Was ich in dem Kontext nicht so recht verstehe, ist die Vorgehensweise des MZLA-Teams mit dem ESR-Update-Kanal. Warum bitte wird man von der 128er-ESR-Reihe direkt auf 140.0 ESR aktualisiert? Warum bitte bleibt man nicht erstmal im 128er-ESR-Kanal bis es dort keine Updates mehr gibt. Erst dann sollten diese Anwender per Auto-Update auf den 140er-ESR-Kanal gebracht werden. Ich selbst habe in meiner ESR-Testinstallation nicht schlecht gestaunt, als ich so früh auf 140 ESR gebracht wurde.
Das ist wirklich zum ko…
Aber wenigstens geht das per winget jetzt vernünftig (128.12.0 → 128.13.0). War beim Wechsel von 115 auf 128 noch anders. Da musste man in winget noch die Version mitgeben, wenn man auf der 115 bleiben wollte. Bei den Rechnern, bei denen TB noch auf automatisches Update stand, ist nun die 140.1.0 installiert.