1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein "Thunderbird" und zwei Nutzer

  • Topsurfer
  • 19. März 2008 um 20:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Topsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 20:15
    • #1

    Hallo,
    auf meinem PC loggen sich zwei Betriebssystem-User ein, beide sollen das gleiche Thunderbird "sehen".
    Also gleiche Postfächer, gleiche Mails, gleiche Accounts usw.
    Die Mails liegen schon in einem neutralen, zentralen Verzeichniss (H:/Daten/Mails).

    Kann mnan Thunderbird so konfigurieren? Ich habe bislang immer nur genau die andere Varinate gefunden (zwei User und Thunderbird "trennen")

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. März 2008 um 20:37
    • #2

    Hi,

    kein Problem.
    Du must den beiden Benutzerkonten nur mitteilen, wo sie das Profil finden. Der Weg wird durch die profiles.ini angezeigt. Diese entweder händisch ändern oder den TB mit Hilfe des Profilmanagers (=> Dokumentation ...) starten und auf das gemeinsam zu nutzende Profil verweisen. Das wars schon. Am einfachsten ist es, wenn du bei beiden Konten den TB startest und die Einrichtung der Konten abwürgst. Damit hast du in beiden Userverzeichnissen je ein leeres Profil und eine profiles ini, die du anpassen kannst.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Topsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2008
    • 19. März 2008 um 21:20
    • #3

    Danke dir Peter!
    Habe den Pfad in der Profile absolut zu meinem zentralen Verzeichnis gesetzt und dort den Inhalt des "alten" Profiles Ordner hinkopiert, jetzt "sehen" beide User das gleiche Thunderbird.

    Passt zwar hier nicht ganz rein, aber gibt es eine Art Logfile, wann wieviel Mails abgeholt wurden bzw. die Verbindung (smtp oder Pop) fehlgeschlagen ist?
    In der Fehlerkonsole sehe ich nie Fehler, obwohl Pop3-Passwort z.B. falsch war ...

  • replikant
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 18:44
    • #4

    Hallo in die runde und grüße hinterher.

    ich bin gerade eben von eudora auf TB 2.0.0.16 umgestiegen und es hat, im gegensatz zum ersten versuch, diesmla recht gut geklappt. ein problem besteht aber noch, und dafür bietet mir dieser thread die antwort. nur leider versteh ich die antwort nicht genug. wäre es also möglich, die anleitung, die topsurfer so gut geholfen hat, nochmal detailllerter zu geben? so für DAUs? :D ich peil das mit den profilen und der .ini einfach nicht gründlich genug, um es zu versuchen.

    zur klarstellung nochmal kurz mein problem:
    TB ist im admin-konto (Win XP mit allen SPs usw) installiert und funktioniert. hauptbenutzer kann auf TB zugreifen (freigabe ist erfolgt), sieht aber nicht den gleichen datenbestand. Admin und hauptbenutzer sind identisch und es nutzt auch niemand sonst den rechner, es ist als o kein problem, wenn beide zugriff haben. der hintergrund: ich will das admin-konto eigentlich so wenig wie möglich nutzen und arbeite vollständig als hauptbenutzer. deshalb will ichnicht immer zum mailsschreiben auf das adminkonto umschalten müssen.

    danke im voraus und schon mal ein schönes wochenende, martin

  • Headhunter66
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Jul. 2007
    • 3. März 2009 um 13:26
    • #5

    Hallöchen,

    Es scheint so, als dass ich hier den richtigen Thread für mein Problem
    gefunden habe!

    Die Konstellation bei mir, ist ganz ähnlich, wie von "replikant" beschrieben.

    Ich Habe mehrere XP-Benutzerkonten eingerichtet, von denen ich hauptsächlich
    ein eingeschränktes nutze, auf dem TB mit vielen Add-ons, persönlichen Einstellungen,
    und prall gefüllten Adressbuch einwandfrei auf drei POP-Konten zugreift.
    Das Profil auf dem Admin.-Konto, ist dagegen ziemlich nackt und ähnelt
    einem frisch installierten TB.

    Aber ich möchte gerne, wenn ich auf dem Admin.-Konto angemeldet bin, möglichst
    den gleichen TB vorfinden.

    Wie genau, kann ich die Profile möglichst elegant synchronisieren oder den Zugriff
    auf ein gemeinsames Profil (das des eingeschränkten Kontos) ermöglichen.

    Bitte in einfachen Worten erklären!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2009 um 13:59
    • #6

    Hallo Headhunter66,

    starte im Admin Bereich TB mit dem Profilmanager (Start>Ausführen>thunderbird.exe -p) gehe auf Profil erstellen, dann Ordner wählen und dort musst du den Pfad zu dem Ordner Profiles\%merkwürdiger Name% im Anwendungsordner Thunderbird im Benutzerkonto eingeben und dann fertigstellen.
    Den kannst du mit der Anleitung, dort unter Punkt 11, finden oder TB als Benutzer starten, dann in Start>Ausführen %Appdata%\thunderbird eingeben, es öffnet sich der Explorer und du kannst die Adresse abschreiben oder in die Zwischenablage kopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Headhunter66
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    22. Jul. 2007
    • 3. März 2009 um 14:22
    • #7

    Danke, für die schnelle Hilfe!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat wunderbar geklappt!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™