1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • HTML-Mail kommt unformatiert an

    • mrb
    • 16. April 2007 um 14:24

    Hallo,
    hast mich wohl missverstanden, ohne den Header kann ich nichts damit anfangen. Der unterere Teil in HTML-css Code ist nicht so wichtig.
    Bitte editiere dein voriges Posting und schreibe keinen neuen Beitrag.
    Die Forumsuche ergab, dass Probleme mit css nicht gelöst werden konnten.
    Gruß

  • Mails in TB verwalten aber trotzdem online noch lesen

    • mrb
    • 16. April 2007 um 10:50

    Weiß auch nicht, warum man das bei TB nicht implementiert hat.
    Als ich noch OE benutzte, hatte ich dafür ein kleines separates Tool "POPTray", das konnte das auch, es kann aber keine Mails archivieren nur anzeigen. Wäre eine gut Ergänzung zu TB, wenn man es denn braucht.
    Allerdings haben diese Tools und vermutlich auch the Bat einen Nachteil, bei POP Konten wird nur der Posteingang angezeigt, alle anderen Ordner, in denen sich bspw. Spam befinden könnten, nicht.
    Das wiederum kann man nur mit IMAP.
    Mit anderen Worten, eine Kontrolle des gesamten Kontos, so wie es sich auf dem Webserver befindet, gibt es mit diesen Tools nicht.
    Gruß

  • Passwort geändert (gmx) empfange keine emails mehr

    • mrb
    • 15. April 2007 um 23:18

    Ich meinte auch folgende Servereinstellungen:
    verschlüsselt und sichere Authentifizierung.
    Was ist dort angehakt?

    Beende mal TB und suche im Profil die Datei signons.txt und benenne sie um. (z.B. *.txy).
    Bei Neustart ist kein Passwort mehr vorhanden.
    Bei Abruf müsstest du es neu eingeben können.
    Gruß

  • Probleme mit virtuellem Ordner "Ungelesen"

    • mrb
    • 15. April 2007 um 22:52

    Toolman,

    Zitat

    In VO kann es sein, dass dieser Mechanismus nicht richtig funktioniert.


    Glaube ich auch.
    Markiere eine Mail als ungelesen, wird sie im VO (fett mit Anzahl der Mails)angezeigt. Klicke ich dann auf den VO (nicht auf auf die Mail im VO) verschwindet sofort alles.
    Gruß

  • Probleme mit virtuellem Ordner "Ungelesen"

    • mrb
    • 15. April 2007 um 22:12

    Gute Frage, weil es ja zunächst OK erscheint.
    Das von dir beschriebene Problem, dass sie verschwinden, tritt aber nicht immer auf. Ich bin hinter den Mechanismus noch nicht gestiegen.
    Er hat aber noch andere Nebeneffekte. Auf jeden Fall erfüllt er nicht den beabsichtigten Zweck.

    Gruß

  • Ansicht

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:52

    Bitte meine Fragen beantworten, auch wenn sie vom Snap erschlagen werden.
    Gruß

  • kann keine links mehr direkt aus t-bird nützen

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:44
    Zitat von "stefan.b"


    ...kann mir wer erklären wieso plötzlich ie als standard definiert war, wo ich ja extra ie als ms komponente deinstalliert habe..?

    Hallo,
    wie hast du denn den IE deinstalliert, mit Windowsmitteln oder Fremdprogrammen?
    Mit ersterem wird das nämlich nicht gehen, weil immer eine untere Stufe des IE vorhanden ist.
    Sonst würden Outlook, Outlook Express und eine Reihe von Programmen wie StarMoney nicht laufen.

    Gruß

  • Probleme mit virtuellem Ordner "Ungelesen"

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:40

    Hallo,
    der Ansatz ist falsch.

    Status | ist nicht | gelesen

    Gruß

  • PDF Dateien als Anhang können von MAC Usern nicht gelesen we

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:19

    Hallo,
    in Ergänzung zu Peter Lehmann:

    wir hatten neulich einen Fall, in dem im Dateinamen Umlaute oder Sonderzeichen waren. Kontrolliere das darauf noch mal.
    Gruß

  • Merkwürdige Anzeige von Email

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:15

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast in der Ansicht auf Original-HTML gestellt?
    Es handelt sich um eine HTML Mail in css geschrieben. Probleme damit sind im Forum dokumentiert.
    Frage: Welchen Mailklienten hat der Absender, hat der sie evtl. mit einem anderen Programm kreiert? Mit TB direkt wird er es wohl nicht gemacht haben.
    Übrigens gibt es für HTML-Mails (für HTML natürlich ja) keinen Standard.
    Gruß

  • problem beim senden, gmx

    • mrb
    • 15. April 2007 um 21:00

    Hallo,
    vielleicht solltest du auch gleich einen Telnetbefehl ausführen, um evtl. Portfehler auszuschließen. Link dazu steht oben.

    Gruß

  • Passwort geändert (gmx) empfange keine emails mehr

    • mrb
    • 15. April 2007 um 20:54

    Hallo und willkommen im Forum.
    Warum hast du nicht einen neuen Thread erstellt, stat dic h hier dranzuhängen? Jetzt werden alle Beteiligten per Mail benachrichtigt, obwohl sie das Thema gar nicht mehr betrifft.
    Das PW zur Webmail braucht nicht das gleiche zu sein wie das , welches du in TB brauchst. Es ist es oft, aber nicht immer.
    Manchmal sind die Benutzernamen anders.
    Bei Freenet z.B. muss man in TB den Benutzernamen mueller@freenet.de eintragen, auf der Webseite nur mueller.
    Übrigens macht nicht TB die Fehlermeldung sondern der Server.
    Wenn du den Benutzernamen schon falsch eingegeben hast, ist natürlich das Kennwort falsch, auch wenn es richtig ist.
    Ebenso können deine Servereinstellungen falsch sein.
    Poste diese mal hier und mache private Angaben leicht unkenntlich.
    Gruß

  • Server-Einstellungen?

    • mrb
    • 15. April 2007 um 20:39

    Hallo,
    mehr als das, was auf der Webseite von all-inkl steht, kann ich dir auch nicht sagen. Du solltest also dort fragen.
    http://all-inkl.com/?cna=wichtig&P…770266e8e#email
    Gruß

  • Ansicht

    • mrb
    • 15. April 2007 um 20:31

    graba,
    sorry, hatte die Antwort schon begonnen und nach dem Screenshot gesucht.
    Zu lange gedauert.

    Gruß

  • Ansicht

    • mrb
    • 15. April 2007 um 20:30

    Hallo und willkommen im Forum.
    Meinst du so etwas?

    Externer Inhalt img183.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr einen Virenscanner etwa Mcafee, der das Profil von TB abscannt?
    Vielleicht auch ein anderes Theme und einige Erweiterungen?

    Gruß

  • e-mails mit Anhängen werden nicht versandt

    • mrb
    • 15. April 2007 um 11:55

    Zur Kontrolle von Mails kann man sich auch selbst ganz gut schützen.

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • mrb
    • 15. April 2007 um 11:54
    Zitat

    s ist nicht einfach die Schwierigkeit, dass der Schweizer-Provider
    die SMTP-Authentifizierung eingeführt hat und wir die Einstellungen
    fasch eingetippt hätten.

    Hast du auch mal Port 587 anstelle von Port 25 ausprobiert. Gerade aus der Schweiz wird dieses Problem öfter geschildert.
    Gruß

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • mrb
    • 15. April 2007 um 11:51

    Hallo,
    wenn da nichts drinsteht, dürftest du ja eigentlich keine Mail versenden können, bzw das Kennwort immer neu eingeben.
    Bevor wir an der Diagnose herumdoktern, erstelle doch einfach ein neues Profil mit nur diesem Konto und versuche von dort zu senden.

    Alternativ kannst du auch TB beenden und im Profilordner die Datei signons.txt umbenennen oder löschen.
    Dann muss TB alle Passwörter neu abfragen.
    Gruß

  • keine mails nach neu installation

    • mrb
    • 15. April 2007 um 11:33

    Hallo,
    deinstallieren nützt meistens nichts, ein neues Profil dagegen ja.
    Wie hast du denn das Konto in den Servereinstellungen eingestellt?
    Nur Kopfzeilen abrufen angehakt?
    Nachrichten auf dem Server belassen?

    Zitat

    jedoch wird nur angezeigt wieviel mails auf dem server liegen

    .
    Wo wird das anzeigt?
    Hast du schon mal versucht die zu diesem Posteingang (=inbox) gehörende Indexdatei inbox.msf zu löschen?
    Beende TB und suche die Datei im aktuellen TB-Profil dort im Ordner Mail. In den dortigen "Konto-Ordnern" findest du sie.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die das TB-Profil abscannen?
    Gruß

  • Einzelnes Konto beim Mail abholen ignorieren ?

    • mrb
    • 15. April 2007 um 11:17

    Hallo,
    wenn dieses Konto global eingerichtet wurde, ja. Dafür gibt es ein Menü unter Servereinstellungen, Erweitert.
    Wenn der Button ganz oben steht und du das ändern möchtest, erscheint eine längere Warnmeldung. Lies die bitte genau durch, wenn du Mailverlust vermeiden willst.
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™