Es muss auch IMAP gehen. Habe ja selbst eine live.de Mailadresse.
Gruß
Es muss auch IMAP gehen. Habe ja selbst eine live.de Mailadresse.
Gruß
Erstelle ein neues Profil mit nur einem Konto und überprüfe das Verhalten.
4 Ein neues Profil erstellen
Gruß
Hallo und willkommen im Forum!
Wie lösche ich Ordner?
Du kannst bei IMAP eigentlich nur Ordner löschen, die du selbst hinzugefügt hast. Die Ordner, die du auf der Webseite siehst kannst du meistens auch nicht löschen, weil die vom Server vorgeschrieben wird.
Allerdings ist das Zusammenspiel von Thunderbird und einigen wenigen Servern nicht optimal, weil z. B. Thunderbird Ordner ins Deutsche übersetzen möchte, der Server das aber nicht möchte, so entsteht der unnötige Ordner "Gesendet" (neben "Sent"). Ähnlich mit Papierkorb und Trash.
Ich hab es aufgegeben, irgend etwas dagegen zu unternehmen.
Wie sichere ich die Funktionsfähigkeit des Papierkorbs?
Indem du ihn z.B. regelmäßig leerst und zwar über das Kontextmenü "Papierkorb leeren" oder durch Komprimieren nach Löschen des Inhalts. Ich selbst stelle bei meinen IMAP-Konten das sog. "Bereithalten von Nachrichten" generell, so dass alle Datenbanken bei mir 0 KB groß sind.
Da aber der Papierkorb ein Systemordner ist, kann man bei IMAP da nichts falsch machen, außer man verabscheut das Komprimieren bei eingeschaltetem "Bereithalten".
Gruß
Hallo und willkommen im Forum!
Mach mal einen Rechtsklick auf den betr. Posteingangsordner, dann auf Eigenschaften, Allgemein. Ist dort das untere Kästchen angehakt?
Es handelt sich um HTML-Mails?
Alle vom gleiche Absender oder von mehreren?
Stelle mal testweise unter Ansicht --> Nachrichteninhalt auf "Reintext". Jetzt lesbar?
Könntest du mal einen kurzen Auszug dieser Hyroglyphen-Schrift hier posten?
Welche Thunderbird-Version hast du?
Gruß
Hallo,
in den Filtereinstellungen gibt es doch unter "Aktionen" die Option "Weiterleiten an". Hast du die mal ausprobiert?
Gruß
Hallo,
es gibt Add-ons, die die Anzeige unterdrücken. Z.B. Identity Chooser.
Starte Thunderbird ohne Add-ons (beim Start Umschalttaste gedrückt halten) un überprüfe es dort noch mal.
Erwarte aber nicht zu viel von der Option. Wenn dein Mailprovider das nicht unterstützt (alle mir bekannten tun das nicht), wirst du nur den Namen, aber nicht die Mailadresse selbst verändern können, wenn du es trotzdem versuchst, wird die Mail nicht versendet.
Würde es klappen, könntest du ja Spam unter unbekannter Adresse versenden.
Gruß
Alt-Taste drücken, Ansicht --> Symbolleisten --> Menüleiste aktivieren.
Das "A" hat keine relevante Bedeutung.
Gruß
Hallo,
ZitatDer Mail-Server pop3.live.com
.
Den gibt es schon lange nicht mehr. Ihr solltet euch nach den genauen Servernamen und Einstellungen erkundigen.
Es gibt nur noch z.B. imap-mail.outlook.com (SSL/TLS Port 993) oder smtp-mail.outlook.com (StartTLS Port 587).
Leider geistern im Internet immer noch die alten nicht mehr unterstützten Servernamen und Ports herum, besonders auf den MS-Seiten.
Das Abschalten von POP muss schon Jahre her sein.
Gruß
Der Pfad stimmt und die Namen auch.
Jetzt gibt es nur noch eine Ursache: dein altes Profil ist beschädigt. Dazu genügt es, wenn Thunderbird oder dein System im falschen Moment abstürzen oder deine Festplatte Fehler macht.
Schau bitte mal in dein Profil, wie viele Dateien du von der prefs.js hast (evtl.mit einer Zahl).
Hast du nur eine einzige, muss das Profil neu aufgebaut werden. Mit Datenverlust an sich ist aber nicht zurechnen, wenn die Datenbanken noch intakt und vorhanden sind.
Gruß
Nach einigen Überlegungen, kam ich zu folgenden Schluß: TB zerstört sine gespeicherten Daten jedes Mal, wenn man eine Einstellungsänderung macht.
Dieses Verhalten ist mir absolut unbekannt. Eher vermute ich, dass du die Arbeitsweise Thunderbirds nicht kennst.
Primä dürfte das Psw davon betroffen sein, da man dieses dann nicht mehr kontrollieren kann ....
Thunderbird speichert erst dann das Passwort ab, wenn es eine Verbindung zum Server aufgenommen hat und dieser das Passwort bestätigt und du das Kästchen angehakt hast.. Das ist bei dir offensichtlich nicht der Fall.
Wenn man in Thunderbird keine Konten einrichten kann, sind in fast allen Fällen externe Ursachen der Fall, konkret: Sicherheitssoftware/Firewall/AntiSpamsoftware.
Gruß
Hallo,
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mein Provider
Tolle Antwort. Wie soll man da helfen?
ZitatErgo: Es kann nur an Thunderbird liegen. Daher habe ich TB deinstalliert
undneu installiert. Gleiches Ergenis. Der nächste Schritt war den
OrdnerThunderbird in Apdata/Roaming umzubenennen und TB noch mal neu
installieren.
Alternativ habe ich den IE mal aktiviert und von dort konnte ich mit
dengleichen Einstellungen problemlos auf meine Konten zugreifen .......
.
Und wenn es nicht an Thunderbird liegt, sondern an deinem Virenscanner?
Neuinstallation hilft so gut wie nie. Das Löschen des Profils aber sehr oft, nur nicht in diesem Fall, da offensichtlich die Verbindung Thunderbird zum Mailserver blockiert wird.
Der IE benutzt das HTTP-Protokoll, Thunderbird dagegen IMAP POP und SMPT. Das sind völlige andere Protokolle und Server.
Kann man nicht als Vergleich heranziehen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Deinstalliere Bitdefender testweise und überprüfe das Verhalten Thunderbirds.
Nur so kann man die AV-Software als Ursache ausschließen. Ein Deaktivieren hilft dagegen so gut wie nie.
Alternativ kann man versuche in der Software das Abscannen von Mails, und gesicherten Verbindungen (SSL) abzustellen.
Außerdem müssen diese Ports freigegeben sein: 25, 110, 465, 993, 995.
Und in den Konteneinstellungen von Thunderbird müssen die richtigen Ports definiert sein.
Also bei IMAP und SSL/TLS Port 993, bei SMTP SSL/TLS Port 465 usw. Andere Kombinationen sind nicht möglich.
Und die Passwortabfrage sollte unverschlüsselt erfolgen.
Gruß
Hallo,
neben Inkompatibilitäten bestimmter Add-ons kann auch deine Sicherheitssoftware die Ursache des Problems sein. Gerade nach einem Update weist das darauf hin.
Beweisen kann man das allerdings nur, wenn man diese komplett deinstalliert (testweise)´. Eine Deaktivieren alleine hilft dagegen so gut wie nie.
Oder du musst im AV-Programm das Abscannen von Mails und sicheren Verbindungen (SSL) untersagen.
Gruß
Hallo,
ZitatUnter Einstellungen/Erweitert/Alle Ordner komprimieren, wenn dies insgesamt mehr Platz spart als [ 20 ] MP habe ich das Häkchen entfernt, da ich annehme, dass ansonsten die Ordner automatisch komprimiert werden und somit die Mails endgültig gelöscht sind.
.
Es werden beim Komprimieren nur Mails aus der Datenbank entfernt, die schon gelöscht wurden, also nicht mehr sichtbar sind.
800 MB sind für einen Posteingang viel zu viel. Dieser sollte möglichst leer(!) sein, weil er besonders empfindlich( durch den ständigen Umbau und Neuorganisation) ist.
800 MB sind für mich die allgemeine Obergrenze bei der Ordnergröße (außer Posteingang).
Gruß
Vorhanden ist es, Thunderbird mag es wohl einfach nicht.
Vorlieben hat Thunderbird nicht.
Um ein Profil zu erkennen, muss dieses an der richtigen Stelle mit einer korrekten profiles.ini vorhanden sein.
Path=Profiles/p3nqfrhv.default
Dein Profil hat exakt den gleichen Namen?
Bitte poste den genau Pfad des Ordners Thunderbird in den AppData.
Gruß
Hallo,
Betriebssystem?
Windows-Version??
Thunderbird-Version??
Antivirensoftware??
bitte beantworten, wir stellen die Fragen nicht aus Spaß.
Und: bei Fragen mit einem einzigen Satz und den noch im Titel, antworten die Helfer immer sehr zurückhaltend.
Lies mal unsere Nutzungsbestimmungen.
https://www.thunderbird-mail.de/terms/
Zum Thema: beschreibe deine Einstellung unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein ist dort das untere Kästchen angehakt? Sollte besser nicht.
Von wo hast du den Text kopiert (Anwendung)?
Ich habe keine Probleme beim Einkopieren z.B. aus einem Newsletter.
Gruß
Hallo und willkommen im Forum!
Der Import von Outlook wird seit längerer Zeit von Thunderbird nicht mehr unterstützt.
Du müsstest also zunächst eine alte Version (vor 24.0) installieren, den Import bei installiertem Outlook durchführen und bei Zufriedenheit auf die neueste Version updaten.
100%ig nach deinen Vorstellungen wird das aber nicht klappen. PST-Dateien direkt können nicht importiert werden.
Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases
Sollte das nicht so klappen, melde dich noch mal, dann muss man andere (kompliziertere) Wege gehen.
Einer ist, mit dem kostenlosen Tool Mailstore Home ( http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html ) die Mails aus Outlook zu exportieren und die Exportdateien mit Mailstorehome in Thunderbird importieren.
Ich sehe gerade bei der Kontrolle des Links, dass jetzt auch *.pst Dateien direkt importiert werden können.
Kalendereinträge als *.ics aus Outlook exportieren.
Eine weitere Methode (noch nicht ausprobiert) wird hier auf Englisch beschrieben. Erscheint mit vielversprechend.
http://www.pstwalker.com/how-to-convert…hunderbird.html
Gruß
Hallo,
ich habe jetzt Thunderbird einfach noch mal runter geschmissen, dann neu installiert,
hättest du dir sparen können.
Beschreibe den genauen Pfad deines Profilverzeichnisses. Wie lautet der genaue Profilname? Öffne die Datei profiles.ini und poste deren Inhalt.
Gruß
Hallo,
in vielen Fällen wird beim Einfügen einer Grafik ein Fehler gemacht. Mit einer Neuinstallation wirst du das Problem kaum beheben können. Du kannst es aber trotzdem versuchen, schaden tut es ja nicht.
Die Frage ist zunächst, wurde die Mail überhaupt als HTML versendet und nicht als Reintext. Das kann man im Quelltext (Strg+U) der versendeten Mail erkennen. Ist dort HTML-Code (etwa <html>) vorhanden und ist dort ein Anhang in textkodierter Form (Lange Reihen mit unzähligen Ascii-Zeichen) zu erkennen?
Was ist unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein > Sendeoptionen genau eingestellt?
Wie genau fügst du die Grafik ein? Über das Menü Einfügen > Grafik? Falls ja, was hakst du dort an?
Angehängte/eingefügte Grafiken
Was denn jetzt, eingebettet oder Anhang oder beides??
Gruß
Sorry,
hatte Quatsch geschrieben, weil ich den Aufruf des safe-mode mit dem des Profil-Managers verwechselt hatte.
Wie dieser gestartet wird, steht ja in dem Link.
4 Ein neues Profil erstellen
Gruß