1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Programmdownload und Backup

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 19:39

    Die beiden ersten screenshots sind das der Ordner im neuen Thunderbird-Profil und der andere der alte, den du auf den Stick kopiert hattest?
    Mit fällt auf das diesee keine Datei abook.mab enthält und das ist recht ungewöhnlich.
    Darum interessiert mich die Antwort auf die Frage von Mapenzi ebenfalls.
    Im Normalfall ist die Datei nämlich immer enthalten, weil sie Thunderbird sofort nach dem Start wieder neu (und leer) anlegt.
    Solltest du eine größere abook.mab nicht finden, wirst du dich mit dem Verlust deine Adressen abfinden müssen.

    Gruß

  • RSS-Feed mit &-Zeichen im Feed-Titel lässt sich nicht hinzufügen

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 19:26

    Wenn ich versuche die *.xml-Datei zu importieren kommt eine Fehlermeldung, dass es keine korrekte OPML-Datei ist.

    Ich habe das auch noch einmal in Outlook getestet und dort funktioniert der Feed.
    @edvoldi ,
    die Feeds haben ja nichts mit Verschlüsselung zu tun, darum schließe ich Poodle erst mal aus.

    Gruß

  • Thuderbird 31.4.0 Mails in Posteingang nach Komprimierung gelöscht

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 16:02

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit, die Mails innerhalb von Thunderbird wiederherzustellen?


    Wenn im Thunderbird-Profil keine weiteren Dateien größer als 0 KB mehr vorhanden sind, nein.
    Aber du hattest ja sicher eine Sicherung des Profils gemacht, oder?
    Hättest du anstelle von POP-IMAP-Konten gehabt, wäre der Verlust so auch nicht eingetreten.

    In der Tat kann es vorkommen, dass beim Komprimieren Mails verloren gehen.
    Das tritt aber nur ein, wenn dieser Ordner schon beschädigt ist und das heißt meistens zu groß geworden ist oder von Sicherheitssoftware angegriffen wurde.
    Posteingänge sind keine Archive und sollten leer(!) und komprimiert gehalten werden.
    Höchstgrenze für andere Ordner etwa 800 MB. Die Ordnergröße in Thunderbird lässt sich aber nicht einmal ansatzweise abschätzen, weil Thunderbird fast nie etwas löscht, sondern nur unsichtbar macht. Das muss man allerdings wissen um dieser Falle zu entgehen.
    Ausnahme: Datei/Kontextmenü "Papierkorb leeren" und bei bestimmten Menüeinstellungen, die für das automatische Löschen vorgesehen sind.
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Zitat

    Auch bei dem über IMAP angesprochenen HostEurope account!


    Das kann aber nur dann sein, wenn sie in Thunderbird gelöscht wurden. Mit komprimieren geht das aber nicht, weil dieses ja keinen Löschbefehl beinhaltet.
    Das kann also nur beim Löschen oder Verschieben passieren. Wenn das trotzdem passiert sein soll, müssen andere Fehlerquellen in Betracht gezogen werden.

    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 15:50

    Hallo,

    Zitat

    NEU war, dass der Fehler von Thunderbird NICHT mehr auftritt.

    Meine Vermutung, dass das Update den Fehler behoben hat liegt nahe.

    Könnte man glauben. Ich tue es aber nicht. So ein Fehler wäre längst bei uns bekannt und es gäbe viele User, die das gleiche Problem hätten.
    Ich glaube eher, dass sich durch das Update die Softwarekonstellation geändert hat und zwar die zwischen Thunderbird und dem Virenscanner.

    Gruß

  • Programmdownload und Backup

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 15:41

    Zur Definition "Profil":
    das Thunderbird-Profil ist der Ordner mit 8 Zeichen vor dem Punkt und meistens "default" hinter dem Punkt also etwa do39s0rd.default.
    Der Ordner befindet sich im Ordner "profiles".
    Und darin ist keine profiles.ini. Ich hoffe, du hast diese Datei im neuen Thunderbird noch nicht gelöscht. Das wäre zwar nicht schlimm, man müsste aber dann komplett anders vorgehen.

    Gruß

  • RSS-Feed mit &-Zeichen im Feed-Titel lässt sich nicht hinzufügen

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 15:35

    Ich vermute eher, dass der Code nicht wasserdicht ist und der Feed-Reader auf OS-X ihn zufällig trotzdem lesen kann.

    Gruß

  • Programmdownload und Backup

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 15:27

    Hallo,
    die sehr gute Anleitung von losgehts möchte ich bei 2 Punkten verdeutlichen:

    Zitat

    Alle Dateien und Unterordner im Ordner, der dir im gerade geöffneten Windowsexplorer angezeigt wird, löschen.

    Dorthin alle Dateien und Unterordner vom Stick aus dem Profilordner kopieren.


    Zusammenfassend: du löschst den Inhalt des neuen Profils und kopierst den Inhalt des Profils auf dem Stick dort hinein.
    Auf keinen Fall darf der Name des neuen Profils geändert oder der Ordner gelöscht werden.

    Gruß

  • [erl] Verbindung extrem langsam nach Update

    • mrb
    • 16. Januar 2015 um 15:19
    Zitat

    Nein ich meinte das Windows-System. Virenscanner deinstallieren hat es nicht gebracht.


    Deswegen alleine auf keinen Fall Windows neu installieren-
    Wenn du den Virenscanner komplett entfernt hattest, müsste es mit Thunderbird eigentlich klappen.
    Ich würde aber die Konten entfernen und wieder neu hinzufügen, weil man Änderungen in Thunderbird, die der Virenscanner gemacht hat, nicht ohne Weiteres rückgängig machen kann.

    Gruß

  • [erl] Verbindung extrem langsam nach Update

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 23:12
    Zitat

    Mit dem sauberen Neustart kenn ich mich nicht aus .... bleiben dabei die Programme erhalten

    Ja, sicher, dabei werden nur die wichtigsten Windows-Komponenten gestartet.

    Zitat

    Neu aufsetzen ist mir derzeit zu umständlich.


    Du meinst den Virenscanner neu aufsetzen? Ich habe gerade einen deinstalliert und einen anderen installiert und das hat mich in keinster Weise belastet.

    Zitat

    Ich werde also auf 13.3.0 zurückgehen und das automatische TB-update deaktivieren.


    Das ist keine echte Lösung und niemand im Forum würde das gutheißen. Du meinst aber sicher Version 31.3 und nicht 13.3, oder?

    Gruß

  • Thunderbird läuft im Hintergrund weiter obwohl ich es ausschaltete

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 20:55

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast welche Sicherheitssoftware installiert? Und darf die Mails und das Thunderbird-Profil abscannen?

    Gruß

  • [erl] Verbindung extrem langsam nach Update

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 20:44

    Hallo,

    Zitat

    Hängt also scheinbar irgendwie mit windows 7 zusammen.


    Nein, bestimmt nicht.
    Sondern einfach daran, dass das Windowssystem, bzw. Thunderbird anders konfiguriert sind.

    Zitat

    Problem tritt auch im abgesichertem Modus und mit deaktiviertem Virenscanner auf.


    Das ist und bleibt vorläufig mein Hauptverdacht, weil derartiges Verhalten oft nach einem Update auftritt.
    Das kann auch ein Update des Virenscanners sein.
    Ach ja, welchen hast du?
    Und bitte: eine Sicherheitssoftware, kann man mit einem Klick nicht einfach deaktivieren, das könnte evtl. Malware dann auch machen und hätte leichtes Spiel.
    Um die Ursache des Virenscanner auszuschließen bliebe nur eine komplette Deinstallation oder ein sauberer Windowsstart.
    Beide sind vom Aufwand etwa gleich die Deinstallation aber die bessere Lösung, weil wir hier im Forum Fälle gehabt haben, bei denen selbst nach einem suaberen Windowsstart weiterhin blockiert wurde.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Glaube mir, gäbe es keine Sicherheitssoftware, es wäre sehr ruhig hier im Forum. Damit beide im gleichen System laufen, müssen immer Kompromisse eingegangen werden.

    Gruß

  • Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 20:30

    Ich schrieb:

    Zitat

    Es sei denn, du hast nur den einen SMPT-Server von df eingetragen, oder hast im GMX-Konto in den Konteneinstellungen > "Postausgangs-Server "SMTP" dort den Standard-Server bzw. den des df-Kontos stehen.
    Überprüfe das.
    Welche Add-ons hast du installiert?


    Ich habe das tatsächlich missverständlich formuliert. Ich sprach von den Konteneinstellungen und meinte damit im rechten Fenster weit unten.
    Du hast mir aber die SMTP-EInstellungen selbst gepostet, die mich nur am Rande interessieren.
    Hier ein Screenshot:

    Bitte auf das Bild klicken, dann kann man sich besser orientieren.
    Und noch einmal: welche Add-ons sind installiert?

    Gruß

  • Automatisches Einfügen von "An:" bei anderer Identität funktioniert nicht

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 16:01

    Du könntest aber diese Identität löschen, Thunderbird neu starten und wieder neu hinzufügen.

    Gruß

  • gmail - googlemail - Benutzername oder Passwort ungültig

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 15:34

    Hallo,

    Zitat

    Einfach mal selber schauen unter Kontoeinstellungen > Geräte & Aktivitäten


    Dort ist bei mir aber Thunderbird nicht aufgeführt nur mein PC und meine 2 Handys.
    Und " Zugriff für weniger sichere Apps" finde ich auch nicht.
    Gruß

  • Automatisches Einfügen von "An:" bei anderer Identität funktioniert nicht

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 15:14

    Ist schon recht merkwürdig.
    Ich sehe keine andere Möglichkeit als testweise ein neues zweites Profil anzulegen mit genau diesem Konto und dessen Identitäten.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Wenn das Problem dort nicht auftritt musst du dorthin migrieren.
    Tritt es aber dort ebenfalls auf, bin ich ratlos.

    Gruß

  • RSS-Feed mit &-Zeichen im Feed-Titel lässt sich nicht hinzufügen

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 15:08

    Hallo,

    Zitat

    Der Feed funktioniert, testweise mit Opera ausprobiert.


    Ich habe das auch getestet in Windows Live Mail und dort ist es genauso wie in Thunderbird: leeres Fenster.

    Gruß

  • Automatisches Einfügen von "An:" bei anderer Identität funktioniert nicht

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 14:37

    Hallo und willkommen im Forum!
    könntest du das näher anhand eines Beispiels erläutern:
    Du meinst du bekommst eine Mail an ich_3 und klickst bei dieser auf Antworten und dann bleibt das Feld leer?
    Wenn du in die Konteneinstellungen >Weitere Identitäten gehst, dort ich_3 markierst und bearbeitest, was wird unter Einstellungen und dort ganz unten bei Postausgangsserver (SMTP) angezeigt?

    Gruß

  • Kann keine Mails senden

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 14:27

    Wenn die Mails auf dem Server weg sind, müssten sie noch in Thunderbird vorhanden sein, wenn du sie wiederbekommen möchtest.
    Also schau ins Thunderbird-Profil dort in den Ordner "ImapMail" und "Mail" und überprüfe alle Dateien ohne Endung wie inbox, draftst, sent größer als 0 KB, ob sich darin die verloren Mails befinden.
    Dazu öffnest du diese Dateien mit einem guten Editor etwa WordPad (aber nicht NotePad) oder Notepad++ .
    Evtl. verlorene Mails findest du schnell anhand des Betreff oder Datums.
    Allerdings lies dich vorher hier:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Und wenn du etwas gefunden hast, melde dich.

    Gruß

  • Was ist von SEPPmail zu halten?

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 14:14
    Zitat

    Dafür werden dann aber die Brieftaubenzüchter regen Zulauf bekommen. (Wenn Brieftauben nicht gleich mit verboten werden.)


    Das wiederum glaube ich nicht.
    Sicherlich wird bestimmt an diesem Problem schon gearbeitet und 2 Optionen stehen zur Verfügung:
    1) Alle Brieftauben und deren Züchter werden engmaschig von Drohnen überwacht und erstere bei Bedarf abgeschossen
    2) Jede gezüchtete Brieftaube muss angemeldet werden und ihr wird ein Nicht-Fortpflanzungs-gen eingepflanzt.
    So hat sich in wenigen Jahren dieses Problem dann von alleine gelöst, weil es keine Brieftauben mehr gibt.

    Dann bliebe in der Tat nur noch die Flüster-ins-Ohr-Option übrig und die deutsche Bahn müsste viel mehr Züge einsetzen als jetzt.
    Vermutlich enthält dann die Bahncard aber eine Abhörfunktion, so dass auch das nicht mehr funktionieren wird.

    Gruß

  • Adress Schnellauswahl "kaputt"

    • mrb
    • 15. Januar 2015 um 12:11

    Hallo,
    du meinst die Kontakte-Sidebar im Verfassenfenster?

    Möglicherweise hat das mit diesen Problemen zu tun:

    Fehlerhafte Adressauswahl bei Vorschlagsliste
    Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™