1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenlänge plötzlich zu kurz beim Verfassen

  • Rocklell
  • 27. Oktober 2018 um 20:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rocklell
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2018
    • 27. Oktober 2018 um 20:05
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Kubuntu 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Mail-Fomat: Reintext
    • Installierte Add-Ons (die nach TB60 noch übrig sind): "Allow HTML Temp", "Auto resize image", "Correct identity", "Dorando keyconfig", "Enigmail", "Lightning", "Mail Redirect", "Manually sort folders", "Quote Collapse", "show all body parts", "toggle quotes"

    Hallo,

    ich habe ein eigenartiges Problem mit dem Zeilenumbruch bzw. der Zeilenlänge beim Verfassen von Plain-Text-E-Mails. Es fing letzte Woche an, ich nehme an, dass es mit dem Update auf TB60 zusammen hängt. Nämlich ist neuerdings die Zeilenlänge auf 57 Zeichen begrenzt, danach erfolgt der Zeilenumbruch. Und das obwohl in "about:config" der Wert "mailnews.wraplength" auf den Standardwert von "72" eingestellt ist.

    Wenn ich Text mit 72 Zeichen Zeilenlänge aus einer meiner alten gesendeten Mails kopiere und in eine neue Mail einfüge, wird der Text beim Einfügen ebenfalls nach 57 Zeichen umgebrochen. So ist mir das überhaupt erst aufgefallen. Das gleiche beim Weiterleiten: Zeilen über 57 Zeichen Länge werden umgebrochen. Wenn ich hingegen auf eine E-Mail Antworte, wird zitierter Text nicht umgebrochen. Wenn ich Text "als Zitat" einfüge, wird er nicht umgebrochen.

    Ganz abstrus wird es, wenn ich auf "neu umbrechen" klicke. Dann hat abwechselnd eine Zeile 57 Zeichen und die nächste Zeile 15 Zeichen - d.h. es wird nach 72 Zeichen umgebrochen, nur eben nicht in einer Zeile :/

    Als Workaround habe ich "mailnews.wraplength" so lange höher gedreht (bis auf "90"), bis ich wieder 72 Zeichen Zeilenlänge hatte. Bei "neu umbrechen" passiert dann aber wieder das gleiche wie im vorherigen Absatz beschrieben, nur eben dass der Umbruch nach 90 Zeichen erfolgt.

    Was ich schon ausprobiert habe:

    Safe-Mode: Fehler tritt trotz deaktivierter Add-Ons auf

    Neues Profil angelegt: Im neuen Profil tritt der Fehler nicht auf!

    Ich möchte natürlich möglichst vermeiden, ein neues Profil zu erstellen, weil das Stunden dauern wird, bis ich wieder alle Einstellungen und Add-On konfiguriert habe. Ich freue mich über alle Ideen und Hinweise, wo der Fehler liegen könnte. Gibt es noch weitere Einstellungen, die so einen Effekt auf die Zeilenlänge haben könnten?

    Beste Grüße!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Oktober 2018 um 23:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Rocklell

    Neues Profil angelegt: Im neuen Profil tritt der Fehler nicht auf!

    Möglicherweise kann eine einzige Einstellung dafür verantwortlich sein. Diese herauszufinden, dauert oft länger als ein neues Profil anzulegen.

    Ich habe allerdings noch eine oder mehr Fragen dazu:

    1) Wie findest du die Zeilenlänge heraus?

    2) Handelt es sich um Reintext-Mails oder HTML-Mails?

    3) Die Zeilenlänge im Quelltext (Strg+U) hast du auch schon überprüft?

    Gruß

  • Rocklell
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2018
    • 30. Oktober 2018 um 19:56
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo und willkommen im Forum!

    Danke schön :) Dass es auf ein neues Profil hinaus laufen wird, befürchte ich auch, aber es wurmt mich, dass es ja bestimmt irgendwo eine versteckte Einstellung geben muss, die Schuld ist - nur dass ich sie nicht finde.

    1) Ich zähle die Zeichen ab. Es fällt ja auf, wenn die zitierte Nachricht deutlich länger ist als meine Zeilen.

    2) Reintext

    3) Meinst du den Quelltext von versandten Mails?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2018 um 21:24
    • #4

    Hallo,

    ich hätte noch eine Frage stellen müssen:

    welche Schriftart ist eingestellt, proportional oder Festbreitenschrift?

    Ja, ich meine die Zeilenzahl im Quelltext der geschriebenen oder zu schreibenen (Entwurf) Mail.

    Nur so hat man ein auswertbares Ergebnis.

    Ist in der erweiterten Konfiguration der Normalwert von 72 eingestellt, muss das im Quelltext zu erkennen sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (31. Oktober 2018 um 10:24)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2018 um 10:32
    • #5

    Noch was vergessen: wenn du in der erweiterten Konfiguration wrap eintippst, ist bei einem oder mehreren Einträgen die Schrift fett?

    Gruß

  • Rocklell
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    27. Okt. 2018
    • 31. Oktober 2018 um 19:58
    • #6

    Danke für Deine Anregungen!

    Im Quelltext war die Zeilenlänge korrekt! Nur im "Verfassen"-Fenster wurde zu früh umgebrochen. In der erweiterten Konfiguration war übrigens unter dem Stichwort "wrap" alles auf default.

    Ich habe nun die schuldige Einstellung gefunden: Bei "Einstellungen->Ansicht->Formatierung->Erweitert" hatte ich eine Mindest-Schriftgröße von 17 eingestellt, damit die Schrift bei Lesen von E-Mails größer erscheint. Sobald ich die Mindestschriftgröße auf "keine" gestellt habe, passte es beim Verfassen wieder mit dem Umbruch nach 72 Zeichen.

    Das hat bisher nie das beschriebene Problem verursacht, aber anscheinend ist das bei TB60 nun anders. Am Rechner meiner Frau läuft noch TB 52, da macht die "Mindestschriftgröße" keine Probleme.

    Interessant wäre, ob das ein Bug ist, oder gewollt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2018 um 19:21
    • #7

    Leider hast du nicht auf die Frage nach der Schriftart geantwortet. Verwendest

    du nämlich keine Festbreitenschrift, wird im Nachrichtenfenster nicht korrekt umbrochen. Das war schon immer so. Was auch logisch ist, da der Zeichenabstand ja nicht konstant gleich ist, ähnlich bei HTML Mails.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™