1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. conny263

Beiträge von conny263

  • Hi Toolman

    • conny263
    • 10. April 2007 um 20:51

    Bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe den Rest des Threads gelesen. Deine Vermutung, dass es an dem Virenscanner gelegen hat (bei mir Antivir) stimmt bei mir zumindest nicht, denn ich lasse den TB-Ordner nicht scannen, wie es auch empfohlen wird. Irgendetwas war aber am Vorabend bevor die Konten verschwunden waren mit meinem Rechner, ich weiß nicht mehr, ob er sich selbst runtergefahren hat oder einen Neustart gemacht hat. Dabei wurde jedenfalls Antivir beim Scannen unterbrochen und eventuell TB, als ich ihn gerade schließen wollte. Vielleicht ist dabei etwas beschädigt worden. :?:

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • conny263
    • 1. April 2007 um 18:48
    Zitat

    Sollten diese noch eine nennenswerte Größe haben, benenne das Verzeichnis in %altesVerzeichnis%.sbd um und verschiebe es nach local Folders. In Local Folders legst du eine Leere Datei an die du genauso nennst wie das Verzeichnis nur ohne sbd (also ohne Endung). Das ganze bei geschlossenem TB. dann kannst du über Lokale Ordner diesen Mailordner sehen und auf die Mails zugreifen.

    So habe ich es jetzt mit den fehlenden Mails gemacht. Hat funktioniert. Damit hatte ich dann auch die ganzen archivierten Sachen im Lokalen Ordner. Werde in Zukunft alles dahin verschieben, was wichtig ist.
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, alle Ordner regelmäßig automatisch komprimieren zu lassen? :?:
    Nochmal danke, ich bin froh, dass jetzt alles wieder weitgehend funktioniert. 8)

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • conny263
    • 31. März 2007 um 12:02

    Hallo Toolman!

    Danke, danke, danke! Hab dir schon per Mail geantwortet.
    Ich hatte eigentlich nur fünf Konten, alles andere ist irgendwie noch bei Thunderbird gespeichert gewesen, obwohl es nicht mehr genutzt wird. :?: Kann ich diese Konten einfach mal im Profilordner löschen? Wäre vielleicht sinnvoll für den nächsten Absturz. *lol*
    Nicht klar ist mir, warum das überhaupt passiert ist.

    Jedenfalls ist jetzt alles wieder weitgehend so hergestellt, wie es war. :D Nur die paar Mails von dem einen Konto sind verschollen.

    Noch eine Frage zum Komprimieren: Thunderbird hat mich immer gefragt, ob ich meine lokalen Ordner komprimieren möchte, was ich immer brav mit Ja beantwortet habe. Kann es sein, dass damit nur das Lokale Konto gemeint war und die anderen Ordner nicht komprimiert wurden???? :? Vielleicht war das ja die Ursache. Ich sollte mir die 'Bedienungsanleitung' nochmal richtig durchlesen. :lol:

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • conny263
    • 30. März 2007 um 17:57

    Ich könnte gerade verrückt werden. Ich habe jetzt nochmal alle möglichen Variationen ausprobiert, was die Konten-Namen und E-mail-Adressen angeht, aber bei drei Konten muss irgendein Fehler vorliegen. Nur bei zwei Konten kann ich die E-mails importieren. Ach ja, und das Adressbuch ist auch da, immerhin. Das Schlimme ist nur, dass ich die E-mails aus dem Archiv-Ordner nicht laden kann.
    Toolman, ich schicke dir mal die Auswertung von deinem Programm. Ich hoffe, du findest den Fehler.

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • conny263
    • 30. März 2007 um 16:10

    Hallo Toolmann,

    erst mal vielen Dank für die Info.
    Also, ich weiß ja noch, welches Konto das lokale Konto war und wie das hieß. Aber - ich hatte ein Konto, das hieß z.B. Privatkonto und eines hieß Conny privat, aber welche E-mail Addy gehört wo dazu???. :roll: Wenn ich die Konten im neuen Profil anlege, muss ich die ja wieder ganz genau so anlegen, wie sie einmal waren. Nun hatte ich aber auch neue Ordner erstellt (z.B. als Archiv, für Registrierungen), weiß aber nicht mehr genau, bei welchen Konten welche Ordner. :cry: Kann man mit deinem Programm diese Details erfahren?

    Oder kann ich im Explorer einfach die Konten kopieren und ins neue Profil schieben? :sign7:
    Tut mir leid, wenn ich so blöde Fragen stelle. Wahrscheinlich ist es ganz simple, aber ich bin noch nicht dahinter gestiegen.

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • conny263
    • 30. März 2007 um 14:30

    Hallo,
    tja, meine Konten samt Mails sind auch weg. Habe jetzt schon mal versucht, nach dieser Methode alles wieder herzustellen, hat aber nur zum Teil funktioniert:

    Zitat

    Gehe in den Thunderbird-Profilordner https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation [...] ordner.php und mache eine Sicherung des Ordners "Mail" (wenn es mehrere Profile gibt, wähle das mit größerem Mail-Ordner). Erstelle nun ein komplett neues Thunderbird-Profil (das ist besser, als sich mit möglichen weiteren Nachwirkungen des Absturzes herumzuschlagen), erstelle dort die Konten ganz genau wie sie im beschädigten Profil angelegt waren, rufe noch keine Mails ab, schließe Thunderbird vollständig, ersetze den Ordner "Mail" des neuen Profils durch den gesicherten Ordner mit den alten Mails und die Datei abook.mab mit der entsprechenden Datei aus dem alten Profil. Starte Thunderbird wieder - alle Mails und Adressen sollten wieder da sein.

    Ich hatte vier separate Konten und den Lokalen Ordner. In letzterem und einem Konto sind wieder Mails im Posteingang aufgetaucht. In den anderen nicht. Ich vermute, dass ich die Konten nicht mehr richtig angelegt habe, weil ich mir nicht mehr sicher bin, welche E-mail-Add. welchen Namen und welche zusätzlichen Unterordner hatte. Kann ich diese Daten, also, wie ein Konto geheißen hat, welche Ordner es hatte etc. irgendwo im Profil einsehen? Das wäre sehr hilfreich. Ansonsten - hat noch jemand eine andere Idee?

    Ich habe auch schon das probiert:

    Zitat

    3. Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus einem anderen Thunderbird-, Netscape 6/7- oder Mozilla-Profil?
    · Thunderbird A / Mozilla Suite beenden.
    Profilordner des zu migrierenden Profils öffnen.
    Kopieren an einen anderen Ort.
    Den kopierten Profilordner öffnen.
    · Folgendes Löschen:
    chrome\overlayinfo\
    chrome\chrome.rdf
    extensions\
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    panacea.dat
    xpti.dat
    localstore.rdf
    compreg.dat
    *.msf
    *.~js - NICHT *.js !
    *.bak
    *.ini
    *.mfl
    Den Rest überprüfen.
    · Übrig geblieben sein müssten (kann aber auch mehr sein, je nach System):

    Sämtliche Dateien ohne Erweiterung in den Unterordnern:
    Mail\
    ImapMail\
    News\
    Sowie:
    News\*.rc
    News\<News Konto Name>\*.dat
    (Imap)Mail\<Konto Name>\filterlog.html
    (Imap)Mail\<Konto Name>\junklog.html
    Mail\<Konto Name>\popstate.dat
    (Imap)Mail\<Konto Name>\msgFilterRules.dat
    Mail\<RSS Konto Name>\feeditem.rdf
    Mail\<RSS Konto Name>\feeds.rdf
    <8 Stellige Zahl>.s
    user.js
    prefs.js
    *.mab
    training.dat
    Das alles evtl. komprimieren und sichern.
    · Falls Sie das Profil migrieren wollten, machen Sie folgendes:
    Den Profilmanager von Thunderbird B öffnen.
    Neues Profil anlegen.
    Thunderbird B beenden.
    Profilordner des eben angelegten Profils öffnen.
    Alles löschen.
    Den Inhalt des vorher gesicherten Profils (des Backups) hineinkopieren.
    · Den Profilmanager von Thunderbird B öffnen.
    Das neue Profil starten.

    Alles anzeigen


    Aber in dem neuen Profil war nichts zu finden. *heul*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English