1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dscheipi

Beiträge von dscheipi

  • TB im Betrieb (Proxy) und unterwegs nutzen

    • dscheipi
    • 6. September 2010 um 16:14

    Vielen Dank für den Stoss in diese Richtung :zustimm:
    An ein AddOn habe ich nicht gedacht!
    Zuerst versuche ich es mit MM3 ProxySwitch.

    edith
    ...und das war eine gute Entscheidung - denn es funktioniert mit Thunderbird als auch mit Firefox. In der Symbolleiste nistet sich ein Icon ein, mit dem ich zwischen Proxy- und Direktbetrieb umschalten kann!

    Gruss
    dscheipi

  • TB im Betrieb (Proxy) und unterwegs nutzen

    • dscheipi
    • 3. September 2010 um 15:41

    Guten Tag,

    TB 3.1.2
    Kontoart POP
    BS W7

    ich nutzee den TB im Betrieb (über Jana-Proxy) und möchte ihn auch unterwegs nutzen. Wie kann ich das realisieren?

    Gruss
    dscheipi

  • Mailtext im Posteingang farblich kennzeichnen

    • dscheipi
    • 1. April 2009 um 13:25

    Mahlzeit,

    ich suche eine Möglichkeit, Textstellen in eingegangen Mails farblich zu kennzeichnen und evtl. mit Anmerkungen zu versehen.
    Etwa so, wie es mit den neuen PDF-Readern in PDF´s möglich ist.

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 12. September 2007 um 13:09

    zum drittenmal: dankeschön :yo
    genau das, was ich brauche!

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 7. September 2007 um 13:33

    ...archivieren und in unregelmässigen Abständen alle paar Wochen was suchen...

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 7. September 2007 um 12:50

    danke, rum, letzte Frage:
    wenn ich die alten Mails sichern will, die in allen Ordnern sind, mache ich da einen Ordner mit 1999 und so und verschiebe die Mails darein, oder was ist da klüger?

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 6. September 2007 um 15:07

    danke für den Tip mit der Automatisierung :)
    habe ich direkt umgesetzt!

    Auslagerung habe ich mir so vorgestellt:
    auf einen anderen Partiition, evtl. gepackt
    ist sowas machbar?

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 6. September 2007 um 14:02

    vielen Dank, rum :yo

    ich habe erstmal die Mails auf eine andere Partition gesichert, dann Platz auf der C:-Partition geschaffen, TB 2.0.0.6 über den Profile Manager Offline gestartet (klappte nicht, Mails wurden immer noch abzuholen versucht; dann habe ich den Rechner vom Netzwerk getrennt, nochmals TB..... gestartet),
    neue Indexdatei erzeugt, Ordner komprimiert - und es klappt!

    Inbox 1.445.747.992
    Sent 900.656.478
    Rest zu 2.78 GB verteilt in verschiedene Ordner

    Jetzt bleibt noch offen:
    wie oft muss ich komprimieren?
    kann ich alte Mails "auslagern" Wenn ja, wie und wie kann ich darauf zurückgreifen?

    Gruss
    Dscheipi

  • Thunderbird bleibt nach Starten hängen

    • dscheipi
    • 5. September 2007 um 16:06

    Hi,

    es bewegt sich nix mehr :(
    TB startet, versucht Mails zu holen und bleibt da stehen.
    Ich kann keine alten oder gesendeten Mails ansehen.
    OS: XPSP2
    freier Platz auf HD 1.1 GB
    Grösse aller Mails allerdings 3.3 GB

    Was kann ich da machen?

    mfg
    Dscheipi

  • doppelte Mails

    • dscheipi
    • 19. Juni 2007 um 15:58

    danke für Deine Antwort!
    Dadurch habe ich nochmals auf die Webseite geschaut und festgestellt, dass der Autor eine neue Version (0.13) eingestellt hat.

    Gruss
    Dscheipi

    Edit
    ... und die klappt :)
    /Edit

  • doppelte Mails

    • dscheipi
    • 15. Juni 2007 um 13:49

    Hi,

    gibt es eine Einstellung, um doppelte Mails in den Papierkorb zu befördern?
    das Add-On Removedupes habe ich gefunden, aber es verträgt sich nicht mit der Version 2.0.0.4.

    Gruss
    Dscheipi

  • TB 2.0.0.4 crasht andauernd

    • dscheipi
    • 15. Juni 2007 um 11:21

    danke für eure Hilfe!

    Hier meine Antworten:
    BS: XPProSP2
    keinen Virenscanner - Mails werden auf vorgelagerten Proxy gescannt
    Mehrfach alle msf-Dateien gelöscht - keine Änderung

    Ordner habe ich nicht komprimiert (lese mir das mal auf der Wiki durch)

    Gruss
    Dscheipi

    [Edit]
    so, Ordner komprimiert, V2.0.0.4 drübergebügelt - läuft seit 5 Minuten einwandfrei (hoffentlich bleibt´s so)

    Danke für eure Hilfe :)
    [/Edit]

    [Edit]
    anscheinend war ein Add-On (auch) daran schuld - Remove Dupes.
    als ich das jetzt installiert habe, ist TB abgestürzt.
    Deinstalliert und läuft (bis jetzt).
    [/Edit]

  • TB 2.0.0.4 crasht andauernd

    • dscheipi
    • 15. Juni 2007 um 09:30

    ich habe seitdem ich die 2.0.0.0 installiert habe, Probleme:
    laufend poppt ein Fenster auf, dass Filter nicht funktioniert haben und dass ich TB neustarten und die inbox.msf des jeweiligen Filters löschen soll.
    Heute manuell geupdatet auf 2.0.0.4, ist dann ca. eine Stunde anstandslos gelaufen, habe mich schon gefreut - aber dann:
    TB muss beendet werden.
    Seitdem crasht das Programm nach der Erstellen der Zusammenfassungsdatei der einzelnen Unterordner im Hauptordner Posteingang.

    Was kann ich tun?

    Gruss
    Dscheipi

    Edit
    habe mittlerweile 2.0.0.4 deinstalliert und den 1.5.0.10 installiert
    die Fehlermeldung bleibt:
    Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem per Filter eine Nachricht in den Ordner "Berger" verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und die betroffene Datei "INBOX.msf" zu löschen (sie wird anschliessend automatisch neu erstellt).
    wenigstens stürzt das Programm nicht ab

    nochmals meine Frage: Wie kann ich den Fehler beseitigen? Die msf-Dateien habe ich schon mehrfach, ohne dass sich was geändert hätte, gelöscht.
    ProfileOrdnerGrösse: 3,6 GB - kann es daran liegen?

  • Mails aus OE werden nicht int TB 2.0 importiert

    • dscheipi
    • 26. April 2007 um 10:32

    habe TB 2.0 deinstalliert, Festplattenplatz freigemacht (!), TB 1.5.0.10 installiert - funktioniert!

    Gruss
    Dscheipi

  • Mails aus OE werden nicht int TB 2.0 importiert

    • dscheipi
    • 18. April 2007 um 15:50

    Hallo,

    ich habe es gewagt :lol: und TB 2.0 installiert. Adressbuch und Kontoeinstellungen (bis auf eines) werden übernommen - aber die Mails werden nicht importiert.
    Die Fehlermeldung:

    Zitat

    Fehler beim Nachrichten-Import von Outlook Express
    Konnte keinen Ordner zum Importieren der Nachrichten erstellen


    was kann ich nun tun?

    Gruss
    Dscheipi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™