1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

3 Spalten - Absender & Betreff untereinander - wie Outlook

  • RycoDePsyco
  • 22. Oktober 2013 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 22. Oktober 2013 um 11:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop / Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx aol


    Hallo, ich bin jahrelang an Outlook gewöhnt und finde das in der 3-Spaltenansicht besser als Thunderbird.

    Leider ist bei Thunderbird die Emailauflistung Betreff, Email, Datum in einer Spalte nach rechts ausgeschrieben was viel Platz wegnimmt und unübersichtlich ist.

    Hier hat Outlook das besser gemacht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Denn in Outlook werden wie man hier sieht der Name-Datum und der Betreff untereinander gezeigt.
    Weiterhin ist in den Einstellungen es auch möglich den Inhalt mehrspaltig je nach optionaler Einstellung (z.B. 4 Spalten) anzeigen zu lassen.


    Jetzt ist meine Frage:
    Kann man das auch bei Thunderbirt machen?


    Danke

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 5. Mai 2014 um 14:25
    • #2

    Hallo nun seit langer zeit hat keiner mehr geantwortet, daher frage ich noch einmal nach.

    Wie kann man die Emails, Emails in mehrfacher Zeilen inkl. Datum Betreff Name untereinander anzeigen lassen.

    Gibt es ein Addon dazu?
    Oder wo ist die Einstellung enthalten.

    Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Mai 2014 um 15:35
    • #3

    Hallo RycoDePsyco,

    meines Wissens geht das (Absender und Betreff untereinander) nicht beim Donnervogel und meines Wissens gibt es diesbezüglich keine Erweiterung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ritchi3000
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2012
    • 24. Juni 2014 um 17:43
    • #4

    Hallo,
    mit dem Addon OutlookAlike wird es in Zukunft so aussehen wie bei Outlook.
    Ich habe per Mail mit dem Entwickler Kontakt gehabt und er schrieb das sie das einbauen wollen wann genau konnte er nicht sagen
    weil es ein tiefer Eingriff in das System ist.
    Aber es kommt

    ritchi3000

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2014 um 10:02
    • #5

    Hallo,
    dir ist aber klar, dass diese Art der Anordnung auch ihre negativen Seiten hat und genauso unübersichtlich ist.
    Denn die Mail benötigen jetzt 2 Reihen vertikal.
    Man muss also doppelt so weit scrollen.
    Ist für mich daher keine Alternative.
    Das Layout von Thunderbird finde ich vernünftiger, zumal oberhalb des Nachrichtentextes ja sogar eine dreizeilige Gliederung ist.
    Ist sicher Geschmackssache. Klein-Outlook in Thunderbird. Irgendwie witzig.

    Zitat

    weil es ein tiefer Eingriff in das System ist.


    Richtig und gerade diese tiefen Eingriffe machen die meisten Probleme und derartige Add-ons sind oft nach einem Update (von denen es ja viele gibt) unbrauchbar.
    Lasst Thunderbird so wie es ist und macht daraus kein Hilfs-Outlook. Ich selbst habe bei mir zu Testzwecken Outlook installiert, würde es aber nie aktiv verwenden.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juni 2014 um 12:28
    • #6

    Hallo ritchi3000,

    dann frage doch bitte auch einmal den dir bekannten Entwickler, ob er gleich mal schnell ein Ad-on für den Ausgugg schreibt, damit dieser dazu gebracht werden kann, die Ansicht welche wir vom Thunderbird gewohnt sind, auch für den Ausgugg "nachzubasteln".

    Wo bitte steht geschrieben, dass ein bestimmtes Programm immer auch gleich ein Klon eines anderen Programms sein muss? Hat dich etwa jemand gezwungen, den kostenlos erhältlichen Thunderbird dem teueren Outlook vorzuziehen? Outlook und Thunderbird sind zwei völlig unterschiedliche Programme. Und jedes hat das Recht, anders auszusehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 25. Juni 2014 um 15:36
    • #7

    Ich muss zu den zwei letzten Post aber sagen das Ihr nur eure Meinung wiederspiegelt und mit eure Argumentationen andere Meinungen nicht zulasst.
    Also Diktieren wollt.

    Ich bin zwar Outlook gewohnt, aber der Grund warum ich das so gerne hätte ist nun mal das ich die Email schon lesen und erkennen kann ohne Sie anzuklicken und das finde ich besser.
    Die Argumentation das man mehr Scrollen muss stimmt zwar, aber ich persönlich habe keine 500 Emails am Tag das ich auf nur einer Spalte beharre, im Gegenteil, ich finde einfach das Outlook zum Teil besser ist als Thunderbird.

    Und warum soll ich mir mein Programm vom Design her nicht so anpassen wie ich das gerne hätte.
    In Outlook sind Standard ja auch keine drei oder mehr Zeilen vorhanden, man kann Sie aber so einstellen und den Mehrwert habe ich erkannt.

    Der Grund warum ich von Outlook weg wollte ist, das es nun mal ein Spionage Programm ist.
    Edit: Und das der Start des Programmes ewig dauert und das abrufen der Mails den ganzen Rechner lahmlegt und alle Ressourcen verbraucht.
    Zudem kann ich ja Thunderbird gleichzeitig mal testen.

    Soweit so gut, ich denke es bringt nichts hier jetzt zu philosophieren, es hat jeder sein eigenen Geschmack und den sollte man Respektieren und nicht den anderen seine Gewohnheit und Meinung zu diktieren und aufzudrücken.

    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von RycoDePsyco (25. Juni 2014 um 18:26)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2014 um 15:56
    • #8
    Zitat

    Ich bin zwar Outlook gewohnt, aber der Grund warum ich das so gerne hätte ist nun mal das ich die Email schon lesen und erkennen kann ohne Sie anzuklicken


    Und das kannst du in Thunderbird nicht, wofür ist denn das Vorschaufenster da oder hast du das gar nicht geöffnet?
    Aber um die Mail lesen zu können, musst du sie in Outlook doch auch anklicken um sie auszuwählen, oder? Auf deinem Screenshot erkenne ich aber vom Inhalt der Mail nichts.

    Zitat

    ich finde einfach das Outlook zum Teil besser ist als Thunderbird.


    Ja, wenn man die vielen zusätzlichen Funktionen wirklich braucht.
    Und wenn ich Outlook besser fände, würde ich dort auch bleiben.

    Zitat

    Und warum soll ich mir mein Programm vom Design her nicht so anpassen wie ich das gerne hätte.


    Hat dir das jemand verboten? Ich habe nur meine Meinung gesagt und diese begründet. Das Add-on wird außerdem Probleme haben, denn sonst wäre es mit aktuellen Version kompatibel.
    natürlich werde ich - falls es denn fertig wird - dieses auch testen und wenn ich es besser finde auch weiter verwenden.

    Zitat

    Der Grund warum ich von Outlook weg wollte ist, das es nun mal ein Spionage Programm ist.


    Das ist ein nachvollziehbarer Grund solange du keine Mailverschlüsselung verwendest. Ich meine damit nicht SSL oder TLS.

    Zitat

    Zudem kann ich ja Thunderbird gleichzeitig mal testen.


    Empfehlenswert. Als ich von Outlook Express nach Thunderbird wechselte, habe ich beide Programme mehrere Monate gleichzeitig benutzt. Da ich nur IMAP-Konten habe, kein Problem. Ich hätte ja auch Windows Live Mail nehmen können.

    Zitat

    Gewohnheit und Meinung zu diktieren und aufzudrücken.


    Ich glaube dann hast du zumindest meine Antwort missverstanden.
    Das Forum ist ja auch dafür da, seine Meinung sagen zu können, oder? Wäre das nicht der Fall, würde ich hier nichts mehr schreiben.

    Gruß

  • ritchi3000
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2012
    • 27. Juni 2014 um 19:35
    • #9

    Hallo,
    Thunderbird(auch Firefox) sind doch auch so beliebt weil sich jeder das Programm nach seinen
    eigenen Vorstellungen gestalten kann.
    Warum gibt es sonst die ganzen Addons und Themes.
    Silvermehl,Outlook Black und die anderen sind doch sehr beliebte Themes und wenn jemand die Möglichkeit
    hat Thunderbird nach seinem Geschmack zu gestalten ist das doch OK.
    Wir im Rheinland sagen: "Jeder Jeck ist anders"

    Herr Lehmann der Entwickler ist kein bekannter von mir man kann ihn aber per Mail kontaktieren
    und er hat freundlichst geantwortet und übrigens kann sich nicht jeder dem Outlook gefällt auch Outlook leisten.

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Juni 2014 um 20:12
    • #10

    Hallo RycoDePsyco,

    Zitat von "RycoDePsyco"

    Der Grund warum ich von Outlook weg wollte ist, das es nun mal ein Spionage Programm ist. ... Und das der Start des Programmes ewig dauert und das abrufen der Mails den ganzen Rechner lahmlegt und alle Ressourcen verbraucht.

    Also bei derartigen Problemen wäre die Nachrichtenansicht das Letzte, was mir irgendwie wichtig wäre. Ich kann übrigens keines dieser schwerwiegenden Probleme bestätigen. Ich nutze Outlook beruflich. Es läuft absolut rund.
    Und im Zusammenspiel mit Exchange und weiteren Komponenten ist das für Unternehmen schon eine tolle Sache. E-Mail, das komplette Firmenadressbuch, Kalender, Telefon, Desktopsharing usw. - alles da und in wenigen Minuten eingerichtet.

    Allein - privat brauche ich das alles nicht (und betreibe auch keinen Exchange-Server). Außerdem ist es proprietär, läuft nur unter dem OS aus gleichem Hause und ist nicht gerade günstig. Da bleibe ich lieber beim TB. Der hat alles, was ich brauche. Selbst das bescheidene Adressbuch genügt mir.

    Dennoch ist das kein Grund, hier Outlook-Bashing zu betreiben. Dass Outlook spionieren würde, ist mir neu. Daher eine ernst gemeinte Frage: Habe ich da etwas nicht mitbekommen? Oder hast Du das nur von jemandem gehört, dessen Schwippschwager dritten Grades auf der Herrentoilette bei McBurgels etwas aufgeschnappt hat?

    Falls Du die Benachrichtigungsfunktion meinst: die lässt sich, wie die Empfangsbestätigung im TB, abstellen.

    Gruß

    Susanne

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 27. Juni 2014 um 20:15
    • #11

    Es gibt nun mal Leute, die können oder wollen sich nicht umgewöhnen. Das sollte man respektieren. Die Antworten fand ich auch leicht grenzwertig.

    Als Firefox 29 rauskam, haben gefühlte 90% der Netzgemeinde sich als Allererstes die Erweiterung ClassicThemeRestorer installiert, weil sie sich mit den Änderungen, die FF29 mit sich gebracht hat, nicht befassen wollten. Ich selbst bin mit FF29 (bzw. jetzt 30) sehr glücklich und finde es unverständlich, dass man auf Teufel komm raus am Althergebrachten klebenbleibt. Aber ich muss das respektieren. Es geht mich schlicht nichts an.

    Andererseits hatte ich nach einem Update von LibreOffice nichts Wichtigeres zu tun als mir wieder ein Iconset zu installieren, mit dem die Bedienoberfläche nicht mehr so trist aussah. Habe später im Netz gelesen, dass LibreOffice ja nun endlich, endlich modern und professionell aussieht und nicht mehr diese quietschbunten Kindergarten-Icons hat. Jo. Ich fand's schrecklich... :lol:

    Es gibt heute noch Firefox-Themes, die irgendwelche Uralt-Oberflächen nachahmen, Netscape Navigator und so. Anscheinend gibt es Bedarf für sowas.

    Eben: Jeder Jeck is anders.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juni 2014 um 12:46
    • #12
    Zitat von "SusiTux"


    privat brauche ich das alles nicht (und betreibe auch keinen Exchange-Server).


    Hallo Susanne :)

    FACK. Ich hätte hier sogar eine Version aus dem HUP.

    Zitat


    Außerdem ist es proprietär, läuft nur unter dem OS aus gleichem Hause


    Einspruch Euer Ehren! Es gibt auch Outlook für Mac, allerdings nicht für *nixen.

    Zitat


    und ist nicht gerade günstig.


    Grundsätzlich ACK. Mich hat das gesamte Office Professional Plus 2013 aber nur €12,95 gekostet ;)

    Zitat


    Da bleibe ich lieber beim TB. Der hat alles, was ich brauche. Selbst das bescheidene Adressbuch genügt mir.


    FACK. Ich nutze OL auch nur geschäftlich. Da macht das auch Sinn.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juni 2014 um 13:26
    • #13

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von "schlingo"

    Es gibt auch Outlook für Mac, ...

    Wahrscheinlich läuft es sogar unter Wine. Nur, ohne einen Exchange-Server gehen die ganz großen Vorteile verloren. Letzendlich braucht es auf der Serverseite halt doch eine MS-Infrastruktur.

    Zitat von "schlingo"

    Mich hat das gesamte Office Professional Plus 2013 aber nur €12,95 gekostet

    HUP wird bei uns in der Firma ebenfalls angeboten. Trotz des niedrigen Preises habe ich es mir nicht gekauft, denn auf den Firmenrechnern habe ich es eh auch daheim zur Verfügung. Und sollte ich die Firma verlassen, erlischt ja auch die HUP-Lizenz.

    Viele Grüße nach Preußen ;-)

    Susanne

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juni 2014 um 15:57
    • #14
    Zitat von "SusiTux"


    Viele Grüße nach Preußen ;-)


    Hallo Susanne :)

    [OT]
    hehe, ich dachte, dieser Landstrich beginnt nördlich des Weiswurschtäquators? Hier ist aber ca. 30 km südlich.
    [/OT]

    Viele Grüße nach Norditalien :D
    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Juni 2014 um 16:20
    • #15

    Hallo Susanne,

    ich werde doch nicht über Wine meinen Rechner mit WinDOSen-Software ver......n. ;)

    Mir reicht der Outlook vom Rechner auf der Arbeit. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juni 2014 um 17:04
    • #16

    Lieber Ingo,

    oh, oh, ich werde älter. Da habe ich Dich nicht nur für einen Drachen sondern gar für einen Preußen gehalten. ;-)

    Ja, und lieber Feuerdrache, so etwas:

    Zitat von "Feuerdrache"

    ich werde doch nicht über Wine meinen Rechner mit WinDOSen-Software ver......n. ;)

    hätte ich nicht auch von Dir gedacht. Ich benutze Wine ebenfalls nicht. Für Windows habe ich Windows :-)

    Viele Grüße

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™