1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Profil gelöscht - kleine ? Katastrophe :-(

    • Dinole
    • 25. August 2018 um 15:02

    hmmmm, mal geguckt, ob sich das gelöschte Profil eventuell noch im Windows Mülleimer befindet??????

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Dinole
    • 19. August 2018 um 20:00

    Xpunge geht wieder, das war für mich das Wichtigste.

  • doppelte Ausführung nach Neuinstallation mit Import/Export

    • Dinole
    • 16. August 2018 um 10:03

    ..es kann aber auch helfen, wenn der TB zweimal über "Datei > Beenden" beendet wird. Dann wird mit Sicherheit TB beim nächsten Start nur einmal geöffnet.

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Dinole
    • 15. August 2018 um 09:52
    Zitat von Thunder

    Auch Hinweise auf Add-on-Updates, die dann wieder mit Thunderbird 60 funktionieren, sollen hier gesammelt werden.

    ..dazu kann ich nur vermerken, dass mein täglicher Blick auf die aktualisierten Add-Ons gerichtet ist.

  • Nach eml-Dateien suchen

    • Dinole
    • 14. August 2018 um 15:15
    Zitat von Kosmonaut

    Das klingt eigentlich ganz gut. Mal sehen, ob das Ganze auch eine Inhaltsvorschau hat.

    Ja selbstverständlich!

  • Nach eml-Dateien suchen

    • Dinole
    • 14. August 2018 um 15:01
    Zitat von Kosmonaut

    Danke für die ausführliche Aufklärung. Nun habe ich ja durch den Export bereits ein Verzeichnis mit eml-Dateien. Kannst Du Dich erinnern, ob ich mit MailStore Home darauf zugreifen kann. Ich befürchte eher, dass das Programm sein eigenes Archiv generieren will (keine eml-s) und das vielleicht noch verkapselt, so, dass ich nicht an die einzelnen Mails mehr herankomme.

    Mailstore "importiert" die Mails aus dem Profilordner von TB und speichert diese in Mailstore mit der gleichen Ordnerstruktur wie in TB. Jedes in Mailstore gespeicherte Mail kannst Du jederzeit in TB wieder herstellen. Und dann gibt es in Mailstore noch die Funktion "Exportieren", damit wird jedes in Mailstore gespeicherte Mail als EML-Datei in einem im voraus definierten Ordner abgespeichert. Damit halte ich mein TB sehr schlank und kann dennoch jederzeit aus aktuell 130.000 in Mailstore gespeichertenMails jederzeit zugreifen und bei Bedarf wieder in TB herstellen.

  • Nach eml-Dateien suchen

    • Dinole
    • 14. August 2018 um 14:29

    ..um z.B. sehr schnell EML-Dateien zu finden nutzt man das Programm Everything.

  • Erster Wochentag verstellt sich

    • Dinole
    • 14. August 2018 um 14:21
    Zitat von fieseline

    seit dem Update auf TB 60.0 verstellt sich in Lightning der "Erste Tag der Woche" immer allein auf den Sonntag. Ich möchte aber Montag haben, die Änderung ist aber nach jedem Neustart von TB wieder weg....

    Dieses Verhalten konnte ich bis vor 30 Minuten bei WIN 8.1*64 nachvollziehen. Eine erneute Installation von TB hat aber nun dieses Problem anscheinend beseitigt. Bei WIN 7*64 hatte ich von Anfang an kein Problem mit dem ständig veränderten Wochenbeginn.

  • Add-on 'Theme Font & Size Changer (fixed version)' - Update auf 64.4 läuft jetzt mit Thunderbird 60 wieder

    • Dinole
    • 13. August 2018 um 17:25
    Zitat von hwww
    Zitat von Thunder

    Hallo

    Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht.

    Augen aufmachen. Der Button für die Einstellungen versteckt sich in der Menüleiste oder Hauptsymbolleiste.

  • Schriften vergrößern

    • Dinole
    • 8. August 2018 um 09:39
    Zitat von Mapenzi

    Hallo Michael,

    Dank deinem Screenshot ist der Fehler schnell gefunden ;)

    Du hast die Datei userChrome.css direkt in den Profilordner geschoben und nicht - wie beschrieben in Beitrag #2 - in einen Ordner "chrome", der zunächst (im Profilordner) erstellt werden muss.

    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh, besten Dank Mapenzi, Datei verschoben und alles funktioniert!

  • Schriften vergrößern

    • Dinole
    • 8. August 2018 um 08:28

    Morgen zusammen,

    ich hole das Thema nochmal hervor, da mit Update auf Version 60 das Add-On "Theme Font & Size Changer" nicht mehr funktioniert , ich aber meine Schriften vergrößern möchte. der Prozess wie oben beschrieben funktioniert aber nicht. Wer kann mir denn hierbei helfen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Dinole
    • 7. August 2018 um 21:09
    Zitat von mrb

    Hallo,

    portable v. 60 herungeladen, installiert, Ordner "Profile" durch mein aktuelles Profil ersetzt und entsetzt.

    Alle Add-ons inkompatibel. Sofort wieder gelöscht.

    Risiko dürfte allerdings sein, dass man keine Sicherheitsupdates mehr für die 52-er Version bekommt. Ich unterlasse aber auch, auf die 60-er Version zu gehen! Wie gesagt, Firefox habe ich schon hinter mir gelassen, und bei Thunderbird wird es auch bald der Fall sein. Mir fehlen nur momentan die passenden Alternativen.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Dinole
    • 6. August 2018 um 17:08

    Mich würde mal interessieren, ob nach der Version 52.9.1 nur die Vers. 60.0 folgt oder ob die 50-er-Versionen weiterentwickelt werden. Bei meiner Konfiguration sind es jedenfalls mehr als 50% der Add-Ons, die nicht mehr funktionieren und über "extensions.strictCompatibility" manuell scharf geschaltet werden müssen. Das macht keinen Spaß mehr, wenn eine über Jahre erarbeitete Konfiguration mit einem Versionssprung über den Haufen geworfen wird.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Dinole
    • 6. August 2018 um 16:52
    Zitat von Systemanalytiker

    Verwendet schon wer TB 60?

    Ja, für ca. 30 Minuten, dann bin ich wieder auf die 52.9.1 zurück gewechselt. So viele deaktivierte Add-Ons, das macht überhaupt keinen Sinn. Ich werde mir höchstwahrscheinlich nach 15 Jahren TB was Neues suchen müssen, habe genug davon, den Crash-Test-Dummy zu spielen. FF habe ich auch schon den Rücken gekehrt. Sorry Mozilla, da habt Ihr mittlerweile zu viel verschlimmbessert.

  • Thunderbird 60.0 Beta 6 veröffentlicht

    • Dinole
    • 6. Mai 2018 um 18:43
    Zitat

    MPORTANT: Add-ons not marked as compatible with Thunderbird 60 by their authors will be disabled (this can be reverted via preference extensions.strictCompatibility)

    ...darauf bin ich mal gespannt, was wie in Firefox dann nicht mehr funktioniert.

  • Exportierte Mails als *.eml-Dateien nach Autor oder Mailerzeugungsdatum sortieren

    • Dinole
    • 22. Februar 2018 um 06:40

    ..zum Thema Mail Sicherung, Archivierung und finden von Mails und Entschlackung von TB schon seit Jahren dieses Programm, und das sogar kostenlos.

  • (Spam-) Mail mit Datum / Zeit > Jetzt oder heute filtern und verschieben?

    • Dinole
    • 21. Februar 2018 um 09:23

    ..ich würde mal in TB unter "Extras > Einstellungen > Sicherheit > Junk" die "Trainingsdaten löschen" und TB neu anlernen lassen. Sollte man in der Vergangenheit Junk-Mails irrtümlich als "Kein Junk" deklariert haben, kann sich dieser Fehler durchaus in der Zukunft bemerkbar machen.

  • E-Mails in bestimmten Sprachen ausfiltern

    • Dinole
    • 18. Februar 2018 um 08:40

    So sehen ungefähr die Filter aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wobei Du eventuell noch dieses Add-On benötigst.

  • Virtuelle Ordner: alle Ordner wählen & nur einzelne Ordner ausschließen

    • Dinole
    • 14. Februar 2018 um 18:19

    Vielleicht hilft dieser Beitrag weiter.

  • Spamfilter & globale Whitelist

    • Dinole
    • 13. Februar 2018 um 09:45
    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: s. Signatur
    • Kontenart (POP / IMAP): s. Signatur
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): s. Signatur
    • Eingesetzte Antiviren-Software: s. Signatur
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s. Signatur
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): s. Signatur

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, dass 1&1 Mails von Google-Alert & Google-Calendar als Spam deklariert und in den Spam Ordner vom 1&1 Webmailer einsortiert und demnach nicht mehr an TB weiterleitet. Einige wissen vielleicht schon, dass 1&1 einen automatischen Spamfilter hat, der aber im Vergleich zu früher nicht mehr deaktiviert werden kann und demnach im Hintergrund immer arbeitet.

    Daher bleibt nichts anderes übrig, als mit einer Whitelist zu arbeiten. Für Google habe ich in der Whitelist *@google.com erfasst, ich möchte aber, dass ausnahmslos alle Mails an TB weitergeleitet werden, da ich nicht immer im Spam-Ordner von 1&1 nachsehen möchte. Leider ist es aber so, dass die Eingabe von *@*.* oder auch *@* von 1&1 nicht akzeptiert werden.

    Könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich mit der Eingabe eines Platzhalters gewissermaßen alle Mails zur Weiterleitung an TB zwingen kann?

    Besten Dank für Eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™