1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

  • Camou
  • 12. Mai 2007 um 23:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 12. Mai 2007 um 23:06
    • #1

    Hallo!

    Ähnlich (oder vermutlich gleich) wie bei renato777 erscheint bei mir ständig diese Fehlermeldung "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie..."

    * Mein Virenscanner scannt die Mbox-Dateien nicht.
    * Ich habe mehrere eMail-Konten, die ich in einen globalen Posteingang leite.
    * Ich möchte die eMail-Konten automatisch alle X Minuten abrufen lassen.

    Auch diese Einstellung "Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen" in den Konteneinstellungen wird immer wieder deaktiviert. Hängt das ebenfalls mit dieser Fehlermeldung zusammen?

    Viele Grüße
    Thorsten

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2007 um 01:59
    • #2

    Hallo Thorsten,

    du hast ja schon festgestellt, dass dein Problem öfter aufgetaucht ist.
    Gib mal in die Forensuche dieser Ordner wird bearbeitet ein. Eine Lösung für dich müsste eigentlich vorhanden sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Camou
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 13. Mai 2007 um 18:15
    • #3

    Leider gibt es nur Beiträge von Leuten die auch dieses Problem haben... Eine Lösung habe ich aber leider in keinem dieser Beiträge gefunden. Zwar Ansätze, was man probieren kann, jedoch haben die alle keine Auswirkung auf das Problem.

    Nach wie vor wird regelmäßig und bei allen Konten die Option "Alle XX Minuten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviert und zudem kommt der Hinweis mit dem bearbeiteten Ordner.

    Wenn es Thunderbird nicht auf die Reihe bekommt, meine Mail-Adressen einfach nacheinander mit einer minimalen Pause dazwischen abzurufen wird es das wohl mit meinem kleinen Ausflug weg von OE gewesen sein.

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 8. August 2007 um 17:19
    • #4
    Zitat von "Camou"

    Leider gibt es nur Beiträge von Leuten die auch dieses Problem haben... Eine Lösung habe ich aber leider in keinem dieser Beiträge gefunden. Zwar Ansätze, was man probieren kann, jedoch haben die alle keine Auswirkung auf das Problem.

    Nach wie vor wird regelmäßig und bei allen Konten die Option "Alle XX Minuten auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviert und zudem kommt der Hinweis mit dem bearbeiteten Ordner.

    Wenn es Thunderbird nicht auf die Reihe bekommt, meine Mail-Adressen einfach nacheinander mit einer minimalen Pause dazwischen abzurufen wird es das wohl mit meinem kleinen Ausflug weg von OE gewesen sein.

    hallo, das kann ich bestätigen. habe mir gerade auch nochmal alle threads vorgenommen, aber keine lösung gefunden.
    da mich das problem auch nervt und seit mehreren versionen auch verfolgt, schreibe ich mal hier rein und eröffne keinen neuen thread, der nur wieder verweise als antworten bekommt, aber keine neuen lösungsansätze.
    die virenscanner-problematik ist ausgeschlossen, bleibt eigentlich nur noch tb himself oder diverse installierte plugins als verursacher übrig...

    abwarten und tee trinken heisst wohl die devise...

    grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2007 um 18:53
    • #5

    Hallo,
    stimmt, eine Lösung ist nicht zu finden und ich kann das Verhalten bestätigen.
    Ich habe es bisher auf meine Vielzahl an verschiedenen Konten (fast 20) zurückgeführt, die gleichzeitig abgerufen werden. Daran scheint TB wohl halb zu ersticken.
    Ähnliche Fehler können beim Komprimieren auftreten, TB weigert sich dann, dies zu tun.
    Desweiteren werden beim Empfang von Mails nicht alle Regeln befolgt und einzelne Mails verbleiben im Empfangskonto liegen und man muss sie mit "Regel auf diesen Ordner anwenden" (Erweiterung notwendig) zur Weiterleitung zwingen.
    Möglicherweise hilft es, Konten einzeln abzurufen, sie regelmäßig zu komprimieren und gelegentlich den Index eines Ordners zurückzusetzen.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 19:28
    • #6

    Hi,

    auch wenn mich persönlich so ziemlich alle hier im Forum (immer und immer wieder ...) besprochenen Probleme nie getroffen haben - bei diesem Problem kann ich endlich auch "mitreden".
    Auch wenn unter meinem Betriebssystem der oft und zu Recht gescholtene Virenwächter außen vor sein dürfte, und auch der "Hubraum" meines Rechenknechtes kaum am Thunderbird scheitern wird, tritt dieses Problem ab und an auf. Ich habe nach meiner bekannten Regel, alles eventuell störende zu beseitigen, auch gründlich aufgeräumt:
    - zeitlich gestaffeltes Abrufen (alle 3, 5, 7 usw. Minuten)
    - keine Themes, nur die für mich wichtigsten Erweiterungen, und auch die testweise deaktiviert
    - keine Rechtschreibprüfungen (außer Brain 01 ...)
    - regelmäßiges Komprimieren und neu indizieren
    - immer leerer Posteingang (!), natürlich außer den neuen Mails :-)
    - Regeln testweise deaktiviert

    ja - und trotzdem tritt das Problem ab und an auf.
    Es ist zwar selten (1- max. 2x täglich) und zeigt auch keine negativen Auswirkungen, aber es nervt eben. Schaun wir mal, vielleicht nervt es auch mal einen der Entwickler.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 8. August 2007 um 21:40
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - zeitlich gestaffeltes Abrufen (alle 3, 5, 7 usw. Minuten)
    - keine Themes, nur die für mich wichtigsten Erweiterungen, und auch die testweise deaktiviert
    - keine Rechtschreibprüfungen (außer Brain 01 ...)
    - regelmäßiges Komprimieren und neu indizieren
    - immer leerer Posteingang (!), natürlich außer den neuen Mails :-)
    - Regeln testweise deaktiviert

    das kann ich eigentlich fast genauso bestätigen, ausser, das die fehlermeldungen dann bei mir doch 5-10mal am tag vorkommen. thunderbird "hängt" dann quasi in einer schlafschleife und macht nix mehr, bis ich die 1-3 fenster weggeklickt habe...
    -die anzahl meiner accounts liegt bei ca. 12
    -komprimiert wird automatisch.
    -habe viele erweiterungen installiert.
    -nur wenige regeln (2-4) aufgestellt.
    -posteingang des standardkontos ist meist mit 0-3 mails voll.
    -der sammeleingang fast immer leer.
    -themes und rechtschreibprüfung deaktiviert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 09:26
    • #8

    Hallo,
    eine weitere Möglichkeit ist, die Protokollierung der Filter abzustellen und die Logs zu löschen. Die sind nämlich alle by default aktiviert.
    Extras, Filter, Filter-Protokoll.
    Gruß

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 15. August 2007 um 11:51
    • #9
    Zitat von "mrb"

    eine weitere Möglichkeit ist, die Protokollierung der Filter abzustellen und die Logs zu löschen. Die sind nämlich alle by default aktiviert.
    Extras, Filter, Filter-Protokoll.


    sind alle deaktiviert. für alle konten, was eine anstrengende arbeit war, da tb natürlich nur jedes konto einzeln bearbeiten kann und keine sammeleigenschaften ändert :-)

    aber: was hat das damit zu tun?
    was kann ich noch versuchen?

  • Tompa
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 25. August 2007 um 12:27
    • #10

    Ich habe das gleiche Problem bei mir.
    Virenscanner deaktiviert.
    Derzeit circa 7 Konten.
    Das Problem tritt nur morgens, wo die meisten Mails abgerufen werden (circa 800 - 1500), auf.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 25. August 2007 um 12:54
    • #11

    Damit musst du dich wohl abfinden.
    Ich kriege jedesmal, wenn ich meine Ordner komprimieren will die Meldung:

    "Der Ordner Posteingang kann nicht komprimiert werden, da gerade ein anderer Prozess läuft. Bitte versuchen sie es später noch einmal."

    Wirklich jedesmal, absolut nervend... Ein zweiter Versuch hilft dann jeweils weiter.

    Es ist egal ob ich Xpunge oder die Thunderbird-eigene Routine aufrufe.

    Ich denke da wird ein unnötiges Programm-Modul aufgerufen.

    Damit müssen wir scheinbar leben...

  • Tompa
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 25. August 2007 um 13:27
    • #12
    Zitat von "bme"

    Damit musst du dich wohl abfinden.
    [...]
    Damit müssen wir scheinbar leben...

    Das erinnert mich an meine Outlook Express-Zeiten. Damals hörte ich auch oft "Damit müssen wir scheinbar leben". Von Thunderbird kenne ich soetwas nicht. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Entwickler diesem Problem, das anscheinend einige User betrifft, schnell auf den Grund gehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2007 um 13:31
    • #13

    Hallo,
    das Problem mit dem Komprimieren kann ich ebenfalls bestätigen, habe auch XPunge.
    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 25. August 2007 um 17:09
    • #14

    Naja, du weisst es.
    Für alle,anderen, vielleicht gibt es hier mehr Hilfe? http://mozillazine.com/
    Da sind die Helfer.

    Und vielleicht hat einer der zwei/drei Leute, die dort noch an TB herumschustern, Zeit für unser Problem.
    Zweimal auf die Ordner klicken müssen, ist auch nicht soo tragisch.

  • Tompa
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 25. August 2007 um 17:39
    • #15

    Die dort angebotenen Hinweise (http://kb.mozillazine.org/Folder_being_processed) bringen mich auch nicht wirklich weiter.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2007 um 17:41
    • #16

    Wo soll es da Hilfe geben?

    editiert: Ah du meinst diese Seite:

    http://kb.mozillazine.org/Knowledge_Base

    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 25. August 2007 um 17:58
    • #17

    Hm... also doch vorläufig zweimal klicken... Ist ja auch nicht so tragisch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™