1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird bleibt nach Starten hängen

  • dscheipi
  • 5. September 2007 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 5. September 2007 um 16:06
    • #1

    Hi,

    es bewegt sich nix mehr :(
    TB startet, versucht Mails zu holen und bleibt da stehen.
    Ich kann keine alten oder gesendeten Mails ansehen.
    OS: XPSP2
    freier Platz auf HD 1.1 GB
    Grösse aller Mails allerdings 3.3 GB

    Was kann ich da machen?

    mfg
    Dscheipi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2007 um 17:26
    • #2

    Hallo dscheipi,

    Zitat

    Grösse aller Mails allerdings 3.3 GB

    wenn das in viele Ordner verteilt ist, kein Problem. Wenn das allerdings alles nur in einem oder zwei Ordnern ist und dann evtl. auch noch der Posteingang, dann nennt man das grob fahrlässig :roll:
    Sollte es so sein, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ursache Deines Problemes. Vermutlich hast Du noch nie komprimiert, also gelöschte Mails entfernen lassen?
    Problematisch ist dabei, dass Dein freier Platz nur 1,3 GB hat und Du somit keine Sicherheits- und Arbeitskopie machen kannst. Evtl 2. Platte, Stick oder CD? Dann mach erst eine Kopie Deines Profilordners oder wenigstens der Dateien ohne Endung in den Unterordnern von mail bei beendetem TB.
    Versuche also, erst mal zu sichern. Starte TB mit dem Profilmanager offline und dann kannst Du in TB 2.0.0.x versuchen, mit Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Index wiederherstellen und dann komprimiere die Ordner (mit Rechtsklick>Diesen Ordner Komprimieren) und nochmals Index wiederherstellen.
    Wenn das nichts bringt, beende Thunderbird, gehe in den Profilordner und dort in den Ordner mail. Im Unterordner local folders oder pop* findest Du Dateien ohne Endung und gleichnamige Dateien mit Endung *.msf. Eine davon müsste dann ja so groß sein und vermutlich inbox heißen. Benenne die Datei um in eine mit Endung, also aus inbox wird inbox.alt.
    Die *.msf löschst Du.
    Dann starte TB. Kannst Du wieder abrufen?
    Auf jeden Fall fehlen Dir jetzt die Mails, denn die sind in der Datei ohne Endung (jetzt mit Endung *.alt).
    Die Datei kannst Du jetzt mit einem guten Editor öffnen und teilen und die Teildateien wieder mit einem neuen Namen ohne Endung an dem bisherigen Ort speichern. TB erkennt, dass das Maildateien sind.

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    EDIT: Wenn Du teilen musst, melde Dich noch mal wegen der Vorgehensweise

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 6. September 2007 um 14:02
    • #3

    vielen Dank, rum :yo

    ich habe erstmal die Mails auf eine andere Partition gesichert, dann Platz auf der C:-Partition geschaffen, TB 2.0.0.6 über den Profile Manager Offline gestartet (klappte nicht, Mails wurden immer noch abzuholen versucht; dann habe ich den Rechner vom Netzwerk getrennt, nochmals TB..... gestartet),
    neue Indexdatei erzeugt, Ordner komprimiert - und es klappt!

    Inbox 1.445.747.992
    Sent 900.656.478
    Rest zu 2.78 GB verteilt in verschiedene Ordner

    Jetzt bleibt noch offen:
    wie oft muss ich komprimieren?
    kann ich alte Mails "auslagern" Wenn ja, wie und wie kann ich darauf zurückgreifen?

    Gruss
    Dscheipi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2007 um 14:22
    • #4

    Hi Dscheipi,

    Zitat

    wie oft muss ich komprimieren?
    kann ich alte Mails "auslagern" Wenn ja, wie und wie kann ich darauf zurückgreifen?

    ich habe in den Einstellungen>Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz die Automatik gewählt und lasse bei 2000 KB komprimieren. Da ich erst gefragt werde, ist das ok. Vor dem Komprimieren kann man halt im Notfall gelöschte Mails noch retten, danach nicht mehr. Lies dazu mal die Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    Mails auslagern: wenn Du darauf weiter direkt zugreifen möchtest, erstelle einfach Unterordner im lokalen Ordner und kopiere ältere Mails da rein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 6. September 2007 um 15:07
    • #5

    danke für den Tip mit der Automatisierung :)
    habe ich direkt umgesetzt!

    Auslagerung habe ich mir so vorgestellt:
    auf einen anderen Partiition, evtl. gepackt
    ist sowas machbar?

    Gruss
    Dscheipi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2007 um 16:15
    • #6

    Du kannst z.B. direkt die Ordner mit MBoximport exportieren und bei Bedarf wieder importieren. Macht aber nur Sinn, wenn Du wirklich nur selten da dran willst, sonst kannst Du sie einfach in TB als Unterordner lassen.
    Es gibt auch Programme, mit denen man schnell mal die exportierten Maildateien durchsehen kann.
    Und genauso kannst Du einfach direkt aus dem Profilordner die jeweiligen Dateien ohne Endung durch verschieben auf eine andere Partition sichern und die zugehörige *.msf (z.B. Archiv (>ohne Endung0Deine Mails) und Archiv.msf (>Indexdatei)) löschen. Bei Bedarf kann man sie einfach in den local folders schieben und TB erkennt sie.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 7. September 2007 um 12:50
    • #7

    danke, rum, letzte Frage:
    wenn ich die alten Mails sichern will, die in allen Ordnern sind, mache ich da einen Ordner mit 1999 und so und verschiebe die Mails darein, oder was ist da klüger?

    Gruss
    Dscheipi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. September 2007 um 12:56
    • #8

    Verrate doch erst mal, ob Du nur archivieren willst oder ob Du in unregelmäßigen Abständen alle paar Tage/Wochen da dran willst

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 7. September 2007 um 13:33
    • #9

    ...archivieren und in unregelmässigen Abständen alle paar Wochen was suchen...

    Gruss
    Dscheipi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. September 2007 um 13:49
    • #10

    ok, wenn Du außer dem Suchen auch bearbeiten willst, dann erstelle Unterordner im lokalen Ordner von TB.
    Wenn Du nur ab und zu was nachlesen willst, dann exportiere > MBoximport die neu erstellten Archivordner an einen Ort Deines Beliebens (2. Platte oder andere Partition...) und lösche die Ordner dann in TB. Damit bleibt Dein Profilordner klein und gut zu sichern. Das Ansehen der Mails in den Archivordnern machst Du dann z.B. mit
    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dscheipi
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 12. September 2007 um 13:09
    • #11

    zum drittenmal: dankeschön :yo
    genau das, was ich brauche!

    Gruss
    Dscheipi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™