1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Zeilenlänge plötzlich zu kurz beim Verfassen

    • mrb
    • 1. November 2018 um 19:21

    Leider hast du nicht auf die Frage nach der Schriftart geantwortet. Verwendest

    du nämlich keine Festbreitenschrift, wird im Nachrichtenfenster nicht korrekt umbrochen. Das war schon immer so. Was auch logisch ist, da der Zeichenabstand ja nicht konstant gleich ist, ähnlich bei HTML Mails.

    Gruß

  • Zeilenlänge plötzlich zu kurz beim Verfassen

    • mrb
    • 31. Oktober 2018 um 10:32

    Noch was vergessen: wenn du in der erweiterten Konfiguration wrap eintippst, ist bei einem oder mehreren Einträgen die Schrift fett?

    Gruß

  • Zeilenlänge plötzlich zu kurz beim Verfassen

    • mrb
    • 30. Oktober 2018 um 21:24

    Hallo,

    ich hätte noch eine Frage stellen müssen:

    welche Schriftart ist eingestellt, proportional oder Festbreitenschrift?

    Ja, ich meine die Zeilenzahl im Quelltext der geschriebenen oder zu schreibenen (Entwurf) Mail.

    Nur so hat man ein auswertbares Ergebnis.

    Ist in der erweiterten Konfiguration der Normalwert von 72 eingestellt, muss das im Quelltext zu erkennen sein.

    Gruß

  • Zeilenlänge plötzlich zu kurz beim Verfassen

    • mrb
    • 29. Oktober 2018 um 23:03

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Rocklell

    Neues Profil angelegt: Im neuen Profil tritt der Fehler nicht auf!

    Möglicherweise kann eine einzige Einstellung dafür verantwortlich sein. Diese herauszufinden, dauert oft länger als ein neues Profil anzulegen.

    Ich habe allerdings noch eine oder mehr Fragen dazu:

    1) Wie findest du die Zeilenlänge heraus?

    2) Handelt es sich um Reintext-Mails oder HTML-Mails?

    3) Die Zeilenlänge im Quelltext (Strg+U) hast du auch schon überprüft?

    Gruß

  • Thunderbirt 60.0 64-bit

    • mrb
    • 30. September 2018 um 14:04

    Hallo Thunder,

    den Gedanken hatte ich zunächst auch, da Thunderbird in diesem Fall unbrauchbar ist, wenn wichtige Add-ons nicht mehr funktionieren. Hätte ich nach dem Patch wichtige Add-ons nicht mehr funktionsfähig wiedergefunden, wäre zumindest für längere Zeit die v 60 von mir ignoriert worden. Mein Hauptprogramm ist es aber noch lange nicht.

    Ich dachte, einen versuche wäre es wert und kaputtmachen kann man eigentlich dadurch kaum etwas. Der Patch ist ja überall im Internet bekannt, warum also nicht auch bei uns?

    Gruß

  • Thunderbirt 60.0 64-bit

    • mrb
    • 30. September 2018 um 00:46

    Hallo,

    die Add-ons sind verschwunden, obwohl du in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") den Eintrag extensions.strictCompatibility auf false gestellt hattest?

    Bei mir liefen danach fast alle ( mehr als 90%) meiner Add-ons wieder.

    Gruß

  • Nach Neuinstallation Zeilenabstand zu groß

    • mrb
    • 27. September 2018 um 21:36

    Hallo Mapenzi!

    Ich habe den Code mal getestet. In Version 60.0 funktioniert er einwandfrei.

    In Version 52. 9.1 hat er bei mir keine Wirkung.

    Es sei denn, es kommen sich dort verschiedene Einträge in die Quere.

    Gruß

  • gmail empfängt keine aus Thunderbird versandte Mails

    • mrb
    • 25. September 2018 um 14:46

    Auch von mir : danke für das Feedback. Dadurch können wir immer wieder lernen.

  • Allow empty Subject - Alternative?

    • mrb
    • 20. September 2018 um 15:47

    Hallo,

    kann dir leider nicht helfen, aber es gibt eine andere Seite zu beleuchten.

    Viele User - wie ich - ignorieren Mails ohne Betreff komplett. Beschwert sich nun jemand, dass er nie Antwort von mir bekommt, bitte ich diesen einfach einen kurzen Betreff einzutippen.

    Ich finde es schade, dass Thunderbird keinen Filter anbietet, der der bei leerem Betrefffeld die Mail zurückschickt mit entspr. Hinweis.

    So sind eben die Gegebenheiten und Gewohnheiten bei jedem anders.

    Böse bin ich dir aber nicht.

    Vergessen: hattest du den Kompatiblitätsmodus für alte Add-ons in der erweiterten Konfiguration schon aktiviert?

    Ich meine den Eintrag extensions.strictCompatibility auf "false" stellen.

    Gruß

  • Kann keine E-Mails empfangen

    • mrb
    • 19. September 2018 um 17:13

    Hallo,

    schon mal versucht, in Norton jegliche Überwachung von Thunderbird und Mails (bes. verschlüsselte Mails SSL) zu deaktivieren mit anschließendem Windows Neustart?

    Sicherheitssoftware ist immer im höchsten Grad verdächtigt, solche Probleme zu erzeugen.

    Gruß

  • HTTP Links in empfangenen eMails lassen sich nicht öffnen

    • mrb
    • 15. September 2018 um 16:21

    Hallo,

    genau so ist es, wie Mental es beschreibt.

    Das Öffnen von Links ist nicht Thunderbird's Angelegenheit sondern die deines Betriebssystems evtl. auch die deines Internetbrowsers, der es nicht schafft, die notwendigen Einstellungen dafür zu setzten.

    Ich hatte das Problem auch schon etliche Male und immer musste ich dabei in Windows das Menü "Standardprogramme" und dort "Standardprogramme festlegen" deinen Browser entspr. auswählen.

    Da ich mehrere Firefox-Installationen habe stehen dort auch drei Firefox-Symbole. Welches von denen jetzt als Standard gesetzt werden soll, musste ich ausprobieren, das erste war es nicht.

    Gruß

  • Nach Update auf TB 60.0 können keine externen inhalte mehr angezeigt werden

    • mrb
    • 15. September 2018 um 16:13

    Hallo,

    wenn nach einem Update so etwas passiert , ist in den meisten Fällen die Sicherheitssoftware daran Schuld in deinem Fall Norton, nicht Thunderbird.

    Verbiete Norton die komplette Mailüberwachung oder frage auf deren Webseiten nach Behebung des Problems. Du bist nämlich nicht alleine.

    Gruß

  • alle gesendeten Nachrichten haben "nur Text"-Format und Zeilenumbruch bei 72 Zeichen

    • mrb
    • 15. September 2018 um 15:50

    Hallo,

    nur zur Info:

    Zitat von owly-thunderbird

    und der Text bei ca. Stelle 72 umgebrochen.

    Wenn du dir den Quelltext (Strg+U) einer HTML-Mail anschaust, würdest du feststellen, dass die Textteile immer noch nach 72 Zeichen umbrochen werden.

    In der Darstellung der Mail ist davon aber nichts zu sehen, dort entscheidet Thunderbird dann u.a. je nach Größe des Fenster und der Zeichen, wo umbrochen wird.

  • Eigene Mail-Adresse ist beim Absenden falsch

    • mrb
    • 15. September 2018 um 15:26

    Hallo,

    wenn dir der Schreibfehler beim Anlegen des Kontos passiert ist, hättest du das Konto gar nicht anlegen können, normalerweise.

    Schaue bitte in Extras->Konteneinstellungen und scrolle das linke Fenster ganz nach unten, wo du "Postausgangsserver (SMTP)" findest. Dort wählst du das entspr. Konto im rechten Fenster aus und überprüfst den Benutzernamen und die anderen Servereinstellungen und änderst sie ggf.

    Benutzername ist in vielen Fällen die Mailadresse und zwar nur die, die zu diesem Konto passt.

    Hier eine andere Mailadresse zu wählen, wird in den meisten Fällen nicht klappen.

    Gruß

  • gmail empfängt keine aus Thunderbird versandte Mails

    • mrb
    • 15. September 2018 um 15:20

    Schon klar, Thunder!

    Ich wollte aber wissen, ob SMTP beim GMail-Konto funktioniert. Das dürfte es dann nämlich nicht.

    Gruß

  • gmail empfängt keine aus Thunderbird versandte Mails

    • mrb
    • 14. September 2018 um 17:59

    Hallo,

    wenn du aber eine Mail über das GMail-Konto versendest, kommt die beim Empfänger an?

    Falls nicht, hast du im Webaccount von Googlemail die obligatorischen Optionen für IMAP nicht aktiviert.

    Ohne diese funktioniert IMAP in Thunderbird nicht.

    Gruß

  • Kann kein IMAP Konto bei WEB.DE erstellen

    • mrb
    • 14. September 2018 um 17:53

    Hallo,

    mal eine Frage am Rande:

    hast du schon mal versucht den Port 993 (TLS/SSL) zu verwenden? Seit es das bei Web.de kostenlos gibt, verwende ich diese Einstellung.

    Gruß

  • Suche zeigt E-Mail-Konten (vermutlich E-Mails) an aber keine E-Mails

    • mrb
    • 14. September 2018 um 17:47

    Hallo,

    leider hattest du nicht daran gedacht uns mitzuteilen, ob du IMAP oder POP verwendest.

    Bei einem IMAP-Konto kann es vorkommen, dass Wörter aus dem Nachrichtentext nicht gefunden werden. Dazu müsste man die Mail in einen lokalen Ordner kopieren.

    Gruß

  • Wie Thunderbid portable 52 auf 60 updaten

    • mrb
    • 11. September 2018 um 11:40

    Hallo,

    wenn du die portable Version von portableapps.com hast, dort gibt es bereits v. 60.0 .

    Ansonsten ist die aktuelle Desktop version 52.9.1

    Die 60.0 wird in Thunderbird noch nicht zum Download angeboten. Bei mir wird v. 45.8.0 als Update angeboten.

    Aber ich warne dich schon mal im voraus: alle ehemals von mir installierten Add-ons sind durch die Bank inkompatibel. Überlege es dir also genau, was du tust.

    Gruß

  • Lokaler Ordner nicht sichtbar

    • mrb
    • 6. September 2018 um 18:34

    Ja, ich war ja auch noch nicht fertig. Thunderbird beenden! Jetzt löschst du den Inhalt des Ordners im Thunderbird Profil und kopierst den Inhalt des gesicherten Ordners in den nun leeren neuen Ordner hinein. Evtl. solltest du noch alle .msf Dateien darin löschen, weil diese selbst manchmal für Ungemach sorgen.

    Ergebnis?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™