderbird" angeboten wurde, die Installationsdatei von 102.2.1 ausgeführt. Alles 64-Bit.
-
-
-
@Bastler
Danke. Angepasst habe die ersten beiden Übernommen. Das mit den Trennstrichen nicht, da die unterschiedlich stark aussahen.
-
Ich bin ja erst vor kurzen von TB 68.* auf TB 102.2.0 gewechselt. Eigentlich habe ich das entfernt was Software-Updates unter TB 68.* verhindert.
Jetzt kommt alle Tage dieses Fenster.
TB ist aktuell.
In den TB-Einstellungen habe ich dies bei Updates eingestellt.
Wie kann ich diese(n) tägliche (Falsch-)Meldung/Hinweis deaktivieren?
"app.update.auto.migrated" in about:config auf "false" zu stellen, hat anscheinend keine Wirkung, wenn das überhaupt was damit zu tun hat´.
-
Ja, da ändert sich der Zeilenabstand im Adressbuch. Aber auch die Tabs werden um einiges höher und die Buttonleiste wird auch etwas höher.
-
Wird dann Cardbook eigentlich dann auch als Standard genutzt oder wie wird es dann gemacht das das Adressbuch von TB ignoriert wird?
-
Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.
-
-
Kann man die farbigen Standard-Icons von Thunderbird eigentlich kräftiger in der Farbe anzeigen lassen?
-
-
Ist Thunderbird (installierte Version) nicht geöffnet, aber klickt man auf eine Mailadresse, wird ein "Verfassen"-Fenster" von Thunderbird allein aufgerufen und angezeigt.
Aber leider ohne Erweiterungen. Bei mir ist da "Quicktext" und "BorderColors D" dann nicht funktionstüchtig.
Was kann man tun, damit die da auch laufen?
-
Wie kann man im Thunderbird-Adressbuch in der Gesamtauflistung den Zeilenabstand vergrößeren? Die Zeilen hängen so derart aneinander.
-
Danke. Funktioniert. Muss nur die Farben anpassen.
-
Im Verfassenfenster beim Anhangbereich wenn man eine eingefügte Datei, also den Dateinamen anklickt und auch weg und wieder mit dem Mauszeiger drüber fährt, ist es so, dass bei mir der Balkenhintergrund hellgrau mit blauen 1px Rahmen und weißer Schrift ist. Also so:
Erst wenn ich mit der Maus weg gehe, wird es so wie ich es auch haben möchte, wenn ich mit dem Mauszeiger über den Dateinahmen anklicke und drüber fahre und zwar das der Balken blau und die Schrift weiß ist. Also so:
Was muss ich in die userChrome.css einfüge, um diesen gewünschten Effekt zu bekommen?
-
-
-