1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

e-mails mit Anhängen werden nicht versandt

  • linchen
  • 15. April 2007 um 10:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 15. April 2007 um 10:53
    • #1

    Seit einiger Zeit habe ich Schwierigkeiten, wenn ich ein mail mit etwas größeren Anhängen (z.B. ein jpg mit 1 MB Größe) über Thunderbird verschicken möchte. Erst funktioniert alles ganz wunderbar, die Anzeige geht bis 100%, aber dann kommt folgende Meldung:


    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. der Postausgang-Server (SMTP)
    "smtp.meine-domain.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator"

    An dem Server kann es nicht liegen, da ich mails ohne Anhänge problemlos verschicken kann. Außerdem habe ich mehrere Postfächer (u.a. bei web.de) auf verschiedenen Servern und bei allen habe ich das gleiche Problem. Verschicke ich das mail über webmail, geht es einwandfrei durch, also sollte es auch nicht an meinem Provider (Arcor) liegen.

    Kann es sein, daß Thunderbird (Version 1.5.0.10 20070221) da ein Problem hat?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2007 um 10:56
    • #2

    Hallo,
    wie gehst du ins Netz?
    Modem, ISDN, DSL (Router) usw.
    Hast du Virenscanner/Firewall die das TB-Profil abscannen?
    Welcher ist dein Mailprovider und welcher dein Internetprovider?
    Gruß

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 15. April 2007 um 11:00
    • #3

    Wow, das ging aber schnell.

    Gehe mit DSL (W-Lan Router) ins Netz.
    Habe McAfee als Virenscanner, aber auch wenn ich ihn abschalte bleibt das Problem bestehen. Firewall von Windows XP, aber auch hier keine Besserung, wenn ich sie ausschalte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2007 um 11:08
    • #4
    Zitat

    Habe McAfee als Virenscanner, aber auch wenn ich ihn abschalte bleibt das Problem bestehen.


    Das hilft nicht, du musst McAfee das intern untersagen.
    Hilft dieser Link:

    http://agsm.de/forum/viewtopi…982d8d6e816a6aa

    Mailprovider und Internetprovider?

    Seit wann hast du dieses Problem?
    Wie groß sind die Anhänge, die du verschickst?
    Wenn du die Anhänge als *.zip (komprimiert) verschickst, dasselbe Problem?

    Gruß

  • linchen
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    14. Jun. 2004
    • 15. April 2007 um 11:31
    • #5

    Es scheint tatsächlich an McAfee zu liegen. Habe ihm jetzt - wie empfohlen - intern untersagt, meine mails zu scannen und schon ging das mail problemlos raus.

    Ist nicht so schlimm, da ich eh nur eine 90 tägige Version von McAfee habe und die Zeit bald vorbei ist. Werde dann eh den Scanner wechseln, bin sowieso nicht so sehr zufrieden mit dem Produkt.

    Also vielen Dank für die Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2007 um 11:55
    • #6

    Zur Kontrolle von Mails kann man sich auch selbst ganz gut schützen.

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™