Hallo,
Danke Graba, aber nein, ich meinte tatsächlich nur die Datei,. wo die Kontoeinstellungen gesichert sind
Die Konteneinstellungen sind in der Datei prefs.js gespeichert, aber nur schwer editierbar. Obwohl ich schon oft in der pres.js herumgewerkelt habe, die Konten aber habe ich dort nie editiert.
Leider verstehe ich kaum etwas vom dem, was du schreibst.
Etwa:
Benutzer löscht aus versehen den ganzen Posteingang auf dem Server via Imap
Wie hat er das gemacht?
oder
Ich musste nämlich ein per imap konfiguriertes Thunderbird Profil offline abrufen
Ich verstehe kein Wort.
Ich kann dir nur sagen, wie ich es machen würde. Niemals über Thunderbird selbst.
Ist in Thunderbird das "Bereithalten von Nachrichten" aktivier, werden die Nachrichten offline verfügbar gemacht und befinden sich in den Datenbanken (Mbox Dateien ohne Endung) des jeweiligen Kontos. Manuell müsste man diese Dateien in einen leeren Ordner unter Local Folders kopieren. Oder man macht das in Thunderbird selbst mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools
Vorteil hier: man kann hier einen Ordner in Thunderbird auswählen also markieren und dann mit Hilfe des Add-ons die komplette Ordnerstruktur (also mehrere Mbox in einem Mal)dorthin importieren.
Danach würde ich alle notwendigen Emails wieder in den IMAP-Ordner kopieren, in nicht zu großen Paketen, damit sich der Server nicht "verschluckt" bzw. Timeouts macht.
Gruß