1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. flummy

Beiträge von flummy

  • Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • flummy
    • 24. Juli 2025 um 17:12
    Zitat von Thunder

    Was ich in dem Kontext nicht so recht verstehe, ist die Vorgehensweise des MZLA-Teams mit dem ESR-Update-Kanal. Warum bitte wird man von der 128er-ESR-Reihe direkt auf 140.0 ESR aktualisiert? Warum bitte bleibt man nicht erstmal im 128er-ESR-Kanal bis es dort keine Updates mehr gibt. Erst dann sollten diese Anwender per Auto-Update auf den 140er-ESR-Kanal gebracht werden. Ich selbst habe in meiner ESR-Testinstallation nicht schlecht gestaunt, als ich so früh auf 140 ESR gebracht wurde.

    Das ist wirklich zum ko…

    Aber wenigstens geht das per winget jetzt vernünftig (128.12.0 → 128.13.0). War beim Wechsel von 115 auf 128 noch anders. Da musste man in winget noch die Version mitgeben, wenn man auf der 115 bleiben wollte. Bei den Rechnern, bei denen TB noch auf automatisches Update stand, ist nun die 140.1.0 installiert.

  • Spam/Junk Ordner aus dem emailkonto in Lokalen Ordner ?

    • flummy
    • 22. Juli 2025 um 07:57

    Ich denke, dass hier die Junk-Mails schon auf dem Server in den Ordner verschoben werden. Die Einstellung betrifft aber nur Mails, die von/in Thunderbird als Junk deklariert werden.

  • Import Mail und Adressbuch

    • flummy
    • 14. Juli 2025 um 20:20
    Zitat von Drachen

    Ansonsten hab ich das auf einigen meiner Rechner ähnlich mit Profil auf D:, aber lasse deine umständlichen Schritte mit dem Profilmanager aus. Ich mag es einfach, schnell und stressfrei statt umständlich und fehleranfällig ;-)

    Ich finde eine Datenpartition macht es beim Umzug auf einen neuen PC einfacher. Handhabe das so schon seit Windows 2.11 (damals noch ohne Thunderbird ;)). Im Falle des Thunderbird muss man halt zweimal kopieren (Profil und profile.ini). Aber du hast schon recht. Für den unbedarften Anwender ist das Kopieren von %AppData%\Thunderbird (alter PC) nach %AppData\Thunderbird (neuer PC) natürlich einfacher.

  • Import Mail und Adressbuch

    • flummy
    • 14. Juli 2025 um 19:58

    Mein Thunderbird-Profil liegt grundsätzlich nicht in %AppData% sondern auf meiner Datenpartition (z.B. D:\Thunderbird). Beim Umzug wird einfach dieses Verzeichnis in die Datenpartition des neuen PC kopiert. Anschließend beim ersten Start des Thunderbird mit thunderbird.exe -p in den Profilmanager gestartet. Dort ein neues Profil angelegt und als Profilverzeichnis D:\Thunderbird gewählt. Fertig. Schon unzählige Male auf diese Art ohne Probleme gemacht.
    Ist die Datenpartition immer D:, kann man den Profilmanager umgehen und einfach die profiles.ini vom alten PC nach %AppData%\Thunderbird\ kopieren.

  • Alle eMails verschwunden

    • flummy
    • 4. Juli 2025 um 20:47

    Die Archiv-Funktion benutze ich regelmäßig. Wenn ich nicht irre werden die Archivordner standardmäßig nicht zum offline-lesen konfiguriert. Da muss man manuell den Haken setzen. Zudem gibt es bei verschiedenen Mailanbietern eine Beschränkung in der Anzahl der Ordner (zumindest bei den kostenlosen Angeboten). Daher verschieben ich meine Archiv-Ordner, die älter als 24 Monate sind, nach Lokale Ordner.
    Mir war das mal aufgefallen, als Thunderbird keine neuen Archiv-Ordner synchronisieren konnte. Nachdem ich dann alte Ordner nach Lokale Ordner verschoben hatte ging auch das Synchronisieren der neuen Ordner wieder.

  • Newsletter nur auf einem Drittel der Seite

    • flummy
    • 4. Juli 2025 um 20:18

    Bei Newslettern gibt es oft welche, die in der Breite festgelegt sind. Früher waren das häufig 800px. Ob das noch aktuell ist oder andere Breiten üblich entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn dann das Ganze nicht als zentriert formatiert ist, wird es linksbündig dargestellt. Ist die Bildschirmauflösung bei ca. 2500px in der Breite nimmt ein auf 800px begrenzter Newsletter ca. ein Drittel der Breite ein.

  • Update auf Aktuelle Version Fehlgeschlagen ?

    • flummy
    • 3. Juli 2025 um 10:05
    Zitat

    ja und nein - da heute offenbar die 140.0esr freigegeben wurde, wäre an sich diese die aktuelle ESR. Aber ich würde das nicht übereilen und mindestens eine Folgeversion abwarten, also minimal die 140.0.1esr, wenn nicht gar die 140.1.x oder 140.2.x. Hier im Forum mitlesen hilft, um zeitig auf etwaige Macken der neuen esr-Hauptversion aufmerksam zu werden :)

    Bei der 140 scheint einiges noch nicht rund zu laufen. Vorgestern gab es die 140esr. Gestern die Gleiche, aber mit neuerem Datum/Uhrzeit. Heute ist die 140esr wieder weg und stattdessen ist die 140 da. Aber in 140.0esr-candidates gibt es dafür nun ein build11. Empfiehlt sich als, noch ein bisschen auf die 140 zu warten.

  • Sicherung von Mails auf einem NAS?

    • flummy
    • 2. Juli 2025 um 08:01

    In meinen IMAP-Ordnern lasse ich nur, was aktiv benötigt wird. Was erledigt ist, wird in eine lokale Struktur einsortiert. Einmal täglich per robocopy ein Backup des Profils auf abwechselnde Medien. Dauert bei meinem Profil (ca. 20 GB) unter einer Minute.

  • Ordner plötzlich verschwunden - es lassen sich keine neue Ordner einrichten

    • flummy
    • 1. Juli 2025 um 07:47
    Zitat

    Zitat von PCPilotBert

    2. Wie kann ich neuen Ordner anlegen?

    Zum Beispiel so

    PCPilotBert hat doch geschrieben, dass er genau das getan hat, jedoch kein neuer Ordner entstanden ist.

    Kürzlich hatte ich ein ähnliches Problem, das mit einem Netzwerkfehler zusammenhing. Der neue Ordner wurde im Profil angelegt, jedoch von TB nicht angezeigt. Ließ sich durch Neustart von TB beheben.

    Vielleicht mal im Profil schauen, ob der Ordner angelegt wurde. Oder mal manuell im Profil einen Ordner erstellen. Wenn das nicht funktioniert liegt es an den Berechtigungen oder der Datenträger hat einen eventuell Fehler.

  • Thunderbird Konto einrichten ohne GUI

    • flummy
    • 17. Juni 2025 um 20:04

    Die Antworten hier beziehen sich auf Windows. Der TO schreibt aber von Linux. Die Vorgehensweise wird die Gleiche sein (Profil kopieren). Nur die Pfade sind anders.

  • Posteingang reagiert nicht auf anklicken

    • flummy
    • 17. Juni 2025 um 19:59

    Tritt bei mir auch sporadisch auf. Seit irgendeinem 128er Update auf (aktuell 128.11.1esr). Unter verschiedenen Win10-Versionen. Virenscanner auf der Arbeit ESET, zu Hause Defender.Sind neun Mailkonten per IMAP eingebunden und es tritt nicht immer bei den Gleichen auf. Von daher ist die Ursachenforschung nicht so einfach. Da es aber nur sporadisch auftritt, habe ich mich bisher nicht daran gestört.

  • Update wird nicht Installiert

    • flummy
    • 24. Mai 2025 um 09:46
    Zitat von Drachen

    aber wollen uns gegenseitig nicht bekehren.

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich jemanden bekehren möchte? Falls das irgendwo so rüber kam, war es nicht so gemeint. Updates müssen i.d.R. automatisch laufen. Mir steht kein Geld für eine Testumgebung zur Verfügung und zum Testen habe ich keine Zeit. Damit müssen wir leben. Auch wenn ich es gerne anders hätte. Zudem werden bei uns die Leute nicht ersetzt, die gehen und immer mehr bleibt an denen hängen, die bleiben. Und auch ich werde mich bald in die Rente verabschieden. Aber das hat hier alles nichts mit der Sache zu tun. Habe hier nur von meiner Erfahrung mit Thunderbird berichtet.

  • Update wird nicht Installiert

    • flummy
    • 22. Mai 2025 um 20:56

    Also ich kann mir nur an zwei Fälle eines vorzeitigen Wechsel des Major-Release erinnern: von 115 auf 128 und bei einem PC, der sehr lange aus war von 128.1.0 auf 138.0. Hier gehe ich aber davon aus, dass die 128.1.0 noch nicht als ESR gekennzeichnet war und darum das Update auf die 138.0. erfolgte. Ist aber nur eine Vermutung.

  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • flummy
    • 22. Mai 2025 um 20:47
    Zitat von ggbsde
    Zitat von flummy

    Was nicht funktioniert ist, einen installierten Thunderbird und einen Portable gleichzeitig auf dem gleichen PC zu öffnen.

    Da könnte auch der Parameter '-new-instance' helfen.

    Danke. Kannte ich nicht und da zu selten benötigt habe ich mich auch nicht um eine Lösung bemüht.

  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • flummy
    • 22. Mai 2025 um 20:46
    Zitat von AndyC
    Zitat von flummy

    und habe auch portable Versionen auf USB-Medien im Gebrauch.

    Na, da hat der Admin aber geschlafen, wenn unbekannte USB-Speicher genutzt werden können - Dein "Glück". ;)

    Der Admin bin ich selbst und die Verwendung von USB-Medien ist manchmal unumgänglich. Von daher bei bestimmten PCs zugelassen (kontrollierter Standort und kontrollierter Zugang)

  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • flummy
    • 21. Mai 2025 um 10:48

    Ein Thunderbird portable unterscheidet sich nach meiner Kenntnis nur in einem Punkt von einem „normalen“ Thunderbird: alle Daten liegen unterhalb des Ordners ThunderbirdPortable. Was nicht funktioniert ist, einen installierten Thunderbird und einen Portable gleichzeitig auf dem gleichen PC zu öffnen.

    Was Wechselwirkungen betrifft: das ist auch nichts anderes, als wenn ich andere Mail- und Kalenderanwendungen auf PC im Büro und zu hause, auf dem Smartphone, dem Tablet usw. einsetze.

    Ich selbst benutze den installierten Thunderbird privat und im Büro (da kann ich mich schon viele Jahre vor Outlook drücken) und habe auch portable Versionen auf USB-Medien im Gebrauch.

  • Komprimieren-Fenster öffnet jedes Mal beim Starten (wird immer beim Start danach gefragt, obwohl keine neuen E-Mails kamen)

    • flummy
    • 11. Mai 2025 um 21:12

    Das habe ich auch manchmal. Der Grund ist dann immer ein Ordner, bei dem das Komprimieren fehl schlägt. Hatte dann auch schon den Fall, dass bei einem solchen Ordner das Reparieren nicht funktioniert. Habe mir dann mit Löschen des Ordners aus dem Profil beholfen. Bei IMAP ja kein Problem. Funktioniert natürlich nicht bei lokalen Ordnern.

    Die Grenze ist bei mir aktuell auf 500 MB eingestellt.

  • Zukünftige Versionen von Thunderbird

    • flummy
    • 20. März 2025 um 15:26

    Passt fast. Bei der Version 115 scheint bei Thunderbird bei der 115.18 das Ende erreicht zu sein während der Firefox aktuell auf der 115.21 ist.

  • Ordner in SPAM löschen

    • flummy
    • 18. März 2025 um 20:58

    Vermutlich gibt es dann in deinem Profil einen Ordner Junk.sbd, den ich bei beendetem Thunderbird einfach löschen würde (sicherheitshalber vorher ein Backup vom Profil machen). Beim nächsten Start von Thunderbird sollte er dann weg sein.

    Das Profil liegt normalerweise in %appdata%\Thunderbird\Profiles\ und im Profil sind nach meiner Kenntnis die POP-Daten unter \Mail\Local Folders\. Habe POP schon seit mind. 15 Jahren nicht mehr genutzt und weiß nicht mehr so genau, wie das damals aussah.

  • Manchmal tauchen gelöschte Mails wieder auf (anscheinend am IMAP-Server nicht gelöscht)

    • flummy
    • 18. März 2025 um 20:26

    nein, kein gmail. Die versendenden Server waren aus Brasilien, China, Russland, …
    Die angezeigten Mailadressen hatte alle etwas mit Abwandlungen von spardabank im Namen, wenn ich nicht irre. Kann leider nicht mehr nachsehen, da gelöscht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™