Hallo,
bevor du dich dich von Thunderbird verabschiedest, solltest du wirklich alles unternommen haben, die normalen Funktionen wiederherszustellen.
Voraussetzung ist, dass du Avira zunächst das Abscannen des Thunderbird-Profils, aller Mails untersagtst und die spezielle Email-Protection (bzw. Schutz) abstellst. Dieser beinhaltet das Scannen geschützter Mails (SSL), welches Thunderbird grundsätzlich nicht mag und blockiert.
Dann richtetst du mit dem
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen ein neues Profil ein, am vorteilhaftesten eins mit einem IMAP Konto. Fast alle Email-Anbieter bieten so etwa mittlerweile kostenlos an.
Dann testet du Thunderbird noch einmal und wenn du dann das Problem noch immer hast, verabschiede dich von Thunderbird.
Mit Sicherheit ist das kein Bug und kein allgemeines Problem, denn sonst hätten alle andere User das Problem auch. Schau außerdem bei https://bugzilla.mozilla.org/, ob das Problem bekannt ist bzw. Erstelle dort einen Bug report.
Noch etwas: Formatierungen aus anderen externen Programmen zu übernehmen (etwa mittels Kopieren) ist nicht ratsam, da es keine allgemeine Norm für HTML in Mails gibt. Nur wenn du die in Thunderbird angebotenen Formatierungswerkzeuge nimmst, hast du eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das Empfängerprogramm (am Besten auch Thunderbird) dieses versteht.
Was meinst du, warum ich kein Outlook verwende, obwohl es bei mir installiert ist?
Gruß