1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop3 konto deaktivieren, aber wie?

  • thunderpopander
  • 8. August 2007 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 8. August 2007 um 15:42
    • #1

    hallo,

    (portable tb, 2.0.0.6, diverse plugins.)

    ich hätte gerne temporär ein pop3-konto mit seperaten posteingangsverzeichnis deaktiviert, so das keine mails mehr für dieses konto abgeholt werden. weder automatisch, noch via klick auf irgendeinen entsprechenden button.

    leider gibt es in tb keine entsprechende option, um das mal eben kurz[tm] zu bewerkstelligen.

    diese threads haben mir leider auch nicht weiter geholfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26393
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23586
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21470

    es funktioniert einfach nicht.

    hab jemand evtl. noch eine andere idee? evtl. ein plugin installieren?

    löschen möchte ich den entsprechenden account auch nicht.

    grüße,

  • Panther999
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 8. August 2007 um 17:31
    • #2

    Hallo,
    unter Extras/Konten/Server Einstellungen: "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "Alle xx Minuten auf neue Nachrichten prüfen" die haken rausnehmen.

    Gruß P

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 17:37
    • #3

    Hi,

    kleine Ergänzung: Konten > Servereinstellungen > Erweitert
    dort auch den Haken rausnehmen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 8. August 2007 um 21:46
    • #4

    hallo ihr,
    danke für die schnellen ideen.

    Zitat von "Panther999"

    unter Extras/Konten/Server Einstellungen: "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "Alle xx Minuten auf neue Nachrichten prüfen" die haken rausnehmen.


    das waren die dinge, die ich als allererstes gemacht habe.


    Zitat von "Peter_Lehmann"

    kleine Ergänzung: Konten > Servereinstellungen > Erweitert
    dort auch den Haken rausnehmen.


    geht bei mir nicht, da ausgegraut. auch sonst würde es nicht gehen, wenn ich den anderen postings glauben schenke.

    da ich nicht alle konten automatisch prüfen lasse (sonst kommt einfach zu viel sporadischer spam) klicke ich einfach auf "alle prüfen" button (tooltip: empfängt sämtliche nachrichten aller konten)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2007 um 14:37
    • #5

    Hallo,
    warum lässt du bei dem betr. Konto nicht einfach nur die Kopfzeilen herunterladen?
    Gruß

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 13. August 2007 um 11:03
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    warum lässt du bei dem betr. Konto nicht einfach nur die Kopfzeilen herunterladen?
    Gruß

    das betr. konto existiert ja temp. garnicht mehr auf dem pop3 server. kam zu viel spam an, also wird es für einige monate "geschlossen". trotzdem will ich ja die einstellungen/mail behalten. ohne viel rumklicken oder ändern zu müssen, wollte ich halt einfach nur das konto deaktivieren.

    beim herunterladen von kopfzeilen, sollte das konto noch existieren, würden mir aber trotzdem neue mails angezeigt werden, also auch spam, der mich nicht interessiert.

    ich habe das nun folgendermaßen gelößt:

    den pop3account (pop3 usernamen) von blafaselsülz@foobar.net
    in blafaselsülz1@foobar.net umbenannt.
    die einstellungen in thunderbird zu ändern war entsprechend einfach und war auch nur bei den pop3 und smtp servernamen vorzunehmen.

    da ist den eigentlichen grund in meinen anfangsposting nicht geschrieben hatte, hab ich evtl. mit meiner jetztigen lösung für verwirrung gesorgt :-)

    seis drum,
    die simple option, ein konto via checkbox zu deaktivieren/einzufrieren, sollte jedes gute mailprogramm dem geneigten user bieten.

    da ich nur hier über die entwicklung von tb lese, weiss ich nicht, inwieweit dieses feature irgendwann einzug in tb finden wird. oder ob es plugins dafür gibt. das war der grund meines postings. dies zu erfahren :-)

    habt dank für eure hilfestellung!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. August 2007 um 16:11
    • #7

    Nun, ich weiß nicht, warum bei dir die aufgezeigten Optionen nicht funktionieren bzw. die Checkbox deaktiviert ist. Bei mir funktioniert es auf jeden Fall so, wie beschrieben. Es ist zwar nicht nur ein Klick, sondern eben bis zu drei aber imho wird damit der gewollte Zweck erreicht. Ich habe damit einige Konten deaktiviert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 15. August 2007 um 11:31
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nun, ich weiß nicht, warum bei dir die aufgezeigten Optionen nicht funktionieren bzw. die Checkbox deaktiviert ist. Bei mir funktioniert es auf jeden Fall so, wie beschrieben.


    tja, das weiss ich auch nicht. evtl. liegt es an diversen plugins, die diese einstellungen ignorieren oder sonstwie eine vermurkste prefs.js :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™