1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Schriftarten und Zeichencodierungen verstehen

    • mrb
    • 17. September 2019 um 00:06

    Hallo,

    ich verstehe diese Menüseite auch nicht komplett, weil es ihr irgendwie an Logik fehlt. . Würdest du mich aber gezielt fragen, was du haben möchtest oder was du nicht verstehst, könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.

    Ich meine, früher selbst eine Anleitung dazu verfasst zu haben, die kann ich leider nicht mehr finden. Sie war unter Rubrik "Text formatieren". Da sich aber laufend etwas ändert, wurde sie wohl entfernt. Oder keiner hat sie verstanden, auch möglich.

    Gruß

  • Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails

    • mrb
    • 16. September 2019 um 23:47

    Hallo und willkommen im Forum!

    Trotz deines Screenshots, komme ich nicht dahinter welches Problem du hast und was du gern hättest.

    Bitte schreibe ein paar Sätze dazu. Rechne damit, dass es hier im Forum kaum Helfer gibt, die bei so wenig Input Lust haben, hier zu helfen. Wir sind keine Hellseher.

    Gruß

  • In pref.js ist keine Druck-Zeile eingebunden -> Aufruf der Druckfunktion führt zum Absturz von Thunderbird

    • mrb
    • 16. September 2019 um 23:43

    Hallo,

    einen Absturz beim Drucken, so etwas habe ich - wenn überhaupt- schon sehr lange nicht gehört.

    Wenn du die prefs.js Datei geöffnet hast, mach mal eine Textsuche nach print.

    Teile uns die Ergebnisse mit.

    Dasselbe machst du mit der 64-er Version.

    Gruß

  • Nach Update auf neueste Version60.9.0 (32-Bit) werden mails nicht mehr abgerufen !!!

    • mrb
    • 16. September 2019 um 23:33

    Hallo,

    kleiner Tipp:

    wenn so etwas bei dieser Konstellation (die von rekem) bei einem Update passiert - egal ob von Thunderbird oder einer Antivirensoftware - ist fast immer der Virenscanner schuldig, der mit dem Update nicht klarkommt. Es empfiehlt sich daher eher im Forum der beteiligten Sicherheitssoftware zu fragen.

    Oder den expliziten Mailschutz (Mailprotection) dauerhaft abstellen. Das kann helfen, muss aber nicht.

    Um diese externe Software als Ursache sicher auszuschließen, sollte diese komplett deinstalliert(!) werden. Ein Deaktivieren wird keinen Erfolg bringen, weil Virenscanner im Hintergrund weiterarbeiten.

    santosh,

    ob bei dir das gleiche Problem besteht, kann man erst sagen, wenn du Fragen im ersten Thread beantworten würdest.

    rekem hat das ja vorbildlich gemacht.

    Gruß

  • Fehler beim Senden und Speichern von E-Mails "Senden der Nachricht fehlgeschlagen"

    • mrb
    • 13. September 2019 um 10:41

    Ich glaube nicht, dass ein Update oder eine Neuinstallation helfen würde. Das ist ein Fehler im Thunderbird-Profil und nicht im Programm.

    Ich hätte schon längst mit einem einzigen Konto ein neues Profil angelegt und das darin getestet.

    Und gib Bitdefender keine Möglichkeit im Profil etwas zu verändern oder verschlüsselte Mails zu scannen. Jegliche Mailprotection sollte deaktiviert werden - möglichst für immer.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 11. September 2019 um 11:30

    Danke Mapenzi, das hatte ich falsch verstanden. Hätte er geschrieben "...und trotzdem ist Thunderbird beim Start jungfräulich" hätte ich sofort kapiert.

    Gruß

  • Nach umstellung auf IMAP - Ordner Posteingang zeigt nicht mehr alle E-Mails

    • mrb
    • 10. September 2019 um 22:46

    Hallo,

    du kannst mir einem einzigen virtuellen Ordner dir - ähnlich wie bei FIltern - dort jeden Ordner eines jeden Kontos einzeigenlassen oder nicht.

    Wenn das bei dir nicht geht, hast du etwas falsch gemacht. Es reicht natürlich nicht einen virtuellen Ordner anzulegen, man muss ihn auch richtig einstellen, was manchmal gar nicht so schnell geht. Vielleicht hilft dir ja das weiter:

    Virtuelle Ordner einrichten

    Ich benutze z.B. vo , damit mir nur nur neue oder ungelesene Mails angezeigt werden. KLicke ich eine Mail an, verschwindet diese später wieder natürlich nur virtuell. Im Hauptordner ist sie natrülich nach wie voe da.

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 10. September 2019 um 22:34

    Hallo,

    nur zur Klärung:

    Zitat von FloK.

    deinstalliert, neu installiert, das alte Profil einkopiert und beim Start ist Thunderbird jungfräulich.

    Das ist kein junfräuliches Thunderbird. Mit einem schon einmal verwendeten Profil übernimmst quasi jeden Fehler darin.

    Gruß

  • probleme mit t-online

    • mrb
    • 8. September 2019 um 23:21

    postillon,

    bei einem IMAP-KOnto kann es immer wieder dazu kommen, dass eine Mail nicht in den Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos gespeichert werden kann. Das hängt u.a. mit der Serverprogrammierung der Mailprovider zusammen. Denn sowohl Thunderbird als auch bestimmte Server wollen beide die Mail nach "gesendet" kopieren, was zu Konflikten führen kann.

    In vielen Fällen lässt sich das Problem lösen, indem man inter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" auf "anderer Ordner" und dort den Pfad zu "Gesendet" eingibt.

    Klappt auch das nicht, muss man den Pfad zum "Gesendet" im lokalen Ordner suchen und speichern. dann klappt es immer, aber mit dem Nachteil, dass die Mail sich nicht mehr im IMAP-Gesendet-Ordner befindet.

    Gruß

  • probleme mit t-online

    • mrb
    • 8. September 2019 um 23:13

    @MiniHost,

    das ist kein thu -Problem. Und schon gar nicht würde eine Neuinstallation helfen, weil der Fehlerort nicht das Programm Thunderbird ist, sondern im Profilordner steckt. Und der wird bei einer Neuinstallation nicht angerührt, es sei denn, man würde ihn löschen.

    Gruß

  • probleme mit t-online

    • mrb
    • 5. September 2019 um 22:55

    Hallo,

    welches Passwort hast du denn genommen? Hast du das Konto auch als eigenes Konto bei T-online eingerichtet?

    Poste deine Servereinstellungen und mache den Benutzernamemen nur am vorderen Teil unkenntlich.

    Empfangen kannst du aber?

    Falls ja, halte ich Eset für den Überltäter. Du musst dort unbedingt den expliziten Mailschutz (Mailprotection) dauerhaft deaktivieren. Hilft das nicht, Eset testweise komplett deinstallieren. Deaktiveren hilft hier leider wenig. In derZeit des fehlenden Schutz gehe bitte niemals über einen Browser ins Internet. Thunderbird ist hier weniger kritisch.

    Gruß

  • Passwortschutz

    • mrb
    • 5. September 2019 um 22:45

    Hallo, du machst nichts falsch. Es gibt hierfür Thunderbird in der App keine Lösung, wenn es um die Sicherheit deiner Konten/Mails geht. Da die Thunderbird-DAtenbanken ja nicht verschlüsselt sind, kommt ein versierter Thunderbird-user immer an die Mails, wenn dein Computer selbst nicht gesichert ist.

    Du kannst dich nur durch ein Windowsbenutzer konto schützen und zwar mit Passwort. Und beim Verlassen des PC das Konto abmelden. Sorry, anders kann ich dir leider nicht helfen.

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 5. September 2019 um 22:35

    Da du deinen Benutzernamen komplett unkenntlich gemacht hast, kann ich nicht erkennen, ob deine Mailadresse dort eingetragen hast oder nur den Namen.

    Kläre mich darüber auf.

    Gruß

  • Mails aus Ecxel verschicken: Body mit Zeilenumbruch

    • mrb
    • 4. September 2019 um 15:33

    Wie ich gerade feststelle, gibt es in Exel2016 kein RTF mehr.

    Vielleicht gab es das dort noch nie. In Word gibt es das Format nach wie vor.

    RTF (Rich Text Format) ist Mittelding zwischen HTML und Reintext. Ein spezielles MS-Format welches sonst nie verwendet wird bzw. verwendet werden darf. Fürhrte in der Vergangenheit zu erheblichen Problemen, da es auch von Outlook verwendet wird (wurde). Das Format wird von Thunderbird nicht unterstützt.

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 4. September 2019 um 02:01

    Poste die Servereinstellungen!

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 3. September 2019 um 18:21

    OK.

    Ist schwierig, von außerhalb eine Lösung zu finden, darum rate ich dir, nur testweise ein zweites Profl anzulegen. Dein jetziges Profil wird dadurch nicht gelöscht und du kannst es jederzeit mit dem 4 Ein neues Profil erstellenanaver von Thunderbird wieder aufrufen.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Im neuen Profil richte nur ein einziges Konto und überprüfe das Verhalten.

    Bevor du das machst:

    Hast du im alten Profil mal die Servereinstellungen überprüft? Könntest du die mal für das gmx.Konto hier posten. Evtl. Namen/Mailadressen leicht unkenntlich machen bzw. die Buchstaben durch mehrere x ersetzen.

    Manchmal werden durch Änderungen der Konteneinstellungen seitens der Virenscanner, diese später unbrauchbar.

    Gruß

  • Kontakte-Sidebar

    • mrb
    • 3. September 2019 um 18:11

    Hallo,

    in der Sidebar oberhalb der ersten Mailadresse befindet sich ein unscheinbarer Balken, auf dem "Name" steht. Klick da mal (evtl. auch zweimal) drauf und beobachte, was passiert.

    Gruß

  • Die Absenderadresse unter "von" wird beim Senden nicht korrekt übernommen

    • mrb
    • 3. September 2019 um 18:04

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wie viele Konten bzw. Verschiedene Mailadressen hast du. Erklären kann ich mir das momentan nur, wenn du zwei gleiche Konten oder evtl. "weitere Identitäten" hast.

    Klick mal testweise bei dem Konto auf Extras > Konteneinstellungen > Weitere Identitäten

    Sind dort einer oder mehrere Einträge?

    Gruß

  • Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • mrb
    • 3. September 2019 um 17:57
    Zitat von FloK.

    Hilft es, händisch die .msf Dateien aus den jeweiligen Postfach-Ordner im Explorer zu löschen?

    Das kann bei manchen Problemen helfen und schadet sicher nicht. Versuch es.

    Welche externe Software sollte aber auf Thunderbird zugreifen mit welchem Sinn?

    Den Virenscanner hast u zwischenzeitlich wieder installiert, aber die Mailprotection dort abgeschaltet?

    Gruß

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • mrb
    • 2. September 2019 um 21:34

    Tipp meinerseits. Du hast schon Recht: es zu viel zusätzliche Arbeit, auch wenn sie nur wenige Minuten dauert. Ich habe auch kein Extratool dafür, verwende aber schon sehr vielen Jahren das Tool, was eigentlich eine ganz andere Hauptfunktion hast, die schon fast als obligatorisch zu bezeichnen ist.

    ImportExportTools NG

    Gerade neu weiterentwickelt für zukünftige Thunderbirdversionen.

    Dieses enthält im Menü eine Backupfunktion (unkoprimiert), welche täglich einmalig (entweder nach Öffnen oder nach dem Schließen) zum Backup aufruft. Ein Klick und es beginnt. Bei einer Profilgröße von 600MB dauert es ca. 4-5 Minuten.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™