1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

  • alfi
  • 13. Februar 2007 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 21:44
    • #1

    Hallo- brauche dringend Hilfe !!
    Also, Ihr habt richtig gelesen- Thunderbird hat einfach so alle meine Konten gelöscht- alles, aber auch alles ist weg !! Nicht eine einzige Mail ist noch da.
    Ich habe gestern Abend noch eine Mail geschrieben, alles OK. Heute werfe ich meinen PC an, möchte eine Mail schreiben, rufe Thunderbird auf und er sagt,: ich soll ein neues Konto einrichten ! Ich dachte ich sehe nicht richtig 1500 Mails weg !! Könnte verrückt werden !!
    ( Benutze Thunderbird 1.0.7- Windows XP- Kaspersky Antivirus. Mein Virenscanner sagt - Alles OK. Auch andere Viren Scanner hab ich mal laufen lassen, alles OK.
    Hat jemand da eine erklärung ?
    Weiß jemand, ob ich die Mails wieder herstellen kann ?
    Der Ordner "Thunderbird" in Programme ist noch da.
    Vielen Dank, für Eure Hilfe !
    Gruß Alfi

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 13. Februar 2007 um 21:53
    • #2

    Ist der Profilordner noch vorhanden?
    Das Programmverzeichnis wäre erstmal nebensächlich.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2007 um 21:56
    • #3

    Hallo alfi,

    der Profilordner mit deinen ganzen Mails (%appdata%\thunderbird) war ausgeschlossen von Kaspersky?

    Also so:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    Ich vermute mal nicht... das erkennt man schon das du nur im Programm-Verzeichnis gesucht hast.... Guck mal im obigen Vezeichnis oder benutze mein Programm OpenTBProfiles

    gibt es da eine Prefs.js und vielleicht eine Prefs-1.js?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:00
    • #4

    Danke, für deine schnelle Nachfrage.
    Vorhanden sind noch Ordner : Chrome-extensions-res-components-greprefs-uninstall-defaults-plugins-

    Aber leider bin ich kein großer PC Fachmann !!
    Danke Alfi

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 13. Februar 2007 um 22:02
    • #5

    Aber vielleicht ist das schon die Lösung bzw. ein Weg dahin:
    http://tinyurl.com/25xpau

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:07
    • #6

    Ich habe keine Einstellungen bei Kaspersky verändert- das Ding läuft schon ein halbes Jahr- und fast jede Woche wurde ein Komplettscan gemacht. Alle anderen Scanner habe ich erst nach dem Verlust genutzt.

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:12
    • #7

    Hallo Toolmann,
    Programm von Dir genutzt- es gibt bei mir nur ein - prefs- ohne weitere Bezeichnung- das ist alles was mit "pref" ist !

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2007 um 22:13
    • #8

    Hallo alfi,

    das ist ja das trügerische... es läuft eine ganze weile gut... bis es dann zu dem in https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    beschriebenen Problem kommt.

    Hattest du alles in einem zentralen Posteingang ("Lokale Ordner") oder hattest du separate Posteingänge für jedes Konto?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:16
    • #9

    Hallo Toolman,
    Ich hatte vier Konten- alles weg !
    Was meinst- siehst noch ne Chance ??
    Danke- bist echt hilfsbereit-

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2007 um 22:19
    • #10

    Hallo alfi,

    das hab ich eigentlich nicht gefragt....

    hast du alle deine Mails vor dem Crash unterhalb von lokale Ordner gehabt, oder hattest du separate Posteingänge - also Mailkonten die ihren Posteingang außerhalb von Lokale Ordner hatten. In TB wurde ersteres auch als globaler Posteingang bezeichnet und war standardmäßig vorgegeben. Hattest du separate Posteingänge ist der Aufwand der Wiederherstellung etwas größer.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:30
    • #11

    Hallo Toolman
    ein lokaler Ordner(Posteingang)
    anderen Konten(3St) seperat-

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2007 um 22:46
    • #12

    Hallo alfi,

    dann wird es schwieriger....
    aber wir versuchen es mal...


    - lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an.
    - starte dieses Profil und lege ein dummy-Konto an (Fantasie-Daten)
    - installiere dir die Erweiterung mbox-import im neuen Profil und importiere die einzelnen Mbox-Dateien (dateien ohne endung)
    -für die Adressbücher guckst du mal wieviele abook-x.mab - Dateien du hast.
    so viele Adressbücher legst du im neuen Profil an. Bei geschlossenem TB die dateien im alten Profil zunächst den Dateinamen im neuen anpassen und dann die Adressbücher des neuen Profils überschreiben.


    Edit:
    ach ja, ich will ja keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, aber wenn du ausschließlich den globalen Posteingang verwendet hättest, hättest du nur eine Dateivon meiner Seite herunter laden müssen und alle Mails wären wieder da... aber jedem so wie er es mag. Es soll ja auch Vorteile haben wenn man separate Posteingänge benutzt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 13. Februar 2007 um 22:55
    • #13

    Danke Toolmann-
    ich werde es Morgen abend machen- muß früh raus !! Sorry- aber DANKE für deine Hilfe, werde mal sehen, hoffentlich bekomme ich das hin ! Bin da bestimmt kein Profi !!
    Bis Dann ?? Gruß Alfi

  • alfi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 12:14
    • #14

    Oha, das einzigste was ich herstellen konnte, war das Adressbuch, - besser als nichts. Bin nun erstmal auf Gcmail umgestiegen.
    Danke, für die Hilfe - Alfi

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. Februar 2007 um 14:21
    • #15

    Dann hast Du die Anleitung von Toolman nicht genau befolgt. Immerhin mit dem Adressbuch ist ein guter Anfang gemacht. Du musst alle Ordner mit den Mails EINZELN durch die Mbox-Routine laufen lassen.

    Und noch was, waren die 1500 Mails alle im jeweiligen Eingangsorder der einzelnen vier Konten? Oder hast Du Arbeitsorner erstellt?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 14:58
    • #16

    sehe ich genauso. Ich sagte ja das man die master_prefs.js nur nehmen kann wenn man keine separaten Posteingänge hat. Da du welche hast, musst du zwangsläufig mit der Methode scheitern. Du kannst nur mit MBox-Import deine Mails wieder bekommen. Mein anderes Tool für klickfaule
    ist TBRecover - aber das empfehle ich selbst nicht, da es deine gesamte Struktur durcheinander würfelt und dazu noch den Profilordner direkt nach %systemdrive%\tbrecover verlegt.

    Also MBox-Import nehmen und die Maildaten von den Mbox-Dateien in %altesProfil%\mail\%konto_des_Separaten_Posteingangs%\

    importieren.

    Ich vermute mal dass du da mehr findest als nur das Adressbuch.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • conny263
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2007
    • 30. März 2007 um 14:30
    • #17

    Hallo,
    tja, meine Konten samt Mails sind auch weg. Habe jetzt schon mal versucht, nach dieser Methode alles wieder herzustellen, hat aber nur zum Teil funktioniert:

    Zitat

    Gehe in den Thunderbird-Profilordner https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation [...] ordner.php und mache eine Sicherung des Ordners "Mail" (wenn es mehrere Profile gibt, wähle das mit größerem Mail-Ordner). Erstelle nun ein komplett neues Thunderbird-Profil (das ist besser, als sich mit möglichen weiteren Nachwirkungen des Absturzes herumzuschlagen), erstelle dort die Konten ganz genau wie sie im beschädigten Profil angelegt waren, rufe noch keine Mails ab, schließe Thunderbird vollständig, ersetze den Ordner "Mail" des neuen Profils durch den gesicherten Ordner mit den alten Mails und die Datei abook.mab mit der entsprechenden Datei aus dem alten Profil. Starte Thunderbird wieder - alle Mails und Adressen sollten wieder da sein.

    Ich hatte vier separate Konten und den Lokalen Ordner. In letzterem und einem Konto sind wieder Mails im Posteingang aufgetaucht. In den anderen nicht. Ich vermute, dass ich die Konten nicht mehr richtig angelegt habe, weil ich mir nicht mehr sicher bin, welche E-mail-Add. welchen Namen und welche zusätzlichen Unterordner hatte. Kann ich diese Daten, also, wie ein Konto geheißen hat, welche Ordner es hatte etc. irgendwo im Profil einsehen? Das wäre sehr hilfreich. Ansonsten - hat noch jemand eine andere Idee?

    Ich habe auch schon das probiert:

    Zitat

    3. Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus einem anderen Thunderbird-, Netscape 6/7- oder Mozilla-Profil?
    · Thunderbird A / Mozilla Suite beenden.
    Profilordner des zu migrierenden Profils öffnen.
    Kopieren an einen anderen Ort.
    Den kopierten Profilordner öffnen.
    · Folgendes Löschen:
    chrome\overlayinfo\
    chrome\chrome.rdf
    extensions\
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    panacea.dat
    xpti.dat
    localstore.rdf
    compreg.dat
    *.msf
    *.~js - NICHT *.js !
    *.bak
    *.ini
    *.mfl
    Den Rest überprüfen.
    · Übrig geblieben sein müssten (kann aber auch mehr sein, je nach System):

    Sämtliche Dateien ohne Erweiterung in den Unterordnern:
    Mail\
    ImapMail\
    News\
    Sowie:
    News\*.rc
    News\<News Konto Name>\*.dat
    (Imap)Mail\<Konto Name>\filterlog.html
    (Imap)Mail\<Konto Name>\junklog.html
    Mail\<Konto Name>\popstate.dat
    (Imap)Mail\<Konto Name>\msgFilterRules.dat
    Mail\<RSS Konto Name>\feeditem.rdf
    Mail\<RSS Konto Name>\feeds.rdf
    <8 Stellige Zahl>.s
    user.js
    prefs.js
    *.mab
    training.dat
    Das alles evtl. komprimieren und sichern.
    · Falls Sie das Profil migrieren wollten, machen Sie folgendes:
    Den Profilmanager von Thunderbird B öffnen.
    Neues Profil anlegen.
    Thunderbird B beenden.
    Profilordner des eben angelegten Profils öffnen.
    Alles löschen.
    Den Inhalt des vorher gesicherten Profils (des Backups) hineinkopieren.
    · Den Profilmanager von Thunderbird B öffnen.
    Das neue Profil starten.

    Alles anzeigen


    Aber in dem neuen Profil war nichts zu finden. *heul*

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2007 um 14:55
    • #18

    Hallo conny263,

    eigentlich ganz einfach... Guck mal in deinem alten Profil unterhalb von Mail.

    Interessant sind hier alle Ordner die sich nicht unterhalb von Local Folders befinden. In diesen suchst du auf der 1. Ebene (weiter runter brauchst du i.d.R. nicht gehen) ob es dort Dateien ohne Endung in nennenswerter Größe gibt.... ein Anhaltspunkt sind 500KB. Also als Beispiel in .\mail\pop3.web.de hast du eine datei mit dem Namen inbox die ist 2 KB groß ... andere Dateien ohne Endung sind ungefähr gleich groß..

    In dem Fall kannst du davon ausgehen dass das Konto global geführt wurde. Das kannst du später anlegen.

    2. Beispiel:
    in .\mail\pop.gmx.de hast du eine Datei inbox - die ist 50 MB groß - außerdem mehrere sbd-Verzeichnisse und andere Dateien außer Trash,Sent,junk,drafts,templates und Inbox die keine Endung haben.

    in allen diesen Fällen ist davon auszugehen, dass das Konto ein separater Posteingang ist. Das konto musst du entweder so anlegen das es auf das Verzeichnis \mail\pop.gmx.de verweist, oder du musst das unter Extras>Konten%dein Konto%>Servereinstellungen >Verzeichnis ändern und darauf achten das das Konto ein separates Konto ist (Extras>Konten%dein Konto%>Servereinstellungen>Erweitert).

    Falls du damit nicht klar kommst, kannst du auch meine Dateianalyse verwenden und mir das Ergebnis per Mail schicken... (Mailadresse auf meiner Webseite) Ich kann dir dann eine Prefs.js schicken die du einfach in dein Profil hinein kopierst.

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • conny263
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2007
    • 30. März 2007 um 16:10
    • #19

    Hallo Toolmann,

    erst mal vielen Dank für die Info.
    Also, ich weiß ja noch, welches Konto das lokale Konto war und wie das hieß. Aber - ich hatte ein Konto, das hieß z.B. Privatkonto und eines hieß Conny privat, aber welche E-mail Addy gehört wo dazu???. :roll: Wenn ich die Konten im neuen Profil anlege, muss ich die ja wieder ganz genau so anlegen, wie sie einmal waren. Nun hatte ich aber auch neue Ordner erstellt (z.B. als Archiv, für Registrierungen), weiß aber nicht mehr genau, bei welchen Konten welche Ordner. :cry: Kann man mit deinem Programm diese Details erfahren?

    Oder kann ich im Explorer einfach die Konten kopieren und ins neue Profil schieben? :sign7:
    Tut mir leid, wenn ich so blöde Fragen stelle. Wahrscheinlich ist es ganz simple, aber ich bin noch nicht dahinter gestiegen.

  • conny263
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2007
    • 30. März 2007 um 17:57
    • #20

    Ich könnte gerade verrückt werden. Ich habe jetzt nochmal alle möglichen Variationen ausprobiert, was die Konten-Namen und E-mail-Adressen angeht, aber bei drei Konten muss irgendein Fehler vorliegen. Nur bei zwei Konten kann ich die E-mails importieren. Ach ja, und das Adressbuch ist auch da, immerhin. Das Schlimme ist nur, dass ich die E-mails aus dem Archiv-Ordner nicht laden kann.
    Toolman, ich schicke dir mal die Auswertung von deinem Programm. Ich hoffe, du findest den Fehler.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™