1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Thunderbird hängt sich auf nach dem Start

    • mrb
    • 18. Dezember 2015 um 17:01
    Zitat von Pflichtfeld

    1. Ist das evtl. der Grund für die Abstürze?

    Eigentlich nicht, weil eine Fehlermeldung kommen müsste

    Zitat von Pflichtfeld

    2. Gibts eine Alternative um automatisch die Nachrichten aus mehreren Konten in einem "Ordner" zu sammeln?

    Ja klar, schon beim Empfang über speziell angelegte Filter die Mails in die dafür angelegten Ordner dirigieren. Beim Abrufen von Mails geht das dann automatisch.

    Gruß

  • Thunderbird hängt sich auf nach dem Start

    • mrb
    • 18. Dezember 2015 um 12:16

    Ja, weil wenn Einstellungen verändert werden, ist ein erneuerter Start notwendig, damit diese wirksam werden. Die
    Einstellungen (nicht alle) können ja erst geändert werden, wenn Thunderbird das erste Mal startet. Es muss also noch ein weiteres Mal starten.

    Gruß

  • Probleme bei 64bit PC´s

    • mrb
    • 16. Dezember 2015 um 15:46

    Hallo,
    ich wiederhole: wir würden gerne wissen, ob du IMAP hast und welcher Mailprovider betroffen ist. Erst dann könnte man echte Hilfe leisten. Ich habe Testkonten der meisten in Deutschland angebotenen freien Mailprovider und dann könnte ich das Verhalten vergleichen.

    Gruß

  • Signaturdatei mit Grafik

    • mrb
    • 16. Dezember 2015 um 15:34

    Hallo,

    Zitat von joachim-hinrich

    ich habe das Problem auch dann, wenn AVAST deaktiviert ist.

    so kann man das aber nicht testen. Du musst verhindern, dass beim Windowsstart Avast mitstartet und das ginge nur durch eine komplette Deinstallation oder durch einen sog. Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows.
    Der ist aber genau so aufwendig wie die erste Maßnahme.

    Zitat

    Ich habe mehrere Mail-Accounts. Wenn ich zuerst an die zweite Agresse
    schicke, kommt anschließend beim Senden auch an der ersten Adresse die
    Grafik an. Schicke ich nach dem Neustart zuerst an die erste Adresse,
    kommt die Grafik nicht an. Die Einstellungen sind beim ersten und
    zweiten Account gleich.
    Schicke ich zuerst an eine Bekannte, klappt es auch nicht.

    .

    Das hört sich eher danach an, dass du entweder die Singnaturdatei nicht in Thunderbird selbst erstellt hast, bzw. HTML-Mails mit bestimmten HTML-Codes weiterleitet bzw. beantwortet hast. Der wird in Thunderbird selbst noch angezeigt, evtl. aber nicht mehr beim Empfänger, manchmal weigert sich Thunderbird auch, diesen überhaupt zu versenden.
    Es gibt keinen Standard für HTML in Mails und solche Schiffsbrüche kommen immer wieder vor.
    Du weißt also nie, wie deine Mail ankommt, nur wenn sie in Reintext ist, weißt du es genau.


    Gruß

  • Thunderbird hängt sich auf nach dem Start

    • mrb
    • 16. Dezember 2015 um 15:30
    Zitat

    Ja, hier werden die mails aus mehreren Konten gesammelt:


    Großer Fehler. Wir raten von jeglichen Auslagerungen dieser Art ab, auch wenn sie für sehr seltene Fälle möglich sind.

    Zitat von Pflichtfeld

    Es steht nur 'default' drin. (oder ist das meines?)

    Ja, das ist deins, denn:

    Zitat von Pflichtfeld

    873wamp2.default

    steht ja in der profiles.ini

    Zitat von Pflichtfeld

    Heute morgen ist TB wieder problemlos gestartet!

    Das kann mit dem safe-mode zusammenhängen, da werden noch andere Einstellungen dabei dauerhaft zurücksetzt.
    Ist ein häufiges Phänomen.


    Gruß

  • Übernahme von Outlook 2010 Daten funktioniert nicht

    • mrb
    • 15. Dezember 2015 um 19:24

    Hallo,

    Zitat von imebro

    Der Import funktionierte nicht, da man bei "Alles importieren" das Programm Outlook nicht auswählen konnte.

    Mozilla hat diese Funktion in den aktuellen Versionen deaktiviert.
    Du müsstest einen Downgrade auf eine viel ältere Version machen (etwa 24.0), damit das vielleicht klappt.
    100%ig hat der Import aber noch nie geklappt - etwa was die Ordnerstrukturen angeht.

    Gruß

  • Standard Font aendern/festlegen

    • mrb
    • 15. Dezember 2015 um 19:21

    Hallo,

    Zitat von EllaBarb

    ich stelle wieder und wieder meine favourisierte Schrift ein (Comic Sans MS),
    und zwar in Tools/Options/Composition/General/Font: Comic Sans MS,
    beim naechsten Aufruf ist wieder die alte Schrift dominierend...

    Nein, das sollte nicht sein. Bei mir ist das nicht so.
    Ist die Schriftart für HTML-Mails gedacht?
    Welches ist denn die "dominierende" Schriftart?

    Nein, übersehen hast du nichts.

    Starte Thunderbird mal bei gedrückter Shift-Taste (=safe-mode bei deaktivierten Add-ons)), hast du dort das gleiche Problem?

    Gruß

  • Thunderbird hängt sich auf nach dem Start

    • mrb
    • 15. Dezember 2015 um 19:04

    Hallo,
    nur damit ich mich in die Lage hereinversetzen kann:
    Die profiles.ini befindet sich aber in C:\?
    Poste mal den Inhalt der Datei.
    Der Ordner "local" ist mir unbekannt. Ist das ein selbst erzeugter?
    Oder meinst du "local folders"?

    Zitat von Pflichtfeld

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free


    Lässt du das Profi durch Av abscannen und hast die Mailprotection aktiviert?

    Meine Vermutung: Thunderbird findet das Profil nicht mehr.
    Wenn du ein neues hinzufügst, ist mit diesem startest, besteht das Problem weiter? Oder kannst du den 4 Ein neues Profil erstellenProfilmanager gar nicht öffnen?
    Auch schon versucht Thunderbird im safe-mode (=bei gedrückter Umschalttaste) zu starten?

    Gruß

  • Umlaute falsch dargestellt

    • mrb
    • 15. Dezember 2015 um 18:54

    Hallo,

    Zitat

    Umlaute werden regelmäßig zuerst falsch dargestellt, wenn ich E-Mail schließe und erneut öffne, ist alles richtig.

    .
    So eine Problembeschreibung habe ich noch nie gehört.

    Zitat von Umlaut-Frager

    1. Schriftart Lateinisch oder auch schon andere Schriftarten

    Schriftart Lateinisch: in welchem Menü steht das?

    Zitat von Umlaut-Frager

    2. ausgehende und eingehende Nachrichten mit Unicode, UTF 8 oder ISO bzw. westlich etc.

    Das ist eigentlich unwichtig, wenn Thunderbird nicht gehindert wird, die richtige Zeichenkodierung selbst zu finden.
    Un das geschieht zu 90% dann, wenn in den Ordnereigenschaften also Rechtsklick auf den Ordner --> Allgemein, das untere Kästchen angehakt ist. Ist das bei dir der Fall?
    Eine weitere Erklärung wäre die, dass diese Mails falsch deklariert sind. Die Deklaration findest du im Quelltext (Strg+U) einer Mail hinter dem "charset:"
    Also etwa:

    Code
    Content-Type: text/html; charset=windows-1252
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Bei "charset" kann auch UTF-8 oder ein ISO-Wert u.a. stehen

    In der zweiten Zeile auch "quoted printable" u.a.

    Diese Deklarierung muss dann - wenn du die Mail wieder öffnest - mit der gerade angezeigten Zeichenkodierung übereinstimmen und zwar unter Ansicht --> Zeichenkodierung. Ist das nicht der Fall, ist die Mail falsch deklariert oder gar nicht.
    Eine weitere Ursache könnte ein altes Profil (älter als 2 Jahre)sein, welches du nie erneuert hast. Auch inkompatible Add-ons gehören dazu.
    Starte mal Thunderbird miot einem neuen Profil und testweise nur einem Konto am Besten IMAP und teste es dort.
    Ein neues Profil erstellen


    Zitat von Umlaut-Frager

    3. Auch steht unter: mailnews.force-charset .... richtig "false".

    Das sagt mir, du hast Expertenwissen.

    Gruß

  • t-online imap

    • mrb
    • 12. Dezember 2015 um 16:48

    Du musst die Kontakte in Outlook als *.vcf (Visitenkarte) exportieren.
    Bitte im Internet suchen.
    Z.B.
    http://www.oebackup.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=1658

    Gruß

  • t-online imap

    • mrb
    • 12. Dezember 2015 um 16:37

    Hallo,
    Der Komplettimport von Outlook nach Thunderbird funktioniert nur noch noch in sehr alten Thunderbird-Versionen (so um 24.0). Du müsstest also ein Downgrade machen - was durchaus möglich wäre und anschließend wieder upgraden.
    Allerdings hat ein Komplettimport früher 100%ig noch nie geklappt. Irgendetwas geht immer nicht, z. B. die kompletten Ordnerstrukturen.
    Du kannst aber mit dem (für privat) kostenlosem Programm Mailstore Home zumindest deine Mails alle nach Thunderbird bringen. Das Programm muss allerdings zweimal installiert sein, dort wo Outlook ist und dort wo Thunderbird ist.

    Gruß

  • incredimal alles übernehmen zu Thunderbird

    • mrb
    • 12. Dezember 2015 um 16:24

    Möglicherweise geht das, wenn du einen Downgrade zu einer viel älteren Version machst.
    Es steht im Forum auch irgendwo, welche. Wenn du Version 24.0 nimmst kannst du nichts falsch machen.
    Kontakte gehen immer, wenn man sie als *.vcf (Visitenkarte) exportiert. Zum Import in Thunderbird braucht man dann allerdings das Add-on MoreFunctionsForAdressbook.

    Gruß

  • Filter gelöscht - Mail wird trotzdem in falschen Ordner geschoben

    • mrb
    • 12. Dezember 2015 um 16:17

    Kaum zu glauben. Du hast wirklich alle Dateien gefunden, Thunderbird beendet und die Dateien entfernt.
    Es gibt auch eine in den loocal folders.
    Du hast wirklich keine IMAP-Konten?

    Gruß

  • Filter gelöscht - Mail wird trotzdem in falschen Ordner geschoben

    • mrb
    • 11. Dezember 2015 um 16:27

    Hallo,

    derartiges habe ich noch nicht gehört.
    Daher nur ein Versuch:
    beende Thunderbird,
    suche das Thunderbird-Profil auf auf
    Profile verwalten (Anleitungen)
    suche in allen "Kontenordnern im Überordner "Mail" nach der Datei msgfilterrules.dat, sichere sie(etwa durch umbenennen) und lösche sie.
    Nach Neustart das gleiche Problem?
    Die Sicherung deshalb, weil die Datei im Klartext geschrieben ist, welches die Rekonstruktion der Filter vereinfacht.
    Außerdem kann man diese Dateien ja - falls sie nicht defekt sind - ja auch wiederverwenden.
    Aber biite: bei Arbeiten im Profil immer Thunderbird schließen, weil sonst neue Dateien in Thunderbird nicht erscheinen, sondern die alten erhalten bleiben.


    Gruß

  • Mails (oder was sonst?) auf mehrere Profiles-Ordner verteilt?

    • mrb
    • 8. Dezember 2015 um 21:56

    Da habe ich 2 Threads miteinander vermischt, sorry.
    Nein, klar du hast keine portable Version, vergiss also alles, was ich dazu gemacht habe, nicht aber das, was ich vorher gesagt hatte.
    Wenn ich vor deinem Computer säße, könnte ich vermutlich das Problem zügig lösen.
    Aber ohne Ausprobieren würde ich es auch nicht hinbekommen.
    Versuche es mit dem Add-on.

    Gruß

  • Thunderbird wird nach wenigen Tagen wahnsinnig langsam

    • mrb
    • 8. Dezember 2015 um 17:53

    Ist OK. Ich wollte nur wissen, ob du das Prinzip des Komprimierens verstanden hast. Die meisten User denken eben, ist im Ordner keine Mail mehr sichtbar, dieser Ordner auch leer ist, was ja bekannterweise nicht der Fall ist.

    Gruß

  • Nach systemwiederherstellung wird thunderbird nicht mehr gestartet

    • mrb
    • 8. Dezember 2015 um 17:34

    hallo

    Zitat von luha

    Hallo ich bin neu im Forum daher kann es sein das ich eine Frage stelle die schon mehrmals gestellt wurde.

    Bei uns ist es anders, wir haben lieber ein neues Thema, weil bei einem Themenersteller das ganze noch übersichtlich bleibt.

    Du musst überprüfen, ob überhaupt ein Thunderbird-Profil vorhanden ist.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Ist eins vorhanden, poste dessen Namen und den Inhalt der Datei profiles.ini
    Systemwiederherstellungen können manchmal kontraproduktiv sein - je nach Einstellung in Windows.
    Gruß

  • Mails (oder was sonst?) auf mehrere Profiles-Ordner verteilt?

    • mrb
    • 8. Dezember 2015 um 17:16
    Zitat von Thundau

    Ich habe aber sämtliche Ordner und Dateien gesichert, die unter dem Ordner 3hg75n3...default liegen.

    Hier stimmt etwas nicht, denn eine portable Version enthält nur den Ordner"profile" nicht aber einen mit *.default.
    Könntes sein, dass du gar keine portable Version mehr hast?

    Gruß

  • Thunderbird wird nach wenigen Tagen wahnsinnig langsam

    • mrb
    • 8. Dezember 2015 um 17:13

    Hallo,

    Zitat von Ratze

    Der Posteingang ist immer fast leer.

    sichtbar leer (= keine Mails mehr darin zu sehen) oder wirklich (= physikalisch) leer?

    Gruß

  • Bug in Filter bei Suche nach "Inhalt enthält" in Thunderbird

    • mrb
    • 5. Dezember 2015 um 01:19

    An HIlbert,

    suche mal in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    nach "72" oder nach "wraplength" und ändere den Wert.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™