1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderpopander

Beiträge von thunderpopander

  • signatur wird mitgequotet. soll aber nicht.

    • thunderpopander
    • 3. Dezember 2007 um 15:17

    hallo,
    eine eigentlich einfache sache:

    ich möchte, das die signatur einer mail (ordentlich getrennt vom mailtext mit --) nicht bei einem reply gequotet wird.

    wie/wo stelle ich das sein? welche plugins brauche ich? wie bekomme ich diesen wunsch erfüllt?

    grüße,
    thunderpopander

    p.s.
    ein beispiel:

    alte mail:

    Code
    [...]
    dann machs mal jut,
    thunderpopander
    -- 
    tolle signatur

    wird zu

    Code
    >[...]
    >dann machs mal jut,
    >thunderpopander
    >-- 
    >tolle signatur

    soll aber:

    Code
    >[...]
    >dann machs mal jut,
    >thunderpopander
  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 23. September 2007 um 20:38

    hallo,

    da das ursprungsposting eine anfrage hier an das forum und dessen user war, die - soweit ich sehe - nicht auf direkte weise, wie es z.b. der programmierer einer bestimmten software wäre, an der tb entwicklung mitwirken, gibt es für unser problem im moment keine lösung.

    abwarten heisst hier die devise.

    ich möchte nicht, das mein thread hier ellenlang wird, aber keine lösung enthält. :-)

    wenn viele hier rein schreiben, das sie das problem auch gerne gelöst hätten, dann nimmt sich evtl. mal jemand dessen an, wenn auch konstruktive vorschläge gemacht werden. oder wir wenden uns an die offizellen entwickler und schildern unser anliegen. wäre sowieso das beste, ich dachte/hoffte nur, es gäbe eine möglichkeit.

    das nur, damit es sachlich bleibt und nicht vom eigentlichen thema weggerät.

    es gibt halt zzt. keine lösung und auch nicht wirklich einen workaround. schade.

    gegrüßt seid ihr alle :=)
    thunderpopander

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 23. September 2007 um 00:20
    Zitat von "Heiggo"

    Wäre es nicht sinnvoller, die Netzwerkprobleme anzugehen? Belastung des Systems hin oder her. Es ist eigentlich nicht normal, dass dadurch die Verbindung abbricht.
    Die Aussage 'is halt so' würde ich jedenfalls nicht so stehen lassen, sondern mir eher mal die Ursachen dafür in Augenschein nehmen.

    ist nicht möglich, denn ich benutze windows[tm] ;-)
    ich würde und hätte die probleme, die ich damit habe, gerne beseitigt, doch es geht nicht.

    z.b. fällt bei mir das netzwerk aus (genauer: wlan verliert connection zum server für 1-10 sekunden, baut sie dann aber rasch wieder auf), wenn meine prozessorlast für länger als 10sek auf 90-100% steigt. d.h. immer, wenn ich z.b. auf dem rechner etwas berechnen/rendern lasse, oder einfach nur über das m$-netzwerk auf einen anderen rechner zugreifen möchte, der aber nicht mehr on ist (kommt ja mal vor) ist das wlan-netz fott.

    klar, das das ein m$ problem an sich ist und das ich das nicht durch irgendeinen patch oder so lösen kann (und wenn ja, kommt das nächste problem) und das tb an sich auch nichts damit zu tun hat.

    doch die tatsache, das ein popup die gesammte kommunikation lahmlegt, bzw. irgendwann sich so viele popups ansammeln, wie der user konten eingerichtet hat, ist schon fragwürdig.

    hier würde es imho sinn machen, sich ein neues oder anderes/optionales konzept zu überlegen.

    im obigen posting wurde das beispiel mit der öldrucklampe gebracht. da beispiel finde ich gut, denn es würde reichen, in der statusleiste die information unterzubringen. gerne auch optional für den user wählbar, doch da gibt es natürlich wieder menschen, die denken, mit zu vielen optionen verwirren sie die userschaft nur. also in die prefs.js rein und nicht in die gui. möglichkeiten gäbe es viele, doch wenn das problem an sich nicht als solches erkannt und akzeptiert wird, wird sich halt nichts ändern.

    sorry übrigens, wenn ich dein posting erst jetzt beantworte. habe erst heute mails bekommen, das sich hier im thread etwas getan hat. wunder der technik, die begeistert :)

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 23. September 2007 um 00:07
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    1. Das Lesen deines Beitrages strengt an (Shifttaste defekt?).
    2. Es ist nun mal so, das das Problem, welches die Fehlermeldung hervorbringt, bei jedem Server neu auftaucht.
    3. Vergesslichkeit lässt sich weder durch finanzielle Mittel noch programmtechnisch beseitigen. Eventuell helfen Kreuzworträtsel oder bestimmte Medikamente.
    4. Man kann problemlos jede Fehlermeldung unterdrücken. Man kann auch beim Auto die Öldruckkontrolle abschalten.

    Ebenfalls ohne Gruß

    zu 4 kann ich nur sagen, das deine öldruckpumpenkontrollleuchte im auto dich nicht am fahren hindert. das popup aber verhindert das abrufen weiterer mails.
    ansonsten auch eher unnötige, bzw. unmotivierende, nichthelfende punkte. der tipp mit dem kreuzworträtsel war gut. :-) shifttaste werde ich zur reparatur bringen, auch wenn nicht meine gemeint war.

    danke für die zeit und mühe.
    sonnigen gruß aus köln,
    thunderpopander

  • woher kommt die FindProcDLL.dll ?

    • thunderpopander
    • 17. September 2007 um 21:20
    Zitat von "allblue"

    Google sagt ;), die Datei gehört evtl. zum NSIS (Nullsoft installer).

    Was passiert, wenn du den Inhalt des TEMP-Ordners löschst/verrschiebst? (zuvor Neustart des Systems)

    hallo,
    danke,
    lösche ich den inhalt des ordners, geschieht ausserhalb des ordners nix, was ich beobachten könnte, ausser, das der file-monitor von sysinternal ein "path not found" angibt, bei der "query information".
    interessanterweise, habe ich jetzt herausgefunden, macht firefox portable das selbe, bzw. greift auch irgendwie auf diese datei zu.
    thunderbird portable hat die datei "FindProcDLL.dll" übrigens wieder angelegt.

    mache ich einen reboot, wird alles neu angelegt (im temp ordner), wenn ich es zuvor gelöscht/verschoben hab.

    jetzt, wo du sagst, das sie zum Nullsoft Installer gehören, könnte es ja sein, das die portable versionen von thunderbird und firefox ja so überprüfen, ob der jeweilige task noch offen ist, damit sie sich, falls es nicht mehr offen ist, beenden können...

    nur so ne vermutung. wäre natürlich die schönste lösung für mich, bzw. ich könnte sicher gehen, das es kein virus/trojaner oder einfach nur ne verkappte erweiterung ist.
    sunbird portable greift allerdings nicht auf diese dateien zu, bzw. taucht nicht im filemonitor mit dieser art und weise von dateizugriffen auf.

  • woher kommt die FindProcDLL.dll ?

    • thunderpopander
    • 16. September 2007 um 23:50

    hallo,
    ich bemerke seit letzter zeit erhöhte festplattenzugriffe, wenn thunderbird gestartet ist.
    soweit ich das hier nachverfolgen kann, ist ein bestimmter prozess
    "FindProcDLL.dll" dafür zuständig.

    thunderbird ruft, lt. file-monitor von sysinternal eine "query information" auf: C:\temp\nssB.tmp\FindProcDLL.dll
    das geht aber erst los, wenn tb schon einige zeit läuft. dann aber unendlich lange weiter, rödelt also die ganze zeit auf der festplatte herum.

    via google hab ich nicht wirklich etwas gefunden. hauptsächlich chinesische seiten, die ich nicht verstehe.

    weiss evtl. jemand, welches plungin dafür verantwortlich sein könnte?


    meine installierten plugins:


    Aktivierte Erweiterungen: [40]

    * abcTajpu 1.5 - a` b\ c^ ---> à β ĉ (http://lingvo.org/abctajpu)
    * AccountEx [de] 0.2.3 - Konto-Einstellungen exportieren/importieren...
    * Allow Empty Subject 0.3 - Allows Thunderbird to send message without a subject.
    * Allow Local Addresses 1.1 - Allows Thunderbird to send to addresses without a domain.
    * Attachment Sizes 0.0.5 - Ability to see attachment sizes on messages and composes.
    * Auto Copy [de] 0.6.4 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie Linux oder mIrc.
    * Change quote and reply format 0.5.3.1 - Change the reply header and the reply format
    * Contacts Add BCC button 0.0.5 - Adds a Add to BCC button to contacts panel in Compose.
    * Contacts Sidebar 0.7 - Displays the address books in a sidebar in the 3-pane-window.
    * copyattachmenttoclipboard 0.3
    * Correct Identity 1.3.1 - Allows you to configure the identity that will be chosen upon composing mail.
    * Custom Buttons² 2.0.4 - The Custom Buttons² Firefox extension provides the code base support necessary to create, maintain, import, and export custom toolbar buttons. These custom buttons can be written to do various tasks that the user may require.
    * CuteMenus - Crystal SVG 1.9.1 - Symbole für alle Menüs!
    * Dictionary Switcher 1.1.2 - Displays the currently selected dictionary in the status bar and allows to change it.
    * Display Mail User Agent Extension 1.3.2 - Zeigt ein Symbol des Mailprogramms, mit dem die gewählte Mail geschrieben wurde
    * Display mailing list header 0.3.2 - Zeigt spezielle Header von Mailinglisten an, die in RFC 2369 definiert sind
    * Duplicate Contact Manager 0.3 - Facilitates handling of duplicate contacts in your personal address book.
    * Folderpane Tools 0.0.5.1 - Allows for customization of the folder pane such as rearranging accounts and choosing a startup folder.
    * ImportExportTools (Mboximport enhanced) 1.3.0.2 - Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern
    * Lightning 0.5 - An integrated calendar for Thunderbird (build 2007062404)
    * MagicSLR 1.2.2 - Erweiterte Funktionen zum Senden und Empfangen von Nachrichten
    * Mail Redirect 0.7.4 - Allow to redirect (a.k.a. "bounce") mail messages to other recipients
    * Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006102615+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste
    * Minimize To Tray Enhancer 0.7.5.3 - Fügt erweiterte Einstell-Möglichkeiten zu Minimize To Tray hinzu.
    * Mnenhy 0.7.5 - Mozilla enhancements with special focus upon Mail&News
    * MoreColsForAddressBook 0.3.7 - Fügt dem Adressbuch einige Funktionen hinzu
    * MR Tech Local Install 5.3.2.5 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    * Nokia Synchronization 1.0.50 - Synchronize Thunderbird and Nokia phone
    * Open all links 0.3.1 - Öffnet alle HTTP(S)-Links in einer E-Mail mit einem einzigen Klick
    * PrintingTools [de] 0.2 - Ausdrucke von E-Mail-Nachrichten im Layout anpassen
    * Quick Locale Switcher 1.6.3.4 - Schnelles Wechsel und Anwenden verschiedener Spracheinstellungen
    * Recipients Overview 1.0 - Displays all mail recipients (To and CC) in the collapsed header view.
    * ReplySearch 0.1.2 - Tool to find the replies to a message
    * Search for Sender 0.2 - Searches for messages from the sender of the selected message
    * SearchWith 0.3 - Ausgewählten Text mit verschiedenen Suchdiensten suchen
    * Show InOut 0.4.3 - Erweitert die Mailliste um Spalten die anzeigen, ob eine Mail gesendet oder empfangen wurde
    * Signature Switch 1.5.3 - Die Signatur ein-/ausschalten, oder aus einer vorgefertigten Liste wählen.
    * Thunderbird Message Filter Import/Export 1.3.6 - Export und Import von Filtern
    * Toolbar Buttons 0.4.1.7 - Adds toolbar buttons.
    * Virtual Identity 0.4.3pre - Erlaubt die Veränderung von Identitäten während dem Schreiben von Mails.


    Deaktivierte Erweiterungen: [4]

    * Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    * Table2Clipboard [de] 0.0.2.1 - Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Zeilen/Spalten einer HTML-Tabelle in die Zwischenablage
    * TB Change From and Fcc on Compose Extension 0.3.8 - You can now change the from and fcc on replies.
    * Tb Progress History Extension 0.1.2 - Adds status message history feature to Thunderbird.


    Erweiterungen insgesamt: 44

    Installierte Themes: [2]

    * Noia 2.0 eXtreme 2.35 - Thanks to Carlitus for the wonderful icon set.
    * Thunderbird (default)

  • postausgang wird zu gesendet? wie später versenden?

    • thunderpopander
    • 15. August 2007 um 15:51
    Zitat von "Jay2004"

    Verstehe ich das richtig du bist im Offlinemodus (Datei->Offline->Offline arbeiten)?


    nein, ich bin die ganze zeit im onlinemodus. mit "offline" im meinem posting meinte ich, das das netz nicht zur verfügung steht. sorry, war etwas ungünstig ausgedrückt.

    Zitat von "Jay2004"

    Schon mal versucht neu zu Installieren?


    erst, wenn sich keine andere wahl ergibt. ;)

  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • thunderpopander
    • 15. August 2007 um 11:51
    Zitat von "mrb"

    eine weitere Möglichkeit ist, die Protokollierung der Filter abzustellen und die Logs zu löschen. Die sind nämlich alle by default aktiviert.
    Extras, Filter, Filter-Protokoll.


    sind alle deaktiviert. für alle konten, was eine anstrengende arbeit war, da tb natürlich nur jedes konto einzeln bearbeiten kann und keine sammeleigenschaften ändert :-)

    aber: was hat das damit zu tun?
    was kann ich noch versuchen?

  • postausgang wird zu gesendet? wie später versenden?

    • thunderpopander
    • 15. August 2007 um 11:43

    hallo,

    schreibe ich eine mail und will diese später versenden, wähle ich im dateimenu "später senden aus". dieses verfahren hat mit ganz alten versionen (1.5 oder so) auch funktioniert, wie es sollte. die mail wurde in den postausgang gelegt und irgdenwann dann versendet.

    nun ist es aber so, das sobald ich auf den eintrag "später senden" klicke, tb etwas rumrödelt, dann eine meldung "konnte die mail nicht in den ordner "gesendet" verschieben. nochmals versuchen?" kommt, und wenn ich dies mit "ok" bestätige, wird die mail in den "gesendet" ordner kopiert (oder halt verschoben), aber nicht in den "postausgang", wo sie imho doch hinsollte. um später auch versendet zu werden. aus dem "gesendet"-ordner wird ja wohl nix mehr versendet, wenn es einmal dort gelandet ist, oder?

    nun meine konkrete frage: "hä?" :-)

    ich möchte mails einfach manchmal im postausgangsordner sammeln, bevor ich wieder online bin. das scheint aber irgendwie nicht mehr hinzuhauen.

    was braucht ihr noch für infos?

    pop3 account.
    tb portable 2.0.0.6 (problem auch schon mit den vorherigen 2.x versionen so gewesen)
    keine aktivierten plugins, allerdings viele installiert.

  • pop3 konto deaktivieren, aber wie?

    • thunderpopander
    • 15. August 2007 um 11:31
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nun, ich weiß nicht, warum bei dir die aufgezeigten Optionen nicht funktionieren bzw. die Checkbox deaktiviert ist. Bei mir funktioniert es auf jeden Fall so, wie beschrieben.


    tja, das weiss ich auch nicht. evtl. liegt es an diversen plugins, die diese einstellungen ignorieren oder sonstwie eine vermurkste prefs.js :-)

  • pop3 konto deaktivieren, aber wie?

    • thunderpopander
    • 13. August 2007 um 11:03
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    warum lässt du bei dem betr. Konto nicht einfach nur die Kopfzeilen herunterladen?
    Gruß

    das betr. konto existiert ja temp. garnicht mehr auf dem pop3 server. kam zu viel spam an, also wird es für einige monate "geschlossen". trotzdem will ich ja die einstellungen/mail behalten. ohne viel rumklicken oder ändern zu müssen, wollte ich halt einfach nur das konto deaktivieren.

    beim herunterladen von kopfzeilen, sollte das konto noch existieren, würden mir aber trotzdem neue mails angezeigt werden, also auch spam, der mich nicht interessiert.

    ich habe das nun folgendermaßen gelößt:

    den pop3account (pop3 usernamen) von blafaselsülz@foobar.net
    in blafaselsülz1@foobar.net umbenannt.
    die einstellungen in thunderbird zu ändern war entsprechend einfach und war auch nur bei den pop3 und smtp servernamen vorzunehmen.

    da ist den eigentlichen grund in meinen anfangsposting nicht geschrieben hatte, hab ich evtl. mit meiner jetztigen lösung für verwirrung gesorgt :-)

    seis drum,
    die simple option, ein konto via checkbox zu deaktivieren/einzufrieren, sollte jedes gute mailprogramm dem geneigten user bieten.

    da ich nur hier über die entwicklung von tb lese, weiss ich nicht, inwieweit dieses feature irgendwann einzug in tb finden wird. oder ob es plugins dafür gibt. das war der grund meines postings. dies zu erfahren :-)

    habt dank für eure hilfestellung!

  • pop3 konto deaktivieren, aber wie?

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 21:46

    hallo ihr,
    danke für die schnellen ideen.

    Zitat von "Panther999"

    unter Extras/Konten/Server Einstellungen: "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "Alle xx Minuten auf neue Nachrichten prüfen" die haken rausnehmen.


    das waren die dinge, die ich als allererstes gemacht habe.


    Zitat von "Peter_Lehmann"

    kleine Ergänzung: Konten > Servereinstellungen > Erweitert
    dort auch den Haken rausnehmen.


    geht bei mir nicht, da ausgegraut. auch sonst würde es nicht gehen, wenn ich den anderen postings glauben schenke.

    da ich nicht alle konten automatisch prüfen lasse (sonst kommt einfach zu viel sporadischer spam) klicke ich einfach auf "alle prüfen" button (tooltip: empfängt sämtliche nachrichten aller konten)

  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 21:40
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - zeitlich gestaffeltes Abrufen (alle 3, 5, 7 usw. Minuten)
    - keine Themes, nur die für mich wichtigsten Erweiterungen, und auch die testweise deaktiviert
    - keine Rechtschreibprüfungen (außer Brain 01 ...)
    - regelmäßiges Komprimieren und neu indizieren
    - immer leerer Posteingang (!), natürlich außer den neuen Mails :-)
    - Regeln testweise deaktiviert

    das kann ich eigentlich fast genauso bestätigen, ausser, das die fehlermeldungen dann bei mir doch 5-10mal am tag vorkommen. thunderbird "hängt" dann quasi in einer schlafschleife und macht nix mehr, bis ich die 1-3 fenster weggeklickt habe...
    -die anzahl meiner accounts liegt bei ca. 12
    -komprimiert wird automatisch.
    -habe viele erweiterungen installiert.
    -nur wenige regeln (2-4) aufgestellt.
    -posteingang des standardkontos ist meist mit 0-3 mails voll.
    -der sammeleingang fast immer leer.
    -themes und rechtschreibprüfung deaktiviert.

  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 17:19
    Zitat von "Camou"

    Leider gibt es nur Beiträge von Leuten die auch dieses Problem haben... Eine Lösung habe ich aber leider in keinem dieser Beiträge gefunden. Zwar Ansätze, was man probieren kann, jedoch haben die alle keine Auswirkung auf das Problem.

    Nach wie vor wird regelmäßig und bei allen Konten die Option "Alle XX Minuten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviert und zudem kommt der Hinweis mit dem bearbeiteten Ordner.

    Wenn es Thunderbird nicht auf die Reihe bekommt, meine Mail-Adressen einfach nacheinander mit einer minimalen Pause dazwischen abzurufen wird es das wohl mit meinem kleinen Ausflug weg von OE gewesen sein.

    hallo, das kann ich bestätigen. habe mir gerade auch nochmal alle threads vorgenommen, aber keine lösung gefunden.
    da mich das problem auch nervt und seit mehreren versionen auch verfolgt, schreibe ich mal hier rein und eröffne keinen neuen thread, der nur wieder verweise als antworten bekommt, aber keine neuen lösungsansätze.
    die virenscanner-problematik ist ausgeschlossen, bleibt eigentlich nur noch tb himself oder diverse installierte plugins als verursacher übrig...

    abwarten und tee trinken heisst wohl die devise...

    grüße

  • deaktivierung von "Alle n minuten auf nachrichten prüfe

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 16:48

    hallo,
    ist schonmal jemanden aufgefallen, das unter bestimmten voraussetzungen
    die einstellungen aller konten (hier nur pop3, weil kein imap zzt.)
    [x] Alle n minuten auf neue nachrichten prüfen
    deaktiviert wird?
    also [ ] Alle n minuten auf neue nachrichten prüfen


    die bestimmten voraussetzungen sind hier:

    wenn tb sich -egal aus welchen gründen- nicht mit einem pop3server verbinden kann oder die auth nicht klappt und -egal aus welchen gründen- das (allerdings in tb schon gespeicherte) pop3passwort nochmal abfragt wird, und man dann nur abbrechen klickt (also das sowieso im tb bekannte pw nicht nochmal eingibt und abentert)

    das kann ich hier mit tb portable 2.0.0.6 reproduzieren.


    aufgefallen ist mir das bei diesem bug: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29036


    edit: na super :-) seltsamerweise taucht der thread nach dem tippen in der suche auf: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29333
    evtl. liegt es auch nur daran. ich checke das dann selber mal ab.

  • passwörter anzeigen funktioniert nicht. [erledigt]

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 15:47

    hallo,

    ich habe ein spezielles problem :-)

    vor langer zeit[tm] habe ich in der prefs.js
    den namen der datei geändert, aus der tb die informationen für die usernamen+passwörter speichert.
    tb funktioniert/arbeitet tadellos mit dieser umstellung und das problem, das ich gleich beschreibe, kam schon vorher ab und an vor, ich weiss nur nicht genau, seit wann und warum ;-/

    möchte ich mir mal so meine passwörter anschauen (und ggf. ändern?)
    so klicke ich mich nach -> extras -> einstellungen -> datenschutz -> passwörter anzeigen
    dann erscheint ganz kurz ein fenster, wird aber direkt wieder geschlossen, so das ich nichts machen kann ausser ich zu wundern 8-/

    wie komme ich also nun an mein passwortliste innerhalb tb?

    ich benutze portable tb in der version 2.0.0.6, aber das problem herrscht schon seit einigen versionen vor.

    irgendjemand eine idee?

    wäre toll :-)

    p.s. ich wollte ja gerne meine lange liste der installierten plugns anhängen, aber leider sagt mr. techs about oder local install: "Keine Plugins installiert"
    seltsam, denn ich habe ne ganze menge installiert. nur keine möglichkeit, die jetzt hier alle abzutippen. falls ihr noch ne kurze lösung hierzug habe, wäre toll.

  • pop3 konto deaktivieren, aber wie?

    • thunderpopander
    • 8. August 2007 um 15:42

    hallo,

    (portable tb, 2.0.0.6, diverse plugins.)

    ich hätte gerne temporär ein pop3-konto mit seperaten posteingangsverzeichnis deaktiviert, so das keine mails mehr für dieses konto abgeholt werden. weder automatisch, noch via klick auf irgendeinen entsprechenden button.

    leider gibt es in tb keine entsprechende option, um das mal eben kurz[tm] zu bewerkstelligen.

    diese threads haben mir leider auch nicht weiter geholfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26393
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23586
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21470

    es funktioniert einfach nicht.

    hab jemand evtl. noch eine andere idee? evtl. ein plugin installieren?

    löschen möchte ich den entsprechenden account auch nicht.

    grüße,

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 6. Juli 2007 um 20:43
    Zitat von "rum"

    mmh, Du sagst Deine Leitung ist instabil

    und dann sollten 120-180 Sekunden ausreichen, um wieder "auf Sendung" zu sein.

    nein, ich möchte nur nicht mit -für mich- überflüssigen popups und wegklickenmüssen belästigt werden. das ist alles.

    die instalbilität ist ja nicht alle 5 minuten gegeben. aber ab und an sucht sich der wlanstick halt die ip neu, oder, wenn das system (xp) stark belastet ist, fällt schonmal das netz weg. is halt so.

    tb könnte da irgendwie überzeugt werden können, das die information über die nichterreichbarkeit der jeweiligen server, nicht an den user herangetragen wird (silent mode). über die schwerwiegigkeit dieses verhaltens bin ich mir übrigens bewusst, deswegen schrieb ich ja, das ich bereit bin zu patchen oder sonstwo rumzueditieren. "normalen" usern sollte natürlich eine entsprechende meldung angezeigt werden, damit sie immer schön wissen, das ein server mal nicht erreichbar ist/war.

    schönes WE,
    thunderpopander

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 6. Juli 2007 um 18:23
    Zitat von "rum"

    Teste es, aber null heißt: nicht umgehend eine Verbindung> führt zum Abbruch
    Und 12000 heißt: versuche es 12000 Sekunden lang (je Verbindung=Konto)> also 200 min
    Erhält TB also keine Verbindung, blockiert er solange die Arbeit....
    Wie wäre es mit einem Kompromiss so bei 2-3 min :roll:


    wow, die antwort kam so schnell, das ich die thread-seite garnicht reloaden konnte :-) hätte ich das vorher gelesen, hätte ich es aber auch ausprobiert :-) danke auf jeden fall f.d. info.

    der kompromiss also soll bei 2-3 minuten liegen? ich glaube, wir versuchen hier das pferd falsch herum aufzuzäumen (oder wie das heisst), denn ich möchte die meldung ja überhaupt nicht mehr zu gesicht bekommen.
    sitze ich nicht am rechner, ist auch der kompromiss mit 2-3 minuten keine lösung, imho.

    also ich stelle es nun mal auf 180 und warte ab.

    es wäre allerdings toll, wenn jemand noch einen anderen ansatz hätte.

    thunderpopander

    p.s. danke f.d. willkommensgruß

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • thunderpopander
    • 6. Juli 2007 um 18:18
    Zitat von "thunderpopander"

    ich stelle das timeout also jetzt mal auf "0" und gucke, was passiert.

    null ist quatsch, da tb den timeout exakt auf 0 sekunden setzt und somit gar keine verbindung mehr zulässt.

    in meinen augen eher unsinnig, und tb sollte so eine fehlerträchtige eingabe abfangen, aber wenigstens kann ich nun direkt zu schritt zwei übergehen :-)

    thunderpopander

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™