1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Majestyx

Beiträge von Majestyx

  • nach Upd. auf TB 8.0 keine Schrift in der Konten-Leiste

    • Majestyx
    • 20. November 2011 um 19:33

    nabend,

    ja, hab ich gemach. auch mal den versuch des "Ansicht" wechseln. Leider bleibt die Schrift in der Konten Leiste verschwunden. Mit dem Grauen Hintergrund könnte ich mich ja anfreunden. Aber ich habe früher neben der Schrift 2 kl. Buttons gehabt um die Ordner Ansicht zu wechseln. Ich werde diese Funktion sehr vermissen :(

  • nach Upd. auf TB 8.0 keine Schrift in der Konten-Leiste

    • Majestyx
    • 20. November 2011 um 17:33

    8.0 (Update Kanal):
    LinuxMint + 11:

    Hallo, ich habe das gleiche Problem wie der User hier Allerdings unter Linux. Ich habe alles möglichen Größen und Ansichten verändert. Das Problem bleibt bestehen. Außerdem ist bei mir das Linke Fenster, in dem die Konten zu sehen sind, seit dem Update mit grauem Hintergrund. Vor dem Update war TB durchgehend mit Weißem Hintergrund.?!

    Ne Idee?

  • Nach Update v. TB7 /WinXP Adressbuch Fehler

    • Majestyx
    • 29. September 2011 um 09:24

    Moin,

    An einem XP Rechner wurde ht. ein Update von TB eingespielt. Wenn ich nun das Adressbuch öffne, eine Verteiler-liste auswähle und auf Verfassen klicke passiert nichts (mehr)

    Wenn ich aber eine neue Mail öffne und den Verteiler -Namen eingebe bekomme ich die Verteiler-liste ins Adressfeld. Es funktioniert also nur nicht mehr über das Adressbuch.

    Der PC steht in einem Unternehmen, und die arbeiten (IMHO) alle so. :freak:

    Ahoi
    Majestyx

  • TB kann nur noch HTML Mail versenden??? [erl.]

    • Majestyx
    • 7. Juli 2010 um 13:07

    hihi, jo....

    evtl. ham die von der moz-foundation schon die selbsheilede soft erfunden... und aus angst vor patenttrollen sagense nix :schlaumeier:

    kühle tage.....

    wünscht

  • TB kann nur noch HTML Mail versenden??? [erl.]

    • Majestyx
    • 6. Juli 2010 um 18:56

    Mhm, is dasn Patch oder ein Workaround?! :P Nach einem Neustart funktioniert TB wieder?! Ich mach das hier mal -gelöst- :nixweiss:

  • TB kann nur noch HTML Mail versenden??? [erl.]

    • Majestyx
    • 5. Juli 2010 um 13:17

    Hallo Forum,

    ich melde mich auch mal wieder mit was komischem..... :nixweiss:

    Auf dem betroffenen Desktop PC - TB lässt mich nur HTML Mail schreiben? Die Menüpunkte ANSICHT und EINSTELLUNGEN sind Grau, ohne Funktion.

    ich nutze: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.1.10) Gecko/20100621 Fedora/3.0.5-1.fc13 Lightning/1.0b2pre Thunderbird/3.0.5
    Kontoarten: POP3
    Betriebssystem: LINUX (Fedora13)

    Beschreibung:
    Ich habe mehrere POP3 Konten. Wenn ich eine neue Mail erstellen will (egal welches Kto) bekomme ich ein neues (Mail) Fenster mit der HTML Formatierungsleiste. Die beiden o.g. Menüpunkte funktionieren nicht. Wenn ich früher eine HTML Mail beantwortet habe hat mir TB automatisch die Aw. als Reintext gezeigt und ich konnte meinen Reintext in diese Aw-Mail schreiben. Wenn ich nun eine Aw auf eine HTML Mail schreiben will - *muss*?! - ich auch HTML schreiben und Antworten?! - Ich kann nicht mehr HTML "abschalten".

    Ab und zu, wenn kein Mail als Vorschau ausgewählt ist und ich eine neue Mail öffne - sehe ich ein Fenster ohne HTML Formatierungsleiste. Leider kann ich nicht nachvollziehen wann mich TB HTML oder Reintext Mail schreiben lässt. Das passiert scheinbar willkürlich...

    Ich habe noch nie! HTML Mails Versand (Notfälle von Freemail Accounts ausgeschlossen) Bei jeder Neuinstall. von TB stelle ich sofort alle HTML Funktionen ab. Ich habe exakt das gleiche System auf einem Laptop, hier funktioniert alles normal. Auch auf Empfangene HTML-Mail kann ich mit "nicht HTML" Mail antworten.

    In den Konteneinstellungen habe ich nichts verändert. (Alle Haken bei HTML Mail sind nicht gesetzt)
    Was kann ich tun um diesen Ursprungszustand wieder herzustellen? Gerne auch via about:config

    Danke für die Aufmerksamkeit und ein schattiges Plätzchen....
    wünscht

  • TB 2.0.0.17 Problem bei Wiederherstellen des Profils

    • Majestyx
    • 13. November 2008 um 15:36
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Wie hast du das gemacht?
    Beschreibe Namen und Inhalt deines "Profilordners".
    DU kennst den Unterschied zwischen Profilordner, dem Ordner Profiles und dem Profil?
    Was genau hast du also wohin kopiert?
    Gruß

    1. ich habe in den konten einstellungen den pfad zum profil-ornder geändert. da ich den kompletten anwendungsdaten-ordner von winxp gesichert (2te partition) habe lautet der pfad ja ähnlich. ich hab also nach der neuinstall. von 2.0.0.17 ein testkonto angelegt. und dann in den einstellungen das "alte/gesicherte" profil angewählt. siehe unten no.: 4

    2. willst du wissen ob ich das: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt gelesen hab? ja, hab ich ;)

    3. unterschiede, jo kenn ich.

    4. den ORDNER xxxxx.default (gesichertes mailverz.) nach c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\xxxxx.default (testmail verz.) - alten ordner mit neuem ordner überschrieben- sozusagen

  • TB 2.0.0.17 Problem bei Wiederherstellen des Profils

    • Majestyx
    • 7. November 2008 um 15:14

    ok, hab das mit dem Umzug auch probiert. Fehler bleibt. Ich habe das alte profil auch mal auf die 2 partition des neuen winpc und TB gesagt der solle das profil alternativ nutzen. das funktioniert auch nicht, gleiches ergebnis.

  • TB 2.0.0.17 Problem bei Wiederherstellen des Profils

    • Majestyx
    • 5. November 2008 um 18:26

    noe, noch nicht. thx für den hinweis. ich werd das später viafernwartung ausprobieren. meld mich wieder...

  • TB 2.0.0.17 Problem bei Wiederherstellen des Profils

    • Majestyx
    • 5. November 2008 um 17:17

    Hallo Forum,

    1. Buddy sagt mir das unter WinXP der TB keine! Mailkonten mehr anzeigt.
    2. Ich habe alle persönlichen einstellungen gesichert. (Profilornder)
    3. ich habe winxp neu installiert
    4. ich hab TB neu installiert
    5. Profilordner in das neue profil kopiert, und nun das:
    http://www.cacn.de/download/thunderbird.bug.png

    ich habe auch schon ein alternatives profil angelegt und es mit diesem probiert. funzt nicht. was kann ich noch tun damit buddy seine mails wieder sieht. vielen dank vorab.

  • Schon wieder UMBRUCH

    • Majestyx
    • 21. Februar 2008 um 16:17

    Hallo,

    Schriften unter Win ;)

    ich nutze UBUNTU 7.10 mit GNOME 2.20 und Thundrbird 2.0.0.9 Das ist ja das "suspekte": Ich habe 2 gleiche Systeme 1x Desktop PC und 1x Laptop. Auf dem Laptop funktioniert der Umbruch. Natürlich habe ich dann "Einstellung für Einstellung" vom Laptop auf den Desktop PC übernommen. Ohne Erfolg. Ich benutze FreeSans (oder eine Serifenlose) als Schrift zum schreiben und lesen. Ich habe nun nochmal genau die Einstellungen die Du beschreiben hast übernommen. Ich habe sogar von 72 Zeichen (Standard) auf 71 oder mal 80 Zeichen gestellt. Auch ein Neustart von TB (hätte ja sein können ;) )

    ...ratlos...

  • Schon wieder UMBRUCH

    • Majestyx
    • 21. Februar 2008 um 09:03

    Moin

    ja SORRY! (muss mir den jede info aus der nase ....) Also ich schreibe nur "ReinText" und lass mir das auch so anzeigen. Ich habe "alles" an HTML so weit wie möglich abgeschaltet.

  • Schon wieder UMBRUCH

    • Majestyx
    • 20. Februar 2008 um 18:11

    Hallo,

    Es ist der Zeilenumbruch, beim Verfassen einer Mail. Wenn ich eine (Empfangene) Mail öffne sieht der Umbruch für mich OK aus.

    Ahoi
    Michael

    2.0.0.9 TB

  • Schon wieder UMBRUCH

    • Majestyx
    • 20. Februar 2008 um 16:27

    Hallo Forum,

    Ich bekomme "ums verrecken"! keinen Umbruch hin?!

    1. Hab ich die Suchfunktion des Forums bemüht (Die Suche ergab 47 Treffer: umbruch)
    2. Ich fand das:
    Habe nun in about.config : mailnews.display.disable_format_flowed_support
    auf true gestellt.
    mailnews.send_plaintext-flowed
    auf false. Nun funktioniert beim Lesen der Umbruch.

    Bei mir aber nicht?!

    3. selzam: ich habe auf einem laptop auch ubuntu 7.10 und tb 2.xxx9 dort GEHT der Umbruch?!
    Natürlich habe ich alle Settings vom Laptop übernommen. trotzdem gehtz nicht?! Hilfe, was kann ich noch tun?

    THX4Help

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 27. Januar 2008 um 16:31

    jo, also wissen wuerde ich das auch gerne: "woran es lag".
    aber, umlaute in pw / passphrasen - nee ;) genauso wie leerzeichen und umlaute in dateinamen, hihi ich will jetzt nicht sagen das dass so was wie ne spezialitaet von usern eines bestimmten OS ist :) (hab irgendwo inner vm auch noch so was)

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 26. Januar 2008 um 20:24

    guten abend muzel

    ich habe ht. mit nem $top nochmal geschaut das kein gpg-agent läuft.
    dann hab ich auf der shell eine "neue" passphrase eingegeben. gpg wollte die "alte" wissen. nach eingabe der "alten" pphrase und 2x iger eingabe der neuen passphrase kann ich nun wieder anstandslos signieren. (ich fasse es kaum) :)

    also, vielen! dank für die gedult und ausdauer. auch mit mir ;)

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 26. Januar 2008 um 00:44

    so, no-use-agent hab ich verbessert
    den gpg-agent(en) hab ich gefunden und "ge-kill-t"
    TB neustart und mit "top" geschaut: kein gpg-agent "am start"
    Neue Mail, und mit PGP "unterschreiben" geht nicht.....
    +
    Nein, auch auf dem Laptop habe ich nicht den TB/Enigmal aus dem Repo. Ich habs Laptop extra nochmal gebootet und synaptic aufgerufen. (Leichte Anzeichen von Wahn?!) ;)

    Und bei UBU hab ich das im Repo:

    Code
    $ apt-cache show enigmail
    Version: 2:0.95.0-0ubuntu4

    ich glaub ich schlaf erst mal ne runde...
    N8
    und Danke bis hierhin.
    PS: ich tendiere so langsam zu einer neuinstall ?!

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 25. Januar 2008 um 22:17

    Sorry, für das "T" also......

    Code
    use-agent

    stand drinne. ich habe es geändert auf:

    Code
    #use-agent

    Fehler bleibt aber. Komisch, in der gpg.conf auf dem laptop (wo unterschreiben klappt) steht in seiner gpg.conf
    Laptop:

    Code
    use-agent

    ich habe die gpg.conf vom Laptop mal "probeweise" auf den Desktop-PC kopiert. Trotzdem kommt die Msg.

    Code
    gpg: Schwierigkeiten mit dem Agenten - Agent-Ansteuerung wird abgeschaltet
    gpg: Passwortsatz kann im Batchmodus nicht abgefragt werden
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    Zitat


    Und ist nun ~/gpg.log ein gültiges Verzeichnis???

    Nein das ist eine Datei hab ich das behauptet? verz. ;)

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 25. Januar 2008 um 21:19

    nabend mutzel
    Danke erst mal für die Hilfe

    Zitat


    ist das ^ ein gültiger Pfad^ ?
    Überhaupt, ist dein Login "user" oder hast du den Pfad überall korrigiert?
    Und wie war das mit der Abfrage der Passphrase?
    Passphrase im Cache: 0 ist was anderes.
    Die genaue Enigmail-Version hast du auch noch nicht erwähnt, oder?

    Der Pfad ist Anonymisiert. e.g.: "/home/$username/.irgendeineapp" und, ja den Pfad habe ich überall geändert.

    Eine Abfrage der Passphrase findet beim Versand einer Email mit TB nicht statt. Es kommt also kein "Popup" in das ich die Passphrase eingeben kann. Es erscheint ein Fenster mit der Fehlermeldung. Deswegen habe ich den "Default" Wert (Passphrase im Cache behalten: 5 min.) auf den Wert: 0 geändert.

    Genaue Enigmail-Version: 0.95.6 und Enigmal Ger.Lang. Pack. 0.95.0

    Shellbefehl / Output:

    Code
    benutzer@linuxkiste:~$ env | grep -i AGENT
    SSH_AGENT_PID=6021
    GPG_AGENT_INFO=/tmp/gpg-KuZRbl/S.gpg-agent:5992:1
    SSH_AUTH_SOCK=/tmp/ssh-Cmctlr5692/agent.5692
    benutzer@linuxkiste:~$

    Was sagt dir der Output?

  • Enigmail und TB 2.0.0.9 unter UBUNTU/Gnome [erledigt]

    • Majestyx
    • 25. Januar 2008 um 10:55

    Moin und Danke erstmal,

    OK, ich habe die Einstellungen gefunden ;)

    Aber, der Agent war abgeschaltet. Da es ja auf dem Laptop "funzt" hab ich alle Settings (OpenPGP) übernommen. Zur "Sicherheit" habe ich ht. nochmal den Agenten An/Aus- geschaltet und TB neu gestartet. Leider Erfolglos.

    Code
    gpg: Schwierigkeiten mit dem Agenten - Agent-Ansteuerung wird abgeschaltet 
    gpg: Passwortsatz kann im Batchmodus nicht abgefragt werden
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ... 
    gpg: Passwortsatz kann im Batchmodus nicht abgefragt werden 
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ... 
    gpg: Passwortsatz kann im Batchmodus nicht abgefragt werden 
    gpg: »<name@mailaddi.de>« übersprungen: Falsche Passphrase 
    gpg: [stdin]: clearsign failed: Falsche Passphrase enigmail.js: 
    Enigmail.encryptMessageEnd: Error in command execution enigmail.js: 
    Enigmail.encryptMessage: Error in command execution

    Aha, warum schaltet Enigmail den Agenten ab, wenn der garnicht "angeschaltet" ist.
    Ich habe nun Agent = Off & Passphrase im Cache: 0

    "Komischerweise" will TB beim neustart 2x das Masterpasswort. Ich las mal "irgendwo" das daß auf Kaputte/Miss konfigurierte Apps zurück zu führen ist?! Ich benutze TB und Extensions nicht aus der Paketquelle (Synaptic). Wäre es ein Weg:

    1. Alle Extensions -De- Install.
    2. Profil sichern (Ohne extensions)
    3. TB "neu Install" und Exten. nachinstall
    4. Profil retour.

    Oder kann ich das auch in der about:config. Ich habe das mit der Assi-(NEU)Einrichtung aus dem Wiki gemacht. Auch schon erfolglos :(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™