1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Von Outlook auf Thunderbird im Unternehmen

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:33

    Hallo,
    auch ich sehe das recht skeptisch und würde dir nie dazu raten.
    Outlook ist für Unternehmen gedacht und daher kommerziell verwendbar.
    Thunderbird ist für Netzwerkbetrieb nicht geeignet, weil man niemals gleichzeitig darauf zugreifen darf.
    Das ginge also nur, wenn alle Konten IMAP wären und jeder Mitarbeiter einen eigenes Thunderbird hätte.
    Nach Updates von Thunderbird findet man fast immer wieder lästige und manchmal schlimme Bugs, die nicht sofort behoben werden.
    Außerdem sind Probleme mit AV-Scannern und Firewalls an der Tagesordnung.

    Thunderbird ist absolut toll für den privaten Bereich und evtl. bei sehr kleinen Firmen, deren Administratoren mitspielen.
    Kommerziell ist Thunderbird also nur eingeschränkt einsetzbar und das Risiko würde ich niemals eingehen.

    Zitat von Brover

    meine Frage ist eher, ob es Dienstleister gibt, die Seminare und Workshops für Mitarbeiter anbieten ?

    Das möchte ich stark bezweifeln. An Outlook kommt niemand vorbei.

    Gruß

  • Fehler in der Filterausführung

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:25

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wegen der Komplexität deiner Filter ist eine Antwort schwierig. Ich kann nämlich eine solche Struktur nicht einfach in 10 Minuten hier aufbauen.

    Ich würde so vorgehen:

    Thunderbird beenden, und die Datei msgFiltersRules.dat im Thunderbird-Profil umbenennen (in z.B. ...dat.old).
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Thunderbird neu starten und kleine Teile des Filter neu erstellen und testen.
    Ich möchte dir zunächst nicht zumuten, den kompletten Filter neu anzulegen.
    Da du die Filter ja sowieso manuell ausführst, brauchst du ja nicht unbedingt Mails zu versenden.

    Funktioniert allerdings der neue Filter wie gewünscht, kommst du um eine komplette Neuanlegung wohl nicht herum.
    Gruß

  • Mails in Posteingang weg

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:15

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Dominik79

    Die zugehörige inbox scheint außerdem tatsächlich leer zu sein.

    Das weißt du woher? Weil du keine Mails darin siehst?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gehen Mails in einen separaten Posteingang oder in den der lokalen Ordners?
    Suche das Thunderbird-Profil auf
    Profile verwalten (Anleitungen)

    im Ordner Mail und weiteren Unterordnern benannt nach dem Servernamen "one.com" suche Dateien ohne Endung wie inbox größer als 0 KB.
    Findest du welche?
    Evtl. musst du auch die inbox in den Local Folders suchen und auf Größe überprüfen.
    Dann sehen wir weiter.


    Zitat von Dominik79

    Gibt es eine Möglichkeit, die ja offenbar noch vorhanden Mails in den Thunderbird-Posteingang zu importieren?


    Welche meinst du, die auf dem Server, also die alten Mails?
    Ja, indem du die Datei popstate.dat im selben Kontenordner löschst (Thunderbird vorher beenden!). Danach werden einmal alle Mail heruntergeladen, danach nur die neuen.

    Gruß

  • TB funktioniert nach Systemwiederherstellung nicht mehr

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:07

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ohne die Antwort auf unsere 6 obligatorischen Fragen, wird dir kaum jemand ohne Nachfragen so helfen können.

    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:05
    Zitat von Megamost

    leider nein...

    Hört sich so an, als wenn du das nicht hingekriegt hast.
    Viele User bekommen das erst auf Nachfrage in.

    Zitat von Megamost

    ich gebe es auf

    Viel zu früh. Ich war noch nicht am Ende.

    Gruß

  • IMAP-Ordner verschwunden

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 17:00
    Zitat von Melly

    Thunderbird-Anwender mir mitteilte, dass seine IMAP-Ordner weg seien.

    Hauptsache, sie sind nicht auf dem Server weg.

    Zitat von Melly

    Einzig übrig geblieben ist der leere Posteingang. E-Mail-Empfang und -Versand sind aber weiterhin möglich

    Wie kann das? Wenn der Empfang möglich ist, kann doch der Posteingang nicht leer sein, oder?

    Zitat von Melly

    Von den unter Datei > Abbonieren normalerweise angezeigten fünf Ordnern Drafts, INBOX, Postausgang, Sent und Trash wird nur noch INBOX gelistet.

    Diese Ordner sind auch angehakt und du hattest auf "Aktualisieren" geklickt?
    Manchmal muss man danach Thunderbird neu starten.

    Gruß

  • "Filter anwenden auf" setzt sich selbst zurück

    • mrb
    • 25. Juli 2015 um 16:57
    Zitat von ForumNick

    Ich dachte schon, dass das mit dem "Ordner/Konto?" "Lokale ORdner" zusammenhängt.

    Hat es in gewisser Weise auch. Würden die Mails direkt vom Server dort hineingehen, würde der Filter automatisch ausgeführt. So aber erst nach manuellem Ansto0:
    Extras > Filter auf Ordner anwenden

    Zitat von ForumNick

    So,- ich hab jetzt in allen Stratos die msgFilterRules.dat umbenannt in msgFilterRules.da_ - aber nun sind trotzdem noch alle Filter da.

    Entweder du hast das falsche Konto erwischt, oder du hattest Thunderbird vorher nicht beendet. Im letzteren Fall passiert dann nämlich gar nichts.

    Zitat von ForumNick

    Unter Lokale Ordner hab ich dann noch ne Menge weiterer Ordener, wo ich dann nach Themen manuell oder per Filter sortiere.

    Die führst du aber manuell aus? Automatisch geht das nur beim direkten Abruf im ersten Ordner, s.o.

    Gruß

  • Formatierung nur vor dem Senden sichtbar

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 21:52

    In welchem Fenster befindest du dich?
    Hast du auch keinen Menüpunkt "Datei" im Hauptfenster?


    Das ist bei dir nicht so?

    Gruß

  • Problem nach Update

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 19:48

    Und das Konto funktioniert oder nicht?

    Gruß

  • "Filter anwenden auf" setzt sich selbst zurück

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 18:46

    Hallo,

    Zitat von ForumNick

    Gibt es denn eine Möglichkeit, wie man das erreicht, dass das bleibt wie einmal eingestellt ?

    Vermutlich ist im Thunderbird Profil im Ordner ImapMail > im "Kontenordner" Strato die Datei msgFilterRules.dat defekt.
    Unangenehm! Schließe Thunderbird, benenne die Datei um, starte Thunderbird und lege die Filter neu an.
    Passiert mir gelegentlich auch.

    Gruß

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 18:41

    Hallo,

    Zitat von mtemp

    Doch sieht so aus, als ob Mozilla noch etwas nacharbeiten muss. Und zwar sofort.

    Dann schreib doch bitte an Mozilla eine Mail oder einen Bugreport bei https://bugzilla.mozilla.org/
    Der kostet nämlich wirklich Zeit.
    Ich kann dir aber schon jetzt sagen, dass Mozilla Thunderbird so gut wie keinen hauptamtlichen Entwickler mehr hat. Und Arbeiten am Programm von freiwilligen Enthusiasten durchgeführt werden.

    Und: dein Problem haben nur sehr wenige User, sonst müsste das Forum voll davon sein.
    Es kann sich also überhaupt nicht um einen Bug handeln. Wenn Thunderbird bei dir nicht richtig funktioniert, liegt es vermutlich an deiner Computerumgebung, einem defekten Profil und Inkompatibilitäten.

    Gruß

  • Problem nach Update

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 18:31

    Hallo,

    Poste uns doch mal deine genauen Servereinstellungen.
    Von dem neuen und alten Konto.
    Irgendetwas muss falsch sein.
    Ich würde dir ebenfalls zu einem neuen Profil raten, zunächst testweise. Das alte wird ja nicht dadurch unbrauchbar und du kannst es jederzeit über den 4 Ein neues Profil erstellen aufrufen.


    Gruß

  • Keine Hintergrundfarbe

    • mrb
    • 24. Juli 2015 um 18:25

    Schicke mir doch einfache genau so eine Mail. Ich gebe dir meine Adresse, an die du sie senden kannst, wenn du mich per Konversation (= persönliche Nachricht) darüber benachrichtigst.

    Geht es bei mir, muss eine Einstellungen oder vielleicht das gesamte Profil defekt sein.

    Bevor du das machst, starte Thunderbird mal im safe-mode.
    Am Besten bei gedrückter Umschalttaste und schicke dir eine solche Mail noch einmal.
    Ergebnis??
    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 22:46

    Hat das mit dem X-Mozilla-Status nicht geklappt?

    Gruß

  • Formatierung nur vor dem Senden sichtbar

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 22:43

    Hallo,

    Zitat von pipilangstrumpf

    Solange ich die Mail tippe passt die Schriftart auch noch, sobald ich diese aber an eins meiner anderen Konten sende, wird alles wieder in einer Standard-Schriftart angezeigt.


    Die häufigste Ursache dafür ist die, dass du im Hauptfenster unter Ansicht > Nachrichtentext > dort eben nicht Original-HTML eingestellt hast, überprüfe das bitte.
    Es gibt auch noch andere Ursachen.
    Gruß

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Mails löschen sich von selbst"

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 18:26
    Zitat von diding

    die müssen allerdings kuschen sonst wird das nichts.

    Nein, die müssen sich nur an unsere
    Nutzungsbestimmungen
    halten. Und wer das nicht möchte, kann ja gerne irgendwo anders fragen.
    Wer möchte denn kostenlos Hilfe bekommen, du oder ich? Warum aber sollte ich mich nach dir richten?
    Wer höflich fragt, bekommt von mir auch Antworten, wer herumnörgelt, nicht.
    Das ist doch akzeptabel, oder nicht?

    Gruß

  • Mail Merge Probleme seit 21.07.2015

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 14:08

    Hallo und willkommen im Forum!
    Möglicherweise arbeitet das Add-on nach einem Update nicht mehr richtig und dem Entwickler ist das bisher noch nicht aufgefallen.
    Bitte schreibe diesem (er heißt Alexander Bergmann)eine Mail und mache ihn auf das Problem aufmerksam. I.R. behebt er die Fehler in kurzer Zeit durch ein Update.
    Seine Mailadresse:
    myaddons@gmx.de


    Du verwendest die aktuelle Version des Add-ons 4.0.0 ? Die ist nämlich erst am 19.Juli - also vor wenigen Tagen - upgedatet worden.


    Gruß

  • Ständige Aufforderung zum Komprimieren

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 13:59

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Bessi

    Jetzt kommt ewig die aufforderung zu kompriemierung obwohl die mails als gelöscht sind. I

    Nein, sind sie eben nicht. Ein Ordner kann leer erscheinen und trotzdem randvoll sein. Das kann recht schnell gehen.
    Wenn du z.B. 50 Mails in andere Ordner oder den Papierkorb verschiebst, dann hast nach der Aktion 50 Mails mehr, weil die gelöschten eben nicht entfernt werden.

    Selbst das Löschen im Papierkorb löscht die Mails nicht (nur das betr.Kontextmenü "Papierkorb leeren" tut das).

    Wenn du also deine Mails lange behalten und nicht durch einen Defekt diese verlieren möchtest, dann komprimiere häufig verwendete Ordner manuell gelegentlich. Ich selbst stelle die automatische Komprimierung aus, weil sie manchmal zum nicht gewünschten Zeitpunkt ihre Aktion durchführen möchte, Thunderbird ist dann nämlich wie eingefroren und unbrauchbar,.
    Zum Lesen und Verstehen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen

    Gruß

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Mails löschen sich von selbst"

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 13:50

    Danke für die Info.
    Gott sei Dank kann ich ja hier im Forum die User, denen ich helfen möchte, aussuchen.

    Tipp- und Beratungsresistente bediene ich natürlich nicht.

    Gruß

  • Pop3-Abruf von mehreren PCs ?

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 13:39
    Zitat von hefis

    kann ich denn alle Mails aller Konten tatsächlich in 1 lokalen Posteingang bringen, ohne virtuellen Ordner..., falls ja, WIE?

    Du musst für jedes IMAP-Konto einen Filter erzeugen, in dem steht:

    Bedingung:

    An / ist oder enthält / [deine Mailadresse dieses Kontos]

    auszuführende Aktion:

    Verschieben/(kopieren) der Nachricht in: Lokale Ordner Posteingang.


    Zitat von hefis

    bisher habe ich gefühlte 300 Filter, von x Schlagwort rot, von y Schlagwort blau, von Z in einen ordner verschieben und und und

    die ich bei IMAP künftig jeweils für 20 Email-Konten von Hand anlegen müsste 300 x 20 ?
    geht das wirklich nicht einfacher?

    Mit deinen Schlagwortfiltern bin ich leider überfragt, ob man das nicht einfacher machen könnte.
    Aber eins kannst du machen:
    jedes Konto enthält im Thunderbird-Profil eine Filterdatei, die heißt msgFilterRules.dat
    Diese könntest du sichern (Achtung: die muss haargenau zum Konto passen).
    DU gehst also so vor:
    Alle Konten ind Zielordner im neuen Thunderbird exakt so einrichten wie im alten Thunderbird, sonst arbeiten die Filter nicht richtig oder gar nicht.
    Für jede Datei msgFilterRules.dat einen eigenen Ordner erzeugen (mit Namen z.B. Arcor, t-online, gmail usw) und die Datei in den richtigen Ordner kopieren. Das machst du dann 21 mal für jedes Konto.
    Thunderbird beenden(!), im neuen Thunderbird- Profil kopierst du jetzt in jeden Kontenordner im Ordner ImapMail die dem Konto entsprechende Datei msgFilterRules.dat. Du kopierst also immer eine benutzte Datei (größer als 27 Bytes) über eine unbenutzte (= 27 Bytes). Geschätzte Arbeitszeit: 20 Minuten.
    Nach Ende der gesamte Aktion alle Filter überprüfen, ob die einzelnen Filter angehakt sind, sonst dieses nachholen.
    In den ersten Tagen immer nachschauen, ob die Filter korrekt arbeiten.
    Tut es mal einer nicht, Thunderbird beenden und die entspr. Datei löschen und den Filter manuell aufbauen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™