Hallo und willkommen im Forum!
Mein Ziel ist es auf keinen Fall die Daten auf dem Server zu löschen. Ich möchte lediglich das Konto lokal bei mir löschen und die dazugehörigen Downloads (denke, das sind nur die Mailheader, korrekt?) loswerden um am Ende auch den für das Backup des TB-Profiles benötigten Speicherplatz zu verringern.
Der Server darf nur keinen Löschbefehl bekommen. Den bekommt er aber nur innerhalb des IMAP-Kontosin Thunderbird.
Schließt du Thunderbird und löschst dann die betroffenen Ordner im Thunderbird-Profil, hat das kein Löschen auf dem Server zur Folge. Und auch nicht das Löschen des IMAP-Kontos.
. Ich möchte lediglich das Konto lokal bei mir löschen und die dazugehörigen Downloads (denke, das sind nur die Mailheader, korrekt?)
Nicht unbedingt. Das hängt davon ab, was du unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz ganz oben rechts angehakt hast. Wenn dort ein Haken steht, wurden die Mails komplett gespeichert und die zur .-msf-Datei dazugehörigen
mbox-Datenbanken (die Dateien ohne Dateiendung) sind vorhanden und auch meistens recht groß.
Ist der Haken nicht gesetzt, gibt es keine gespeicherten Mails. Du kannst in beiden Fällen den kompletten "Kontenordner" löschen.
Zitat
Nein, denn dadurch werden Dateien nicht gelöscht. Das ist eine reine Sicherheitsmaßnahme von Mozilla, falls man sich über die Folgen des Löschens nicht vollständig bewusst war.
Übrigens hat die -Größe des Thunderbird-Profils nichts mit einer vermuteten Geschwinigkeitseinbuße zu tun. Nur die einzelnen Datenbanken dürfen nicht zu groß werden, ich empfehle nie über 1 GB. Zu große Datenbanken bes. die inbox verlangsamt Thunderbird und kann zu Datenverlust, Abstürzen und verweigerten Start führen - im schlimmsten Fall. Kommt aber recht selten vor, solange man regelmäßig komprimiert.
Ebenfalls habe ich schon Konten gelöscht (ohne den Haken bei Daten löschen zu setzen (zuviel Schiss gehabt)). Wie kann ich diese Daten noch loswerden, falls ich den Haken für Daten löschen hätte setzen sollen?
Ja, hättest du alternativ (ist sogar komfortabler) machen können. DU darst nur nichts direkt im IMAP-Konto innerhalb von Thunderbird löschen.
Gruß
Gruß