1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schon wieder UMBRUCH

  • Majestyx
  • 20. Februar 2008 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Majestyx
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Apr. 2007
    • 20. Februar 2008 um 16:27
    • #1

    Hallo Forum,

    Ich bekomme "ums verrecken"! keinen Umbruch hin?!

    1. Hab ich die Suchfunktion des Forums bemüht (Die Suche ergab 47 Treffer: umbruch)
    2. Ich fand das:
    Habe nun in about.config : mailnews.display.disable_format_flowed_support
    auf true gestellt.
    mailnews.send_plaintext-flowed
    auf false. Nun funktioniert beim Lesen der Umbruch.

    Bei mir aber nicht?!

    3. selzam: ich habe auf einem laptop auch ubuntu 7.10 und tb 2.xxx9 dort GEHT der Umbruch?!
    Natürlich habe ich alle Settings vom Laptop übernommen. trotzdem gehtz nicht?! Hilfe, was kann ich noch tun?

    THX4Help

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Februar 2008 um 16:37
    • #2

    Hallo Majestyx

    Was für einen Umbruch? Seiten- U. oder Zeilen-U.?

    Gruss Arranixis

  • Majestyx
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Apr. 2007
    • 20. Februar 2008 um 18:11
    • #3

    Hallo,

    Es ist der Zeilenumbruch, beim Verfassen einer Mail. Wenn ich eine (Empfangene) Mail öffne sieht der Umbruch für mich OK aus.

    Ahoi
    Michael

    2.0.0.9 TB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2008 um 18:56
    • #4

    Hallo,
    welches Format verwendest du denn im Verfassenfenster? HTML oder Rein-Text?
    Gruß

  • Majestyx
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Apr. 2007
    • 21. Februar 2008 um 09:03
    • #5

    Moin

    ja SORRY! (muss mir den jede info aus der nase ....) Also ich schreibe nur "ReinText" und lass mir das auch so anzeigen. Ich habe "alles" an HTML so weit wie möglich abgeschaltet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2008 um 10:49
    • #6

    Hallo,
    der Umbruch in TB findet nur statt, wenn:
    Nur-Text ausgewählt ist
    eine Festbreitenschrift genommen wird (oder auch nicht proportionale),
    "quoted printable" nicht angehakt ist (Einstellungen, Verfassen, Allgemein),
    du die Anzahl der Buchstaben pro Zeile eingestellt hast, normal sind 72.

    Es gibt nur wenige Festbreitenschriften in Windows.
    Etwa Courier, New Courier und Lucida Console.

    Gruß

  • Majestyx
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Apr. 2007
    • 21. Februar 2008 um 16:17
    • #7

    Hallo,

    Schriften unter Win ;)

    ich nutze UBUNTU 7.10 mit GNOME 2.20 und Thundrbird 2.0.0.9 Das ist ja das "suspekte": Ich habe 2 gleiche Systeme 1x Desktop PC und 1x Laptop. Auf dem Laptop funktioniert der Umbruch. Natürlich habe ich dann "Einstellung für Einstellung" vom Laptop auf den Desktop PC übernommen. Ohne Erfolg. Ich benutze FreeSans (oder eine Serifenlose) als Schrift zum schreiben und lesen. Ich habe nun nochmal genau die Einstellungen die Du beschreiben hast übernommen. Ich habe sogar von 72 Zeichen (Standard) auf 71 oder mal 80 Zeichen gestellt. Auch ein Neustart von TB (hätte ja sein können ;) )

    ...ratlos...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™