1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • probleme mit postausgang server- senden über aol account

    • mrb
    • 8. März 2007 um 16:26

    rum,
    wohl war, hätte sie aber erledigt in den Titel geschrieben, hätte ich es wohl bemerkt.
    Hier muss man schon zweimal hingucken, um den Satz zu erkennen.
    Außerdem schreibt evamn nicht, was falsch war.
    Ich hatte nämlich den gesamten Thread nur nach "587" gescannt und darum geantwortet.

    Gruß

  • Wiederholte Passworteingabe ? Langsam ratlos

    • mrb
    • 8. März 2007 um 15:40

    Kontrolliere auf der Webseite von GMX in deinem Account unter E-MAil, Optionen, Sicherheit, was dort aktiviert ist.
    Poste es hier.

    Du hast bei "Verschlüsselte Verbindung" "Nie" angehakt?
    Deinen Benutzernamen hast du in welcher Form angegeben?

    Gruß

  • zwei klicks bei Linkaufruf nötig?!

    • mrb
    • 8. März 2007 um 15:36

    Hallo,

    Zitat

    damit dieser aufgerufen bzw. in der Mail nach unten gegangen wird.


    Was meinst du damit?

    Einen Link klickt man in TB einmal an, das genügt.

    Zitat

    Nun bei Thunderbird lädt es die Bilder in der Nachricht immer wieder neu. Wo kann ich das einstellen, dass die Bilder im Cache? gespeichert werden

    Ich kenne keine Einstellung dafür. Grafiken, die aus dem Internet nachgeladen werden, verschwinden bei Neustart von TB, aber nur wenn man offline ist.

    Vielleicht weiß ein anderer Helfer mehr dazu.
    Gruß

  • probleme mit postausgang server- senden über aol account

    • mrb
    • 8. März 2007 um 15:03

    Hmm,
    die Einstellungen hast du so vorgenommen, wie hier beschrieben?
    Achte mal auf den Port:
    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
    Gruß

  • Wiederholte Passworteingabe ? Langsam ratlos

    • mrb
    • 8. März 2007 um 14:57

    Hallo und willkommen im Forum.
    ...und du hast auch den SMTP-Server richtig dem Konto zugeordnet?
    Unter Extras, Konten, <dein Konto>, dann rechts "Postausgangsserver"? Dort steht mail.gmx.net?
    Und du hast in den Einstellungen zum SMTP-Server einen Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" gesetzt?
    Gruß

  • [noob] Nachrichten direkt vom Server löschen + als gelesen m

    • mrb
    • 7. März 2007 um 22:25

    Du hast das Vorschaufenster geöffnet?

    Zitat

    Wenn ich auf eine neue Mail mit der rechten Maustaste gehe, und "In neuem Fenster öffnen" anklicke, erscheint das "lesen" fenster und die Mail wird auch makiert.


    Richtig

    Zitat

    Klicke ich allerdings doppelt auf die Mail, öffnet sich die Mail automatisch in dem Fenster in dem ich sie direkt weiterleiten kann.


    Weiterleiten kannst du sie aber auch nach der ersten Methode.

    Zitat

    Wenn sich die Mail in diesen Fenstern öffnet, wird sie allerdings nicht als gelesen makiert..


    Bei Doppelklick darauf wird sie bei mir markiert (genauer gesagt, sie verliert ihre Gelesen-Markierung ).

    Sie wird bei mir nicht markiert bei direktem Rechtsklick und dann Weiterleiten oder Antworten, aber sehr wohl bei "im neuen Fenster öffnen".

    Allerdings bei direktem Rechtsklick kann ja den Nachrichtentext nicht lesen, weil er noch nicht da ist, erst später im neuen Fenster kann ich das.
    Ob es ein Fehler ist oder bewusst so gemacht wurde, weiß ich nicht.

    Gute Nacht.

  • Thunderbird - Verhalten bei voller Empfänger-Mailbox

    • mrb
    • 7. März 2007 um 20:19
    Zitat von "rum"

    mrb
    Du übersiehst dabei, dass im Falle eines Versandes an eine Liste der komplette Versand gestoppt wird.

    Nein nein, übersehen habe ich es nicht. Das Verhalten bei Bcc wurde ja schon öfters im Forum gepostet und diskutiert und es gab keine Lösung dafür außer alle Mailadressen einzeln zu testen.
    Mir ging es nur um die Frage, wann TB und ob andere Mailklienten ...

    Chemenu,
    da hast du vollkommen Recht, konnte aber aus Zeitgründen nur 2 Tests machen. Aber der eine ging von GMX-->GMX, stimmt schon.

    Gruß

  • Plain text versus HTML

    • mrb
    • 7. März 2007 um 16:34

    rum,

    Zitat

    Frage: was hilft der Router gegen Viren?

    Die kommen erst gar nicht ins System rein, zumindest nicht von einer Webseite oder einfach so.
    Hatte mal vor dem Einrichten des Routers diesen aus Unwissenheit im Modembetrieb laufen lassen (auch AVM Fritzbox). Innerhalb von wenigen Minuten waren Viren drauf (BS gerade neu aufgesetzt), die ich nicht mehr wegbekommen habe trotz AntiVir (musste ein Image aufspielen).
    Herausbekommen habe ich es durch Zonealarm, das ich früher benutzte, weil so ein Ding nach draußen "telefonieren" wollte.
    Von alleine kommen jedenfalls mit Router keine Viren mehr drauf, wenn man natürlich irgendwo klickt, wo man nicht sollte, dann... hilft eigentlich gar nichts mehr.
    Aber nach so vielen Jahren Internet bekommt ein Gespür dafür.
    Gruß

  • Erste Mail im Posteingang direkt anzeigen lassen

    • mrb
    • 7. März 2007 um 15:05

    Du meinst du siehst nur, dass eine Mail auf dem Server liegt?
    Dann hast du in den Konten-/Servereinstellungen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" angehakt.
    "Prüfen" ist eben nicht Herunterladen.
    "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" ist angehakt?
    Gruß

  • Thunderbird - Verhalten bei voller Empfänger-Mailbox

    • mrb
    • 7. März 2007 um 15:00

    Ergänzung:
    es hängt auch vom versendenden Server ab. Die gleiche Mail von Yahoo-Konto aus geschickt, wird versendet mit Rück-Mail.
    Es sind also TB und bestimmte Mailserver die Ursache.

    Ich persönlich finde es aber gar nicht schlecht, wenn eine Mail erst gar nicht versendet wird. Man erspart sich so überflüssiges Löschen der Mails.
    Bei Mails mit Bcc wirst du am Verhalten nichts ändern können.
    Gruß

  • Thunderbird - Verhalten bei voller Empfänger-Mailbox

    • mrb
    • 7. März 2007 um 14:55

    Chemenu,
    da das bei mir oft (aber nicht immer ) auch so ist, nehme ich an, dass du Recht hast. Vermutlich hängt es aber auch davon ab, wie der Mailserver programmiert ist.

    edit: habe das mal mit einer erfundenen Mailadresse überprüft.
    Bei OE, bekomme ich eine Mail zurück, TB weigert sich mit einer entspr. Meldung.

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Plain text versus HTML

    • mrb
    • 7. März 2007 um 14:36

    Arran,
    in der deutschen Version von TB redet man eigentlich dummerweise nur von "Rein-Text" oder sogar "Reiner Text", statt schon vorhandene Begriffe (seit mindestens 7 Jahren) zu benutzen.

    rum,
    bei mir genau so. Virenscanner abgeschaltet (brauche ich nur zur Identifizierung von Viren), allerdings bin ich hinter einem Router. Den empfehle ich sogar, wenn man gar kein Netzwerk hat.
    Gruß

  • falsche Sortiernung der mails (Datum)

    • mrb
    • 6. März 2007 um 21:14

    allblue,
    stimmt, die Einstellung bezieht sich nur aufs Ordnerfenster.
    Gruß

  • Thunderbird speichert keine neuen Adressbucheinträge

    • mrb
    • 6. März 2007 um 21:12

    Hallo,
    erstelle ein neues Profil und versuche von dort das Problem zu testen.
    Gruß

  • falsche Sortiernung der mails (Datum)

    • mrb
    • 6. März 2007 um 20:29

    Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.
    Sortierbalken modifizieren:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=sortierbalken

    Gruß

  • Weiterleiten von Mails unmöglich

    • mrb
    • 6. März 2007 um 18:26

    Was soll das mit Sicherheit zu tun haben. Ich meinte ein neues Thunderbird-Profil.
    Bei Fragen dazu, schau bitte in die Dokumentation "Profile".
    Gruß

  • emails als cc und bcc ERLEDIGT

    • mrb
    • 6. März 2007 um 18:23

    Mit der genannten Erweiterung kann man jede Mailadresse oder Gruppe direkt in ein Bcc-Feld setzen.
    Gruß

  • emails als cc und bcc ERLEDIGT

    • mrb
    • 6. März 2007 um 17:44

    Hallo,
    warum erstellst du im Adressbuch nicht einfach Gruppen und trägst diese dann ins bcc- oder cc-Feld ein?
    Oder genauer du öffnest ein Verfassen-Fenster mit eingeblendeter Kontakte Sidebar.
    Öffnest ein Bcc-Feld indem du auf den kleinen Pfeil im An-Feld klickst.
    Dann klickst du in der Sidebar doppelt auf die Gruppe.
    Fertig.
    Komfortabler geht es mir der Erweiterung "Contacts Sidebar", die eine Sidebar sogar ins Hauptfenster mit einem Kontextmenü an Bcc.

  • Emailadressen exportieren in Excel

    • mrb
    • 6. März 2007 um 14:11

    Hallo,
    eigentlich müsste Outlook *.csv Dateien (oder *.txt) lesen können. Besser wäre zwar als *.ldif aber geht wohl nicht.
    Es gibt aber ein Problem, man sollte in einem Texteditor etwa Wordpad kontrollieren, ob die Trennzeichen für Outlook richtig sind.
    TB exportiert mit Kommas, Outlook als Semikolons (auch der Import). Die müssten mittels "Ersetzten" geändert werden.
    Gruß

  • [noob] Nachrichten direkt vom Server löschen + als gelesen m

    • mrb
    • 6. März 2007 um 12:46

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Zwar kann ich die Email auch hier lesen, jedoch wird sie danach logischerweise nicht als gelesen makiert.


    Bei mir nicht.
    Bei mir werden sie als gelesen markiert mit Einfachklick also im Vorschaufenster als auch durch Doppelklick.
    Maßgebend sind dein Einstellungen dafür.
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein.
    Was ist denn bei dir dort eingestellt?

    Zitat

    2: Besteht die Möglichkeit noch vor dem runterladen der Emails, diese zu selektieren und ggf. direkt vom Sevrer zu löschen?


    Bei einem POP-Konto im eingeschränkten Maße, indem du in den Kontoeinstellungen nur die Kopfzeilen herunterlädst, den ganzen Nachrichtentext kannst du nicht auf dem Server lesen.
    Dazu brauchst du evtl. ein IMAP-Konto oder ein kleines Spezialtool etwa POPTray u.a.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™