Beiträge von RycoDePsyco
-
-
* Thunderbird-Version: aktuell
* Betriebssystem + Version: win 10 64bitHallo.
Ich habe eine Signatur angehangen.
Das hier zwei Bindestriche enthalten sind, kann ich verschmerzen.Das es aber gerade nur ein Enter/Break vor den Bindestrichen kommt stört mich aber sehr.
Kann ich das Manipulieren das vor den zwei Bindestrichen es zwei oder drei leere Absätze gibt?Danke
-
MailboxAlert ist zwar installiert, aber ob es funktioniert weis ich nicht.
Bei mir auf Arbeit gibt es kein Sound.
Sollte irgend etwas aufpoppen, dann tut es dies nicht.
Die Standardeinstellung die Anzeige von 10 auf 3600 Sekunden hat soweit etwas geholfen, auch wenn ich mir gerne 4h statt nur 1h gewünscht hätte.
Fire ...nochwas blendet noch ein Icon ein mit einer Zahl, das ist zwar auch nicht das non plus Ultra, aber es geht bisher.
Ich bekomme nicht so viele Emails, und arbeite in der Technik Geräte prüfen, da bekomme ich eben nicht mit wenn eine Email kommt.
Und Sound wäre schlecht, da die Kollegen sonst bei Zeiten die Nerven verlieren würden.Nebenbei, MailboxAlert gibt es auch keine Einstellung, daher für mich eher überflüssig.
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: aktuell
* Lightning-Version: aktuell
* Betriebssystem + Version: Win 7, 64bit
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Hallo ich brauche bei Lightning mal eine 3 Monate Ansicht.
Wie bekomme ich das hin?
Danke
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: aktuell
* Betriebssystem + Version: Win10 64bit
* Kontenart (POP / IMAP): imap
* Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenHallo.
Ich Suche ein Addon das mir lang und besser Zeigt das eine Email erhalten/angekommen ist.
Bei Minimierten Thunderbird Email Programm.Normalerweise macht das ja schon Thunderbird.
Wenn ich aber zu diesen Zeitpunkt nicht auf mein Rechner sehe oder nicht am Platz bin, dann sehe ich das nicht und bekomme nicht mit das ich eine Email erhalten habe.
Allerdings ist dies wichtig.Da ich aber auch an anderen Rechnern gleichzeitig oder mit einer anderen Software arbeite, ist mein Thunderbird grundlegend immer Minimiert.
Daher bräuchte ich etwas, was die Anzeige unten rechts bei der Uhr über der Taskleiste so lang anzeigt, bis ich den Thunderbird wieder Maximiere.
Erst dann sollte es weg gehen, oder über ein X Symbol womit ich die Anzeige manuell schließen kann.Danke an Euch
-
Na das ist schon ein Profi Programm und kostet 190,- selbst in einem Unternehmen muss man wissen ob sich derartiges lohnt.
Ich kenne diese Tastenkürzel von meinem iPhone, das arbeitet am besten und ist im Betriebssystem kostenfrei intigriert.
Daher habe ich etwas für Windows gesucht, aber was 100% ist PhraseExpress wahrscheinlich auch nichts, denn ich glaube nicht das es erkennt wenn man Spiele spielt und wird ebenfalls nicht mit KeyScrampler zurecht kommen.
Das ist ein von vielen gründen warum Apple so erfolgreich ist.
Das der Preis, worum es vielen geht, teuer ist ist klar, aber man erhält auch ein kostenloses Betriebssystem das zudem perfekt auf die Hartware angeglichen ist und dadurch bis zu deutlich mehr Ressourcen mehr zur Verfügung stehen.
Dennoch habe ich Windows, weil ich mir ein Mac nicht leisten kann, hätte ich das Geld würde ich sofort wechseln. -
Ich hatte es nach meinem Post herausgefunden.
Allerdings habe ich Quicktext wieder deaktiviert.
Denn ich nutze jetzt "Texter".
Das Programm arbeitet Windows Global auf dem Rechner und funktioniert in jedem Programm.
Da es aber scheinbar nicht mehr weiter entwickelt wird, muss man es am besten unter "Benutzer/Öffentlich" ablegen, dann geht es.
Wenn man es unter Programme ablegt, kann es sein das es nicht funktioniert.
Hinweis: Man sollte darauf achten das kein zweites Programm das mit der Tastatur zusammenarbeitet, wie die Verschlüsselung KeyScrampler, aktiviert ist, sonst würden sie sich gegenseitig stören und keines funktioniert dann.Aber es geht sonst super mit win7 64bit.
Nur vor dem Zocken sollte man es aus machen, wenn man das vergisst wird man wahnsinnig.
-
Nein es muss untern bei "Schlüsselwort" das Kürzel eingegeben werden, dann funktioniert es mit dem Leerzeichen danach.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: immer neu
* Betriebssystem + Version: win 7 64bitHallo, ich habe mir soeben Quicktext installiert und eingerichtet.
Leider komme ich mit der Funktion und meiner Denkweise nicht ganz klar.Ich möchte zum Beispiel adr als Abkürzung nehmen und "Meine Adresse" soll ausgeschrieben werden wenn ich adr+leerzeichen schreibe.
Leider funktioniert das nicht, entweder es passiert gar nichts oder es kommt ein komischer kurzer Sound wie wenn einer ins Micro pustet.
Die Kürzelvorlagen oben zum mit der Maus anklicken gehen aber.
Das will ich aber gar nich nutzen.Ich möchte das Quicktext mir den Text direkt ausschreibt wenn ich die Abkürzung mit Leerzeichen schreibe.
Also adr(+Leerzeichen) = Adresse ausgeschriebenDas geht bei mir nicht.
Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Vielen Dank
-
Da hast du mich falsch verstanden.
Ich meinte es so, das wie beim Firefox man sich einloggen kann und alles Lesezeichen wie auch Einstellungen und Addons werden gespeichert.Sobald ich also Thunderbird neu installiere mich einlogge, werden autom alle Einstellungen übernommen und die Addons installiert und eingerichtet.
Wenn ich also Kalender benutze ist es nach dem Login so als wäre das schon immer so gewesen.
Jetzt muss ich eben alles selbst erledigen.
Wenn man aber mal nach zwei Jahren erst sein Rechner neu macht, dann vergisst man auch schnell etwas und man weis nicht mehr wie man das hin bekommen hat.
Der Login würde das Problem beheben.So wie beim Fox eben...
-
-
* Thunderbird-Version: immer aktuell
* Betriebssystem + Version: win 7 64bit
* Kontenart (POP / IMAP): imap
* Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx und gmail und aol
* Eingesetzte Antivirensoftware: avastHallo, ich suche eine Möglichkeit die gesamten Einstellungen sowie Emailadressen und Adressbuch von Thunderbird Online zu Speichern.
Damit ich bei mehreren Rechnern damit Arbeiten und Syncronisieren kann.Beispiel: Trage ich in das Adressbuch eine Adresse ein, wird diese Online gespeichert und steht sofort auf ein zweiten Rechner zur Verfügung.
Es ist auch in Ordnung, wenn die Adressen in Google Kontakte gespeichert werden und darüber Online Syncronisiert werden.Geht das?
Und wenn ja wie?Vielen Dank
PS: Add-On zum Hinzufügen von Adressen von Thunderbird zu Microsoft Word.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ress-book-text/ -
Ich muss zu den zwei letzten Post aber sagen das Ihr nur eure Meinung wiederspiegelt und mit eure Argumentationen andere Meinungen nicht zulasst.
Also Diktieren wollt.Ich bin zwar Outlook gewohnt, aber der Grund warum ich das so gerne hätte ist nun mal das ich die Email schon lesen und erkennen kann ohne Sie anzuklicken und das finde ich besser.
Die Argumentation das man mehr Scrollen muss stimmt zwar, aber ich persönlich habe keine 500 Emails am Tag das ich auf nur einer Spalte beharre, im Gegenteil, ich finde einfach das Outlook zum Teil besser ist als Thunderbird.Und warum soll ich mir mein Programm vom Design her nicht so anpassen wie ich das gerne hätte.
In Outlook sind Standard ja auch keine drei oder mehr Zeilen vorhanden, man kann Sie aber so einstellen und den Mehrwert habe ich erkannt.Der Grund warum ich von Outlook weg wollte ist, das es nun mal ein Spionage Programm ist.
Edit: Und das der Start des Programmes ewig dauert und das abrufen der Mails den ganzen Rechner lahmlegt und alle Ressourcen verbraucht.
Zudem kann ich ja Thunderbird gleichzeitig mal testen.Soweit so gut, ich denke es bringt nichts hier jetzt zu philosophieren, es hat jeder sein eigenen Geschmack und den sollte man Respektieren und nicht den anderen seine Gewohnheit und Meinung zu diktieren und aufzudrücken.
mfg
-
Hallo nun seit langer zeit hat keiner mehr geantwortet, daher frage ich noch einmal nach.
Wie kann man die Emails, Emails in mehrfacher Zeilen inkl. Datum Betreff Name untereinander anzeigen lassen.
Gibt es ein Addon dazu?
Oder wo ist die Einstellung enthalten.Danke
-
Thunderbird-Version: 24
Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
Kontenart (POP / IMAP): Pop / Imap
Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx aolHallo, ich bin jahrelang an Outlook gewöhnt und finde das in der 3-Spaltenansicht besser als Thunderbird.
Leider ist bei Thunderbird die Emailauflistung Betreff, Email, Datum in einer Spalte nach rechts ausgeschrieben was viel Platz wegnimmt und unübersichtlich ist.
Hier hat Outlook das besser gemacht.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Denn in Outlook werden wie man hier sieht der Name-Datum und der Betreff untereinander gezeigt.
Weiterhin ist in den Einstellungen es auch möglich den Inhalt mehrspaltig je nach optionaler Einstellung (z.B. 4 Spalten) anzeigen zu lassen.Jetzt ist meine Frage:
Kann man das auch bei Thunderbirt machen?Danke
-
Hallo, ich finde ja Thunderbird toll, aber ich will nicht immer das Programm öffnen um nachzusehen ob eine eMail gekommen ist, deswegen auch ein Vorschlag von mir.
Entweder könnte man ein MiniTool entwickeln, das beim hochfahren des PCs mit startet und Prüft ob eine oder mehrere neue eMails vorhanden sind...
oder
beim klick auf Minimieren von Thunderbird, was ich unter Optionen einstellen kann, das Thunderbird als Systemicon (Task) rechts neben der Uhr als Symbolicon sich Minimiert und angezeigt wird (wie bei ICQ).
Eine Meldung wird dann ja eh ausgegeben wenn eine eMail kommt.
Der Vorteil daran ist, das ich nicht mehr ständig in der Taskleiste den Balken des Programmes habe und der mir unnötig den Platz wegnimmt.
PS: Neben bei gesagt, fehlt noch eine Funktion "Als neu behalten" um Nachrichten (eMails) die man zwar gelesen hat, diese man aber als neu behalten möchte.
Der Grund ist z.B. das ich die eMail später nochmal brauche und somit sie nicht vergesse.mfg