1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Frage zu Mail von 1&1, Ihre E-Mail-Einstellungen: Bitte anpassen!

    • Dinole
    • 24. November 2023 um 11:43

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer: Betterbird 102.15.1-bb41 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home * 64

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern von 1&1 folgendes Mail erhalten, was mich völlig verunsicherte:

    Zitat
    Code
    Sie versenden aktuell Ihre E-Mails mit alternativen oder leeren Absenderadressen über unsere E-Mail-Server. Dies kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und dazu führen, dass andere E-Mail-Anbieter diese E-Mails ablehnen oder als Spam einstufen.
    
    Ab dem 15.01.2024 können Sie über unsere Server nur noch E-Mails versenden, wenn Ihre Absenderadresse mit Ihrem Postfach übereinstimmt. Damit erhöhen wir die Sicherheit für all unsere E-Mail-Kunden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://hilfe-center.1und1.de/kein-e-mail-versand-mit-abweichender-absenderadresse
    
    Was bedeutet das für Sie?
    
    Sehr viele Ihrer Postfächer sind hiervon betroffen.
    
    Bitte stellen Sie bis zum 15.01.2024 Folgendes sicher:
    In den Einstellungen Ihres verwendeten E-Mail-Programms (zum Beispiel Outlook oder Thunderbird) ist die verwendete E-Mail-Adresse identisch mit der Adresse für den Absender und die Authentifizierung am Postausgangsserver (SMTP).
    
    Ab dem 15.01.2024 werden E-Mails, bei denen die Einstellungen nicht wie oben beschrieben gesetzt sind, von unseren Servern abgelehnt. Sie erhalten die Fehlermeldung "Sender address is not allowed." und Ihre E-Mails werden nicht versendet.
    Alles anzeigen

    Ich habe daraufhin umgehend mit der Technik von 1&1 telefoniert und um Klarstellung zu folgenden Punkten gebeten

    1.

    Zitat
    Code
    Sie versenden aktuell Ihre E-Mails mit alternativen oder leeren Absenderadressen über unsere E-Mail-Server.

    Ich verwende 4 E-Mail-Adressen, bei denen jeweils in den Konteneinstellungen von Betterbird unter "Weitere Identitäten > Identitäten für dieses Konto", jeweils die entsprechende E-Mai-Adresse als Standardidentität festgelegt wurde, weitere Alias-Identitäten gibt es nicht!

    Dies wurde auch so von der 1&1 Technik so bestätigt.

    2.

    Zitat
    Code
    Bitte stellen Sie bis zum 15.01.2024 Folgendes sicher:
    In den Einstellungen Ihres verwendeten E-Mail-Programms (zum Beispiel Outlook oder Thunderbird) ist die verwendete E-Mail-Adresse identisch mit der Adresse für den Absender und die Authentifizierung am Postausgangsserver (SMTP).

    Dies ist der Punkt, der mich am meisten verunsichert. In Betterbird werden bei den Konteneinstellungen unter "Postausgangs-Server (SMTP)" die Namen meiner 4 E-Mail-Adressen mit dem Zusatz smtp.1und1.de angezeigt, wobei eine davon fett mit dem weiteren Zusatz (Standard) unterlegt ist.

    Wenn ich nun der o.g. Anforderung von 1&1 folge, in der steht, dass "ist die verwendete E-Mail-Adresse identisch mit der Adresse für den Absender und die Authentifizierung am Postausgangs-Server (SMTP)" bedeutet das doch, dass beim Versenden eines Mail mit der E-Mail-Adresse XXXXXXX.xxxxxx@online.de auch beim Postausgangs-Server die Standardidentität auf den Namen XXXXXXX.xxxxxx manuell geändert werden müsste, wenn beim Postausgangs-Server der Name YYYYYY.yyyyy als vorherige Standardidentität vorgegeben war.

    Dies wurde von der 1&1 Technik verneint, es müsse keine manuelle Änderung der Standardidentität vorgenommen werden.

    Meine Frage ist nun, ob auf meiner Seite ein Missverständnis vorliegt, was die Einstellungen im Postausgangs-Server betrifft oder liegt da eine Falschaussage von 1&1 vor.

    Die 1&1 Technik meinte jedenfalls, dass von meiner Seite keine Änderungen vorgenommen werden müssten, dennoch habe ich eine Wiedervorlage für den 15. Januar vorgenommen um dann zu sehen, ob doch Änderungen vorgenommen werden müssen.

    Besten Dank.

  • "Alle Ordner als gelesen markieren" funktioniert nicht mehr

    • Dinole
    • 18. Oktober 2023 um 13:53
    Zitat von jorgk3

    Was ist denn Dein Wurzel-Ordner? POP3, lokal, IMAP, news, feeds, oder was anderes?

    POP3

    Zitat von jorgk3

    "Und aus heiterem Himmel"? Also nicht nach einem Update? Das ganze riecht danach, als hättest Du fehlende oder korrupte .msf-Dateien

    Ja, aus heiterem Himmel ist es gekommen, aus heiterem Himmel ist es zwischenzeitlich wieder gegangen. Einen Tag lang ging das mit BB 115 nicht und dann ging es auf einmal wieder. Beim parallel und mit dem gleichen/duplizierten Profil betriebenen BB 102 ist dieses Problem zu keinem Zeitpunkt aufgetreten. Ich bin völlig ratlos, was die Ursache gewesen sein könnte.

  • "Alle Ordner als gelesen markieren" funktioniert nicht mehr

    • Dinole
    • 16. Oktober 2023 um 12:57

    • Betterbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.2-bb15 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10*64 Home
    • Eventuell weitere Angaben wie Postfach-Anbieter, POP oder IMAP etc.

    Hallo zusammen,

    wie aus heiterem Himmel funktioniert auf einmal die Funktion "Alle Ordner als gelesen markieren" nicht mehr. Zwar poppt das Warnfenster "Sollen wirklich alle Nachrichten in allen Ordnern dieses Kontos als gelesen markiert werden?" auf, aber das Drücken des Buttons OK bleibt ohne Funktion. Ich habe bereits BB nochmals neu installiert, alle Add-Ons deaktiviert, auch die "userChrome.css" gelöscht und BB im abgesicherten Modus gestartet, das Problem besteht dennoch weiterhin.

    Allerdings könnne die ungelesenen Mails einzelner Order mit der Funktion "Ordner als gelesen markieren" markiert werden.

    Ich habe weder neue Add-Ons installiert noch Änderungen an der "userChrome.css" vorgenommen.

    Für einen Tipp zur Behebung des Problems wäre ich dankbar.

  • 2 Thunderbird Versionen auf einem PC installieren

    • Dinole
    • 10. Oktober 2023 um 14:53

    ...ich habe bei meine 2. Installation in den Pfad "C:\Program Files\Betterbird 115" vorgenommen, damit bleibt die Installation der 102-er Version im Pfad "C:\Program Files\Betterbird" unverändert. Hierbei wird auch in der "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles" ein 2. Profil "default-default" angelegt, in welches ich die Daten des 102-er Profils hineinkopiert habe. Ich arbeite primär mit dem 102-er Profil und das 115-er nehme ich zum Testen. Bei Thunderbird ist das genauso, d.h., im Programmordner 2 Installationen und im %appdata% Thunderbird-Profilordner 2 unterschiedliche Profile.

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • Dinole
    • 5. Oktober 2023 um 16:18
    Zitat von Bastler

    Das definiert noch nicht die Ansicht der Nachrichtenliste. Die wird hiermit eingestellt. Ich nehme an, bei BB ebenso.

    Tabellenansicht.

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • Dinole
    • 5. Oktober 2023 um 16:09
    Zitat von Bastler

    Mit dem Code des TE aus #1 (scheint von der Code-Überschrift sogar von mir zu sein)

    fahre ich klaglos height: von 12px bis 120px | font-size: ist natürlich eine Grenze nach unten.

    Selbstverständlich ist es möglich, die height: von 12px bis 120px zu ändern, allerdings ab >= 18px tritt das Verhalten ein, dass ich versucht habe, mit dem Kurzvideo "height: 25px !important;" zu verdeutlichen. Siehe auch Beitrag #18

    Zitat von Bastler

    Der TE hat nicht erzählt, ob Tabellenansicht oder Kartenansicht eingestellt ist.

    Die im BB eingestellte Ansicht ist "Fensterlayout > Klassische Ansicht"

  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • Dinole
    • 4. Oktober 2023 um 15:45
    Zitat von jorgk3

    Die Zeilenhöhe kann mit CSS nicht geändert werden:

    Kurze Rückmeldung, die Änderung der "Dichte" hat schon einiges gebracht und macht die Nachrichtenliste deutlich übersichtlicher. Dennoch, und das ist keinerlei Kritik am BB, wenn es möglich wäre, würde ich am liebsten bei der Version 102.15.1-bb41bleiben, da weiß Mann, was er hat. Die 115.3.1-bb14, die ich parallel betreibe, kommt mir einfach optisch stümperhaft und total verbastelt vor, davon mal abgesehen, dass Add-Ons, wie das unschlagbare "Auto Select Latest Message" nicht, und wahrscheinlich auch auf absehbare Zeit, nicht mit der neuesten Version kompatibel sind.

    Danke für die Hilfe!

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 12:57
    Zitat von Bastler

    :saint: :sleeping: OK, ist aber hier bald an der Tagesordnung. Es scheint bei Postings das Eqivalent zu "Fast Food" zu geben. (asocial media)

    ...und ich finde es unangebracht, wenn man dem Beitragsersteller nicht einmal wenige unkommentierte Minuten an Zeit gönnt, seinen umgehend entdeckten und behobenen Lapsus zu korrigieren.

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 12:47
    Zitat von Bastler

    Es ist ein Krampf, dass viele Leute meist Überfliegen und nicht aufmerksam lesen.

    Das regt mich auch jedes Mal auf. Da macht man sich Mühe haarklein zu erläutern und dann… X(

    .....nicht aufregen, habe mich verschrieben. Ich melde mich dann wieder, wenn ich auch bei Dir einen Schreibfehler finde.

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 12:44
    Zitat von dharkness21

    Deswegen sagte ich ja auch, das Du den Wert wohl noch anpassen musst.

    Sorry, habe mich verschrieben. Ich meinte ursprünglich, dass keine Einstellung <= 160px eine Auswirkung auf die Höhe des Fensters hat.

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 12:32
    Zitat von dharkness21

    Teste mal den ↓ Eintrag in der userChrome.css, denWert musst Du wohl für Deine Gegebenheiten passend ändern.

    CSS
    #todo-tab-panel {
        max-height: 233px !important;
    }

    Besten Dank, das hat geholfen, obwohl bei "max-height: 233px !important;" schon Schluss und daher der Platzgewinn nur marginal ist.

  • TB 115.3.1: Start bei der letzten eingegangenen Mail

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 09:10
    Zitat von _C-E_

    emi.ober

    Haste mal mein Add-on https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…art-with-inbox/ probiert?

    Vielleicht klappt's ja damit?

    ....ich wollte das gerade mal probieren, aber das ist doch gar nicht mit TB/Betterbird 115 kompatibel?

  • Termine und Aufgaben "Abgeschlossene anzeigen"

    • Dinole
    • 3. Oktober 2023 um 07:28

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):Betterbird 115.3.1-bb14 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home * 64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Nein

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, im Kalender, unter Termine und Aufgaben das Fenster "Abgeschlossene anzeigen" dermaßen zu verkleinern, dass es auch nach einem erneuten Start von Betterbird auch verkleinert bleibt? Aktuell ist es so, dass ich das Fenster manuell verkleinere (s. Bild 115.3.1-bb14 (64-Bit)_verkleinert), nach dem Start aber wieder ursprünglich aussieht (s. Bild 115.3.1-bb14 (64-Bit)_original). Dagegen bleibt im Betterbird 102.15.1-bb41 (64-Bit) dieses Fenster, auch nach manueller Verkleinerung auch nach einem erneuten Start des Betterbird unverändert verkleinert (s. Bild 102.15.1-bb41 (64-Bit).

    Besten Dank.

    Bilder

    • 102.15.1-bb41 (64-Bit).jpg
      • 19,44 kB
      • 327 × 148
    • 115.3.1-bb14 (64-Bit)_verkleinert.jpg
      • 22,08 kB
      • 395 × 232
    • 115.3.1-bb14 (64-Bit)_original.jpg
      • 23,29 kB
      • 397 × 343
  • Problem mit Zeilenabstand Nachrichtenliste

    • Dinole
    • 2. Oktober 2023 um 13:18

    • Betterbird-Version (konkrete Versionsnummer); 115.3.1-bb14 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home * 64
    • Eventuell weitere Angaben wie Postfach-Anbieter, POP oder IMAP etc.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Zeilenabstand der Nachrichtenliste, bei dem ich leider kein Stück weiterkomme. In der "userChrome.css" habe ich folgende Einstellung vorgenommen:

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
      appearance: none !important;
    height: 18px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }

    Mit der Einstellung "height: 18px !important;" ist das Verhalten im Betterbird, d.h. die im Nachrichtenfenster angezeigte Mail wird in der Nachrichtenliste jeweils farblich hinterlegt, völlig normal, ändere ich nun die Einstellung auf "height: 25px !important;", dann wird zwar im Nachrichtenfenster eine Nachricht angezeigt, diese aber nicht in der Nachrichtenliste farblich hinterlegt. Zum besseren Verständnis habe ich 2 kurze Videos hierzu beigefügt.

    Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Zeilenabstand vergrößern kann, aber das Verhalten analog bleibt zu der Einstellung von "height: 18px !important;".

    Besten Dank!

    Dateien

    height 25px !important (2).mp4 590,91 kB – 202 Downloads height 18px !important (2).mp4 583,39 kB – 208 Downloads
  • Vergrößerung Zeilen abstand im Nachrichtenfenster

    • Dinole
    • 19. Juli 2023 um 17:04
    Zitat von Bastler
    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }

    Besten Dank,

    der obige Code funktioniert recht gut, Problem ist aber, dass (in meinem TB) unter "nächste Nachricht F" nicht mehr die nächste Nachricht beim Scrollen markiert wird. Im abgesicherten Modus funktioniert das aber, nur weiß ich nicht, ob im abgesicherten Modos auch die UserChrome.css deaktiviert wird.

  • Vergrößerung Zeilen abstand im Nachrichtenfenster

    • Dinole
    • 19. Juli 2023 um 16:04

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    • Eingesetzte Antivirensoftware: NAV

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NAV

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, den Zeilenabstand im Nachrichtenfenster zu vergrößern?

    Besten Dank.

    Bilder

    • Screenshot 2023-07-19 160241.jpg
      • 41,54 kB
      • 476 × 212
  • Größe der Anzeige der einzelnen Tage im Kalender ändern

    • Dinole
    • 17. Juli 2023 um 13:17

    Hallo,

    bei mir lag das Problem beim Add-On "Lightning Calendar Tabs". Dieses deaktiviert und alles war ok.

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Dinole
    • 15. Juli 2023 um 15:11
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte schon mal das ↓.

    P.S.:

    Wäre es nicht sinnvoll, Dich mal selbst damit zu beschäftigen?

    1. das hat schon mal sehr geholfen, der Posteingang sieht viel besser aus.

  • userChrome.css für Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) konvertieren für TB 115

    • Dinole
    • 15. Juli 2023 um 14:06

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Inhalte der userChrome.css, die in Betterbird 102.13.0-bb38 (64-Bit) einwandfrei funktionieren, auch so in TB 115 nutzen. Nur leider ist das nicht so.

    Könnte vielleicht jemand aus diesem Forum den Code zur Nutzung in TB 115 entsprechend ändern?

    Beispiele des Aussehens in Betterbird vs. Thunderbird habe ich beigefügt.

    Vikelen Dank!!!!

    CSS
    /* Global UI font */
    * { font-size: 18.0px !important;
    }
    
    /* Global UI font */
    * { font-family: Arial !important; } 
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 27px !important; }
    
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 28px !important; }
    
    /* Kalendertag "selektierter Tag" deutlicher durch Rahmen und Farbe hervorheben
    */
    .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-day-off[selected="true"],
    .calendar-month-day-box-other-month[selected="true"] {
    background-color: #FEFFA5 !important;
    border: 2px solid #FF00FF !important;
    }
    /* zusätzlich das Datum hervorheben */
    .calendar-month-day-box-date-label[selected="true"] {
    color: #FF0000 !important; font-weight: bold !important;
    background-color: #1546cf !important;
    }
    /* Kalendertag "Heute" deutlicher durch Rahmen und Farbe hervorheben */
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
    border: 3px solid #0000FF !important;
    background-color: #1546cf !important;
    }
    /* zusätzlich das Datum hervorheben */
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    color: #FF0000 !important; font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Kalender Thunderbird.jpg
      • 147,88 kB
      • 1.920 × 356
    • Posteingang Thunderbird.jpg
      • 76,77 kB
      • 681 × 391
    • Kalender Betterbird.jpg
      • 169,49 kB
      • 1.913 × 323
    • Posteingang Betterbird.jpg
      • 92,81 kB
      • 826 × 460
  • Hilfe zur Testinstallation von TB 115 erbeten

    • Dinole
    • 15. Juli 2023 um 13:54
    Zitat von schlingo
    Zitat von Dinole

    Ich wäre daher dankbar für Tipps, wie ich das so bewerkstelligen könnte.

    Starte TB 115 beim ersten Mal mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil. Dieses kannst Du anschließend als

    Danke, hat alles funktioniert:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™