1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Headhunter66

Posts by Headhunter66

  • Warum werden Mails von einem einzigen Absender NICHT AUTOMATISCH als "gelesen" markiert.

    • Headhunter66
    • October 20, 2023 at 10:29 PM

    • Thunderbird-Version: 115.3.3 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail.com

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton 360

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo zusammen,

    Ich beobachte bei meinem Thunderbird seit geraumer Zeit ein merkwürdiges Verhalten, welches ich mir nicht erklären kann.
    Wie im Titel schon zu lesen, werden Mails eines bestimmten Absenders nicht als gelesen markiert

    Ich muss aber auch gleich einschränkend anführen, dass dies nur geschieht, wenn ich im Vorschaufenster durch meine ungelesenen Mail klicke.

    In den Einstellungen (siehe Anhang) ist "Nachrichten sofort als gelesen markieren gesetzt".
    Das macht der TB auch bei ALLEN ANDEREN Mails, außer bei den abonnierten Newsletter von PC-Welt.

    Ich konnte bisher nichts finden, was bei dem Absender anders eingestellt ist, als bei allen anderen.

    Ich kann die Mails von PC-Welt zwar händisch im Kontext-Menü auf gelesen setzen, oder mit dem M-Tasten-Befehl, aber es geschieht eben nicht automatisch.

    Öffne ich die Mail per Doppel-Klick, wird sie auch als gelesen markiert.
    Die meisten meiner Mail öffne ich aber tatsächlich nicht, sondern "überfliege" sie nur im Vorschaufenster.

    Waran kann es liegen, dass dort nur von einem Adressanten die Mails ihren Status nicht automatisch änder?

    Images

    • TB.PNG
      • 7.84 kB
      • 482 × 216
  • Login auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen

    • Headhunter66
    • September 14, 2015 at 3:49 PM

    Sorry, dass ich erst so spät reagiere, aber ich habe erst gestern wieder Zugriff auf den betreffenden Rechner gehabt.

    • McAfee Internet Security wurde komplett von dem Rechner gekickt.
    • Auch Win10-Defender und Win-firewall wurden deaktiviert.
    • Habe auch zwischenzeitlich das vorhandene TB-Profil gelöscht und ein neues angelegt.

    Das Problem besteht weiterhin!

    Kann es sein, dass die falschen Ports ausgewählt wurden?
    Das Lesen und Verschicken von Mails via web.de-online-Portal funktioniert einwandfrei.

  • Login auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen

    • Headhunter66
    • September 9, 2015 at 9:52 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:McAfee Internet Security (wurde deinstalliert)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):McAfee Internet Security (wurde deinstalliert)
    * Win10-Defender und Win-firewall deaktiviert


    Hallo zusammen,

    wie vielleicht schon aus dem Titel ersichtlich, habe ich auf dem Laptop meines Vaters das Problem mit der Einrichtung eines IMAP-Kontos für einen Freemail-Account bei Web.de.

    Alle Versuche sowohl über den Einrichtungsassistenten, als auch manuell schlugen fehl.

    Der Einrichtungsassistent meldet während der Überprüfung der Anmeldedaten, dass der Name oder das Passwort falsch seien.
    Und wenn ich alles manuell eingebe, kommt beim Versuch das Postfach abzurufen, die Meldung "Login auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen".
    Nur um alle Zweifel auszuräumen: Name (Email-Adresse) und PW sind richtig!
    Wir können uns auch einwandfrei auf dem web.de-account einloggen. - Nur mit dem TB scheint es zu haken.

    Wir haben sogar schon den ganzen web.de-account platt gemacht, uns neu registriert und auch die Email, als auch das PW geändert.
    Hat nichts gebracht!


    Die von TB automatisch ermittelten Servereinstellungen sehen wie folgt aus:
    Server: imap.web.de
    Port: 993
    Verschlüsselung: SSL/TLS

    Ausgang:
    Server: smtp.web.de
    Port: 587
    Verschlüsselung: STARTTLS


    Unter den exakt gleichen Einstellungen, habe ich problemlos ein TB-Konto für meine Schwester eingerichtet.
    Auf ihrem Rechner läuft es problemlos. - Allerdings unter Win8.


    Vielleicht hat von euch einer eine Idee, wo der Fehler liegt...

  • 2 Benutzerkonten unter Windows7 / 1 gemeins. TB-Profil[erl.]

    • Headhunter66
    • February 14, 2010 at 2:03 PM

    Das war die Lösung!

    @ muzel
    Ich danke dir vielmals für diesen Denkanstoß!!!

    Also nochmal im Klartext:

    Nur ein Administrator-Konto kann auf den Profilordner eines eingeschränkten Kontos zugreifen.
    Man muss nur kurzfristig die Art des Kontotyps (Admin/Standard) ändern.
    Nachdem TB auf das gemeinsame Konto zugegriffen hat, hat man die Rechte wieder wie vorher einrichten.

    Super!

  • 2 Benutzerkonten unter Windows7 / 1 gemeins. TB-Profil[erl.]

    • Headhunter66
    • February 14, 2010 at 1:21 PM
    Quote from "muzel"

    Hallo,
    ich kenne mich mit Win7 nicht aus, aber bei "ordentlichen" Betriebssystemen kann ein eingeschränkter Nutzer nicht mit den Daten des Administrators arbeiten. Erfreulich, wenn sich Windows 7 auch so verhält. ;)
    Genau das ist wohl das Problem. Das sollte dich vielleicht auch zur Überlegung zwingen, im täglichen Betrieb generell als eingeschränkter Nutzer zu arbeiten.
    Sicher gibt es Umgehungslösungen...
    HTH, muzel


    Das könnte die Lösung sein!

    Selbstverständlich nutze ich im täglichen Betrieb nur eingeschränkte Konten.

    Ich werde mal die Rechte der Konten temporär tauschen und dann einen neuen versuch starten.

  • 2 Benutzerkonten unter Windows7 / 1 gemeins. TB-Profil[erl.]

    • Headhunter66
    • February 14, 2010 at 12:39 PM

    Hallo liebe TB-Gemeinde,


    ich bin vor kurzem auf Win7 umgestiegen und habe mir unter dem Admin-Konto, ein gut laufendes TB-Profil eingerichtet.
    Ich habe die TB-Version 3.0.1

    Mittlerweile habe ich aber mehrere Standard-Konten (mit eingeschränkten Rechten) angelegt und möchte auf mindestens einem von denen, auf das selbe Profil wie das Admin-Konto zugreifen.

    Unter XP ging das problemlos!

    Vielleicht (oder sehr wahrscheinlich) habe ich aber einen Fehler eingebaut.

    Ich möchte nur kurz beschreiben, was ich schon versucht habe:

    • unter dem Admin-Konto unter Appdata, den Pfad zum Profil-Ordners kopiert
    • unter dem Standard-Konto den Profil-Manager geöffnet
    • das Standard-Profil gelöscht
    • neues Profil erstellt
    • Ordner gewählt
    • den Pfad vom Admin-Profil eingefügt

    Aber wenn ich dann den TB starte, läuft alles so ab, wie bei einer Ersteinrichtung.

  • Ein "Thunderbird" und zwei Nutzer

    • Headhunter66
    • March 3, 2009 at 2:22 PM

    Danke, für die schnelle Hilfe!

    External Content www.cosgan.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Hat wunderbar geklappt!

  • Ein "Thunderbird" und zwei Nutzer

    • Headhunter66
    • March 3, 2009 at 1:26 PM

    Hallöchen,

    Es scheint so, als dass ich hier den richtigen Thread für mein Problem
    gefunden habe!

    Die Konstellation bei mir, ist ganz ähnlich, wie von "replikant" beschrieben.

    Ich Habe mehrere XP-Benutzerkonten eingerichtet, von denen ich hauptsächlich
    ein eingeschränktes nutze, auf dem TB mit vielen Add-ons, persönlichen Einstellungen,
    und prall gefüllten Adressbuch einwandfrei auf drei POP-Konten zugreift.
    Das Profil auf dem Admin.-Konto, ist dagegen ziemlich nackt und ähnelt
    einem frisch installierten TB.

    Aber ich möchte gerne, wenn ich auf dem Admin.-Konto angemeldet bin, möglichst
    den gleichen TB vorfinden.

    Wie genau, kann ich die Profile möglichst elegant synchronisieren oder den Zugriff
    auf ein gemeinsames Profil (das des eingeschränkten Kontos) ermöglichen.

    Bitte in einfachen Worten erklären!

  • E-Mail-Hintergrund ändern. Wie?

    • Headhunter66
    • September 1, 2008 at 5:10 PM

    Kennt jemand eine Erweiterung oder eine
    Einstellmöglichkeit, mit der man beim verfassen
    einer Mail, den Hintergrund ändern kann?

    Also Grafiken oder Bilder einfügen kann,
    zusätzlich zu den bekannten Standardfarben.

  • TB und T-online-Alias [erledigt]

    • Headhunter66
    • August 16, 2008 at 2:06 PM

    Danke, für die schnelle Antwort!

    Hat geklappt. :D

  • TB und T-online-Alias [erledigt]

    • Headhunter66
    • August 16, 2008 at 12:51 PM

    Hallo Cracks,

    Ich habe mir gerade den TB Version 2.0.0.16 frisch installiert.
    Mein Mail-Provider ist T-online.

    Dort habe ich neben meiner Hauptadresse (Geschäftlich) auch zwei
    Alias-Konten (Privat u. für Auktionen).

    Daher habe ich bei der Kontoeinrichtung von TB auch die Checkbox
    für globalen Posteingang deaktiviert, damit ich eine getrennte
    Ordner-Struktur habe.

    Ich habe von meinem Hauptkonto eine Test-Mail an die beiden
    Alias-Konten geschickt. Es ist aber nur eine Mail angekommen.
    Allerdings im Posteingang von meinem Hauptkonto, von dem die
    Mail eigentlich abgeschickt wurde! :nixweiss:

    Muss ich etwa für die beiden "Alias" bei TB weitere Identitäten zuweisen?
    Was habe ich falsch gemacht?
    Wie muss ich vorgehen?

  • mails beim 2. konto von t-online lassen sich nicht abrufen

    • Headhunter66
    • January 16, 2008 at 12:45 PM

    Hallo zusammen!


    Ich möchte mich hier mal einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe.

    Ich habe drei verschiedene Mail-Konten bei T-online.

    Bei jedem Start von TB, sollten jedes Mal alle Konten abgerufen werden.

    Jedoch verliert TB immer von zwei der drei Konten die Passwörter
    aus dem Passwort-Manager!

    Nach Eingabe der Passwörter und anklicken der Checkbox zum speichern
    der Passwörter, erscheinen diese auch im Passwort-Manager.

    Aber leider nur bis zum nächsten Start von TB!

    Außerdem wird aber keines der Konten abgerufen!

    Sondern es erscheint folgende Fehlermeldung:

    External Content img89.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Klicke ich allerdings bei der immer wiederkehrenden Passwortabfrage
    auf "Abbrechen", dann werden alle drei Konten abgerufen.
    Aber alle Mails landen zusammen in einem Posteingang.
    In welchem? Das ist immer unterschiedlich! :stupid:

    Ich fange langsam an zu verzweifeln!

    Zu meinen Konto-Einstellungen:
    Bei allen drei Konten habe ich jeweils:

    • Eine unterschiedliche Konto-Bezeichnung
    • Immer den gleichen Namen

    Mein TB sieht wie folgt aus:

    Erstelldatum: Wed Jan 16 2008 11:32:28 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071031 Thunderbird/2.0.0.9
    Build-ID: 2007103104

    Aktivierte Erweiterungen: [22]
    - AccountEx [de] 0.2.3 - Konto-Einstellungen exportieren/importieren...
    - Adblock Plus [de] 0.7.5.3 - Werbung war gestern!
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.2 - Hilft beim Erstellen von Regeln für Adblock Plus zum Verstecken von Elementen
    - Additional Folders View [de] 0.2.3 - Zusätzliche Ordner-Ansicht (Ungelesene, Favoriten- oder Letzte Ordner)
    - AddressContext [de] 0.7 - Adressen per Kontextmenü zum Adressbuch hinzufügen.
    - Attachment Sizes [de] 0.0.8 - Anzeige der Größe von Datei-Anhängen.
    - Delete Junk Context Menu [de] 0.3.2.20070127 - Bietet eine Funktion 'Junk löschen' im Kontextmenü von Ordnern.
    - Deutsches Wörterbuch (de-DE) [de] 1.0.1 - Deutsches Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung
    - Dictionary Switcher [de] 1.1.3 - Zeigt das momentane Wörterbuch in der Statusleiste an und erlaubt es mit einem Klick zu wechseln.
    - DownThemAll! [de] 0.9.9.10 - Der Massen-Download-Manager für Firefox
    - Folderpane Tools [de] 0.0.5 - Ordnen Sie die Reihenfolge der Konten und bestimmen Sie einen Startordner.
    - Lightning [de] 0.7 - Ein integrierter Kalender für Thunderbird (Build 2007102304)
    - Mailbox Alert [de] 0.13.1 - Konfigurierbare Hinweise auf neue Nachrichten in Form von Pop-ups, Klängen und ausführbaren Dateien
    - MailRedirect [de] 0.7.4 - Ermöglicht das Umleiten von Nachrichten an andere Empfänger
    - Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006102615+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - PrintingTools [de] 0.2.1 - Ausdrucke von E-Mail-Nachrichten im Layout anpassen
    - Quote Colors [de] 0.2.8 - Text- und Hintergrund-Farben der Zitat-Ebenen konfigurieren.
    - Signature [de] 0.4.20070429 - Ermöglicht das Einfügen von Text per Kontextmenü oder Strg+Leertaste
    - Tb AutoSave Extension [de] 0.1.6 - Importieren und automatisches Speichern im Format *.eml
    - Unselect Message [de] 1.3 - Verhindert die automatische Auswahl anderer Nachrichten
    - Update Notifier [de] 0.1.5.3 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - Talkback 2.0.0.9 - Sends information about program crashes to Mozilla.

    Erweiterungen insgesamt: 23

    Installierte Themes: [1]
    - Thunderbird (default)

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

  • Ständige Passwortabfrage

    • Headhunter66
    • August 16, 2007 at 4:13 PM
    Quote from "graba"


    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Und hast du mal versucht, den Hinweisen von Toolman und rum nachzugehen?



    Ja, habe ich.
    Hat aber nichts gebracht!

    Danach habe ich eine Neuinstallation unter Beibehaltung aller
    Einstellungen und Erweiterungen versucht.
    Der Fehler war immer noch da.
    Zusätzlich hat TB dann auch noch von all meinen E-Mail-Servern,
    alle Mails auf allen TB-Konten angezeigt! :?::?::?:

    Danach habe ich den TB noch einmal komplett neu installiert.

    Jetzt ist wieder alles schön!
    :)

    Jetzt muss ich nur noch wieder alle erweiterungen installieren.

  • Ständige Passwortabfrage

    • Headhunter66
    • August 14, 2007 at 9:28 PM

    Hi, Cracks!

    Habe exakt das gleiche Problem, wie "wolle71".

    Ich kann Passwörter eintippen, bis der Arzt kommt!!!

    Nur mit dem Unterschied, dass ich meine Mails bei T-online (auch Provider) abrufe.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™