1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in TB verwalten aber trotzdem online noch lesen

  • zwirgl
  • 4. Dezember 2006 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zwirgl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 18:49
    • #1

    Hallo,
    ich suche bei Thunderbird eine Funktion, die der Einstellung "nach dem Löschen vom Server entfernen" von Outlook Express entspricht. D.h. ich will meine Mails im Client in Ordner sortieren können, ohne dass sie auf dem Server gelöscht werden. Die im Client gelöschten Mails sollen aber auch vom Server gelöscht werden. Geht das irgendwie?
    Das wäre toll. Gruß, S.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2006 um 19:00
    • #2

    Also diese Funktion gibt es auch in TB in den Servereinstellungen (in den Konten). Sie heißt dort "Nachrichten auf dem Server belassen".
    Nur dann bereitet dir das Löschen Probleme, weil das POP3 nicht unterstützen muss.

    Ein komfortabler Ausweg, wäre das Einrichten eines IMAP Accounts, falls das dein Mailprovider kostenlos ermöglicht.
    Es gibt aber kleine Zusatzmailprogramme, die das Löschen auf dem Server auch bei POP3 vornehmen können.
    etwa PopTray.
    Findest du hier: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1057&id=1980

    Gruß

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. Dezember 2006 um 19:37)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2006 um 19:01
    • #3

    Was du suchst ist "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen" und "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht oder verschoben werden".

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:
    mrb hat Recht, Löschen geht bei POP3 offenbar nicht.

    EDIT2:
    Es geht doch. Das Löschen geschieht beim nächsten Abrufen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2006 um 19:36
    • #4

    @sünndogskind,
    hart sich diese Einstellung in der Praxis bewährt?
    Ich persönlich fühle mich unwohl. Ein kleiner Fehler und die Mail ist für immer weg. Muss das der Server unterstützen oder ist das ein Standardfeature des Mailservers? Falls ja, muss ich das in meiner Antwort löschen.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2006 um 20:03
    • #5

    mrb:
    Da stellst du mir schwere Fragen. :wink:
    Ich selber benutze dieses Feature auch nicht - aus demselben Grund wie du, daher mein nicht korrektes erstes EDIT. Ich habe es dann noch schnell mit Arcor ausprobiert und da geht es wie beschrieben. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • zwirgl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 22:24
    • #6

    Der Punkt, auf den ich hinaus wollte, ist, dass es in TB heißt "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht oder verschoben werden". Ich fände es aber sehr toll, wenn die in Ordner verschobenen Mails nicht gelöscht werden, sondern nur die, die ich auch in TB gelöscht habe. Das geht mit Pop nich, oder? Geht das denn mit IMAP?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2006 um 00:12
    • #7

    Nein, das geht nur mit IMAP.
    Aber aufpassen, TB bietet da mehrere Möglichkeiten, mit einer kann man gar nichts mehr löschen.
    Gruß

  • fran-k
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Aug. 2003
    • 16. April 2007 um 08:35
    • #8

    Ich kenne von The Bat den Postfachmanager. Mit dem konnte man sich alle Mails auf dem Server anzeigen lassen und gezielt welche löschen. Das war extrem smart. Eigentlich die einzige Funktion, die ich beim TB wirklich vermisse!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2007 um 10:50
    • #9

    Weiß auch nicht, warum man das bei TB nicht implementiert hat.
    Als ich noch OE benutzte, hatte ich dafür ein kleines separates Tool "POPTray", das konnte das auch, es kann aber keine Mails archivieren nur anzeigen. Wäre eine gut Ergänzung zu TB, wenn man es denn braucht.
    Allerdings haben diese Tools und vermutlich auch the Bat einen Nachteil, bei POP Konten wird nur der Posteingang angezeigt, alle anderen Ordner, in denen sich bspw. Spam befinden könnten, nicht.
    Das wiederum kann man nur mit IMAP.
    Mit anderen Worten, eine Kontrolle des gesamten Kontos, so wie es sich auf dem Webserver befindet, gibt es mit diesen Tools nicht.
    Gruß

  • fran-k
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    21. Aug. 2003
    • 16. April 2007 um 11:14
    • #10

    Ich finde, das die Kontrolle des Posteinganges reicht. Denn bei POP3 landet da ja alles. Wenn ich nun Mails in Ordner verschiebe, passiert das ja nur lokal bei mir.

    Wenn ich IMAP nutze, dann braucht man so ein Tool nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2007 um 16:47
    • #11
    Zitat

    Denn bei POP3 landet da ja alles


    Aber nur, wenn du den Spamfilter des Mailproviders nicht aktiviert hast, was ja eigentlich zu empfehlen ist, um Spam erst gar nicht auf den Computer kommen zu lassen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™