1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Synno Nym

Beiträge von Synno Nym

  • TB auf Ubuntu 12 erkennt nach neu Aufsetzen des Systems Profilordner nicht

    • Synno Nym
    • 24. Juli 2016 um 13:57
    Zitat von Mapenzi

    Du kannst jetzt zumindest folgenden Versuch machen: erstelle eine Kopie der Datei prefs.zal, benenne sie um in "prefs.js" und verschiebe sie in den Profilordner.
    Entferne prefs.zal aus dem Profilordner und starte TB.

    Ich fasse es nicht. Das hat funktioniert. Vielen Dank! Ich mache hiermit hochoffiziell einen virtuellen Kniefall!

    Das hat zumindest den halben Sonntag gerettet.

    Gott sei dank! Ich bin echt erleichtert.

    Einen schönen Sonntag! Danke noch mal,
    Martin

  • TB auf Ubuntu 12 erkennt nach neu Aufsetzen des Systems Profilordner nicht

    • Synno Nym
    • 24. Juli 2016 um 11:51

    Hallo Mapenzi und danke für die Hilfestellung,

    ich habe nun die Profilsicherung auf die von dir genannten Dateien untersucht und festgestellt, dass ich dort überhaupt keine davon vorfinde. Das einzige, was dem nahe kommt ist eine "prefs.zal" direkt im .default Ordner. Ist das evtl. sozusagen die "Linux-Version" der .js-Dateiendung?

    Aber nun gut, abgesehen von der einen Sicherung habe ich ohnehin keine weitere. Ein Screenshot der Dateien im .default-Ordner hänge ich an.

    Ebenfalls ein Foto der profiles.ini wie sie im Moment konfiguriert ist.

    Martin

    Bilder

    • ordner.png
      • 80,39 kB
      • 1.881 × 562
    • IMG_20160724_114843.jpg
      • 83,91 kB
      • 1.024 × 576
  • TB auf Ubuntu 12 erkennt nach neu Aufsetzen des Systems Profilordner nicht

    • Synno Nym
    • 24. Juli 2016 um 10:47

    Hallo und guten Tag, ich habe mich schon einige Stunden durch Forenbeiträge gelesen und weiß mir keinen rechten Rat mehr.

    Ich habe gestern mein Ubuntu System neu aufgesetzt. Zur Sicherung der Mails habe ich den .thunderbird Ordner aus dem Persönlichen Ordner gesichert und anschließend wieder zurück kopiert.
    Allerdings startet Thunderbird dennoch so, als wäre kein Profil vorhanden.

    Verschiedene Szenarien:

    - Ich kopiere einfach den .thunderbird Ordner zurück. In diesem Sicherungsordner ist seltsamerweise offenbar keine profiles.ini vorhanden. Thunderbird erstellt eine profiles.ini und legt einen weiteren, neuen Profilordner an. Die profiles.ini verweist auf diesen Ordner.
    - Ich erstelle mit dem Profilmanager ein Profil und kopiere die alten Dateien aus dem xxxxxxx.default Ordner in den dadurch neu erstellten xxxxxxx.default Ordner. Danach starte ich Thunderbird. Dabei legt das Programm kein neues Profil mehr an, startet aber trotzdem "jungfräulich". Die profiles.ini verweist auch nach dem starten von Thunderbird weiterhin auf den Ordner, in dem sich eigentlich die Sicherung befindet - Thunderbird erkennt diese offenbar dennoch nicht.
    - Auch das Anlegen eines neuen Profils über den Profilmanager mit direktem Verweis auf den alten xxxxxxx.default Ordner schlägt fehl.
    - Ebenfalls erkennt eine Windows Version von Thunderbird das Profil nicht.

    Das Ergebnis ist ist immer das Selbe, Thunderbird startet, als wäre kein Profil vorhanden bzw. mit einem leeren Profil und dem Einrichtungsassistent.

    Mein nächster Schritt wäre, zu versuchen, das Profil neu anzulegen, um die Mails mit ImportExportTools zu importieren. Dennoch: Vielleicht habe ich ja etwas übersehen oder es gibt noch etwas, das ich davor ausprobieren kann.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Martin

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, eigene Homepage
    * Eingesetzte Antivirensoftware: derzeit keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

  • Importieren von alten Profildateien

    • Synno Nym
    • 8. April 2007 um 23:21

    Hmm, hab einen Lösungsweg gefunden... allerdings ohne ini.

    Per Passwort-Manager neues Profil erstellen, Ordner merken
    TB starten, ganz normal neues Konto einrichten
    TB beenden, in den Profilordner gehen, dort in den Ordner Mails
    Den Ordner Mails leeren und die eigenen Postfach-Dateien hineinkopieren
    TB wieder starten - fertig

  • Importieren von alten Profildateien

    • Synno Nym
    • 8. April 2007 um 22:59

    Den zweiten Tipp verstehe ich nicht, tut mir leid...

    Wohin soll ich den Thunderbird-Ordner kopieren?
    Und was soll ich an der Profiles.ini verändern? Ich habs grad versucht, aber so wie ich das gemacht hab hat das nicht funktioniert...

  • Importieren von alten Profildateien

    • Synno Nym
    • 8. April 2007 um 22:44

    Hmm, ich lese immer was von ini-dateien und so... und dass man die ins Thunderbird-Verzeichnis kopieren soll...

    Bisher hatte ich die Mail-Dateien immer in den Eigenen Dateien... da hab ich jetzt einen Ordner, ich kann ja mal zitieren, was da alles noch drin is:

    Trash.sbd (Ordner, leer)
    Aufbewaren
    Aufbewaren.msf
    Drafts
    Drafts.msf
    Freunde
    Freunde.msf
    Inbox
    Inbox.msf
    Junk.msf
    msgFilterRules.dat
    popstate.dat
    Sent
    Sent.msf
    Templates
    Templates.msf
    Trash
    Trash.msf

    Ich hoffe, das reicht, um das Konto wiederherstellen zu können... Jedenfalls finde ich hier keine .ini-Dateien oder so?

  • Importieren von alten Profildateien

    • Synno Nym
    • 8. April 2007 um 22:35

    Hmm, ich kann mit Suchfunktionen offenbar nicht so gut umgehen... ^^
    Steh mit denen irgendwie auf dem Kriegsfuß

    Hab "Konto importieren" eingetippt...

  • Importieren von alten Profildateien

    • Synno Nym
    • 8. April 2007 um 22:29

    Hey... ich weiß nich, vielleicht bin ich einfach nur zu doof, aber ich bekomme mein Vorhaben einfach beim besten Willen nicht in die Tat umgesetzt und die Suchfunktion in diesem Forum liefert auch nicht die entsprechenden Ergebnisse.

    Also: Ich hab mein System neu aufgesetzt und wollte jetzt den Profilordner (also den Ordner mit den .mfs-Dateien und den Dateien ohne Endung) irgendwie mal geschwind wieder in Thunderbird importeren... Aber Pustekuchen... ich krieg das nich gebacken...

    Wär also froh, wenn mir jemand helfen könnte (ein Link zu einem entsprechenden Threat wäre auch super - ich bin nur leider offenbar nicht in der Lage, eben diesen zu finden) Danke schonmal und noch frohe Restostern :)

  • Thunderbird-Adressbuch ist mir zu hungrig

    • Synno Nym
    • 27. Januar 2007 um 21:42

    Cool, es lacht schon wieder - und ist auch wieder so schlank und gutaussehend wie früher!
    Und ich soll dir noch nen Gruß ausrichten von ihm!

    Danke!

  • Thunderbird-Adressbuch ist mir zu hungrig

    • Synno Nym
    • 27. Januar 2007 um 18:52

    Ich hab schon ein bisschen geguckt, aber keinen Threat gefunden, der mein Problem behandelt.

    Mein Thunderbird-Adressbuch stürzt sich gierig auf jede neue eMail-Adresse, an die ich eine Nachricht verschicke und verleibt sie sich ein. Mitlerweile hat es ziemliches Bauchweh, aber ich habe keine Lust, ihm ständig die ungewollt gespeicherten Adressen herauszuoperieren.

    Gibt es irgendwo in den Optionen einen Appetitzügler für das Adressbuch?

  • Import von VIELEN eml in Thunderbird

    • Synno Nym
    • 20. Januar 2007 um 13:20

    Ich habs schlussendlich mit eml2mbx gemacht... Hat aber wunderbar funktioniert.

  • Import von VIELEN eml in Thunderbird

    • Synno Nym
    • 20. Januar 2007 um 00:25

    EDIT: Habs geschnallt - war wohl zu voreilig mit Jammern!

    Danke noch mal!

  • Import von VIELEN eml in Thunderbird

    • Synno Nym
    • 20. Januar 2007 um 00:15

    Wow! Klingt geil! Gleich mal ausprobieren!

    Danke schon mal! (Hoff, es klappt)

  • Import von VIELEN eml in Thunderbird

    • Synno Nym
    • 19. Januar 2007 um 23:55

    Hey... ich hab mir heut vorgenommen, meinen eMail-Client zu wechseln.

    Problem: Jetzt hab ich an die eine Sammlung von knapp 3000 unsortierten in einem Ordner steckenden alten eml-eMails, die ich in Thunderbird importieren möcht. Habs schon mit der TB AutoSave Extension versucht, leider macht die ab ner gewissen Anzahl von eMails (etwa 100 offenbar) gar nichts mehr, anstatt die eMails zu importieren. Es ist nicht so, dass es abstürzt oder so - ich wähle dann einfach die Mails aus, klick auf OK und es passiert... gar nix!

    Jetzt möcht ich die eMails aber nicht in 300 Päckchen aufteilen und die Ganze Importierprozedur 300 mal durchklicken. Gibt es ne Möglichkeit, viele eml-Dateien in Thunderbird zu importieren.

    Achja - ich hab die Suchfunktion zwar genutzt, aber nichts gefunden... Wenn es doch schon so einen Threat geben sollte: Bitte nicht alle auf einmal mit Watteböllchen nach mir werfen - bin schon etwas entnervt heute.

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™