1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird läuft im Hintergrund weiter obwohl ich es ausschaltete

  • REBL
  • 15. Januar 2015 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • REBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 15. Januar 2015 um 20:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows7, 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
    Wenn ich Thunderbird schließe und später wieder öffne erhalte ich die Meldung, dass es nicht geöffnet werden kann, da es schon geöffnet ist. Über den Task-Manager kann ich es dann auch tatsächlich schließen und dann geht es wieder - bis zum nächsten Mal. Somit bin ich gezwungen, täglich mehrmals TB über den Taskmanager zu schließen - zeitraubend und nervig. Das Problem besteht erst seit dem letzten Update. Was kann ich tun, ohne großen Aufwand und ohne Neuinstallation mit Datenverlust?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2015 um 20:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast welche Sicherheitssoftware installiert? Und darf die Mails und das Thunderbird-Profil abscannen?

    Gruß

  • REBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 21. Januar 2015 um 21:28
    • #3

    Mein Antivirusprogramm ist G-Data-Antivirus. Die E-Mail-Prüfung habe ich deaktiviert.
    Ich habe sowohl G-Data als auch Thunderbird (TB) seit über vier Jahren auf diesem Rechner - nie Probleme.
    Das Problem besteht seit dem letzten Update von Mozilla-Thunderbird.
    Meine derzeitige Lösungsstrategie: Task-Manager aktivieren - dort wird sichtbar, dass TB noch läuft, obwohl ich es ausschaltete. Ich markiere den Prozess und lasse ihn beenden. Dann geht alles wieder, bis zum nächsten Mal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2015 um 02:30
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe sowohl G-Data als auch Thunderbird (TB) seit über vier Jahren auf diesem Rechner - nie Probleme.


    Du müsstest eigentlich wissen, dass solche Aussagen bei einem Computer nicht anzuwenden sind.
    Schon mal überlegt, wenn G-Data oder Thunderbird ein Update machen, welche Konsequenzen das haben kann?
    Mailprogramme und Virenscanner sind von Haus aus feindliche Anwendungen.

    Zitat

    Die E-Mail-Prüfung habe ich deaktiviert.


    Das reicht aber bei so einem Programm oft nicht, denn G-Data hat sicherlich Veränderungen in Thunderbird gemacht und diese macht es auch nicht rückgängig.
    Bitte gib mal in die Forumsuche G-Data ein. Dort werden auch Lösungen angezeigt.
    Und lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…t=67005#p366319
    die Beiträge von Peter_Lehmann zum Thema "man in the middle"

    Gruß

    Gruß

  • REBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 23. Januar 2015 um 20:07
    • #5

    Danke.
    Löst mein Problem zwar nicht aber ich weiß, wo ich weiter forschen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2015 um 21:16
    • #6

    Frage im GData-Forum bzw. bei deren Hotline.
    Es soll ja auch verschiedene Patches geben.

    Gruß

  • REBL
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2015
    • 25. Januar 2015 um 17:29
    • #7

    Genau!
    Nach dem Hinweis, dass G-Data das Problem verursachen könnte, war ich sofort auf deren Homepage, suchte ein Kontaktformular, schilderte mein Problem und bekam noch am selbigen Tag (22.00 Uhr!) eine Antwort.
    Es wurde ein Dateilink geschickt, über den ich eine Datei im AV-Programm austauschen konnte. Dauerte keine 30 Sekunden und das Problem war gelöst.
    Allen die das gleiche Problem haben kann ich dies nur raten.

    Freundliche Grüße, danke für den entscheidenden Hinweis,
    REBL

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™