Virtuelle Ordner: Alle Ordner auswählen

  • Liebes Foren-Team,


    nachdem mir hier regelmäßig gehlofen wird habe ich eine weitere Frage zu der Funktion der "Virtuellen Ordner".


    Vorab: Ich benutze TB 3.1.7 unter Win 7 und habe 3 IMAP Konten.


    Folgendes Problem habe ich nun: Ich würde gerne die Archivierungsfunktion von TB nutzen. Dazu biete sich ein virtueller Ordner mit dem Kriterium "Mails älter als XXX Tage" an. So könnte ich einfach ab und zu in den virtuellen Ordner gehen, alles markieren und bequm auf "a" drücken. Anhand der 3 IMAP Konten mit einer ausgefeilten Struktur und immer wieder neuen Ordnern gestaltet sich die Auswahl der Ordner für den VO aber immer etwas kompliziert. Daher wäre doch eine Funktion wie "VO wird aus allen Ordnern des IMAP Kontos XY" gefüttert sehr nützlich. Stattdessen bietet mir TB nur ein ewig langes Menü aus Checkboxen, um die einzelnen Ordner für den VO zu druchsuchen.


    Unter http://www.thunderbird-mail.de…rtuelle_Ordner_einrichten klingt es so schön "Klicken Sie auf Auswählen..., dann erscheint eine Auswahlbox, in der man einzelne Ordner (oder auch alle) auswählen kann, die durchsucht werden sollen. Treffen Sie Ihre Auswahl und schließen Sie die Auswahlbox mit OK." Mit "oder auch alle" scheint an der Stelle gemeint zu sein, sich mühsam durch seine Ordnerstruktur zu klicken und in jede Checkbox einen Haken zu machen.


    Nun die Frage: Geht das auch einfacher? Am liebsten wäre mir, dass ich einen haken bei IMAP Konto XY setze und der VO automatisch aus allen Unterordnern des Kontos gespeist wird.


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps!

  • Guten Morgen!


    Tja, leider einen Schalter alle auswählen gibt es imho derzeit noch nicht, davon können wir im Moment nur träumen, aber wer weiß, vielleicht gibt es sowas ja dann in einer Zukunftsversion des Vogels!

  • Hallo,

    Quote

    alles markieren und bequm auf "a" drücken.


    Geht in diesem Fall nicht.

    Quote

    Nun die Frage: Geht das auch einfacher?


    Du kennst leider noch nicht alle Windows-Funktionen.
    Markieren "strg+a" ist die eine...


    Maus an oberste Position setzen Umschalttaste gedrückt halten, Maus an die unterste Postion setzen.
    Ergebnis: alles ist markiert.
    Leertaste drücken.
    Ergebnis:
    alles ist aktiviert.


    ...ist die andere.



    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo,

    Quote from "Coheed-ld"

    alles markieren und bequm auf "a" drücken


    Quote from "mrb"

    Geht in diesem Fall nicht.


    Warum sollte das nicht gehen?
    "a" ist doch das Kürzel für archivieren


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul,


    Eine Frage bezieht sich auf die Einstellungen eines vO.

    Quote

    Stattdessen bietet mir TB nur ein ewig langes Menü aus Checkboxen, um die einzelnen Ordner für den VO zu druchsuchen.


    Leider kommst du dort mit a oder strg+a nicht weiter.
    Oder habe ich etwas falsch verstanden?


    Gruß

  • Hallo mrb,


    in dem Satz, den du zitiert hast, beschreibt der TE doch nur seine weitere Vorgehensweise, wenn er seinen
    vO erstellt hat:

    Quote

    So könnte ich einfach ab und zu in den virtuellen Ordner gehen, alles markieren und bequm auf "a" drücken


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Er schreibt aber weiter:

    Quote

    Am liebsten wäre mir, dass ich einen haken bei IMAP Konto XY setze und der VO automatisch aus allen Unterordnern des Kontos gespeist wird.


    Und nur darauf habe ich ihm eine Antwort gegeben.


    Gruß

  • Damit hast du natürlich Recht: Es geht nicht, alle Ordner mit einem Hub zu markieren und
    auszuwählen, damit sie im vO berücksichtigt werden.


    Ich bezog mich ja nur auf seine weitere Vorgehensweise --> im vO alle (Nachrichten) auswählen --> mit "a" archivieren
    und diesen Satz hattest du in deiner 1. Antwort zitiert und verneint.


    Schwamm drüber ;)


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Alles OK.
    Außerdem dachte ich, dass er mit "a" strg+a" meinte "Alle markieren" und zwar im Auswahlmenü des virtueller Ordner für die zu berücksichtigenden Konten/Ordner.


    Gruß


    edit: habe übrigens überhaupt nichts dagegen, dass man mich korrigiert, mehrere Augen sehen immer besser als nur eins :D oder zwei.

  • Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Die Windows-Funktion mit "Strg-a" kenne ich natürlich schon, bringt mich an der Stele aber nicht weiter.


    Ich hoffe dann darauf, dass es in einer zukünftigen TB Version die Möglichkeit gibt, beim Auswählen der Quellordner für einen VO auch die Unterordner miteinbeziehen zu können oder direkt ein ganzes Mail-Konto wählen zu können, damit man sich nicht mehr durch den Dschungel aus Checkboxen hangeln muss.


    Eine Frage noch: Wo kann ich denn solche Vorschläge für Weiterentwicklungen angeben, sodass diese berücksictigt werden? Oder reicht dieser Foreneintrag schon? :)

  • Quote

    beim Auswählen der Quellordner für einen VO auch die Unterordner miteinbeziehen zu können oder direkt ein ganzes Mail-Konto wählen zu können, damit man sich nicht mehr durch den Dschungel aus Checkboxen hangeln muss.


    Du hattest meinen Tipp mal probiert oder überlesen?
    Das Anhaken aller Ordner und Unterordner und wenn es 500 wären kostet mich gerade mal 10 Sekunden Zeit.



    Gruß

  • mrb,

    Quote

    Du hattest meinen Tipp mal probiert oder überlesen?


    hey verdammt, jetzt kapiere ich es erst :wall:
    Ich hatte es natürlich nicht ausprobiert, weil es sich für mich so verstanden habe, dass du damit sagen wolltest, dass
    ein komplettes/partielles markieren der Ordner in der Dialogbox vO nicht möglich wäre - der Meinung war ich auch, bis eben...


    Gut das du nochmal darauf hingewiesen hast:

    Quote

    Das Anhaken aller Ordner und Unterordner und wenn es 500 wären kostet mich gerade mal 10 Sekunden Zeit.


    Ein klassischer Fall des subjektiven Lesens meinerseits,
    mea culpa ;)
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • guten Morgen!


    MRB. und das geht wiedernur mit der Maus? *grummel* *aufreg* immer auf die Kleinen ;)
    wünsche David Ascher, dass er heute bei der silvesterparty lauter weiße Mäuse sieht ;)
    so, genug gelästert für dieses Jahr (hoffentlich).
    rutscht gut hinüber!

  • Hallo Rothaut,
    ich habe mich zwar gestern hier in dem Thread als ein "auf der Leitung" stehender geoutet, aber

    Quote

    und das geht wiedernur mit der Maus? *grummel* *aufreg*


    der Tipp von mrb funktioniert auch über die Tastatur.
    z.B alle Ordner auswählen, wenn die Dialogbox "Ordner auswählen" geöffnet ist:
    Leertaste (oberster Ordner ist aktiv) --> Umschalt + Ende (alle Ordner sind aktiv) --> Leertaste (alle Ordner sind angehakt/ausgewählt)


    Guten Rutsch!
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul,
    den kannte ich noch nicht.


    Ergänzung dazu:
    möchte man nur eine hintereinander liegende Auswahl aktivieren:
    mit den Pfeiltasten oben/unten den Anfangsordner markieren.
    Umschalttaste gedrückt halten und mit den Pfeiltasten bis zum Endordner gehen. Alles dazwischen ist jetzt markiert.
    Dann die Leertaste zum Aktivieren.


    Gruß und guten Rutsch!

  • guten Morgen im neuen Jahr!


    Hoffe, Ihr seid alle gut angekommen! Danke Euch beiden Muellerpaul und MRB. für die Tips ich glaube, ich habs mal mit Shift Ende nicht geschafft, aber ich meine, ich hatte dann die leertaste vergessen, denn normalerweise markiert man ja shon, wenn man Shift und ende drückt, danke Euch nochmal.
    Also wünsch ich David Ascher vorläufig keine weißen Mäuse zum Frühstück ;)