1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Junk-Filter verschiebt keine Mails und lernt nicht

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 23:26

    Kleine Info:
    das für viele User ungewöhnliche Verhalten der Datenbanken, deren Empfindlichkeiten und das Wissen um das Komprimieren fällt total weg, wenn man ein neues Profil aufbauen würde und die Art der Datenbanken ändern würde. Das ist nämlich in der neuesten Thunderbird-Version schon implementiert, aber bei default noch nicht aktiviert. Man kann also ein einmal eingerichtet Profil nicht ändern.
    Das Prinzip ist, dass es überhaupt keine Datenbanken mehr gibt sondern nur noch einzeln abgespeicherte Mails.
    Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

    Gruß

  • links im TB Adressbuch lassen sich nicht öffnen

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 23:08

    Ah, jetzt habe ich es. Ich hatte schon das richtige Feld genommen und darauf gewartet, dass dort ein Link erscheint. Das tut er natürlich nicht, sondern erst, wenn man auf OK klickt.
    Da ich das aber noch nie gemacht habe, habe ich nicht erwartet, dass er erst später im Kontakt erscheint.
    Sorry.
    Gut, dass hier im Forum auch Begriffsstutzigen ?( geholfen wird.
    Gruß

  • E-Mails empfangen mit Hyroglyphen Schrift

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 23:02

    Also hat mein Tipp ins Schwarze getroffen und es war nicht einmal eine Bemühung sondern ein Volltreffer.
    Aber du hast nicht eine einzige Frage von mir beantwortet, obwohl die Lösung drin stand.

    Ist schon eine Riesenleistung von dir dich so zu verhalten und uns noch die Schuld zu geben.

    An welches Forum möchtest du dich denn sonst wenden? Es bliebe eigenlich nur ein einziges: unser englischsprachiges Pendant.

    Das ich recht sauer bin, kannst du dir sicher vorstellen.

    Gruß

  • eMails bekommen mit Hyroglyphen - ich auch....

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 22:54

    Ich kann diese Mail ebenfalls nicht öffnen.
    Und wenn ich nur den HTML-Code im Verfassenfenster unter Einfügen> HTML hineinkopiere, erkennt man nur dieses:

    Code
    HINWEIS: Sie erhalten von = uns -innerhalb der Geschaeftszeiten- IMMER
    kurzfristig (Stunden!) = unsere Dateien/Antworten zugesandt!
    Sollten Sie jedoch keine = eMail von uns erhalten, auch nicht in Ihrem
    Spam-Ordner, setzen Sie = bitte unseren Absender (info@xxxxxxxxxxxer.de)
    auf Ihre = Whitelist/Freundesliste und schreiben Sie uns dann nochmals! =
    Leider filtern = einige Provider, insbesondere GMX, unsere eMails
    teilweise KOMMENTARLOS aus, = weil wir ueber einen T-Online-Server versenden! =
    
    
    
    
    Weiterhin freuen wir uns, = wenn Sie uns (als Neukunde) zu Ihrer Anfrage
    nachfolgend auch Ihre = Strassen-Adresse angeben wuerden - DANKE!
    
    
    
    
    Meine Adresse: =
    
    
    
    
    =
    
    
    
    
    Mit = freundlichen Gr=FC=DFen
    
    
    
    
    Kxxxxs = xxxxxxxxr
    
    
    
    
    Bxxxxxxxweg = 19
    
    
    
    
    5xxxxxxxxxxl
    
    
    
    
    Telefon: = 02xxxxxxx1
    
    
    
    
    Email: = Klxxxxxxxxxxr@t-online.de
    
    
    
    
    =
    Alles anzeigen

    In deinem Quelltext (Strg+U) fehlt der absolut notwendige Einleitungstag für HTML <html>. Der am Ende ist aber da.
    Also kann Thunderbird den kompletten HTML-Code nicht lesen. Du hast Recht, was Outlook betrifft.

    Allerdings wundert mich das nicht, weil es ja keinen Standard für HTML in Mails gibt und außerdem Thunderbird keine Skripte ausführt.

    Gruß

  • links im TB Adressbuch lassen sich nicht öffnen

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 22:28

    Jetzt werde ich aber hellhörig.
    Darf ich mal wissen, wo genau ihr den Link hineinkopiert?
    Viele große Felder, in dem ein langer Link hereinpasst, gibt es ja nicht.
    Wo auch immer ich einen Link einkopiere, bleibt er unanklickbar.

    Gruß

  • eMails bekommen mit Hyroglyphen - ich auch....

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 11:02
    Zitat von Flinti

    Das untere Häkchen ist nicht drin? Nehme an soll es anklicken?

    Nein, das sollte nie angehakt sein.

    Leider kann ich mit dem Quelltext nichts anfangen. Vermutlich, weil die Umbrüche fehlen oder er nicht vollständig ist. Das Ende des HTML-Codes wird mit </html> gekennzeichnet und den finde ich nicht.
    Mein Vorgehen ist so: ich kopiere den Inhalt in eine Textdatei, benenne sie um in *.eml und öffne diese in Thunderbird. Klappt leider nicht.
    Bitte poste noch einmal den Quelltext und benutze den Tag für "Code". Dann müssten die Umbrüche übernommen werden.

    Gruß

  • links im TB Adressbuch lassen sich nicht öffnen

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 00:17

    Hallo,
    das geht bei mir auch nicht.

    Gruß

  • Lokale Ordner pro Postfach

    • mrb
    • 3. Juni 2016 um 00:12

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von XMaster34

    Ist es möglich in Thunderbird lokale Ordner pro Postfach einzurichten.

    Ja sicher, aber nicht in einem IMAP-Konto.
    Wenn du im Ordner "Lokale Ordner" weitere Unterordner erstellst und diese Namentlich den IMAP-Konten zuordnest, sind das lokale Ordner, oder?
    Ich persönlich mache das etwas anders, schon beim Empfang der Mails werden diese per Filter in entspr. Ordner kopiert.
    So habe ich eine echte Sicherung dieser Mails - neben dem IMAP-Server - und somit ein stabiles Archiv. In bestimmten Abständen musst du dann die Mails auf dem Server - also im IMAP-Konto löschen.
    Du kannst dann sofort das sog. "Bereithalten von Nachrichten" deaktivieren und deine Ordner bleiben im 0 KB Bereich.
    Damit umgehst du auch das Problem der Posteingänge, die nämlich möglichst leer gehalten werden müssen, um Beschädigungen zu vermeiden, die etwa den Abruf verhindern könnten.
    Lokale Ordner in einem IMAP-Konto selbst sind nicht möglich, obwohl die Idee nicht schlecht ist.

    Gruß

  • Zeilenumbruch funktioniert nicht bei HTML Mails, beim Antworten oder Weiterleiten

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 21:13

    Hast du meine Tipps genau gelesen?
    Mehr kann ich nicht tun. Ich persönlich lasse mir in Thunderbird niemals HTML-Mails anzeigen sondern nur Reintext.
    Das willst du vermutlich nicht und musst mit deinem Problem leben.
    Dann käme dieses Problem erst gar nicht auf. Ich habe also grundsätzlich das gleiche Problem wie die User hier im Thread.
    Bitte kauft MS-Outlook, wenn ihr unbedingt HTML Mails anzeigen lassen wollt.

    Gruß

  • eMails bekommen mit Hyroglyphen - ich auch....

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 21:05

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Flinti

    Ich bekomme ab und zu Mails, in denen die Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden,
    und noch etliches an Müll dranhängt.

    Ich vermute vom gleichen Absender.
    Was verstehst du unter Müll? Poste einen Screenshot.

    Zitat von Flinti

    Bisher hab ich die Mails beim Antworten korrigiert, und lesbar gemacht, aber da ich einen
    Einstellungsfehler in Outlook vermute, würde ich meinem Gegenüber (der vermutlich ähnlich
    wenig Ahnung hat) lieber konkret sagen "Stell mal Dein Outlook so ein".

    Es kann ein Einstellungsfehler in Outlook und in Thunderbird sein.
    Kontrolliere in Thunderbird den entsprechenden Posteingang: Rechtsklick --> Eigenschaften --> Allgemein.
    Ist dort das untere Kästchen angehakt oder nicht?

    Zitat

    Ist das Problem bekannt oder soll ich die Mail mal hier quoten (anonymisiert natürlich)

    .
    Ist bekannt und es lässt sich nicht immer beheben, wenn es am Versender liegt.
    Du müsstest schon eine Kopie des Quelltext (Strg+U) dieser Mail hier posten um eine Diagnose stellen zu können (Namen, Mailadressen usw. unkenntlich machen mit "X").
    Es hängt mir der sog. Deklarierung der Mail (sieht man nur im Quelltext (Strg+U) genauer gesagt mit dem "charset".
    Was dort steht muss nämlich mit der Anzeige unter Ansicht --> Textkodierung übereinstimmen. Tut es das nicht, kann Thunderbird Text nicht automatisch korrekt darstellen.

    Gruß

  • Gruppen emails

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 20:55

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von ffehlmann

    Ich konnte diese jedoch nicht in Thunderbird importieren.

    Nein das ginge nur, wenn man die Adressen als *.ldif abspeichern könnte.
    Die "Gruppen " nennen sich in Thunderbird "Listen". Dazu Datei --> Neu --> Verteiler-Liste
    Danach muss man die betr. Kontakte per drag & drop in die Verteilerliste ziehen.
    Im Verfassenfenster lässt man sich dann die Kontakte-Sidebar (F9) anzeigen und kann auf verschiedene Weisen die Liste ins An-, Bc- oder BCC-Feld bringen. Doppelklick, drag & drop oder über die unten stehenden Buttonoptionen.

    Gruß

  • Zeilenumbruch funktioniert nicht bei HTML Mails, beim Antworten oder Weiterleiten

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 20:40

    Hallo,

    Zitat

    1. Ich erhalte eine E-mail und Thunderbird macht keine Zeilenumbrüche.

    .
    Liegt meistens am Versender, wenn diese von Webseiten oder Handys schreiben.
    Man kann das im Quelltext (Strg+U) der Mail sehen wenn nämlich dort keine Umbrüche zu erkennen sind.

    Zitat von Tim Bimmler

    Wenn ich jetzt auf diese Email antworte oder sie weiterleite, bricht Thunderbird ebenfalls nicht um.

    Das kann man verbessern, wenn man im Verfassenfenster auf Bearbeiten --> Neu umbrechen (oder Alt+R) klickt.


    Zitat von Tim Bimmler

    Wenn ich das ganze mit Plain-Text mache, wird es übrigens ganz prima gewrapped.

    Ja, weil jetzt die Einstellung nach 72 Zeichen umbrechen greift.
    Das kann aber in HTML nicht klappen, da je nach Größe der Schrift, weniger oder mehr Zeichen Platz haben. Schaust du dir aber bei der versendeten Mail den Quelltext (Strg+U) an, wirst du sehen, dass dort nach 72 Zeichen korrekt umbrochen wird.
    Das ist kein Thunderbird-Problem sondern das von HTML in Mails generell. Es gibt nämlich keinen Standard. MS erfindet andauernd verrückte neue HTML-Codes und Skripte und da kann Thunderbird nicht mithalten, will und muss es auch nicht.


    Zitat von sitelle

    Wenn ich eingehende Mails ausdrucken will, muss ich sie erst in Word kopieren, sonst werde alle langen Zeilen abgeschnitten.

    Wenn du sie als Reintext anzeigen ließest, brauchtest du das nicht.


    Zitat von schmackes

    Eine Seitenbreite von 72 Zeichen sollte eigentlich vorgegeben sein. Funktioniert aber nicht.

    Das ist so vorgegeben und funktioniert auch, schau mal in den Quelltext (Strg+U) selbst geschriebener Mails.
    Siehe meine obigen Ausführungen.

    Zitat von schmackes

    Scheint ja wirklich ein grundsätzliches Problem in Thunderbird 45 zu sein.

    Wenn man die Hintergründe nicht, kennt, sollte man derartige Vermutungen unterlassen zu einem anderen Mailklienten wechseln.

    Gruß

  • Was macht ihr mit einer solchen Startseite?

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 20:25

    Hallo,
    klar, dein Profil ist nicht in Ordnung.
    Wenn alle User dein Problem hätten, gäbe es dieses Forum nicht. Der Fehler kann bei Thunderbird oder einem externen Programm - etwa Avast - liegen.
    Man kann das relativ leicht herausbekommen, welches der genau Verursacher ist:
    1) Indem man testweise ein neues Thunderbird-Profil anlegt - ein Konto genügt.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Dauert bei mir 3-5 Minuten.
    2) Avast testweise deinstalliert. Eine Deaktivierung wäre nur wenig hilfreich, weil Ein Virenscanner trotzdem seine Arbeit verrichten muss.
    Dauert etwa 10 Minuten einschließlich Windows Neustart.

    Gruß

  • Falscher Mail Anbieter wird angezeigt

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 20:05
    Zitat

    Ich habe im Adressbuch einen Kontakt mit dem Namen ''Windows Live Mail'' angelegt.


    Hast du oder hattest du (schon vorher)?

    Zitat

    Wenn ich die Nachricht sende und sie mir dann ansehe steht in diesem besagten Fenster ''von Windows Live Mail''


    Gut dann suche noch einmal im Quelltext (Strg+U) diesmal nach "From". Was steht dort?

    Noch etwas in den Konteneinstellungen für dieses Konto steht unter "Ihr Name", was?

    Zitat

    Zu Punkt 1: Das Kästchen war richtig angehakt

    .
    Fehler meinerseits: für unsere Zwecke sollte dort der Haken entfernt werden.

    Gruß

  • Junk-Filter verschiebt keine Mails und lernt nicht

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 12:40

    Danke Mapenzi, ja wirklich ein Lapsus. Wird sofort korrigiert.

    Meine Antwort war eigentlich als Allgemeinmaßnahme gedacht. Es könnte natürlich bei den andere Fragestellern auch ein Erkennungsproblem sein, nicht nur eins beim Verschieben.
    Allerdings hatte ich diese feinen Unterschiede überlesen, zumal es ja bei Aragorn007 nicht das Verschiebeproblem ist.

    Gruß

  • Falscher Mail Anbieter wird angezeigt

    • mrb
    • 2. Juni 2016 um 12:39

    Also dein WindowsLiveMail scheint Bestandteil der Empfängermailadresse zu sein.
    1) Überprüfe zunächst, ob unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Ansicht dasuntere Kästchen angehakt ist. Falls nicht, tu das bitte.
    2) Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mail und überprüfe, ob unter "to" (also der Empfänger) irgendetwas von "WindowsLiveMail" steht.
    3) Überprüfe im Adressbuch, ob du Kontakte hast, bei denen Name, Spitzname oder Anzeigename "WindowsLiveMail" enthält.
    4) Repariere deine Posteingangsordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Falscher Mail Anbieter wird angezeigt

    • mrb
    • 1. Juni 2016 um 22:09

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von soulbrother

    immer noch ''von Wndows Live Mail'' beim senden und ''an Windows Live Mail'' beim empfangen von Nachrichten!!

    Wo liest du das denn? Könntest du einen Screenshot anfertigen und hier posten?

    Gruß

  • Junk-Filter verschiebt keine Mails und lernt nicht

    • mrb
    • 1. Juni 2016 um 22:06

    Hallot
    wenn der Junkfilter nicht mehr funktioniert, kann man die dafür notwendige Datei training.dat (befindet sich im Thunderbird-Profil) bei geschlossenem Thunderbird löschen. Dann muss aber der gesamte Lernvorgang von Neuem beginnen.

    Weiterhin ist Voraussetzung für das Funktionieren
    1) Keine defekten bzw. zu großen Ordner (Höchstgrenze 800 MB)
    2) Indexdateien müssen OK sein (dazu Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".)

    Auch muss man damit rechnen, dass Versender Tricks anwenden, indem sie kaum sichtbare Änderungen bei jeder Mail vornehmen, so dass diese für Thunderbird nicht als bekannt erkannt werden können.
    Ich bekomme seit Jahren Newsletter vom Franzis-Verlag, Abelsoft u.a. die immer wieder im Posteingang landen, andere dagegen landen im Junkordner, obwohl ich sie lesen möchte.

    Meine Erfahrung zeigt, dass Filter nie 100%ig arbeiten und sie immer korrigiert werden müssen.

    Gruß

    edit: Der gepostete Dateiname wurde von mrb korrigiert.

  • Werden TB Einstellungen (auch) im Profil gespeichert?

    • mrb
    • 1. Juni 2016 um 21:49

    Hallo,

    Zitat

    gerade was das Kopieren der Profile betrifft ob man (nach Erstellen eines Backups) den Profilinhalt löschen sollte oder einfach *ersetzen* wo ja evtl. Dateien "übrig bleiben".

    .
    Bei einem gerade erstelltem neuen Profil braucht man das meiner Ansicht nicht, weil ja alle Dateien überschrieben werden.
    Hast du aber z.B. in einem Profil 5 Adressbücher (default nur eins), dann hast du als Resultat in dem Profil ebenfalls 5 Adressbücher, von denen du 4 nicht brauchst.
    Ich würde daher grundsätzlich den Inhalt des neuen Profils (in das kopiert wird) vorher löschen.
    Wenn du es vergisst, wird das aber keine gravierenden Auswirkungen haben außer der, dass Profil dann viel größer sein kann, als das gesicherte Profil. Das würde mich schon stören.

    Gruß

  • E-Mails empfangen mit Hyroglyphen Schrift

    • mrb
    • 1. Juni 2016 um 21:35

    Beantworte meine Fragen, ich wiederhole sie nicht.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™